Elternforum Kinderwunschbehandlung

Immer wieder Einnistungsversagen

Immer wieder Einnistungsversagen

Kerstin_0815

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich lese seit etwa 1,5 Jahren mit uns freue mich, dadurch nicht so allein mit meinem Problem zu sein, auch wenn ich es natürlich niemandem wünsche. Heute beteilige ich mich einmal aktiv. Mein Mann und ich versuchen seit über 2 Jahren, ein Baby zu bekommen. Ich habe schon alles durch, Monitoring, Hormonbehandlungen wegen meiner Eizellreifungsstörung, zuerst mit Chlomifen und dann mit Gonal, mehrere Inseminationen und nun die erste IVF. Kurz nach Absetzen der Pille, dann nochmal in einem Chlomifen-Zyklus und durch eine Insemination wurde ich jeweils schwanger, hatte aber immer sehr frühe Fehlgeburten. Die Test waren immer für einige Tage ansteigend positiv und wurden dann schwächer und waren irgendwann negativ. Bei den Blutkontrollen konnte jeweils nur noch eine geringe hCG Mengen festgestellt werden. Ich muss euch nicht erzählen, was das mit einem macht. Meine Eizellreserve ist nicht gut, weshalb ich froh war, dass bei dem ersten IVF-Versuch zehn Eizellen gereift sind, von denen 9 punktiert und sogar 8 - wie man mir sagte allesamt von guter Qualität - befruchtet werden konnten. 5 wurden eingefroren, 3 durften sich weiterentwickeln. Von 3 Eizellen, wurden zwei zu „sehr schönen“ Blastozysten. Eine schläft jetzt im Gefrierfach und eine wurde mir an Tag fünf eingesetzt. Da man mir sagte, die Befruchtungs- und Entwicklungsrate sei überdurchschnittlich gut, hatte ich große Hoffnung, der Fluch könnte endlich gebrochen sein. Nun ist Tag 15 nach PU uns Tag 10 nach Transfer. Zuletzt habe ich Freitag (vor 4 Tagen) 750 Einheiten hCG gespritzt. Die dürften also aus meinem Körper raus sein. Vorgestern und gestern habe ich 10er Tests gemacht. Das Ergebnis war zuerst eine mittel starke, gestern dann eine schwächere Linie. Auch heute habe ich einen 10er und einen 25er Test gemacht. Der 10er ist maximal so stark wie gestern, der 25er sehr schwach. Zu schwach für PU +15 meiner Meinung nach und wie die 10er zeigen abfallend. Natürlich kann ich mich von Resthoffnung nicht freisprechen, ihr versteht das sicherlich, aber ich versuche, realistisch zu bleiben. Diese ideophatische Sterilität kotzt mich dermaßen an (sorry), weil ich einfach keinen „Gegner“ habe, gegen den ich kämpfen kann. Ich weiß nicht, woran es liegt, weshalb ich auch nicht wirklich etwas tun kann. Zur Krönung ist stellt sich die Debeka wegen der Kosten quer, weil es - bis aus die Eizellreifungsstörung - keine Erkrankung im rechtlichen Sinne ist. Sollte sich bewahrheitet, dass es wieder nicht geklappt hat, soll eine Immunologie gemacht werden. Solche Erkrankungen sollen aber laut Klinik eher selten sein. Chromosomenstörungen und Gerinnungsprobleme wurden ausgeschlossen, eine Gebärmutterspiegelung hat nichts ergeben. Ich bin Nichtraucherin, sportlich aktiv, aber keine Leistungssportlerin, ernähre mich gesund, nehme Vitamin D uns Folsäure uns versuche mich in meinem recht stressigen Job zurückzunehmen. Außerdem mache ich progressive Muskelentspannung und meditiere, um Stress entgegenzuwirken. Habt ihr noch Ideen was es sein oder was helfen könnte? Ich bin verzweifelt. Ein Bild von Test anbei, wobei ich es leider nicht geschafft habe, es real einzufangen. In Wirklichkeit ist der Strich etwas leichter zu sehen. Viele Grüße, Kerstin

Bild zu Immer wieder Einnistungsversagen - Kinderwunschbehandlung

LuisHasen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin_0815

Kurz zur Debeka: leg Widerspruch gegen den Bescheid ein. Dafür brauchst du noch mal ein Schreiben deiner Praxis und dann geht das im Zweifel durch. Bei mir wollten sie zuerst auch nicht zahlen (Diagnose auch nichts körperliches), nach dem Widerspruch haben sie dann alles gezahlt. Laut meiner Ärztin ist das Masche und sie würde wöchentlich mehrere dieser Schreiben aufsetzen. Drücke dir die Daumen, dass du bald bis zum Ende schwanger bist und die Debeka aufhört zu zicken.


