Engel321989
Hallo, Ich bin gerade aus allen Wolken gefallen...kurz vor Weihnachten hatte ich die 3. Fehlgeburt. Letzte Woche wurde mein Schilddrüsenwert kontrolliert. Dass ich Hashimoto habe, ist mir seit einigen Jahren klar. Meine Schilddrüse hat sich selbstständig komplett zersetzt. Nun das Ergebnis von der Blutuntersuchung:TSH Wert liegt bei 4,01. Viel zu hoch. Ist doch klar, dass ich dann immer wieder nur Fehlgeburten habe oder? Meine Ergebnisse von den Kir-Genen steht noch aus. Für mich ist es aber ersichtlich, dass wenn mein Körper sein eigenes Gewebe abstößt, dann erst recht ein Embryo, das du 50% von meinem Mann ist, auch abgestoßen wird. Oder hab ich da einen Denkfehler? Könnt gerade einfach nur kot... Hab keine Schilddrüse mehr und trotzdem hängt alles davon ab.
Hallo Tut mit sehr leid für dich, dass du da schon zum dritten Mal durch musst! Ich habe ebenfalls Hashimoto. Soweit ich informiert bin, kann der zu hohe TSH-Wert sicher ein Grund sein für die Fehlgeburt. Wir haben leider aufgrund von Hashimoto schon ein erhöhtes Risiko dafür. Ich habe aber irgendwo gelesen, dass das eigene Immunsystem in der Schwangerschaft runtergefahren wird und somit greift es die eigenen Körperzellen (in unserem Fall die Schilddrüse) auch weniger an. Und da der Embryo nicht deine Schilddrüse ist, wird dieser auch nicht von deinem Immunsystem angegriffen. Ich hoffe, so wie ich es beschrieben habe, ist es einigermassen klar. Ich würde dir raten, vor einer nächsten Schwangerschaft den Schilddrüsenwert runter zu kriegen (gem. meinem FA ein TSH von ca. 1). Und wenn du dann wieder Schwanger bist, würde ich dir raten darauf zu bestehen den TSH-Wert regelmässig zu kontrollieren. Vor allem mit deiner Vorgeschichte! Nach 4 Jahren mit Kinderwunsch bin ich nun endlich zum 1. Mal schwanger. Akutell bin ich in der 5.SSW und ich habe ständig Angst vor einer FG. Ich bin aber zuversichtlich, dass alles gut gehen wird, weil mein FA darauf geachtet hat mich von Anfang an richtig einzustellen. Ich wünsche dir auf deinem weiteren Weg alles Gute und viel Kraft für die Verarbeitung deines Verlustes!
Danke für deine Nachricht. Ich habe mich noch nie so wirklich mit "Hashimoto" beschäftigt. Wusste immer nur, dass der Wert bei 1 liegen muss. Andere sagen aber auch, dass der Wert mittlerweile keine Rolle mehr spielt. - Da weiß man doch gar nicht mehr, was richtig ist. Mein Kinderwunscharzt hat mir jetzt gerade angeraten auf L-Thyroxin 175 zu erhöhen und in vier Wochen nochmal zu kontrollieren. Ich denke, er wird da jetzt auch vermehrt drauf achten. Für den nächsten Kryotransfer ist aber auch noch geplant, dass ich zusätzlich Predinisolon einnehme. Soll wohl auch gut bei Hashimoto sein, hatte ich gelesen. Bist du auf natürlichen Weg schwanger geworden? Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass alles gut geht! Du scheinst ja aber auch ärztlich in guten Händen zu sein.
Ich habe mich mit dem Thema Hashimoto sehr stark auseinander gesetzt. Ich habe drei Bücher gelesen, habe sogar ein Kochbuch zum Thema Hashimoto.
Ich habe es mit der Ernährungsumstellung geschafft, dass die Entzündung meiner Schilddrüse zurückgegangen ist. Dadurch wurde auch besser sichtbar, dass meine SD stark vernarbt ist und kaum noch Arbeitet.
Das Thema Hashimoto ist sehr individuell. Bei manchen reicht es aus, dass sie SD-Hormone nehmen und leben damit super. Mir ging es mit der Ernährungsumstellung und nach dem Einstellen der SD-Hormone nach langer Zeit endlich wieder richtig gut. Habe dadurch auch geschafft etwas abzunehmen. (Positiver Nebeneffekt, auch mein Mann hat einige Kilos verloren )
Jede / Jeder Hashimotobetroffene, muss da ein Stück weit seinen eigenen Weg finden.
