Elternforum Kinderwunschbehandlung

Erste IUI steht an

Erste IUI steht an

Wuki86

Beitrag melden

Hallo, ich bin ganz neu hier angemeldet, weil ich das Gefühl habe, ich muss mich mal austauschen. Ich bin ab morgen 35, habe noch keine Kinder und wir sind seit nun in einer Kinderwunschbehandlung. Nach den ersten Voruntersuchungen ist am Samstag die erste IUI geplant. Hattet ihr dabei oder danach Schmerzen? Hattet ihr nach der ersten bereits Erfolg? Ich bin bisschen aufgeregt und natürlich hoffen wir sehr das es klappt. Hatte eine Eileiterprüfung mittels Ultraschall und das war relativ schmerzfrei. Ich musste mir gestern Gonal F selbst spritzen. Das erste Mal, dass ich mir etwas spritzen muss und heute Abend nochmal. Und morgen muss ich mit Ovitrelle den Eisprung auslösen. Die Spritze gestern hat sehr weh getan. Es hat stark gebrannt. Kennt das noch jemand? Ich hatte schon Angst etwas falsch gemacht zu haben. Viele Grüße


Marti1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuki86

Hi Wuki, bei der IUI Erfahrung kann ich dir nicht helfen, wir sind ICSI-Patienten. Aber nach allem was man hier so liest, tut eine IUI überhaupt nicht weh, also mach dir keine Gedanken :) Bei den Spritzen bin ich allerdings (leider) sehr erfahren. Gerade das erste Mal ist immer so ne Sache. Achte darauf, dass du genug "Fett" in der Hand hast und zusammendrückst, wenn du die Spritze ansetzt. Das sorgt dafür, dass der Pieks nicht so weh tut. Sobald das Medikament drin ist, kann es schon mal sehr brennen. Ich nutze Triptofem zur Downregulierung und das macht mich jeden Abend die ersten 10 Minuten nach dem spritzen fast wahnsinnig :-D Aber nicht drüber reiben oder kratzen, da müssen wir einfach durch. Du hast definitiv nichts falsch gemacht. Bei Menogon, was ich zur Stimulation nutze, habe ich das beispielsweise gar nicht. Kommt immer auf die Zusammensetzung des Medikaments an. Mach dir keine Sorgen! Viel Glück und morgen einen tollen Geburtstag wünsch ich dir :)


Sabi1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuki86

Hallo Wuki, ich hatte am Montag auch meine erste IUI und bin echt sowas von gespannt. Ich fand die IUI nicht angenehm um ehrlich zu sein aber sie war auch nicht schmerzhaft. Das kann man gut aushalten :-) und geht vor allem ganz schnell. Ich hab darum gebeten, dass ich noch 10min liegen bleiben darf. Die spritzen machen mir zum Glück nicht mehr so viel aus. Habe in meiner letzten SS (leider meine zweite FG) clexane (Heparin) gespritzt, das hat immer gebrannt und blaue Flecken verursacht. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und einen schönen Geburtstag morgen


Esther1102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuki86

Hey, zur IUI selber weiß ich auch nix, aber zum Spritzen leider schon. Hatte dieses Brennen bei Pergoveris und Gonal nicht, aber bei Orgalutran, die Nadel ist deutlich dicker. Aaaaber, seit dem ich die betroffene Stelle vorher richtig doll kühle mit eine Eispack, merk ich gar nix mehr davon. Weder das reinstechen noch danach irgendetwas ;-) Probiers mal aus.


DannM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuki86

Das Wichtigste bei einer IUI ist der Zeitpunkt der Befruchtung. Irgendwie klar aber was ich meine ist, dass die Eizelle nur ca. 12h voll befruchtungsfähig ist. Die Spermien müssen also zu diesem Zeitpunkt in dir abgesetzt werden. Am besten man löst den ES aus, um dieses Fenster perfekt treffen zu können. Nach Auslösen sollte der ES nach 36h erfolgen. Wie lange die Spermien befruchtungsfähig sind, kommt ganz auf den Mann an. Manche Spermien überleben nur 6h in dir. Anders als bei der natürlichen Befruchtung können die Spermien nicht im ZS auf ihren Einsatz warten, sondern werden ja direkt in der Gebärmutter geparkt. Der ZS ernährt aber die Spermien und bietet ihnen gute Bedingungen zum Überleben, bis der ES stattfindet. So hab ich das zumindest verstanden. Wenn die Insemination also zu spät nach ES erfolgt sind die Spermien zwar frisch, aber die Eizelle ist ggf nicht mehr befruchtungsfähig, erfolgt sie zu früh vor ES, sind die Spermien ggf schon tot bevor die Eizelle überhaupt erst springt. Deswegen ist die Wahrscheinlichkeit, in einer IUI schwanger zu werden, wahrscheinlich auch nur 10%. Nach der IUI musst du eigentlich nichts Besonderes machen oder lassen. Es gibt Studien zu der Liegezeit nach IUI. 10min sind wohl ideal, ich durfte nur 5 min liegen. Schwanger wurde ich leid und trotzdem nicht. Ich brauchte eine ICSI. Aber ich finde IUIs gar nicht so schlecht (weniger künstliche Hormone im Körper), man braucht halt viele davon… Drück dir die Daumen!


Pusteblume22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuki86

Huhu! Erfahrungen mit IUIs haben wir. Beim 1. Kind haben wir 5 Versuche gebraucht und beim 2. Kind 3. Stimuliert haben wir nur bei Kind 1 weil meine Frau (38) PCOS hat und dann den Eisprung ausgelöst. Bei Kind 2 haben wir nicht stimuliert weil alles in Ordnung war und ich auch „erst“ 32 bin. Allerdings habe ich einen extrem niedrigen AMH Wert. Deswegen wäre eine IVF oder Icsi sowieso unrentabel gewesen. Da wir 2 Frauen sind haben wir die Inseminationen mit Spendersamen durchführen lassen. Da hier das Spermiogramm top ist und sowieso nur die besten Schwimmerchen teilnehmen war die Erfolgschance auch sehr gut. Zu den Spritzen. Gonal hat meine Frau auch immer als sehr unangenehm empfunden aber die Ovitrelle muss ich für meinen Teil sagen, habe ich kaum gespürt und ich würde mich als seeeehr wehleidig bezeichnen. Also ich kann nur jedem Mut machen es auf ein paar Versuche ankommen zu lassen. Viel Glück!


Wuki86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuki86

Vielen lieben Dank für eure Antworten. Leider schaffe ich es jetzt erst zum Antworten.. Also wir hatten heute Morgen die IUI. Es ging wirklich schnell und war auch nicht schmerzhaft. Ein bisschen unangenehmes Gefühl aber sonst alles gut. Musste danach noch 10 Min liegen bleiben. Ab morgen Abend soll ich Famenita vaginal einführen für ein paar Tage. Ich bin mal gespannt, leider sagte die Ärztin schon sie hat nicht so gute Nachrichten, weil nur ca. 1 Mio Spermien „brauchbar“ waren, wenn ich es richtig verstanden habe. Daher mache ich mir nicht so große Hoffung. Nun heißt es abwarten. Hattet ihr nach der IUI einen Monat Pause oder hattet ihr im nächsten Zyklus direkt die nächste? Liebe Grüße Ps: Danke für die Glückwünsche hatte gestern einen schönen Tag ;)


Sabi1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuki86

Hallo Wuki, Ich habe auch wenig Hoffnung. Bei meiner IUI am Montag habe ich auch nur 2mio Spermien zurück bekommen aber naja, hoffen wir halt einfach mal auf ein Wunder :) und dass uns weitere Schritte (ICSI) erspart bleiben. Ich glaube, ich kann direkt im nächsten Zyklus weitermachen :) ich stimuliere auch nur ganz leicht mit Gonal F 25. es liegt auch nicht an mir, meine Werte sind zum Glück alle top sondern an den nicht so guten Schwimmern von meinem Mann :-/ Ich drücke uns allen hier die Daumen :)


Donn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuki86

Ich habe einen Sohn und drei FGs. Bisher konnte weder ein Grund für unsere Unfruchtbarkeit noch die habituellen Aborte gefunden werden. Mit der IUI haben wir begonnen, weil bei einem Postkoitaltest mal kein Sperma gefunden werden konnte. Ansonsten war es in einem Spermiogramm mal so, dass mein Mann etwas wenig, aber gutes Sperma hat, mit dem Fazit: normale Zeugungsfähigkeit. Spontan bin ich ja auch schon ein Mal schwanger geworden. Aber das mit der IUI funktioniert ganz gut und hat bisher auch nicht so viel gekostet. Beim Frauenarzt damals pro Versuch 100 eur. In der KiWu so zwischen 60-80eur Eigenanteil, wobei ich nicht weiß, was wir als Privatzahler ausgeben müssen, wenn unsere letzten drei verbleibenden Versuche weg sind. Im besten Fall werde ich innerhalb dieser Versuche natürlich schwanger und behalte das Baby auch endlich mal.


Marahama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuki86

Bei IUI gibt es keine Garantie, dass die Kiwu den richtigen Zeitpunkt zur Insemination erwischt. Du unterdrückst den ES ja nicht mit Medikamenten, somit ist es natürlich möglich, dass dein eigener Eisprung morgen schon stattfindet und dementsprechend eine Insemination am Mittwoch zu spät ist. Die Ärztin wird wohl ihre Gründe für das Vorgehen haben - wobei ich rein vom beschriebenen den ersten Plan auch besser fand. Ich würde an deiner Stelle erstmal den Behandlungsplan einhalten, aber auf einen US am Inseminationstag bestehen. Da siehst du dann, ob es evtl. noch gar keine Ovulation gab, oder sich evtl. eine frische Ovulation erkennen lässt oder eben alles schon vorbei ist. So schwer es auch ist, auch die Experten brauchen leider manchmal etwas Zeit um deinen Körper besser kennen zu lernen und gezielter behandeln zu können. Und leider beinhaltet das manchmal auch einen verlorenen Zyklus. Jedoch ist es auch oft so, dass wir Frauen teils wegen der Medikamente, teils wegen unserer Ängste, den ES nicht ganz richtig einschätzen und die Ärzte mit ihrer Erfahrung dann doch richtig liegen. Ich hatte zwar kein Erfolg bei IUI, wobei ich mittlerweile wohl davon ausgehen muss, dass es nicht an einem Befruchtungsproblem liegt. Somit ist es bei der IUI wohl wie beim GV - eine Insemination kurz vor oder während dem ES ist am besten, bei normaler Vitalität wären selbst 24 vorher kein Problem. Die Spermien haben dann theoretisch genug Zeit um rechtzeitig am Ort des Geschehens zu sein und innerhalb dieser Zeitspanne überleben auch die meisten. Aber es hängt eben nicht nur davon ab. Angst wie nie ein eigenes Kind auf den Armen zu haben, sind ganz normal - aber sie dürfen nicht deine Wirklichkeit bestimmen. Es ist oft schwer Ärzten zu vertrauen, aber deinem Körper musst du lernen wieder zu vertrauen, egal wie oft er dich in den vergangen Monaten enttäuscht hat. Glaube daran, dass auch dein Körper dazu in der Lage ist, Leben hervorzubringen - lass keine Angst gewinnen!


bepota

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuki86

Also ich hatte auch gerade meine erste IUI mit Fremdsperma, weil bei meinem Mann gar nix zu finden ist. Also bekam Clomifen und nach 3 Tagen hat alles gekribbelt, habe mich geratzt und hab komische Pickel bekommen, das war eine allergische Reaktion, allerdings ist das eher sehr selten und ich habe bei Nebenwirkungen meist volle Breitseite… Aber, wie gesagt, das ist eher selten. Dann musste ich 3 Mal zum Ultraschall und habe dann mit Brevactid den Eisprung ausgelöst. Die IUI selber ist ganz leicht. Da wird das Zeugs mit der Pipette einfach unten reingespritzt. Tut nicht weh, ich hab nichts gemerkt, nur etwas kalt, da es ja gefroren war. Dann wird je nach Alter mit Utrogest nach der IUI die Gelbkörperphase angeregt. Davon habe ich immer so ein Ziehen. Dachte, das kommt vom Schwanger sein, aber Pustekuchen. Das kam vom Utrogest. Ansonsten sind die Medis bei der IUI noch recht harmlos. Ich hatte schon 3 ICSIs und die Medis sind ein ganz anderes Kaliber. Bei mir wurde die Chance aber mit 10% angegeben, wahrscheinlich weil ich schon 37 bin. LG und alles Gute


