Elternforum Kinderwunschbehandlung

ICSI/IVF Versuche - Erfahrung Ultra Short Protokoll?

ICSI/IVF Versuche - Erfahrung Ultra Short Protokoll?

Dreamingofno2

Beitrag melden

Hallo, ich bin auf der Suche nach Gleichgesinnten. Kurz zu unserer Geschichte: Ich bin 38 und wir versuchen ein Geschwisterchen für unseren knapp 2,5 jährigen Sohn zu bekommen. Für mich wäre es die erste Schwangerschaft, meinen Sohn hat meine Frau ausgetragen. Wir sind aktuell im 6. Behandlungszyklus. Die ersten zwei waren IVFs im natürlichen Zyklus und als Outcome hatten wir eine Blastozyste, einen 8-Zeller (beide Versuche negativ). Dann folgte ein verrückter Versuch mit Menogon, der leider ohne Eizelle endete (3 Follikel Punktiert). Nach längerer Pause und insgesamt 10kg weniger und der Diagnose einer Gerinnungsstörung haben wir es erneut versucht. Dann der Schock, 4 EZ aber keine Befruchtung. Ok, wir haben uns gesammelt, Medikamente gewechselt und statt IVF sollte eine ICSI folgen. Versuch 5 endete in einem 4-Zeller aber leider keiner Schwangerschaft. Nun befinden wir uns im 6. Zyklus. Auf eigenen Wunsch ein Zyklus mit reiner Letrozol Stimulation. Heute war Punktion und es wurden „nur“ 2 EZ punktiert. Eine sah nicht „gut“ aus, aber das sähe man erst nach der Befruchtung. Tja und nun sitze ich hier, nach der Punktion, soll mich schonen und bin nur am Grübeln. Habe große Angst vor dem Anruf der Biologin morgen früh. Gibt es irgendwen hier, der eine ähnliche Geschichte hat? Vllt auch reine Letrozolzyklen? Erfahrungen? Empfehlungen? Empfehlungen meiner Ärztin im kommenden Versuch wäre ein Ultra Short Protokoll. Kennt sich damit jemand aus?


babywunsch39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamingofno2

Hallo, wir sind in einer ähnlichen Situation. Ich bin 39. wir hatten bis jetzt eine IVF mit 6 Follikel und 6 Eizellen, leider keine Befruchtung. Danach sind wir zu ICSI gewechselt und wir hatten nur 3 Eizellen in 9 Follikel, der Rest war leer. Eine Eizelle wurde befruchtet und transferiert aber leider keine Schwangerschaft. Beide Male mit Puregon stimuliert. Wir starten heute mit der nächsten ICSI und ich habe diesmal Menogon für die Stimulation bekommen, weil ich bis jetzt wenige Eizellen hatte. Die Ärztin meinte, dass wir hoffentlich mit Menogon bessere Qualität haben. Ich mache mir natürlich Sorgen, dass ich auf Menogon noch schlimmer reagiere und dass wir gar keine Eizellen haben. Wie war deine Erfahrung mit Menogon? Leider kann ich dir keine Empfehlungen geben, ich bin auch ziemlich verzweifelt. Gruß, Monika


bepota

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreamingofno2

Die Ergebnisse hängen natürlich immer von der Person ab. Jede Frau reagiert anders...Ich bin 37 Jahre, AMH 0,9 dennoch je Eierstock ca. 6 Antralfollikel, mit dem Aufbau der Gebärmutterschleimhaut keine Probleme. 1 IVF: ab ZT 2 mit Menopur 300 stimuliert, ab ZT 7 ES mit Orgalutran unterdrückt, ES mit Brevactid ausgelöst - ZT 13 PU von 2 Follikeln, 2 reife Eizellen, 1 befruchtet, leider keine Einnistung. Nachdem der Arzt sich auf Grund der Antralfollikel mehr erhofft hatte, stellte er das Protokoll auf das Lange um und änderte das Medikament (auch wenn die Erfahrung sagt, dass das kurze Protokoll bei niedrigem AMH besser ist und Menopur wohl auch für Low Responder empfohlen wird, da es die Eizellqualität verbessern soll), 2. IVF also im langen Protokoll: ab ZT 20 Synarela zur Downregulation, ab ZT 2 Puregon 300, ES mit Ovitrelle ausgelöst - PU von 7 Follikel, 7 reife Eizellen, leider keine Befruchtung. Für den nächste Versuch belassen wir es beim langen Protokoll mit Synarela und Puregon, gehen jetzt aber über die ICSI... Was sagt denn der Arzt dazu? Will er es nicht mal mit einem anderen Hormon probieren? Mein Arzt erklärte mir damals, dass die Rezeptoren auf den Follikeln unterschiedlich auf Hormone ansprechen und ich wohl auf Menopur nicht so anspringe... Scheinbar hat der Medikamentenwechsel bei mir was gebracht. Zusätzlich wohl auch das lange Protokoll (da ja sich der Leitfollikel nicht schon zu früh absetzen kann und andere auch noch eine Chance bekommen).