Nun zu deiner Frage:
Jein, ich musste etwas nachhelfen. Mir wurden von der Krankenkasse 3 IUI's mit Stimulation bewiligt. Ich hatte das riesige Glück (kann es jetzt noch kaum glauben), dass ich im ersten Zyklus mit Pergoveris und GvnP schwanger geworden bin!
Ich fühle mich bei meinen Ärzten (FA sowie HA) sehr gut aufgehoben. Da die Frau von meinem HA auch Hashimoto hat, werde ich von ihm auch ernst genommen.
Ich denke der TSH-Wert spielt bei der Schwangerschaft mit Hashimoto eine grosse Rolle. Es ist bekannt, dass die SD bei einer Schwangerschaft stärker beansprucht wird. Somit macht es auch Sinn, dass der TSH-Wert bei Hashimoto vorgängig etwas tiefer eingestellt wird, dass wenn der Wert ansteigt eine "Pufferzone" vorhanden ist und der TSH nicht gleich durch die Decke schiesst.
Klingt doch schon mal gut, dass die Dosierung angepasst wird und dein Kinderwunscharzt jetzt besser darauf achtet. Und wie ich dir gestern schon geschrieben habe. Eine regelmässige Kontrolle alle 4 Wochen denke ich macht in deinem Fall sinn.
Ich hoffe ich konnte dir mit meinem Wissen etwas weiterhelfen und auch wieder etwas Mut machen. Es gibt viele Hashi-Mami's, wie zum beispiel Gänseblümchen, da draussen und ich bin zuversichtlich, dass wir irgendwann auch dazu gehören!
Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du dich natürlich wieder melden. Wenn ich kann, werde ich dir gerne weiterhelfen.
Vielen Dank für deinen Beitrag! Über meine Ernährung habe ich mir nie sonderlich Gedanken gemacht. Bin nicht übergewichtig und nehme schon seit Ewigkeiten jede Menge pflanzliche Medikamente ein. Daher dachte ich, dass nur der TSH Wert eine Rolle spielt. Bin auch alle drei Monate zur Kontrolle gegangen. Jedes Mal muss ich andere Tabletten nehmen. Werde jetzt aber auch alle vier Wochen zur Kontrolle gehen. Welches Kochbuch hast du denn? Ich werde mir das dann auch mal anschaffen. Wofür ist Pergoveris? Ich soll beim nächsten Kryotransfer Prednisolon und Gonal F nehmen. Das freut mich sehr für dich, dass es mit GvnP geklappt hat und ich drück dir ganz fest die Daumen, dass du eine schöne Schwangerschaft hast! Wie weit bist du denn? Wir hatten vor den ICSIS auch stimulierten GvnP und vier Iui, die aber zu keiner Schwangerschaft führten. Mir wurde aber auch erst danach im Sommer letzten Jahres, nach der 2. Fehlgeburt ein Septum entfernt. Hatte gehofft, dass die Fehlgeburten an fehlenden Kir Genen liegen. Heute kam aber der Befund, der unauffällig ist. Habe mir auch schon einen Endokrinologen in meiner Nähe rausgesucht, der auch auf Kinderwunsch spezialisiert ist.
Ach ja, du bist in der 5. Woche. Hatte ich übersehen.
Ich achte hauptsächlich darauf, dass ich auf Nahrungsmittel, welche Entzündungen fördern, verzichte. Dazu gehören z.B. Schweinefleisch, Weizen, künstliche Süssungsmittel etc. Ich habe das Kochbuch "Happy Hashimoto - Das Kochbuch" von Yavi Hameister und Dr Simone Koch. Das hat mir am Anfang geholfen mich in die neue Ernährung einzufinden. Sie haben auch ein Taschenbuch geschrieben "Happy Hashimoto", welches ich ebenfalls gelesen habe. Das fand ich sehr interessant, weil darin aus zwei unterschiedlichen Sichten geschrieben wird. Von einer Ärztin und einer Schriftstellerin, welche beide auch Hashimoto haben. Pergoveris dient dazu die Eizellenreifung zu fördern, dass auch wirklich ein Eisprung stattfindet. Vermutlich hatte ich vorhin nie wirklich, oder nur selten, einen Eisprung. Gonal F ist glaube ich etwas ähnliches wie Pergoveris. Das du einen Endokrinologen gefunden hast, welcher auch auf Kinderwunsch spezialisiert ist, finde ich super! Wieso musstest du alle drei Monate andere Tabletten nehmen? Das macht für mich keinen Sinn. Normalerweise wird einfach die Dosierung angepasst bis die Werte stimmen und nicht gleich eine andere Tablette verschrieben.
