Silvana87
Hallo zusammen, ich bräuchte mal dringend euren Rat und/oder euer Wissen. Ich stehe kurz vor meiner ersten Insemination. Aktuell ist der 11 ZT und habe zwischen dem 3. und dem 5. Tag --- 2 Tbl./täglich Clomifen genommen. Ich war heute in der KiWu-Klinik und hatte meinen ersten Ultraschall. Der Arzt meinte, dass die Follikel noch nicht groß genug wären. Jetzt soll ich Mittwoch wieder kommen für diese Eisprung-Sprtitze, ein Tag später soll dann die Insemination stattfinden. Erstens finde ich den Abstand zwischen Spritze und Insemination zu früh, meistens wartet man doch ca. 36 Std. und zweitens beträgt meine Zykluslänge immer 32 Tage, somit wäre eigentlich der Eisprung erst nächste Woche Dienstag. (Die Zykluslänge war dem Arzt auch bekannt.) Ich möchte hier nichts auf krampf und schnell schnell machen. Aber ich hab das Gefühl, die Insemination erfolgt zur früh. Hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir etwas dazu sagen.
Hallo ich bin beim dritten Versuch mit insemination schwanger geworden.mittlerweile 29.ssw.ich musste die spritze immer bis 14:00Uhr nehmen.Am Folgetag war dann immer um die Mittagszeit die Einspülung. Drück dir die Daumen
hallo, ich hatte vor einer Woche eine IUI. Ich habe mit Puregon vom 5. ZT stimuliert, 6 Tage lang, am Sonntag um 18 Uhr habe ich Ovitrelle gespritzt (ZT11) und am Tag darauf, am Mo. gegen 10:30 Uhr wurde die IUI durchgeführt. Es ist unsere zweite IUI, in unserer Klinik hat man wohl mit diesem Timing die besten Ergebnisse. Eine Woche des Wartens ist bei mir schon vorbei... Ohne Stimulation habe ich normalerweise etwas später den Eisprung (frühestens ZT 15/16), die Stimu ist ja aber dazu da, dass der Eizellreifung gefördert wird. Ähnlich würde ich es bei Dir auch einschätzen. Dein Eisprung findet durch Clomi früher statt als in einem nicht stimulierten Zyklus. Alles Gute! LG, M.
Wir machen bei uns in der Praxis auch IUI. Wenn die IUI nach dem Eisprung stattfindet, kann es sein, dass keine Befruchtung mehr stattfindet. Die Spermien bleiben einige Tage befruchtungsfähig und man versucht, die Insemination vor dem Eisprung zu machen, damit die Spermien ein reifes Ei antreffen. Findet die Insemination aber erst kurz nach dem Eisprung statt, kann es sein, dass das Ei nicht mehr befruchtet werden kann, also lieber etwas eher als zu spät.
Ich danke euch vielmals für die hilfreichen Antworten. Ihr habt mir nun die Unsicherheit genommen. Ich denke mal der Arzt wird das schon gut einschätzen können, wann der richtige Zeitpunkt ist. Aber ist es anzunehmen, dass es beim ersten Mal nicht direkt klappt :( ??? Bei mir ist alles in Ordnung. Mein Mann hat leider ein nicht so gutes Spermiogramm. Die KiWu-Klinik empfiehlt uns erst 3 mal die Insemination auszuprobieren und dann auf eine ICSI umzusteigen. Alles nur geldmacherei? Ich denke als KiWu-Experte kann man doch anhand des Spermiogramms einschätzen welche Behandlung man braucht :( ?!?!?!
Menschen sind ja keine Maschinen.das sind doch so viele Einflüsse die sich nicht kalkulieren lassen... Bleib entspannt und denkbar deinen Mann wenns soweit ist...dann wird das schon klappen.
Hallo! Man liest oft, daß es bei manchen bereits beim 1.Versuch klappt. Bei anderen erst später und es gibt wiederum Paare, denen es nicht vergönnt ist ein Kind zu bekommen. Alles ist möglich, nur Hellseher können es im Vorraus wissen."Geldschneiderei" bzgl. IUI bzw. ICSI, nun unter den Experten gibt es durchaus unterschiedliche Ansichten, es gibt kein "richtig" oder "falsch", die eine KIWU-Klinik macht es so, die andere vertritt eine andere Auffassung. Falls bei dir wirklich alles in Ordnung sein sollte und es nur an deinem Mann liegt, dann dürfte es bald klappen. Wir kennen das Spermiogramm nicht - und wenn dem so wäre - nützt es dir auch nichts. Hole dir doch dazu eine 2./3. Meinung von anderen Experten und frage nach, welche Behandlung sie dir vorschlagen. Du kannst dann mit deinem Mann in Ruhe überlegen, was euch am besten erscheint. Man ist ja zu nichts gezwungen und kann sich die behandelnden Ärzte aussuchen. Viel Erfolg!
Hey, leider kann man nicht annehmen, dass es sofort klappt auch wenn du kerngesund bist. Es spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Ich persönlich hatte 3. ICSI's, da das Spermiogramm meines Mannes so schlecht ist, das wir keine andere Wahl haben. Ich selber bin 25 und kerngesund. Dennoch hat es jetzt erst im 3. Anlauf geklappt. Bin jetzt in der 6 SSW. Warum deine Ärzte erst mal eine IUI machen wollen könnte einfach an dem Risiko liegen. Eine ICSI birgt auch Risiken. Angefangen mit den Hormonen die du dir Spritzen musst. Das ist nicht alles ohne. Thrombosegefahr steigt auch. Dann hast du noch die Punktion. Zwar nur ein kleiner Eingriff, aber auch da kann einiges schief gehen. In der Regel werden 2 Eier zurück gesetzt, das heißt das Risiko für eine Mehrlingsschwangerschaft steigt auch noch einmal. Denke das wollen die Ärzte umgehen. Und es ist natürlich auch eine Geldfrage. Meine ICSI kostete insgesamt immer ca. 4000 €.. Jetzt ist die Frage muss das sein wenn es auch einfacher geht. Wir sehen das natürlich immer anders ^^ Eine ICSI finde ich klingt immer sicherer, da muss sich das Ei ja nur schön einnisten und das war's. Also ich kann dich verstehen das du eine sichere Variante haben willst. Du solltest dich in der Klinik schon wohl fühlen und den Ärzten vertrauen, ansonsten eventuell nach dem Versuch eine 2. Meinung einholen. Drücke dir die Daumen
Die letzten 10 Beiträge
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen