Würfel
Liebe Community, ich lese und schreibe schon seit längerer Zeit hier immer mal wieder. Leider ist meine bisherige Bemühung, durch Kinderwunschbehandlung das erhoffte Wunschkind zu bekommen, eine ernüchternde Misserfolgsgeschichte. Dies dürfte meinem Alter von 41 Jahren geschuldet sein, da ist in der Tat nicht mehr allzu viel zu erwarten, obwohl ich ansonsten keine Auffälligkeiten oder gesundheitlichen Einschränkungen habe, sehr gesund lebe und alle möglichen Stolpersteine habe durchtesten lassen. Bilanz : 1 IUI, neg. 4 ICSI, bis auf die zweite ICSI mit kurzer eintretender Schwangerschaft, Ende in der sechsten Woche, alle negativ. Insgesamt wurden 31 Eizellen aus mir heraus geerntet, aber die Bilanz zeigt ja, dass keine davon überlebensfähig war. Zum kryokonservieren schafft es bei mir ohnehin nichts nach verlängerter Kultur. Jetzt meine Frage, welche Erfahrung habt ihr mit Pausen zwischen zwei Behandlungszyklen? Meine Klinik erwartet nur einen pausenzyklus, allerdings merke ich, dass ich eigentlich mehr Zeit für die mentale und körperliche Erholung brauche. Es gibt Kliniken, die erwarten gar keinen pausenzyklus, die argumentieren, dass der Körper dann schon prima auf Schwangerschaft eingestellt wäre durch die Hormone. Wieder andere sagen, besser zwei oder drei Monate zwischen den Behandlungen pausieren. Wie sind eure Erfahrungen? Tipps? Ich muss eine extrem hohe Hormongabe ertragen jedesmal, sicher meinem Alter geschuldet. Und hat hier eine Frau in ähnlichem Alter wie meinem Erfahrung mit ICSI Naturelle? Kann man sagen, dass natürlicher Geschlechtsverkehr zum Eisprung genauso wahrscheinlich zu einer Schwangerschaft führt wie eine ICSI Naturelle, bei der ja auch höchstens ein oder zwei Eizellen gewonnen werden? Danke für eure Rückmeldungen, bin gerade unschlüssig, wann und ob ich weitermachen soll.
Hallo, es tut mir Leid! Ich denke, dass die Pause von AMH (niedrig?) und auch Kosten abhängt. Bei mir, 1 oder 4 Monate warten hat nichts verbessert/geändert! Ich hatte 5 ICSIs :-(
Danke für deine Rückmeldung, es tut mir leid, dass du in einer ähnlichen Situation bist wie ich. Ich habe einmal zwei Monate, einmal drei Monate und einmal nur einen Monat pausiert. Das Ergebnis war ja letztendlich immer dasselbe. Nach zwei Monaten pausenzyklus eine kurze Schwangerschaft die aber schon nach 6 Wochen zu Ende war, kurz vor diesem kleinen Erfolg war ich eine Woche an der Nordsee, darum überlege ich, weil mir die Seeluft sehr gut tut, dies wieder zu machen und nach 2 Zyklen noch einmal mein Glück zu probieren. Darf ich fragen, ob du es weiter versuchst? Woher schöpfst du die Kraft und hast du einen neuen Ansatz mit deinem Arzt besprochen, der besser helfen könnte? Wie alt bist du? Ach ja, mein AMH ist 1,2, erst neulich noch mal bestimmen lassen. Die sagen alle für mein Alter wäre das voll in Ordnung. Klar, 2-3 amh wäre schöner. Lieben Gruß
Ich bin 35, AMH 0,6. Es ist niedrig, aber es sollte kein Problem sei. Wir haben mit IUIs angefangen, weil alles in Ordnung schien. Bei 5 ICSIs haben wir immer wenige befruchtete Zellen, nur 2 Transfers, und nur 1 Einnistung, niemand versteht warum. Sehr frustrierend...
Das tut mir wirklich leid... das ist, finde ich, die frustrierendste Situation, wenn dir keiner wirklich sagen kann, woran es liegt, denn du hast ja auch scheinbar alles durchchecken lassen, hast ein vernünftiges Alter für Schwangerschaft und auch dein Partner hat sicher alles abgecheckt. Bei mir ist es "nur" das Alter, alle anderen Befunde laden zu einer erfolgreichen Schwangerschaft ein, aber das Alter ist leider ein Gegner, gegen den ich nicht kämpfen kann. Hätte ich Myome, PCO, Killerzellen, Gerinnungsstörungen oder irgend so etwas, dagegen gibt es Medikamente. Gegen altersbedingt nicht lebensfähige Eizellen ist bisher kein Kraut gewachsen. Da kann man so viel Folsäure und Vitamine schlucken wie man will. Ich wünsche dir weiterhin, solltet ihr es versuchen, gutes durchhalten, manchmal braucht es einen Schalter im Kopf, der umgelegt wird und dann klappt es ganz von selbst. Es gibt immer irgendwelche Frauen, wo es dann überraschend klappt, habe allerdings das Gefühl, dass ich nicht zu denen gehöre.
Hallo ihr Beiden,
mir geht es ähnlich wie euch.
Ich hatte bisher 4 ICSIS. Leider alle negativ. Es gab nur 3 Transfers, da ich bei einem Versuch leider eine Nullbefruchtubg hatte.
Ich bin 41 und mein Amh-Wert lag Ende 2019 schon bei 0,79.