Ich achte hauptsächlich darauf, dass ich auf Nahrungsmittel, welche Entzündungen fördern, verzichte. Dazu gehören z.B. Schweinefleisch, Weizen, künstliche Süssungsmittel etc. Ich habe das Kochbuch "Happy Hashimoto - Das Kochbuch" von Yavi Hameister und Dr Simone Koch. Das hat mir am Anfang geholfen mich in die neue Ernährung einzufinden. Sie haben auch ein Taschenbuch geschrieben "Happy Hashimoto", welches ich ebenfalls gelesen habe. Das fand ich sehr interessant, weil darin aus zwei unterschiedlichen Sichten geschrieben wird. Von einer Ärztin und einer Schriftstellerin, welche beide auch Hashimoto haben. Pergoveris dient dazu die Eizellenreifung zu fördern, dass auch wirklich ein Eisprung stattfindet. Vermutlich hatte ich vorhin nie wirklich, oder nur selten, einen Eisprung. Gonal F ist glaube ich etwas ähnliches wie Pergoveris. Das du einen Endokrinologen gefunden hast, welcher auch auf Kinderwunsch spezialisiert ist, finde ich super! Wieso musstest du alle drei Monate andere Tabletten nehmen? Das macht für mich keinen Sinn. Normalerweise wird einfach die Dosierung angepasst bis die Werte stimmen und nicht gleich eine andere Tablette verschrieben.
Schweinefleisch esse ich schon seit einigen Jahren nicht mehr, weils mir einfach nicht schmeckt. Bin was pingelig was Essen angeht. Denke auch, dass Pergoveris und Gonal F ähnlich sind. Meist wird das ja bei GvnP eingenommen. Ich soll es diesmal aber auch bei der Kryo nehmen. Meine Werte waren nie so, wie die sein sollen. Mal musste ich 175 nehmen. Dann ging der Wert nicht genug runter, also 175 im täglichen Wechsel mit 200. Dann wieder nur 150. Denke, mein Hausarzt hat auch nicht so den richtigen Durchblick.
Hattest du keine Nebenwirkungen bei so extremen Dosierungswechseln? Wenn ich das höre muss ich sagen, da macht es Sinn zu einem Endokrinologen zu wechseln! Das ist ja haarsträubend! Nimmst du die Tabletten Morgens jeweils auf nüchternen Magen mit Wasser und wartest dann mindestens 30 Minuten bevor du etwas anderes als Wasser zu dir nimmst? Ich habe irgendwie die Befürchtung, dass dir das der Hausarzt nicht mitgeteilt hat...
Nicht wirklich. Vielleicht war ich mal was müder als sonst, aber ich habe keine Nebenwirkungen die mich stark beeinflussen. Doch, das weiß ich. Ich nehme die Schilddrüsentabletten morgens immer zusammen mit Seelen und eine halbe Stunde später frühstücke ich.
Hallo liebe Engel, Es tut mir unglaublich Leid für dich. Ich drücke dich aus der Ferne. Habe auch Hashimoto. Ich weiß nicht genau ob das für alle Hashimoto Patienten gilt, aber ich hatte auch so einen TSH wett und bin oft zum Schilddrüsen Spezialisten gegangen. Der hat mir meine Schilddrüsen Hormon Tabletten höher dosiert. So hab ich nachher ein TSH von 1,5 gehabt und FT4 (hieß es glaub ich,) ähnlich gering. Wurde damit schwanger und bin es geblieben. Mein 5 Wochen alter Sohn schläft gerade friedlich auf mir. Es kann also funktionieren! Und das obwohl ich noch mehr Baustellen hatte (Killerzellen, wurden aber durch Kortison runter gedrückt, und was am schlimmsten war, kaum Eizellen mehr. Hatte die Werte einer Frau von Mitte 40) Wichtig war eben ein guter Schilddrüsen Spezialist der mich gut eingestellt hat und auch während der Schwangerschaft bin ich alle 4 Wochen zur Blutabnahme um die Blutwerte zu überprüfen. Bin auch von selbst immer zum Blut abnehmen vor jeder neuen ICSI Runde. Ich hoffe meine Geschichte macht dir Mut. Alles Liebe und baldigen Erfolg
Vielen Dank für deinen Beitrag! Das freut mich wirklich sehr, dass es bei dir endlich geklappt hat! Wenn ich fragen darf, hat es bei dir ohne künstliche Befruchtung, also nur mit Kortison und der richtigen Einstellung der Schilddrüse geklappt? Mir wurde im Sommer, nach der 2. Fehlgeburt, ein Septum entfernt. Sind davon ausgegangen, dass es daran lag, also haben wir im nächsten Zyklus wieder einen Kryotransfer gemacht= 3. Fehlgeburt. Killer- und Plazmazellen in der Gebärmutter wurden auch untersucht- ohne Befund. KIR-Gene- auch ohne Befund. Soll aber trotzdem beim nächsten Kryotransfer Prednisolon einnehmen wegen der Schilddrüse. Ist es das, was du auch genommen hast? Jetzt soll ich erstmal von L-thyroxin 150 auf 175 umstellen und in vier Wochen nochmal zur Kontrolle. Ich habe mir aber auch zusätzlich heute einen Schilddrüsen- Spezialisten rausgesucht, der auf Kinderwunsch spezialisiert ist. Vielleicht hat er noch mehr Möglichkeiten.
