Shirin2016
Hallo Ihr Lieben, da es bei mir nicht so klappen will und bei der letzten IVF nicht mal ein Transfer stattfinden konnte, da meine Eizellqualität so unterirdisch war und die befruchteten Eizellen bei mir immer nach Tag drei einfach stehen bleiben, sehe ich mich gerade um was man noch alternativ tun kann um die Eizellqualität zu verbessern (außer den üblichen Vitaminen, Zyklustees und DHEA, das nehme ich nämlich alles schon). Dabei bin ich über Fruchtbarkeitsmassagen (nach Birgit Zart) und Hypnose gestoßen. Ich verstehe das so, dass die Massage den Hormonhaushalt ausgleichen soll und die Hypnose innere Blockaden lösen soll (ich könnte mir schon vorstellen, dass solche bei mir vorhanden sind). Ich glaube grundsätzlich auch an Homöopathie, aber nicht als Allerheilmittel sondern als Unterstützung. Ich hätte eine Heilpraktikerin die alles anbietet in der Nähe gefunden. bevor ich aber bei ihr anfrage hätte ich gerne eure Meinung gehört. Habt Ihr Erfahrung mit einer solchen Methode, vielleicht hat es euch sogar was gebracht? Oder hat kennt jemand noch eine andere Möglichkeit die Fruchtbarkeit zu verbessern? Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen. LG, Shirin
Tja, ich sag's mal so, als Kinderwunschpatientin sollte man nach meiner Meinung während der Behandlung ruhig alles machen, wovon man meint, dass es gut tut, unabhängig davon, ob es tatsächlich messbare "Erfolgsquoten" gibt. "Mein" Arzt meinte, das Unterbewusstsein sei der Taktgeber für die Abläufe im Körper, auch und gerade in Sachen Schwangerwerden. Das sagte er zu mir, nachdem ein Medikament, auf das ich während der ersten beiden ICSI-Behandlungen gut angesprochen hatte, bei der dritten - die nach einer späten Fehlgeburt stattfand - nicht so richtig anschlug; er mutmaßte wohl, dass ich mich nach der sehr unerfreulichen Erfahrung dieser späten Fehlgeburt nicht so richtig auf den neuen Versuch einlassen könnte (womit er übrigens durchaus Recht hatte).
Ich habe mich dann bei einem Heilpraktiker, der Akupunkturbehandlungen anbot, in Behandlung begeben und muss ganz klar sagen, das hat mir mental unheimlich geholfen. Der Heilpraktiker hat mir nicht nur Nadeln gesetzt, sondern mir auch immer wieder gesagt, ich sei nicht irgendwie "unnormal" oder "krank", er hat mit mir einen "Fahrplan" für die Kinderwunschbehandlung erstellt (inklusive Google-Verbot ), und diese gezwungene Untätigkeit und Bewegungslosigkeit während der Akupunktursitzungen als solchen war für meine damalige psychische Situation (ich war fürchterlich rastlos und getrieben) auch gut. Ich könnte mir vorstellen, dass Massagen und dergleichen, wenn das Drumherum stimmt, sich ähnlich positiv auf die Gemütslage auswirken.
Der ICSI-Versuch war dann übrigens erfolgreich. Ich fände es allerdings vermessen, zu sagen, dass das an der Akupunktur lag; ich kenne zu viele Leute, die auch alles Mögliche begleitend zur Reproduktionsbehandlung gemacht haben und die trotzdem kein eigenes Kind bekommen haben. Es gibt aber angeblich Studien, die besagen, dass Akupunktur die Erfolgsrate von Kinderwunschbehandlungen tatsächlich erhöhe. Ich kenne mich damit aber nicht aus.
Hallo Möhrchen, vielen lieben Dank für deine Antwort. Du hast bestimmt recht, solange es gut tut wird es bistimmt auch in gewisser weise helfen und ganz bestimmt nicht schaden. Mhhhh Akkupunktur, darüber hatte ich noch gar nicht nachgedacht... danke für den Tipp.. LG, Shirin
Hallo! Ich hatte 3 ivfs 2017 und 2018 nach Bauchspiegelung wo festgestellt wurde dass meine Eileiter komplett verknorpelt und absolut nicht mehr durchgängig waren. Selbst das Kontrastmittel ging nicht durch. Kinderwunsch übrigens seit 2014. Die ivfs waren erfolglos. Es hat sich nichts eingenistet. Ich bin dann zum Heilpraktiker gegangen wegen mehrerer Baustellen. Den Kinderwunsch sprach ich dort auch an. Im Juni 2019 haben wir dann 2 Pflegekinder ( Geschwister) aufgenommen. 2019 las ich auch von der Fruchtbarkeitsmassage. Ich habe mich darüber belesen und es selbständig an mir ausprobiert ohne wirklich an Erfolg zu glauben.Im Januar 2020 kurz vor meinem 40igsten hielt ich dann plötzlich einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen. Leider saß es im Eileiter. Es ging dann von alleine ab. Anfang Mai war ich wieder schwanger, wieder einfach so. Es saß richtig, das Herzchen schlug. Es war unglaublich! Leider hatte ich dann in der 13 SSW eine Fehlgeburt. Das Herzchen schlug wohl schon seit der 11 SSW nicht mehr. Was ich damit aber sagen wollte, dafür dass ich laut ärztlicher Sicht seit 2010 unfruchtbar bin hat es nun innerhalb von 4 Monaten 2x geklappt!! Wir geben nicht auf! Jeder Körper ist bestrebt sich selbst zu heilen und zu funktionieren. Daran glaube ich mittlerweile ganz fest! LG Isa
Hallo Isaunddrei, danke, dass du deine Geschichte mit mir geteilt hast. Das ist ja wirklich interressant, dass du es selbst ausprobiert hast und scheinbar irgendwas damit bewirkt hast. Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es bei euch klappt. Du hast recht, die Selbstheilungskräfte des Körpers darf man wirklich nicht unterschätzen. LG, Shirin
Die letzten 10 Beiträge
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen