Elternforum Kinderwunschbehandlung

ICSI Behandlungskosten bei der AOK Baden-Württemberg

ICSI Behandlungskosten bei der AOK Baden-Württemberg

Elena1220

Beitrag melden

Hallo zusammen , hat jd. Erfahrung wie die Behandlungskosten für eine ICSI bei der AOK Baden-Württemberg ca. aussehen? Normalerweise werden 75% der Kosten für 3 Versuche bezahlt, wenn beide Partner bei der AOK BW versichert sind. Hat jd. Erfahrung in diesem Thema? Wird hier 75% der komplette Behandlung - wie z.B. Medikamente auch - bezahlt? Was ich noch gerne wissen möchte, muss man die Behandlungskosten erstmal von der eigene Tasche bezahlen und bekommt das Geld dann nachträglich zurück, oder wie läuft das genau ab? Ich würde mich über eure Antworten freuen. LG


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elena1220

Hallo Elena , Ich bin zwar nicht bei der AOK BW aber bei der AOK Hessen und die übernehmen noch 100 Prozent . Ich hatte im Januar eine IVF und dort habe ich immer Rezepte für die Medikamente ausgestellt bekommen auf denen ich 50 Prozent des Medikamentenpreises immer in der Apotheke bezahlen musste und der Rest gleich über die KK abgerechnet worden ist. Um die anderen 50 Prozent dann rückerstattet zu bekommen, habe ich dann am Ende der Behandlung alle Rezepte und Quittungen inklusive Rechnung der KiWU Klinik bei der AOK eingereicht und hatte innerhalb von ein paar Tagen das Geld schon wieder auf meinem Konto. Also du musst schon erstmal in Vorkasse gehen und bekommst dann am Ende der Behandlung das Geld wieder zurück. Grüße


Elena1220

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Hallo Ohh, 100% ist wirklich super! Wenn ich könnte würde ich auch gerne zur AOK Hessen, bin aber über 40, so ist es für mich leider keine Option mehr. Bei der AOK BW wurde die Altersgrenze für Frauen aufgehoben, und so kann ich zumindest die Chance haben....Vielleicht klappt es noch, od er besser gesagt es muss klappen. Seien wir positiv.


Sandera25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elena1220

Hallo, wir haben auch 75% Kostenübernahme. Allerdings vorerst nur für zwei Versuche, weil man davon ausgeht, dass bei einer ICSI nach dem zweiten Versuch in jedem Fall eine Schwangerschaft entstanden ist. Ich weiß leider noch nicht wie das mit der Abrechnung ist, da wir noch auf die Bewilligung von Land NRW warten. Habt ihr auch noch eine Bezuschussung von Land beantragt? Liebe Grüße


Elena1220

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandera25

Hallo Sandera25, eine Bezuschussung können wir leider nicht beantragen, wir wohnen nämlich in Bayern (aus Baden-Württemberg umgezogen) und wie ich weiss auch hier gibt es eine Altersgrenze bei Frauen (bis 40 Jahre) und kann erst ab Herbst beworben werden. Könntest du vielleicht deine Erfahrungen teilen, wenn die erste Behandlung bei dir schon durch ist? Das wäre super. Ich drücke dir die Daume! LG


Sandera25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elena1220

Hallo Elena, sehr gerne berichte ich dann :) Ich hatte gerade eben die Gebärmutterspiegelung. Hatte es mir absolut schlimm und schmerzhaft vorgestellt und es war absolut angenehm. Ein bisschen wie der Schmerz bei der Periode. Maximal ne Sekunde oder so. Den Coronatest den ich Mittwoch deswegen machen musste war deutlichst unangenehmer! Jetzt hoffe ich, dass die Bewilligung von Land NRW bald eintrudelt, damit wir loslegen können. Ist jetzt zwei Wochen her, dass wir den Antrag online eingereicht haben. Liebe Grüße


Pünktchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elena1220

Hallo Elena1220, also wir sind DAK nicht AOK und in NRW. Wir mussten immer in Vorkasse gehen, danach konnten wir die Rechnungen über eine App einreichen und haben das Geld zurück erstattet bekommen. In der Regel so innerhalb von 2-3 Wochen immer. Das war mit allem so Medis, Punktion, Narkose, etc.. Muss dazu sagen da wir letztes Jahr die Genehmigung bekommen haben, hatten wir noch 100% Erstattung die es jetzt ja leider nicht mehr gibt.


Elena1220

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen10

Hallo Pünktchen10, oh das ist aber ärgerlich... Die übernehmen dann 50%, glaube ich. Und war die Behandlung erfolgreich bei euch? LG


Sandera25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen10

Hallo Pünkchten, Habt ihr auch einen Antrag bei Land NRW gestellt? Ich hoffe es hat bei euch geklappt! Liebe Grüße