Leeni03
Hallo ihr Lieben,
bin neu hier und habe so viele Fragen, da es unsere erste ICSI ist.
Wir sind mitten im ICSI Zyklus, noch bei der Stimulation. (Tag 7)
Am Mittwoch 1. Follikel TV…
Es folgen ja noch einige Termine und es geht leider nicht immer außerhalb der Arbeitszeit.
Wie habt ihr das gemacht?
Was hattet ihr für „Ausreden“ und wurdet ihr nach Transfer krank geschrieben?
Wenn ja, macht das dann die Frauenärztin oder der Hausarzt?
Möchte nicht, dass mein Arbeitgeber davon erfährt.
Bin dankbar für jeden Tipp und Erfahrungen
Juhuu wenn es keiner mitbekommen soll würde ich mich beim Hausarzt krank schreiben lassen. Ich wurde immer nach der ICSI von meiner Kiwu Klinik krankgeschrieben ( 2 Wochen) und am Transfer haben Sie mich auch gefragt ob ich nochmal eine AU benötige. Spreche mit deinem Hausarzt und schildere deine Lage. Der macht das :) und an der Arbeit musste du ja nicht sagen wieso du krank bist :) Alles gute
Ich wurde gar nicht krank geschrieben, wollte ich allerdings auch nicht. War nicht nötig und ich wollte das alles ganz normal weiter läuft. Ich arbeite aber auch im Büro , also keine körperliche Anstrengung. Für den Tag der Punktion habe ich einfach Urlaub eingereicht.
Hi, bei meinem AG sind Arzttermine grundsätzlich unproblematisch und warum du zu welchem Arzt musst geht den AG nix an. Wenn du unbedingt nach Gründen suchst ... Allergien abklären lassen? Da hat man häufiger Termine. Meine KiWu hat mich für den Tag der PU und den Tag danach krankgeschrieben. Mein FA hat auf meine Bitte hin die Krankschreibung auf die ganze Woche ausgedehnt. Körperlich wäre es nicht unbedingt nötig gewesen (Bürojob), aber es war bei mir ein TF an Tag 5 geplant (Samstag), der dann spontan auf Tag 3 (Do) vorgezogen wurde, weil sich zwei von drei Embryos nicht weiterentwickelt hatten. Da war ich froh, nicht spontan aus der Arbeit in die Klinik hetzen zu müssen. Ich war auch emotional und im Kopf ziemlich geschafft, die Ruhepause hat mir gut getan. Mein 3. Embryo turnt jetzt im Bauch :-) Viel Erfolg dir!
Ich hab mich immer nur für den Tag der Punktion krankgemeldet. Ich hab danach auch immer gleich wieder gearbeitet und das tat mir auch gut, weil ich dann einfach abgelenkt war und nicht so viel Zeit zum Nachdenken hatte. Einmal hatte ich zufällig Urlaub danach, das war eh gleich bei der ersten ICSI, das würde ich persönlich nicht mehr machen. Es hat bei mir auch leider erst beim 4. Versuch geklappt und wenn ich mich immer 2 Wochen krankschreiben hätte lassen wärs auf jeden Fall aufgefallen, weil ich sonst übers Jahr eigentlich fast nie krank war. Ich bin Krankenschwester, deshalb wars manchmal mit den Terminen ein bisschen einfacher, da ich ja auch vormittags Termine wahrnehmen konnte. Aber du musst für dich entscheiden, was für dich das Richtige ist, manche brauchen die Ruhe, manche brauchen die Abwechslung.
Danke dir
Das sehe ich auch so, geht auf der Arbeit niemanden was an.
Meine Kiwu Klinik wird mich wahrscheinlich die ganze Woche krank schreiben (bin HEP und arbeite in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung, also schon auch körperliche Anstrengung) & die Ärztin meinte das da nur Gynäkologie/ Geburtshilfe und ihr Name auf der AU stehen wird und nicht Kiwu Klinik.
Hoffe ich doch mal.
Habe morgen meinen Termin zur Punktion, bin die erste direkt um 8 Uhr morgens.
