Elternforum Kinderwunschbehandlung

ICSI bei niedrigem AMH Wert

ICSI bei niedrigem AMH Wert

tina198302

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hatte bereits 2 Operationen am linken Eierstock. 2 mal hintereinander hatte ich Dermoidzysten. Bei jeder OP wurde ein teil des Eierstocks mit entfernt. Zum Glück konnte der Eierstock an sich aber erhalten werden. Nach 2 Jahren vergeblichen Versuchen ein Kind zu bekommen bin ich ins Kiwu Zentrum. Dort wurde der AMH Wert gemessen, der ja die Eizellreserve spiegelt. Leider ist dieser Wert nur noch bei 0,57. Über 1,0 wäre besser. Haben vergblich 3 Inseminationen probiert, bis wir noch zusätzlich festgestellt haben, dass das Sperma meines Mannes nicht so der Burner ist. Nun haben wir die erste ICSI Behandlung. Habe 2 Tage 250 i.E. Puregon gespritzt, dann immer 200 iE. Zusätlich dann Orgalutran und hatte dann jeweils die Ultraschalle in der Kiwu. Bei Ultraschall 1 waren an jedem Eierstock 3 Bläschen. Nicht gerade viel wie ich finde. Der Doc meinte evtl bilden sich noch welche. Aber nein, links hat ein Bläschen aufgegeben. Jetzt haben wir nur noch 5. Ich habe so einen zeitlichen Druck, schwanger zu werden durch den AMH Wert. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Stimulation bei niedrigem AMH Wert. Bin richtig niedergeschlagen dass wir nur 5 Bläschen haben. Ich weiss, letztlich brauchen wir nur eins. Aber trotzem muss ich jetzt hoffen, dass alle 5 reif sind, sich befruchten lassen, sich weiterentwickeln so dass am Ende 1 oder 2 eingesetzt werden können. Mit beobachten zur Blastozyste wird bei 5 auch nicht viel sein, und zum einfrieren wird auch nichts übrig bleiben. Ich will nicht schwarz sehen, aber ein Kind ist mein größter Wunsch und immerhin bin ich schon 37.... Wer kann mich mit positiven Erfahrungen aufbauen? Morgen ist die Punktion. Trau mich schon garnimmer mich zu bewegen, da ich Angst habe mir platzen meine Bläschen vorzeitig.... Liebe Grüße, Tina


Hoppla123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina198302

Hi, Warte doch erstmal ab wie die Qualität ist. Bei mir waren es auch nur vergleichsweise wenige, trotz AMH über 2. Es haben sich aber alle befruchten lassen und wir hatten von 7 am Schluss 3 Blastos und 2 Vorkernstadien eingefroren. LG und gedrückte Daumen


tina198302

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoppla123

Ja, ich weiss schon dass ich erstmal abwarten soll. Aber man macht sich halt doch Gedanken. Wenn man so liest, dass manche 15-20 Bläschen haben. Naja, vielleicht sind sie super toll und alle 5 werden was. Man weiss ja nie.... :) Danke fürs Daumen drücken :) Liebe Grüße


tina198302

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoppla123

War gestern bei der Punktion. 5 Eizellen wurden entnommen. Heute angerufen. Alle 5 sind befruchtet


Babri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina198302

Oh das klingt doch mal super! Wann bekommst du sie zurück?


tina198302

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babri

Am Mittwoch


Babri

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina198302

hatte zwar keinen so niedrigen AMH-Wert, aber nie viele Follikel. Es kommt aber sowieso auf die Qualität an und nicht auf die Quantität. Wenige habe eh meist eine bessere Qualität, also keine Sorge. Bei mir waren immer Blastos dabei. Bin jetzt auch schwanger in der 14. SSW. Ich drück dir die Daumen!


tina198302

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babri

Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Freu mich für Dich. Ja ich muss schauen was der Doc morgen nach der Punktion spricht. Vorher negativ dem ganzen entgegen zu sehen ist schlecht. Aber man macht sich einfach Gedanken. Mir eilt es ja trotz meiner 37 Jahre nicht. Klappt es erst in 3 Jahren ist das zwar verdammt lang und wäre echt schade. Aber mir sitzt die niedrige Eizellreserve im Nacken. Blöde OPs. Da kommen sie hinterher und fragen nicht, warum ich nicht vor der OP eine Stimulation gemacht habe zur Eizellen Konservierung.... Leider bin ich kein Arzt, der sowas weiss. Zumindest hatte ich bei der 2. Bauchspiegelung die Eileiterspülung mitmachen lassen. Das hat uns im KiWu mindestens 2 Monate gespart, wenn sie die erst noch hätten machen müssen zur Abklärung. Der Doc war erstaunt, dass ich den Bericht dabei hatte. Liebe Grüße


Pünktchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina198302

Also ich kann dir nur aus unserer Erfahrung sagen: 1. ICSI hatten wir 14 zum punktieren an PU+3 war noch ein wunderschöner 16-Zeller da. BT: negativ. 2. ICSI war von Anfang an klar von den 6 die punktiert werden sind nur 3 reif. An PU+5 haben wir 2 wunderschöne Blastos zurück bekommen und sind gerade mit unseren beiden Wundern in der 32. SSW Du siehst die paar wenigen haben gereicht. Wir sind 37 & 38 und haben ein immer schlechter werdendes SG. Ebenso schwankt die Qualität der Eizellen in dem Alter ja extrem. Aber schwarz sehen bringt gar nix. Positiv denken ist wichtig und die Qualität nicht die Quantität. LG


tina198302

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen10

Zuerst mal herzlichen Glückwunsch! Freue mich für Euch! Und noch dazu Zwillinge. Ein Traum. Vielen lieben Dank für die aufbauenden Worte. Ich glaube das hilft mir morgen, falls bei mir auch nicht alle 5 brauchbar sein sollten. Man macht sich halt doch Gedanken bei solch einem strarken Wunsch. Ich glaub: Kopf aus ist das beste.... :) LG, Tina


Pünktchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina198302

Vielen lieben Dank. Ja für uns zwei riesen Wunder. Wir haben uns so sehr ein Kind gewünscht jetzt dürfen wir gleich zwei haben. Es ist nicht einfach ich weiß. Wir haben uns auch Gedanken gemacht, aber muss sagen das unsere KiWu-Ärztin auch super reagiert hat sofort und bei Punktion schon meinte, wir brauchen von den dreien eigentlich nur "die" eine also alles gut. Sie hatte recht.


Xrisanta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina198302

Der AMH-Wert kann stark schwanken. Mein AMH-Wert war nach unserem ersten missglückten ICSI versuch bei 0,32- mein behandelnder Arzt verschrieb mir daraufhin DHEA- dadurch sollte sich der AMH-Wert verbessern- was er auch getan hat und zwar auf 1,2. Der Wert würde sich durch die dauerhafte Einnahme von DHEA weiter stabilisieren. Es kam dann was vorherzusehen war, die Vorweihnachtszeit war Stress pur, dann hatte ich nochmal einen Kontrolltermin - da war der AMH dann auf 0,28 gesunken. Die Kinderwunschpraxis scheint das DHEA wohl bei einigen Patientinnen zu verschreiben und die Erfolge scheinen recht gut zu sein. Keine Ahnung ob euch das vielleicht etwas helfen kann aber ich kann deinen Kummer so sehr nachvollziehen, mein Wert ist zwar deutlich höher, aber beim letzten Versuch habe ich auf die Stimulation auch ganz schlecht angesprochen und gestern haben wir den zweiten Versuch auf Dezember geschoben in der Hoffnung, dass sich der Wert wieder bessert. Ich bin völlig fertig, weil die Prognose so schlecht ist und man es sich so sehr wünscht und auch hartnäckiges Wünschen und die Bereitschaft alles auf sich zu nehmen einfach nichts hilft. Ich kenne ein Paar die hatten auch einen unerfüllten Kinderwunsch und da ab einem bestimmten Alter ist die Adoption eines deutschen Kindes schwierig bis unmöglich ist sind die beiden sind den Weg als Pflegeeltern gegangen. Fühl dich ganz fest gedrückt- Kopf hoch, irgendwo wartet ein Kind auf Euch, wenns vielleicht auch kein eigenes ist... Liebe Grüße


a1berta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina198302

Es gibt Frauen, die mit niedrigem AMH Schwierigkeiten haben, Eizellen zu produzieren, ja. Aber es gibt genug Fälle, die mit einem niedrigen Wert gute Ergebnisse erzielt haben und mehrere gute Eizellen hatten. Bei mir wurde schon vor Jahren ein niedriger AMH gefunden und dennoch habe ich immer wieder ganz gute Ausbeuten gehabt (3-6 Eizellen). Man muss für sich die richtige Stimulationsdosis finden; manche Medikamente wirken für eine besser, für die anderen nicht so gut. Dein Alter ist auf jeden Fall ein Vorteil! Ich würde mit normal hoher Dosis anfangen und mal schauen, was passiert. Viel Erfolg!


Missaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina198302

Hallo, Ich kann dir nicht ganz weiterhelfen aber ich versuche dir Mut machen. Nachdem wir einfach nicht Schwanger geworden sind, bin ich zum FA. Es folgten Urin und Bluttest, mit dem Ergebnis das mein AMH Wert dem einer Frau kurz vor den Wechseljahren entsprach. Mein FA zögerte keine Minute und überwies mich in die KiWu Klinik. Dort nochmal alle Tests usw., mit dem Ergebnis, dass sich das Labor täuschte. Vor ein paar Tagen hiess es noch, ich kann vielleicht keine Kinder bekommen und nun sowas... Ich habe auch in der Klinik mit einer Frau kennengelernt die gleiche Erfahrung als ich hatte. Und, was soll ich dir sagen, ihre Werte waren echt und um einiges schlimmer als meine. Nach einigen Wochen bekam ich von ihr die Mitteilung, sie sei tatsächlich auf natürlichem Wege schwanger geworden. Auch wir sind mit Hilfe eine Kinderwunsch Klinik schwanger geworden und haben nun zwei wunderschöne Zwerge. Bitte Kopf hoch....


trischaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina198302

Mein AMH Wert ist auch nicht mehr der Höchste (momentan bei 0,9) und ich habe zweimal ziemlich hoch stimuliert. Einmal habe ich nur 3 Follikel gebildet wovon nur einer mitgewachsen ist. Letztendlich hatte ich dann bei IVF eine Nullbefruchtung. Dieser Versuch war im langen Protokoll mit Pille. Bei der ICSI haben wir im Antagonistenprotokoll stimuliert und wieder habe ich 375 Einheiten gespritzt. Ich hatte zwar 8 Eizellen und davon 7 befruchtet, die Embryoqualität war aber nicht so gut. Wir haben jetzt die Klinik gewechselt und die Ärztin fand die Stimulation viel zu hoch. Sie legt mehr Wert auf weniger Eizellen und strebt eine bessere Qualität an. Deine Entscheidung finde ich gut. Ich an deiner Stelle würde es aufjedenfall versuchen. Lieber weniger Eizellen, dafür aber von guter Qualität. Ich bin mittlerweile auch eher ein Freund von niedriger Stimulation. Drücke dir die Daumen


Samiza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina198302

Hallo. Also helfen werde ich dir nicht aber kann von mir berichten und hoffe, ich kann ein wenig Mut machen. Wir konnten mit meinem Mann lange Zeit auch nicht schwanger werden und ich ging zu meinem FA. Es folgten Urin und Bluttest, mit dem Ergebnis dass mein AMH Wert eine Katastrophe ist und ich bin wie in einer Wechseljahre. Mein FA gab mir gleich eine Überweisung zur Kinderwusnchklinik. Dort nochmal alle Tests usw., mit dem Ergebnis dass sich das Labor täuschte. Vor ein paar Tagen hiess es noch ich kann vielleicht keine Kinder bekommen und nun sowas... Ich war schockiert und traurig, aber andererseits wusste ich schon den Grund warum es nicht klappen will und kann das Problem lösen. In der Kinderwunschklinik habe ich mit einer Frau kennengelernt und, was soll ich dir sagen, ihre Werte waren echt und um einiges schlimmer als meine. Nach einigen Wochen bekam ich von ihr die Mitteilung, sie sei tatsächlich auf natürlichem Wege schwanger geworden. Auch wir sind mit Hilfe eine Kiwu Klinik schwanger geworden und haben nun zwei wunderschöne Zwerge. Bitte Kopf hoch. Wenn das Problem nur an AMH liegt, heisst das nicht, du kannst nicht schwanger werden


