italybaby1986
Hallo, ich hatte 2020 eine Icsi mit 42 Eizellen, 19 befruchtet davon nur 2 Blastos ( 1x Abort, 1 x Kind) , stimuliert Elonva und triptofem Nov 22 Icsi 43 EZ, 6 befruchtet , 0 Blastos, stimuliert Elonva und triptofem Januar 23 , 30 EZ, 5 befruchtet , 1 Morula eingesetzt, stimuliert Gonal und triptofem -negativ Woran kann es liegen,dass sich kaum welche befruchten bzw nie eine Blastozyste entsteht? Ich spritze nicht viel,da ich PCO habe. Mein AmH war bei 16 im September. Es ist echt ärgerlich so viele Eizellen und jedes Mal eine Überstimulation zu haben. Wurde ein anderes Medikament zb pergoveris etwas verbessern? Viele Grüße
Hallo, Wahnsinn was du schon für PUs hattest. Und ja es ist auffällig dass sich so wenige bei dir befruchten. Deine beste Befruchtungsrate lag bei knapp unter 50% in der ersten ICSI. Danach war es eher schlechter. Bei uns ist das genauso. Ich habe schon 4 icsis hinter mir und meine beste Befruchtungsrate war ebenfalls wie deine beste. Knapp unter 50%. Hinzu kommt noch dass die befruchteten immer an Tag 3 stehen bleiben. Bei uns liegt es eigentlich am schlechten Spermiogramm. Bei mir ist alles in Ordnung. Tatsächlich kann ich dir aber Pergoveris sehr empfehlen. Ich bin der Meinung dass ich nur durch das Pergoveris überhaupt schwanger geworden bin. Die ersten beiden ICSIs waren mit Gonal F und beide negativ. Die dritte dann mit Pergoveris und schwanger. Leider MA in der 11. Woche. Vierte auch Pergoveris. Wieder schwanger aber Fehlgeburt in der 7. Woche. Die Qualität der Eizellen ist sehr wichtig und das Pergoveris sorgt für eine gute Qualität. Was bei uns auch sehr gut funktioniert ist das Calcium Ionophor. Hast du davon schon gehört? Alles Gute dir weiterhin.
Hallo, da sitzen wir wohl im selben Boot. Ja ich habe Calcium und fertile Chip gehabt da mein Mann 0% normal geformte Schwimmer hat. Bei mir waren das erste Mal 19 befruchtet, 2 Mal 6 befruchtet, und 3. Mal dann 5 befruchtet. Es ist so unglaublich frustrierend,dass alle Eier für die Tonne waren . Das weiteste war eben Mal die Blastos, und dann vor einer Woche eine Morula ,die natürlich auch nicht sich eingenistet hat. An Tag 3 war bei mir dann auch Ende. Wünsche dir auch alles gute und drücke dir die Daumen ,dass es bei dir fruchtet und bleibt. Liebe Grüße
was empfehlen denn die Ärzte?
Die Stimulation ist halt doch immer einfach ein austesten und rantasten … du hattest dann jetzt drei Stimulationen und wie ich sehen wurde ja schon was angepasst an der Medikation
Die Anzahlen klingen wirklich enorm hoch … habe auch PCO, aber nie mehr als maximal 24 EZ gehabt. Das reicht vollkommen aber ja die Quoten sind bei so vielen EZ oft nicht der Knüller
Ich habe immer im langen Protokoll stimuliert. Im Vorzyklus mit der Downregulierung mit Decapeptyl begonnen und dann stimuliert mit Ovaleap und Luveris zusammen. Beim letzten Mal tatsächlich mit einer ziemlich hohen Dosis von 300 Einheiten FSH und 75 Einheiten LH. Dies war tatsächlich die beste Quote - 24 EZ punktiert, 21 reif, 15 regulär befruchtet und am Tag 4 noch 7 Morulä übrig. Eins wurde eingesetzt und strampelt grade fleißig, sechs liegen auf Eis fürs Geschwisterchen
Insgesamt hatten wir zwei IUI (noch mit Puregon stimuliert) und dann sechs IVF mit der Kombi Ovaleap und Luveris. Aber es ist einfach auch jeder Zyklus anders … wir hatten auch einmal nur vier EZ und ich war schockiert
daraus wurden dennoch drei Morulä. Unsere Kiwu macht eigentlich immer den TF an Tag 4
Nach den zwei IUI und dem 10. TF erwarten wir nun endlich unser erstes Wunschkind
Viel Glück für die nächste Stimulation
Hallo, ich habe auch PCOS und bin älter als Du. Meine PCOS ist nicht sehr geprägt wie deine. Ohne Wissen von meiner PCOS hatte ich drei ICSI hinter mir. Die Ergebnisse sind ähnlich: entweder sehr schlechte Befruchtungsrate oder gar keine Blastos. Ab 4. ICSI habe ich Ärzte gewechselt und Fertilovit F PCOS für 3 Monate eingenommen. Dazu noch Magnesium, Vitamine D und K, Q10, Zink und Selen. Die 4. ICSI war gut gelaufen: Blastosrate 50%, 1 davon ist genetisch normal. Auf Empfehlung von der Ärztin habe noch 5. ICSI gemacht, um 2. genetisch normale Blasto zu schaffen. Diesmal ist nicht so toll: nur eine Blasto; aber 80% der Embryonen konnten bis Tag 4 leben. Aber immerhin haben die Embryonen so weit geschafft. Ich denke es liegt an Fertilovit. Vielleicht kannst du es auch probieren.
Hallo.
Ich hatte im Dezember meine erste icsi.
Ich habe mit Ovaleap stimuliert.Es waren 13 Eizellen und 7 konnten befruchtet werden.1 Blasto habe ich zurück bekommen.Allerdings kam meine Blutung Transfer +5.
Nun stimuliere ich den 4. Tag mit Pergoveris.Mal schauen ob es dies mal klappt!
Viele Grüße Krischi
Hallo, also bei unserem ersten Versuch habe ich mit GonalF stimuliert, wir hatten 14 Eizellen, aber befruchten ließen sich nur die Hälfte und an Tag 3 hatten wir noch einen 16-Zeller geklappt hat es leider nicht. Wir sind dann auf das lange Protokoll mit Pergoveris gewechselt. Hatten 3 Eizellen, alle ließen sich befruchten und an PU+6 hatten wir zwei wunderschöne Blastos. Diese beiden kleinen Wunder sind nun im März 2,5 Jahre alt. Unsere KiWu-Ärztin ist vor allem auf Pergoveris gewechselt weil sie sagte man sagt das dies die Qualität der Eizellen positiv beeinflusst (auch wenn dies studienmäßig bisher nicht nachgewiesen ist) Bei uns hat es jedenfalls geklappt. Sie sagte auch immer es kommt nicht auch die Quantität an sondern auf die Qualität, wir brauchen "die eine" die sich fest beißt und das Quäntchen Glück von Mutter Natur. Nun ja uns wurde am Ende das doppelte Glück geschenkt. Sprecht doch mal mit eurem KiWu-Arzt darüber was er/sie meint. Eine Überstimulation hatte ich auch jedes mal, beim zweiten Versuch sogar noch extremer wie beim ersten. Viel Erfolg euch
Die letzten 10 Beiträge
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen