Elternforum Kinderwunschbehandlung

Geschlecht nach IUI

Geschlecht nach IUI

Titounet

Beitrag melden

Wir sind grad am Rätseln, ob unser Krümel wohl ein Mädchen oder ein Junge wird. Da männliche Spermien ja schneller sind und GV zum Zeitpunkt der Ovulation, zu dem ja auch die IUI durchgeführt wird, eher auf einen Jungen hindeutet, würde das ja heissen, dass nach einer Insemination tendenziell mehr Jungs entstehen... Andererseits haben die Spermien dann auch deutlich weniger Wegstrecke zurückzulegen, was den Vorteil der Schnelligkeit evtl. ausgleichen könnte. Weiss jemand, ob es dazu Statistiken gibt? Hab leider nichts gefunden. Oder sehr gerne auch Eure persönlichen Erfahrungen. Versteht mich nicht falsch, ist blosse Neugierde und Interesse. Wir würden uns definitiv über beides freuen. Allen, die noch in Behandlung sind, viel Glück & auf dass Ihr Euch auch bald so schöne Fragen stellen dürft!


liebefeld

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Guten Morgen. Bei uns ist es ein Mädchen geworden. Nun schon 6 Monate alt und süß schlafend neben mir Alles Gute euch!!!


Sissi04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Ich hätte es eher genau andersrum vermutet. Die weiblichen Spermien, sind ja die stärkeren und langsamen, die männlichen die schnelleren und schwächeren. Da sie ja bei künstlicher Befruchtung jeglicher Art einen viel kürzeren Weg haben, würde ich spaßenshalber auf mehr Mädchen tippen. Wir haben durch ivf ein Mädchen und eine Freundin hat dir iui auch ein Mädchen.


Maria165

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Hallo! Ich habe vor zwei Jahren so ziemlich die gleiche Frage hier gestellt, als ich nach IUI schwanger wurde. Die Antworten damals waren sehr interessant. Ca. 50/50. also die Hälfte Mädchen, die Hälfte Jungs. Ich selber hab ein Mädchen durch IUI bekommen. Lg


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria165

Ok, danke dir Maria! Wir haben grad gleichzeitig geschrieben, unsere ANtworten haben sich drum gekreuzt ;-)


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Danke Euch zweien! Im Internet hab ich zu IUI leider nichts gefunden. Bei ICSI und IVF scheinen tendenziell ein klein wenig mehr Mädchen zu entstehen... Vielleicht stelle ich die Frage mal noch im Expertenforum, fände das wirklich spannend, ob's da Zahlen dazu gibt. Auch wenn der kleine prozentuale Unterschied natürlich letztendlich nichts über das Geschlecht unseres Babys aussagt...


WunschBaby20202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Also ich habe einen jungen im Bauch


MamavonMia123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Ich bin immer davon ausgegangen, dass die Wahrscheinlichkeit auf einen Jungen leicht erhöht ist. Davon abhängig wie die Spermienprobe behandelt wird. Hier findet in kleinen Umfang eine Selektion von leichteren und besonders beweglichen Spermien vor. Das wären ja solche Spermien, die ein Y - Chromosom tragen. Eine Studie oder sowas kenne ich aber auch nicht. Ist schon interessant.


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonMia123

Meinst du denn, dass man den minimalen Geschwindigkeitsunterschied der männlichen und weiblichen Spermien unter dem Mikroskop erkennen kann und danach filtern würde? Ich denke eher, dass bei den nicht so gut beweglichen einfach die unnützen Spermien, aus denen ohnehin kein Kind entstehen würde, gemeint sind. Aber ich weiss es auch nicht... Auch dagegen (also gegen das Argument, dass man bei der Aufbereitung eher die männlichen aussucht - nicht dass bei IUI evtl. mehr Jungs entstehen) sprechen würde, dass bei IVF und ICSI (dazu hab ich nämlich Zahlen gefunden) ein klein wenig mehr Mädchen entstehen und da suchen sie ja auch die ordentlichen Spermien raus. Von daher denke ich (ist aber nur meine Laien-Spekulation), dass es wirklich mehr drum geht, ob die verkürzte Wegstrecke den Faktor Geschwindigkeit aufhebt oder ob dies nach wie vor eine Rolle spielt. Ganz abgesehen davon, dass manche Männer mehr F oder mehr M- Spermien produzieren usw... Wenn Mini zeigefreudig ist, kann ich in 10 Tagen hoffentlich was zu unserer kleinen Statistik hier beitragen, aber irgendwie schon seltsam, dass es dazu keinerlei Infos im Netz gibt.


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

... Kann ich nur von 2 mädchen sprechen 2013 2019 VG


Titounet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Falls es noch jemanden interessiert: das Ergebnis unserer IUI ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein kleiner Bub.


Vitoma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Titounet

Bei der Insemination wird nicht nur Sperma des Mannes genutzt. Die Frage, ob es möglich ist, Einfluss auf das Geschlecht des Babys zu nehmen, ist für viele Paare aktuell, aber das ist leider nicht möglich. Aber das Paar kann die Chancen zu erhöhen, ein Wunschgeschlecht zu bekommen. Das liegt daran, dass die weiblichen Spermien langlebiger sind, als die Männlichen. Die männlichen Spermien sind dafür etwas flinker. Daraus ergibt sich, dass die Zeugung eines Mädchens am besten ein paar Tage vor dem Eisprung angestrebt wird, während die Zeugung eines Jungen am Tag des Eisprungs am wahrscheinlichsten ist. Die weiblichen Spermien überleben in der Scheide und warten. Am Tag des Eisprungs zählt aber nur noch die Geschwindigkeit und meistens sind das die Spermien des Mannes. Auch wurde nachgewiesen, dass mit steigendem Alter der Mutter häufiger Mädchen geboren werden. Mit Mitte 40 steigt dann aber wieder die Wahrscheinlichkeit, einen Jungen zu bekommen. Die Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs scheint ebenfalls eine Rolle zu spielen: Bei häufigem Geschlechtsverkehr ist die Wahrscheinlichkeit einen Jungen zu zeugen größer. Bei mir hat es nicht funktioniert.