So schön, dass bei dir bereits das dritte Wunder folgt wie weit bist du? Wie viele Anläufe hat’s gebraucht? Wenn ich fragen darf
Ich arbeite in meinem engsten Team nur mit Männern, ich hab ihnen gesagt dass ich ein Damenproblem habe und deshalb jetzt öfters ausfalle, sie haben sich natürlich nciht nachfrgen getraut :) und wenn es dann hoffentlich mal klappt können sie eh eins uns eins zusammenzählen, aber das ja dann schon egal :)
Ich bin Tierärztin und echt Null flexibel. Hatte am Tag der Punktion den vormittag frei und dachte erst, ich könnte den Nachmittag arbeiten, meine KiWu-Ärztin hat aber gesagt ne, Krankmeldung, ich darf nicht. Sie hat mich dann bis zum Transfer am Montag krank geschrieben, die Krankmeldung hat meine FÄ umgeschrieben. Hausarzt wäre mir lieber gewesen, der hat Freitags aber nur bis 11.30 Uhr Sprechstunde. Das habe ich zeitlich nicht geschafft. Auf Arbeit habe ich gesagt, ich habe gebrochen und starke Bauchschmerzen. Bzgl der anderen Termine hatte ich Glück und konnte immer vor Dienstbeginn hin, habe gesagt ich muss öfter zur Blutentnahme wegen der Schilddrüse. Viel Erfolg
Ich habe gesagt, dass ich einen ambulanten, operativen Einsatz machen lasse. Näher wurde nicht nachgefragt. Ansonsten hätte ich etwas wie "ein typisches Frauenproblem" gesagt. Meine KiWu Klinik hat auch einen Hausarzt bei der Hand, der für sie Krankschreibungen erstellt, wenn gewünscht.
Vor zwei Jahren habe ich während meiner Arbeit die Termine wahrnehmen können(bei 50 Stunden Woche). Am Anfang fühlt man sich überfordert aber es geht mit der Zeit. Meine Arbeit hat es gewusst, aber keine ahnte das es klappen würde. Nach dem Transfer habe ich mich krank schreiben lassen von der GV...machen aber auch net viele...und bis zur ssw7 und da ich im Handel tätig bin, mussten sie wegen corona mir ein Beschäftigungsverbot erteilen. Und da war ich komplette Schwangerschaft zu Hause. Nieeè wieder...ich habe mich nicht bewegt usw aber das is quatsch, man sollte sich wirklich normal verhalten und positiver stress is ok...beim ersten Kind ist man so oder so vorsichtiger...also wünsche glück und jedem den seines Glückes schmied, das sagt man doch so
Vor zwei Jahren habe ich während meiner Arbeit die Termine wahrnehmen können(bei 50 Stunden Woche). Am Anfang fühlt man sich überfordert aber es geht mit der Zeit. Meine Arbeit hat es gewusst, aber keine ahnte das es klappen würde. Nach dem Transfer habe ich mich krank schreiben lassen von der GV...machen aber auch net viele...und bis zur ssw7 und da ich im Handel tätig bin, mussten sie wegen corona mir ein Beschäftigungsverbot erteilen. Und da war ich komplette Schwangerschaft zu Hause. Nieeè wieder...ich habe mich nicht bewegt usw aber das is quatsch, man sollte sich wirklich normal verhalten und positiver stress is ok...beim ersten Kind ist man so oder so vorsichtiger...also wünsche glück und jedem den seines Glückes schmied, das sagt man doch so
Vielen Dank Bis jetzt verhalte ich mich auch noch ganz normal, morgen ist dann die Punktion, bin schon ganz gespannt.
Vor zwei Jahren habe ich während meiner Arbeit die Termine wahrnehmen können(bei 50 Stunden Woche). Am Anfang fühlt man sich überfordert aber es geht mit der Zeit. Meine Arbeit hat es gewusst, aber keine ahnte das es klappen würde. Nach dem Transfer habe ich mich krank schreiben lassen von der GV...machen aber auch net viele...und bis zur ssw7 und da ich im Handel tätig bin, mussten sie wegen corona mir ein Beschäftigungsverbot erteilen. Und da war ich komplette Schwangerschaft zu Hause. Nieeè wieder...ich habe mich nicht bewegt usw aber das is quatsch, man sollte sich wirklich normal verhalten und positiver stress is ok...beim ersten Kind ist man so oder so vorsichtiger...also wünsche glück und jedem den seines Glückes schmied, das sagt man doch so
Vor zwei Jahren habe ich während meiner Arbeit die Termine wahrnehmen können(bei 50 Stunden Woche). Am Anfang fühlt man sich überfordert aber es geht mit der Zeit. Meine Arbeit hat es gewusst, aber keine ahnte das es klappen würde. Nach dem Transfer habe ich mich krank schreiben lassen von der GV...machen aber auch net viele...und bis zur ssw7 und da ich im Handel tätig bin, mussten sie wegen corona mir ein Beschäftigungsverbot erteilen. Und da war ich komplette Schwangerschaft zu Hause. Nieeè wieder...ich habe mich nicht bewegt usw aber das is quatsch, man sollte sich wirklich normal verhalten und positiver stress is ok...beim ersten Kind ist man so oder so vorsichtiger...also wünsche glück und jedem den seines Glückes schmied, das sagt man doch so