Samiza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina198302

Hallo. Also helfen werde ich dir nicht aber kann von mir berichten und hoffe, ich kann ein wenig Mut machen. Wir konnten mit meinem Mann lange Zeit auch nicht schwanger werden und ich ging zu meinem FA. Es folgten Urin und Bluttest, mit dem Ergebnis dass mein AMH Wert eine Katastrophe ist und ich bin wie in einer Wechseljahre. Mein FA gab mir gleich eine Überweisung zur Kinderwusnchklinik. Dort nochmal alle Tests usw., mit dem Ergebnis dass sich das Labor täuschte. Vor ein paar Tagen hiess es noch ich kann vielleicht keine Kinder bekommen und nun sowas... Ich war schockiert und traurig, aber andererseits wusste ich schon den Grund warum es nicht klappen will und kann das Problem lösen. In der Kinderwunschklinik habe ich mit einer Frau kennengelernt und, was soll ich dir sagen, ihre Werte waren echt und um einiges schlimmer als meine. Nach einigen Wochen bekam ich von ihr die Mitteilung, sie sei tatsächlich auf natürlichem Wege schwanger geworden. Auch wir sind mit Hilfe eine Kiwu Klinik schwanger geworden und haben nun zwei wunderschöne Zwerge. Bitte Kopf hoch. Wenn das Problem nur an AMH liegt, heisst das nicht, du kannst nicht schwanger werden


V1rginia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina198302

Ich habe AMH Wert 0,4 und Endometriose und trotzdem hat das mir nicht gestört schwanger zu werden. Schon seit 15 Jahren kämpfe ich immer mit Zysten an den Eierstöcken und Endometriose mit ganz schlimmen Beschwerden während der Regelblutung. Muss sagen, dass Endo nicht gleich festgestellt war. Nur mit 28 Jahren, als ich Blinddarmentzündung hatte. Jetzt habe ich überall Narben im Bauchraum usw. Danach hatte ich jedes Jahr 4 Jahre lang Bauchspiegelungen mit Zysten-Entfernungen an beiden Eierstöcken. Einmal eine Not-OP, da die Zyste eingerissen war. Dann bei der letzten 4-stündigen OP in einer Fachklinik wurden alle Endo-Herde gründlich entfernt. Vorher wurden jahrelang meine Zyklen ruhig gestellt mit Hormonspirale oder Pille durchnehmen. 4 Jahre lang hatte ich überhaupt keine Mens. Das war vollkommen in Ordnung. Nach der letzten OP hatte ich auch keine Schmerzen mehr aber der nächste Schock war dann ein ganz schlechter AMH-Wert von 0,4 (mit 31 Jahren). Also hieß es direkt versuchen schwanger zu werden und nach einem Jahr IVF. Falls ich nicht direkt schwanger werden wollte, sollte ich die Pille weiter durchnehmen, da sonst mein geringer Eiervorrat unnötig verbraucht würde. Da mein Partner und ich nicht verheiratet sind, hätte das einiges gekostet. Ich hatte aber trotzdem auch jeden Zyklus einen Eisprung gemessen. Deswegen kam für meine FA nur ein mechanisches Problem in Frage: Eileiter sind dicht. D.h. direkt IVF. Sie gab uns aber trotzdem erstmal Clomifen für 2 Zyklen und siehe da, im zweiten Zyklus bin ich schwanger geworden! Haben immer fleißig um den Eisprung herum GV gehabt. Mein Zyklus war aber auch immer schon sehr regelmäßig trotz all der Probleme. Also ich wollte nur mal Hoffnung machen, dass trotz all der Dinge, es trotzdem einfach funktionieren kann!


hotcold

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina198302

Hallo, ich bin ungefähr in der gleichen Lage wie du und sehe keinen Grund zu Verzweiflung. Bin auch 36 und bei mir klappt im Spontanzyklus alles wunderbar, regelmäßige ES, gute GMS und vorbildliche 2 Zyklushälfte. Nur auf die Medis, die für künstliche Befruchtung eingesetzt werden, reagiere ich verdammt schlecht, so gut wie nicht. Also ich brauche mir keine Gedanke wegen eine ÜS machen. Der AHM Wert sollte Auskunft über die ovarielle Reserve ausgeben, meins ist sicherlich auch im Keller, der genaue Wert wurde mir aber von der gnadenvolle Ärztin verschwiegen, da man daran sowieso nix ändern kann. Bei mir wird alles Mögliches mit Medis und Behandlungsprotokolle rumsperimentiert bis irgendwas schließlich anschlägt. Und es gibt immer eine Lösung! Ich war selber 2 mal erfolgsreich in dem man mein natürliches Zyklus einfach nur überwacht hat und ggf. nur ein bisschen unterstützt hat, mit einen kleinen Zugabe von stimulierende Medis. Das ist ein weiteres Vorteil: ich kann mir schon eine ganze Menge Geld sparen da es bei mir eine größere Menge an Medis sowieso nicht ausmacht. Also Kopf hoch und durch!