Wir hatten 3 ICSIs und 1 Kryo. Bei der 3. ICSI hat es dann geklappt.
Bei mir war das Hauptproblem dass ich kaum Eizellen mehr habe und es Monate gab wo kein einziger Follikel wachsen wollte.
War schon halb auf dem Weg zur Eizellspende.
Lass deinen Schilddrüsen Wert unbedingt vom Spezialisten abnehmen. Nicht vom Hausarzt. Man kann da wohl einiges falsch machen bei der Auswertung des Blutes. Weiß nicht wie ich es richtig ausdrücken soll. Aber mein Facharzt sagte das mal. Besser zum Fachmann.
Ich hab Dexamethason genommen. Ist aber ähnlich wie Prednisolon.
Im übrigen ist Gonal F ähnlich wie Pergoveris. Pergoveris gilt als der Ferrari unter den Medikamenten die zur Stimulation genommen werden (meine das vorhin üverflogen gelesen zu haben)
Hatte beides schon.
Ich wünsche dir viel Kraft und dass es bald klappt
Ohje, da hast du ja auch einen langen Weg hinter dir. Freut mich dann aber sehr, dass es doch noch geklappt hat. Danke für den Tipp. Ich werde die Schilddrüse auf jeden Fall vom Fachmann kontrollieren lassen. Ich hab auch noch geschwenkt, was ich lieber nehme:Dexamethason oder Prednisolon. Keine Ahnung. Mit wie vielen Einheiten hast du denn stimuliert? Ich soll das ja vor der Kryo nehmen. Darf also auch nicht zu viel stimulieren (nur 25 iE), sonst wird der Transfer verschoben.
Bei mir waren es 225 Einheiten. Aber bitte Vergleich das nicht mit dir! Jeder Körper ist anders. Ich muss deshalb so viel spritzen weil meine Eierstöcke fast "leer" sind. Ich bin schon fast in der Menopause mit 33. Das ist nicht normal. Also nicht vergleichen :-)
Jede andere Person mit normaler Eizellreserve würde eine Überstimulation bekommen bei meinen Spritzen Einheiten
Es ist egal ob Dexamethason oder Prednisolon, soweit ich weiß. Sie bewirken beide das selbe. Dein Arzt wird schon wissen weshalb er was verordnet. Sonst frag einfach mal nach
Ohje. Nee, noch eine Überstimulation brauch ich nicht. Die hatte ich schon vor einem Jahr bei der Punktion.
Ich drück dir die Daumen, dass bei dir alles gut geht und du auch Erfolg haben wirst!
Meinem Kinderwunscharzt vertrau ich auch. Lese momentan nur auch selber sehr viel über verschiedene Medikamente, weil ich keine weitere Fehlgeburt haben möchte.
Eine Freundin ist mit Hashimoto nach 2 FG unter der Einnahme von ASS das 2.Mal Mama geworden. Eventuell auch Heparin spritzen? Das hilft wie bei mir Wunder. Ich bekam ASS und Heparin (jedoch ohne Schilddrüsenprobleme, dafür andere Baustellen). Bin mit 40 Mama geworden im 5.Transferversuch.
Danke für deinen Beitrag! Die Gerinnung habe ich nach der 2. Fehlgeburt abklären lassen. Heparin soll ich nicht spritzen. Die Werte sind alle unauffällig. Hatte auch gelesen, dass ASS bei vielen hilft. Deshalb habe ich das bei meinem Kinderwunscharzt auch angefragt. Weil meine Fehlgeburt aber immer mit starken Blutungen verbunden waren und das ja Blutverdünner ist, soll ich das auch auf gar keinen Fall nehmen. Das freut mich aber sehr, dass es bei dir geholfen hat!
Die letzten 10 Beiträge
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen