Elternforum Kinderwunschbehandlung

Erste ICSI

Erste ICSI

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Bin neu hier also fange ich erstmal mit einer kleinen Präsentation an bevor ich alle meine Fragen stelle und an eurem Wissen teilhaben darf Ich bin eine 31 jährige Schwedin und mit einem 32 jährige deutscher verheiratet. Wir versuchen seit ca 1,5 Jahre ein Kind zu bekommen und haben vor ca 6 Monate erfahren, dass die Spermien nicht so viele sind und ziemlich „faul“ sind, nur ca 1million. Bei mir ist alles in Ordnung. Wir sind jetzt in Fertility Center Berlin und sie haben bisher ein sehr gutes Eindruck gemacht. Ich nehme jetzt seit 10 Tagen Synarela und ab der 27.10 soll ich mit einer Hormonspritze anfangen, weiss nicht welche. Die soll ich dann 8-10 Tage nehmen und dann ist es dann endlich so weit, dass sie die Eierchen herausnehmen um sie zu befruchten, jiipii endlich geht’s Vorwärts und es passiert etwas. Und jetzt zu meinen Fragen: 1. Wie oft muss man zum Arzt während diese 8-10 Tage um zu kontrollieren, dass man keine Überstimulation bekommt? 2. Ist man zwischen das herausnehmen und das einsetzen krankgeschrieben? 3. Wie lange ist man nach dem einsetzen Krankgeschrieben? Ich bin Berater und Reise in meinem Job viel herum und habe immer ein 15kilo schweres Koffer dabei, und schweres tragen ist doch nicht gut danach oder? 4. Sind die Chancen größer, dass es mit ICSI klappt wenn bei der Frau alles in Ordnung ist? 5. wie große Hoffnung darf man sich bei dem ersten Mal machen? Kann es klappen, oder klappt es meistens nicht das erste Mal? 6. In der Klinik bieten sie Psykologen an, ich fühle mich gut aber vielleicht sollte man damit anfangen während man sich gut fühlt so dass man der Person schon kennt, falls es mir später schlechter gehen wird? Habt jemanden damit erfahrung? 7. Wie schafft man echt alles mit dem Job noch nebenbei? Habt ihr da tipps? Habt ihr eurem Chef, davon erzählt? Ich habe es natürlich extra schwierig, weil ich Berater bin und ständig nicht in Berlin bin und mir dann immer Home office einplanen muss um zum Arzt gehen zu können: Aber alles kann man ja nicht planen, z.B. die Zwischenbesuche zwischen Synarela und das Herausnehmen… Es ist echt eine logistische Herausforderung alle Arztbesuche hinzubekommen. Naja was macht man nicht für das Wunchkind Wäre sehr dankbar für eure Tipps und trix, ihr scheint ja alle so viel zu Wissen! Drücke alle die Daumen, dass wir alle unsere Wunschkinder bekommen! LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstman herzlich willkommen bei uns - ich bin auch erst seit kurzem dabei! Mit ICSI kenne ich mich leider nicht aus, aber mit IVF. Ich war damals so alle-4 Tage beim US und hatte eine leichte Überstimulation. Hinsichtlich krankschreiben weredn wir immer gefragt, wielange wir es bräuchten. Da wir sich schon auch nach den Wünschen der Patentinnen gerichtet (natürlich alles im Rahmen). Wenn Du es also begründen kannst, sehe ich da überhaupt kein Problem. und sei froh mit Deinem Homeoffice: Jedesmal eine Ausrede beim Chef ist auch schwer. Wir haben es keinem gesagt, aber damit geht einfach jeder anders um. Wenn Du es sagst, kann der Chef natürlich viel besser Rücksicht nehmen, das ist eine Abwägung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Mottchen, dass du deine Erfahrungen mit mir teilst. Homeoffice ist ja gut aber ich muss trotzdem immer zusehen beim Chef, dass es nicht komisch aussieht, weil er natürlich möchte, dass ich beim Kunden bin, wo ich geld machen kann, anstatt HO. Und leider habe ich kaum Kunden in Berlin... Egentlich komisch, dass man um sein Job fruchten muss nur weil man ein Kind haben möchte... Naja Mal sehen wie lange es noch geht bis der Chef anfängt Fragen zu stellen... LG, Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Linda, erstmal ein Hallo! Jetzt werden wir also International! Nur zur Information - das Synarela versetzt einen in künstliche Wechseljahre deswegen kann es zu Stimmungsschwankungen und regelrechten Deprresionen kommen. Dies ist normal und verschwindet auch sofort nach absetzen des Zeuges. Wollte ich nur sagen den gerade beim erstenmal hat dies mich total geschockt gehabt. So jetzt zu deinen Fragen: 1. Die Kontrolltermine sind sehr unterschiedlich. In meiner Praxis muss ich immer am 5 Spritzentag zur 1. Kontrolle und dann jeder 2 bis 3 Tage. Dies geht bis 2 Tage vor der Punktion. Ich rechne immer mit 3 bis 4 Kontrollterminen. 