Xofo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuki86

Hallo. Mein Sohn entstand auch per IUI im ersten Versuch. Nach 2 Jahren unerfülltem Kinderwunsch und keiner Schwangerschaft in all der Zeit gingen wir in die Kinderwunschklinik. Ich hatte dort ein Zyklusmonitoring und GV nach Plan und wir hatten auch 2 Zyklen mit Stimulation - alle ohne Erfolg. Dann hatte ich eigentlich schon einen Termin zur Bauchspiegelung, aber irgendwie hatte ich so eine Eingebung und fragte, ob wir nicht vorher noch eine IUI probieren können. Ich musste dann allerdings selbst zahlen, weil die Krankenkasse das ohne Bauchspiegelung nicht übernahm. Zumindest habe ich dann ab ZT 5 mit Gonal F stimuliert. An Tag 9 wurde ein US gemacht und es waren 2 schöne Follis zu sehen. Ich sollte dann am ZT 1 mit Brevactid auslösen. Am folgenden Tag hatte ich den Termin zur IUI, aber es verzögerte sich dort alles sehr und so war die IUI erst um kurz vor 10 - also ca. 26 Stunden nach der Spritze zum Auslösen. Der ES war aber noch nicht vorbei, aber im US sah man, dass sich das Eibläschen schon öffnete, der ES stand kurz bevor. Nach der IUI wurde nochmal ein US gemacht und man konnte richtig gut sehen, wie die Spermien die Eileiter hoch wanderten. Es hat dann halt sofort geklappt. Das Spermio von meinem Mann war wohl ganz gut. Ich weiß nicht, ob ich als Low Responder gelte, aber meine Ärztin hat sowas angedeutet. Bei mir bringen die Stimulationen immer nur, dass die Follis schneller reifen, aber es werden nie mehr. Ich hatte einen Zyklus mit Clomifen und an ZT 8 war ein Folli schon so groß, dass ausgelöst werden musste, damit es keine Zyste wird. Danach hatte ich einen Zyklus mit FSH und da war es ähnlich. Also, ich reagieren zwar gut auf die Hormone, aber nicht wie gewünscht. Daher wäre eine künstliche Befruchtung bei uns auch nicht möglich gewesen. Ich war 34 als es dann endlich klappte ;) Wünsche dir viel Glück


Gonop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuki86

Hallo, also mein Mann und ich hatten auch keine Auslöser, weshalb es mit der Schwangerschaft nicht geklappt hat (4-5 Jahre haben wir geübt) und dann haben wir eine IUI im natürlichen Zyklus gemacht (allerdings mit Auslösespritze) und Uterogest danach. Hat gleich im 1. Zyklus geklappt, war auch misstrauisch und habe damit gerechnet, dass es damit nicht klappen wird. An ES+11 habe ich abends getestet um die Enttäuschung hinter mich zu bringen. Anzeichen waren da aber nicht besonders auffällig (u. a. beim Uterogest einführen habe ich gemerkt, dass sich alles samtiger und wärmer anfühlt). Nur nicht die Hoffnung verlieren, ich denke, es kommt auch immer auf die Ausgangslage an.


Dajabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wuki86

Wir haben die 4. IUI hinter uns - Ergebnis noch offen. Wir planen in jedem Fall 6 IUI's - dann schwenken wir evtl. um auf IVF. Oder wir machen noch 2 weitere IUIs. Das hängt ein wenig von unserer Geduld ab. Im KIWu wurde uns immer wieder mitgeteilt, dass es Glück ist, ob Du bei IUI Nr. 1 der IUI Nr. 6 schwanger wirst. Erst ab IUI Nr. 6 kann man sagen, dass die Chancen dann sinken. Aber ich habe hier von einer Dame gelesen, die bei IUI Nr. 14 schwanger geworden ist! IUI ist so viel weniger invasiv und belastend. Daher ist es schon sehr angenehm im Vergleich zu IVF oder ICSI - die ganzen Hormone... die Vollnarkose zur Punktion…auf der anderen Seite sind die Chancen bei der IUI viel geringer als bei IVF. Wir denken optimistisch und hoffen, wir kommen mit den geplanten IUIs aus.