Vor zwei Jahren habe ich während meiner Arbeit die Termine wahrnehmen können(bei 50 Stunden Woche). Am Anfang fühlt man sich überfordert aber es geht mit der Zeit. Meine Arbeit hat es gewusst, aber keine ahnte das es klappen würde. Nach dem Transfer habe ich mich krank schreiben lassen von der GV...machen aber auch net viele...und bis zur ssw7 und da ich im Handel tätig bin, mussten sie wegen corona mir ein Beschäftigungsverbot erteilen. Und da war ich komplette Schwangerschaft zu Hause. Nieeè wieder...ich habe mich nicht bewegt usw aber das is quatsch, man sollte sich wirklich normal verhalten und positiver stress is ok...beim ersten Kind ist man so oder so vorsichtiger...also wünsche glück und jedem den seines Glückes schmied, das sagt man doch so
Vor zwei Jahren habe ich während meiner Arbeit die Termine wahrnehmen können(bei 50 Stunden Woche). Am Anfang fühlt man sich überfordert aber es geht mit der Zeit. Meine Arbeit hat es gewusst, aber keine ahnte das es klappen würde. Nach dem Transfer habe ich mich krank schreiben lassen von der GV...machen aber auch net viele...und bis zur ssw7 und da ich im Handel tätig bin, mussten sie wegen corona mir ein Beschäftigungsverbot erteilen. Und da war ich komplette Schwangerschaft zu Hause. Nieeè wieder...ich habe mich nicht bewegt usw aber das is quatsch, man sollte sich wirklich normal verhalten und positiver stress is ok...beim ersten Kind ist man so oder so vorsichtiger...also wünsche glück und jedem den seines Glückes schmied, das sagt man doch so
Vor zwei Jahren habe ich während meiner Arbeit die Termine wahrnehmen können(bei 50 Stunden Woche). Am Anfang fühlt man sich überfordert aber es geht mit der Zeit. Meine Arbeit hat es gewusst, aber keine ahnte das es klappen würde. Nach dem Transfer habe ich mich krank schreiben lassen von der GV...machen aber auch net viele...und bis zur ssw7 und da ich im Handel tätig bin, mussten sie wegen corona mir ein Beschäftigungsverbot erteilen. Und da war ich komplette Schwangerschaft zu Hause. Nieeè wieder...ich habe mich nicht bewegt usw aber das is quatsch, man sollte sich wirklich normal verhalten und positiver stress is ok...beim ersten Kind ist man so oder so vorsichtiger...also wünsche glück und jedem den seines Glückes schmied, das sagt man doch so
Vor zwei Jahren habe ich während meiner Arbeit die Termine wahrnehmen können(bei 50 Stunden Woche). Am Anfang fühlt man sich überfordert aber es geht mit der Zeit. Meine Arbeit hat es gewusst, aber keine ahnte das es klappen würde. Nach dem Transfer habe ich mich krank schreiben lassen von der GV...machen aber auch net viele...und bis zur ssw7 und da ich im Handel tätig bin, mussten sie wegen corona mir ein Beschäftigungsverbot erteilen. Und da war ich komplette Schwangerschaft zu Hause. Nieeè wieder...ich habe mich nicht bewegt usw aber das is quatsch, man sollte sich wirklich normal verhalten und positiver stress is ok...beim ersten Kind ist man so oder so vorsichtiger...also wünsche glück und jedem den seines Glückes schmied, das sagt man doch so
Vor zwei Jahren habe ich während meiner Arbeit die Termine wahrnehmen können(bei 50 Stunden Woche). Am Anfang fühlt man sich überfordert aber es geht mit der Zeit. Meine Arbeit hat es gewusst, aber keine ahnte das es klappen würde. Nach dem Transfer habe ich mich krank schreiben lassen von der GV...machen aber auch net viele...und bis zur ssw7 und da ich im Handel tätig bin, mussten sie wegen corona mir ein Beschäftigungsverbot erteilen. Und da war ich komplette Schwangerschaft zu Hause. Nieeè wieder...ich habe mich nicht bewegt usw aber das is quatsch, man sollte sich wirklich normal verhalten und positiver stress is ok...beim ersten Kind ist man so oder so vorsichtiger...also wünsche glück und jedem den seines Glückes schmied, das sagt man doch so
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen
- Es gibt doch eine WhatsApp Gruppe?