2. + 3. Nach der Punktion wurde ich bisher immer für ca. 10 Tage krankgeschrieben. Hätte ich auch problemlos verlängern können. Bin aber nichtmal die 10 Tage zu Hause geblieben da ich "nur" einen Bürojob habe und es mir nach 4 bis 5 Tagen immer sehr gut ging. 4. Ist schwer zu sagen. Den ein Glücksspiel ist es immer. Es kommt mehr auf das Alter der Frau an und dies ist mit 31 Jahren noch SUPER! 5. Rein statistisch gesehen gibt es bei dem 1 bis 3 Versuch keine wesentliche Erfolgsunterschiede. Bei uns hat es bei der 1. ICSI geklappt. Jetzt sind wir gerade bei der 2. ICSI für ein Geschwisterchen. 6. Ist sicher nicht schlecht. Hatte ich bisher noch nicht in Anspruch genommen. 7. SCHWER - SEHR SCHWER! Ich gehe Vollzeit (40 h)arbeiten, Kleinkind (27 Monate), Mann nur Wochenend da und die Praxis ist ca. 1 h entfernt. Zum Glück habe ich eine tolle Chefin und so konnte ich immer alles irgendwie regeln. Aber es ist Streß pur! Planung ist alles aber verdammt schwer - da der Körper unter den Hormonen doch mal anders als NORMAL reagiert! Im ürbigen nehme ich seit Gestern auch wieder das Synarela. Sieht so aus als könnten wir also gemeinsam hibbeln. Würde mich über einen weiteren Austausch freuen. ALLES ALLES GUTE! LG INA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke INA für alle deine Antworten. Schön zu hören, dass es für euch beim ersten Mal geklappt hat und dass ihr jetzt noch ein Mal versucht. Wir möchten auch mehrere Kinder und hoffen, dass alles gut verlaufen wird, so dass man es nochmal durchmachen möchte. Noch ein Paar Fragen; 1. Hat man dolle schmerzen während man die Spritze nimmt? 2. Ich habe gehört, dass man 14Tage nach dem Transfer wieder zur Untersuchung hin muss um zu sehen ob es geklappt hat. Was genau wird da gemacht? Wenn es geklappt hat, ist es dann ab hier wie eine normale Schwangerschafft mit den gleichen Risiken etc.? War dein Mann beim diesem Besuch dabei? Mein Mann ist Berater und arbeitet 4 Tage die Woche in München, so dass es schwierig ist für ihn immer dabei zu sein Ich drücke dir die Daumen! LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Linda! Schmerzen hatte ich bisher im großen und ganzen kaum. Sicher tut es mal da oder da zwicken aber es ging bisher immer. Am schlimmsten war bisher die 1. Spritze. Da habe ich mindestens 30 Minuten dagesessen und gekämpft. Jetzt ist es zwar immer noch eine Überwindung aber in 30 Sekunden erledigt. Weh tut es eigentlich nicht. Die Nadeln sind extrem dünn und mit dem PEN kein großes Problem. Aber halt die Überwindung??? Ca. 12 bis 14 Tage nach dem Transfer geht man zum Bluttest. Dort wird anhand des Blutes (HCG-Wert) festgestellt ob man Schwanger ist oder nicht. Mein Mann war bisher im Grunde nur in der Praxis wenn er "gebraucht" wurde. Ansonsten habe ich alles alleine gemacht. Warum sollen wir auch zu Zweit da blöd rum hängen. Er ist in der Woche fast immer auf Montage unterwegs und für soetwas hat er leider keine Zeit. Wenn ich ehrlich bin habe ich damit auch keine Probleme. LG INA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi nochmal, sorry dass ich dich mit Fragen bombadiere... aber es ist halt schön dich zu Fragen, weil du positive Erfahrung gemacht hast Hast du etwas von den Sachen unten machen lassen und wenn ja wieviel hat es ungefähr gekostet? SpindleView Blastozystentransfers Laser-Hatching Embryo Glue Danke! LG, Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SpindleView nein Blastozystentransfers ja Laser-Hatching ja Embryo Glue ja keine Ahnung haben noch keine Rechnung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Linda, Spindel View - NEIN Blastotransfer - NEIN - ist in D. eigentlich sinnlos (nur wenige Ausnahmen) Laser - JA (ca. 150,00 €) Embryo Glue - NEIN LG INA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und herzlich Willkommen! Ich habe gerade vor zwei Tagen meine erste Punktion für eine ICSI gehabt und heute mittag fahre ich in die Praxis zum Transfer. Ich bin übrigens ebenfalls in Berlin in Behandlung, wohne aber südlich etwas außerhalb von Berlin. Ich bin übrigens 36 Jahre alt und habe bereits einen 9jährigen Sohn. Wärend der Downregulierung musste ich so einmal die Woche in die Praxis, ebenso in der ersten Zeit der Stimulation. So ab dem 10. Tag bin ich dann alle 3 Tage hin zur Kontrolle. Auf Arbeit weiß bei mir niemand vom Kinderwunsch. Würde