Muse7505
Hallo ihr Lieben, leider musste ich heute 1,5Std vor dem Transfer feststellen, dass ich das Piroxicam (welches von der Kiwuklinik vor Transfer verordnet war) vor Transfer nicht einnehmen kann da ich ein Antidepressivum namens Sertralin morgens einnehme und per Zufall heute vor der Einnahme von Piroxicam gelesen habe, dass es Wechselwirlungen (Risiko Magenblutung) gibt. Hab daraufhin die Klinik sofort angerufen und die meinten sie melden sich gleich zurück. In dem Rückruf hiess es dann dass die Kiwuärztin meinte ich soll es weglassen. Nun mache ich mir Sorgen, dass ich meine Chance verringert habe da ich ja das Piroxicam nicht einnehmen konnte. Piroxicam soll wohl die Einnistung begünstigen laut einer Studie. Auf dem Kiwuzettel stand dass es die Gebärmutter entspannt. Kann ich jetzt davon ausgehen, dass der Transfer heute sowieso nicht zu einer Schwangerschaft/Einnistung führt? Konnte jemand von euch das auch nicht einnehmen? Bin gerade so verzweifelt und gleichzeitig verärgert dass ich vorher nicht geguckt habe. Kann mir jemand trotzdem Mut und Hoffnung geben? LG.
Hallo,
Ich kenne Piroxicam gar nicht. Habe vor dem Transfer immer nur Utrogest und Duphaston eingenommen. Nach dem Transfer dann ASS 100, was die Einnistung begünstigen soll.
Mach dir keinen Kopf, wenn's klappen soll, dann klappt's auch ohne dieses Medikament .
Viel Glück
Ja ich weiss da hast du Recht. Hast du das ASS eingenommen weil es dir die Klinik empfohlen hat? Ist es bewiesen, dass es die Einnistung begünstigt? Dieses Piroxicam ist so ein ähnliches Mittel nämlich es ist schmerzstillend und entzündungshemmend...
Nachdem ca 8 Transfers nicht geklappt haben, sollte ich noch ASS 100 nehmen. Geklappt hatten trotzdem nur die beiden letzten Transfers (11. und 12.) mit Blastos. Vorher waren es immer nur Embryonen. Der erste positive Versuch endete leider in der 6. SSW mit einer FG. Vor dem jetzigen erfolgreichen Versuch ließ ich mir noch die Gebärmutterschleimhaut anritzen, dass kann auch die Einnistung fördern. Bin ab morgen in der 26. SSW, woran es letztendlich gelegen hat, dass es nach 12 Versuchen endlich geklappt hat, kann man ja letztendlich leider nicht sagen.
Das ist ja mal ein Happy End auch wenn man nicht weiss was letztendlich der ausschlaggebende Grund war. Ich freu mich für dich. Bei mir ist das gerade einmal der erste Embryotransfer mit einer Blastozyste. Ich denke mir einfach wenn es klappen soll dann wird es auch so kommen und wenns nicht sein soll dann kann auch alles richtig und nach Plan laufen und es klappt dennoch nicht..ich lasse mich einfach überraschen und hoffe weiterhin.liebe grüsse!
Nach den Erfahrungen, die ich jetzt gemacht habe, schwöre ich auf Blastos. Wenn du eine Blasto hast, ist das ja schon mal ein ordentlicher Kämpfer, der die erste kritische Phase geschafft hat. Das heißt zwar noch nichts, ist aber ein sehr guter Anfang . Ich drück die Daumen, dass es gleich klappt
Oh ja ordentlicher Kämpfer ist es wortwörtlich die erste IVF verlief nicht so berrauschend von 9 Eizellen hat es nur diese einzige Blasto geschafft und sollte eigentlich im Frischzyklus eingesetzt werden der leider aus anderen gesundheitlichen Gründen nicht erfolgen konnte daher hab ich nur diese einzige Blasto und hoffe deswegen umso mehr dass es unser kleines Wunder wird...
Mein kleiner Kampfkrümel war auch ein Kryo Blasto. Es war ein Spontanzyklus, also mit kaum Medikamenten.
Kann also auf jeden Fall klappen!!! Bleib positiv
Ich hatte nur Lutinus vorm Transfer eingenommen und es hat geklappt :)
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?