Kerstin_0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LuisHasen

Danke dir! Ich hab mich nicht getraut, weil ich die ganzen Urteile gelesen habe , die tatsächlich der Kasse recht gegeben haben. Traurig, wenn sowas aus Methode gemacht wird bei der Versicherung. Danke für den Tipp!


LuisHasen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin_0815

Hat meine Ärztin mir auch geraten, auf jeden Fall. Mehr als erneut ablehnen können sie nicht. Und vor Gericht werden die eh nicht ziehen.


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin_0815

Hallo liebe Kerstin, wurde bei dir eine Gebärmutter Biopsie gemacht? Für mich hört sich das bei dir nach einer chronischen Entzündungen der Gebärmutter an (und somit vermehrte Antikörper) bzw. Immologisches Problem, kommt aufs gleiche bei raus. Oder zuviel Killerzellen in der Gebärmutter. Eine Bekannte hatte eine Gluten Unverträglichkeit und dadurch in auch eine Fehlgeburt. Weil der Körper die Eiweiße (Eizelle) angegriffen hat.


Kerstin_0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNadu

Hey! Ich denke auch. Ich hab eben in der Klinik angerufen und das angesprochen, ob man die Biopsie jetzt noch machen kann, bevor meine Menstruation einsetzt, weil es ja offenbar in der Lutealphase gemacht werden muss. Die Sprechstundenhilfe will das klären und die Ärztin soll mich gleich zurückrufen. Der Test ist heute auch negativ... Alles


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin_0815

Schön, dass das hoffentlich schnell abgeklärt werden kann... Weil was bringt das wenn man das als letzte aller Untersuchungen macht... ?! Man kann sich viel Leid dadurch ersparen...


Babri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin_0815

Ich finde auch, dass es sich nach einem immunologischen Problem anhört. Wir hatten das gleiche Problem...wurden dann vom Kiwuarzt an Reichel-Fentz überwiesen, wo wirklich alles von mir und auch meinem Mann untersucht wurde. Das Kiwuzentrum selbst hat noch die Gebärmutterbiopsie gemacht. Der nächste Versuch wurde dann genau darauf abgestimmt. Bin jetzt in der 28. SSW. Kann es dir nur empfehlen. Bei uns war es der Schlüssel zum Erfolg Ich drück euch die Daumen!


Kerstin_0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babri

Danke! Ich bin dabei, das zu klären. Mein Strich war heute leider weg. Also wieder wie die letzten Male auch...


Babri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin_0815

Noch kurz zu den SST: Meine Striche waren auch erst sehr spät dunkel, obwohl das hCG gut war. Wurde ja im Kiwuzentrum zweimal kontrolliert.


orozyme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin_0815

Also wir haben unsere Tochter nach dem 2. ICSI Versuch bekommen. Eben aus diesem Versuch haben wir noch Kryos. inzwischen haben wir zwei erfolglose Kryos hinter uns und der Versuch Nummer 3 steht an. Ich bin im Pausenzyklus und hatte Scratching. Ich wollte bei der ersten Kryo nur eines zurück, da wir Blastos eingefroren haben und ich mir nicht vorstellen konnte, wie das mit Zwillingen und einem Kleinkind werden würde. Wir haben dann zwei zurückgenommen, aber nur weil wir nicht einfach eines verwerfen lassen konnten und eines eine rel. schlechte Qualität hatte. Bei der zweiten haben wir uns ganz bewusst für zwei entschieden. Schwanger bin ich nicht. Was ich sagen will.... bei Kryos würde ich persönlich immer zwei nehmen. Ich denke, die Wahrscheinlichkeit, dass du mit 35 durch eine Kryo mit Zwillingen schwanger wirst, halte ich persönlich für eher gering. Ich hab mich sehr intensiv mit dem diesem Thema beschäftigt und inzwischen bin ich der Meinung, egal wies kommt, wir schaffen das. Alles liebe euch


Milkas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin_0815

Hallo, ich bin in der selben Situation wie du. Hatte mittlerweile 2 IVFs und 3 Kryos ohne jegliche Einnistung. Bei mir wurde bereits eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung gemacht bei der defekte Eileiter festgestellt wurden. Ich habe die Gerinnung testen lassen und bin nun im künstlichen Zyklus zur Vorbereitung auf den ERA und EMMA Test. Dort wird geschaut ob ich ein verschobenes Einnistungsfenster (ERA) habe und ob ich Entzündungen in der Gebärmutterschleimhaut habe. Dies sind alles Selbstzahlerleistungen. Die würde ich dir eventuell auch empfehlen. Oder du sprichst deine KiWu darauf mal an. Genetik kann man auch noch untersuchen lassen. Das wäre bei mir allerdings nicht so nötig da ich bereits vor 15 Jahren eine gesunde Tochter zur Welt gebracht habe. Was genau hast du denn bereits testen lassen?