in meinem Fall auch Ärger bedeuten. Insofern lasse ich mich auch nie von der Kinderwunschpraxis krankschreiben. Im Notfall würde ich das über einen anderen Arzt regeln. War aber bisher nicht notwendig. Bei der ICSI lässt sich ja irgendwann im Voraus der Zeitpunkt eingrenzen, insofern habe ich mir hier eine Woche Urlaub genommen und ab Montag gehe ich wieder arbeiten. Brauche da keine 10 Tage frei. Die würden mich nur zum Grübeln verleiten. Bei mir liegen ja auch nur 2 Tage zwischen den Terminen. Am Tag der Punktion brauchst du definitv frei, ist ja eine Operation mit Vollnarkose. Ich selber hätte aber theoretisch gestern und heute arbeiten gehen können, heute halt mit Zwischenstop in der Praxis zum Transfer. Habe ich bei unseren Inseminationsversuchen auch so gehandhabt. Meine Arbeit ist ca. 20 Minuten Fahrzeit von der KIWU Praxis entfernd. Da ich auch Außentermine habe, konnte ich die Besuche bisher so regeln. Also entweder vor der Arbeit schnell in der Praxis vorbeifahren oder zwischendrin und einen Außentermin vorgeschoben. Bezüglich der Psychologen, ich denke, solange du nicht selber das Bedürfnis hast, brauchst du dort auch nicht hin. Letztendlich würde es in deinem Fall ja auch noch mehr Stress bedeuten. Dein Außendienst und 15 Kilo Koffer. Kannst du den eventuell auf 2 Koffer verteilen, die du nacheinander trägst? Ich wünsche dir erstmal viel viel Glück und vielleicht magst du mir ja mal schreiben, in welcher KIWU Praxis du in Berlin bist, gerne auch per PN. LG Janka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Janka, dass du deine Erfahrungen mit mir teilst. Ich denke auch nicht, dass ich mein Chef vom Kinderwunsch erzählen kann, da wäre mein Job in Gefahr. Eigentlich Unglaublich, dass es so sein soll... Gut dass das Jahr balr rum ist, so dass man neue Urlaubstage bekommt die man hierfür benutzen kann. Leider habe ich noch ein grosser Laptop Tasche mit Rollen die ich auch immer dabei habe so dass es zu viel sein würde wenn ich mein Kleiderkoffer auf zwei verteilen würde. Naja wenn ich Gück habe, kriege ich ein Paar Projekte die ich von zu Hause aus machen kann, und wenn nicht dann muss ich mich halt länger krankschreiben lassen. Kind hat prio 1!! Was ist PN? Ich bin in Fertility Center Berlin an Spandauer Damm 130. Ich wohne auch ein bisschen ausserhalb, in Kleinmachnow. LG Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Linda, schön das Du hier bist. Auch würde Dir gerne über meine Erfahrungen berichten. Also: 1. ich musste mich 10 Tage Spritzen und war in der Zeit 4x beim US wobei zwei davon meine reguläre FA übernommen hat. 2. ich habe mich nicht krank schreiben lassen sondern mir Urlaub genommen 3. weiß ich leider nicht 4. denke das ist von Fall zu Fall verschieden 5. bei meiner Freundin hat es beim ersten Mal geklappt 6. den Psychologen hab ich nicht in Anspruch genommen 7. sehr sehr schwer, da Fulltimejob und keine Gleitzeit und 1 h Fahrtzeit zur Klinik. Chefe weiß nix davon und wird auch nix davon erfahren. Hab mir immer Urlaub genomen bisher. Ausser zur Gebährmutterspiegelung, da war ich 2 Tage krank geschrieben. lG DANI


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1. die Spritzen waren nur die letzten 2 Tage schmerzhaft 2. weiß ich noch nicht, da ich meinen Transfer erst am Mo habe 3. mein Mann war nur zum Vorgespräch, zum Spermio und bei der Punktion dabei ansonsten schaff ich dies auch allein weil es ihm Jobmässig nicht möglich ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Linda! Erstmal ein herzliches willkommen! Hoffe dass du nicht zu lange bei uns verweilen mußt! (-: Meine Situation ist ähnlich zu deiner. "Faule", wenige Spermien bei meinem Mann und ich bin "gesund", allerdings 2 Jahre älter. Ich bin jetzt im 2. ICSI Zyklus, der erste war leider erfolglos. Es ist auch immer wichtig wieviele Eichen sich nachher befruchten lassen. Darauf hat die Frau ja leider keinen Einfluss.)-: Aber es ist natürlich in jedem Fall unproblematischer wenn du gesund bist und es bei dir keine Probleme gibt! Ich hatte im letzten ICSI Zyklus 3 Termine zur Kontrolle (einen sogar Sonntag morgens) und diesmal nur 2. Hängt immer vom Ergebnis der US Untersuchungen ab.. ! WÜNSCH DIR VIEL GLÜCK!!! LG Berlinchen09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche Dir viel Erfolg. Ich war 2004 auch dort zur IVF/ICSI Die vielen Fragen hast Du ja schon beantwortet bekommen. LG Jean