Aber ich möchte euch Mut machen
Bleibt dran und gebt nicht auf.... sammelt Kraft und hört nie auf an etwas zu glauben, an das ihr jeden Tag denken müsst
Bezüglich der Pausen solltest du (liebe Würfel) auf dein Gefühl hören. Und wenn du etwas Zeit benötigst dann nimm sie dir bloß! Ans Meer fahren ist doch eine super Idee
Ich selber habe die 4 ICSIS in 5 Monaten gemacht. Das ist ein strammes Programm aber mir hat es immer geholfen gleich weiter zu machen weil ich das Gefühl hatte ich bin wieder am Ball. Aber hier gibt es wohl kein Richtig oder Falsch!
Ich starte bald in den 5. Versuch. Bei mir würde eine chronische Endometritis diagnostiziert, so dass ich nun zusätzlich Antibiotikum nehmen muss.
Lg Amron
Hallo, ich hatte zwischen der 1. und der 2. ICSI einen Zyklus Pause machen müssen. Die Ärzte der KIWU rieten mir dazu, eben mindestens einen Zyklus ohne weitere Hormone vergehen zu lassen. Das habe ich auch gemacht, aber leider war die Stimu für die 2. negativ. Ich würde es nicht mehr so direkt danach machen. Manchmal ist einfach besser sowohl dem Körper als auch der Seele/Psyche ein bisschen mehr Zeit zu geben. Hattet ihr denn schon eine Nachbesprechung vom fehlgeschlagenen Versuch? Oder macht ihr das bei dem jetzt vereinbarten Termin? Dabei könntet ihr solche Fragen dann auch klären. Mein Vorschlag wäre, dass du auf deinen Bauch hörst. Meistens ist das schon das richtige Gefühl.
Liebe Amron, liebe Katanaa, Danke für eure Zuschriften, die mutmachenden Worte und das Teilen eurer eigenen Erfahrungen. Erst jetzt habe ich mich nach längerer Pause mal wieder auf diesem Forum eingeloggt und gesehen, dass es Rückmeldungen auf meine Ausgangsfrage gab. Ich musste komplett einmal mit diesem Thema gedanklich abschalten, habe jetzt letztendlich 2 Zyklen Pause gehabt, war am Meer :) und hatte nun einen frischen Transfer, leider nur von einem, zwar gut und zeitgerecht entwickelten drei Tage Embryo, also 8 Zeller, gerade hinter mir. Auf meinem Wunsch haben wir diesmal nur sehr mild stimuliert, da eine lästige Nebenwirkung der Hormone bei mir schlechtere Gesichtshaut, also hormonelle Akne und verstärkter Haarausfall ist, das Ergebnis war natürlich erschütternd, sicher altersbedingt wurden dann nur 3 Eizellen aus mir rausgeholt, von denen sich bis zum Tag 3 nur eine zeitgerecht gut entwickelt hat. Mit diesem kleinen achtzeller habe ich eine statistische Chance von 12%, bin gerade in der Warteschleife und mache mir nicht viel vor. Zumindest muss ich doch sagen, dass ICSI eigentlich für mich keine Option mehr darstellt, denn diese eine vielleicht brauchbare oder nicht brauchbare Eizelle produziert mein Körper ja auch ohne Hormone jeden Zyklus und da kann ich dann mit Insemination oder Geschlechtsverkehr nach Plan mein Glück versuchen. Ist die Eizelle gut, sollte das auch ohne den ganzen Labor Schnickschnack hinhauen, liegt es an der schlechten Qualität meiner alten Eizellen, kann mir ohnehin keiner helfen. Wie ist es bei euch weitergegangen? Der Erfolg hat ja bei uns allen bisher leider auf sich warten lassen, habt ihr einen neuen Versuch in der Zwischenzeit gestartet? Freue mich über Rückmeldung, Gruß Würfel
Hallo, ich hatte zwischen der 1. und der 2. ICSI einen Zyklus Pause machen müssen. Die Ärzte der KIWU rieten mir dazu, eben mindestens einen Zyklus ohne weitere Hormone vergehen zu lassen. Das habe ich auch gemacht, aber leider war die Stimu für die 2. ICSI ein einziges Fiasko. Ich würde es nicht mehr so direkt danach machen. Manchmal ist einfach besser sowohl dem Körper als auch der Seele/Psyche ein bisschen mehr Zeit zu geben. Hattet ihr denn schon eine Nachbesprechung vom fehlgeschlagenen Versuch? Oder macht ihr das bei dem jetzt vereinbarten Termin? Dabei könntet ihr solche Fragen dann auch klären. Mein Vorschlag wäre, dass du auf deinen Bauch hörst. Meistens ist das schon das richtige Gefühl. Lass dich nicht entmutigen. LG
Wir haben nach meiner 1. ICSI direkt nach einem Zyklus weitergemacht. Meine Ärztin hatte dies auch empfohlen. Sie meinte, wenn gesundheitlich nichts dagegen spricht, ist es eher empfehlenswert direkt weiterzumachen wg. der ganzen Hormone und weil der Körper ja schon auf Schwangerschaft vorbereitet war. Nach meiner 2.ICSI hat es etwas gedauert. Der Test war positiv, dann Verdacht auf EL-Schwangerschaft und 2 Wochen nach postivem Test dann der Abgang mit der Mens. Glücklicherweise ging alles von selbst raus und ich musste nicht zur Ausschabung oder so. An der Stelle musste ich 2 Zyklen warten und dann musste ich leider die angefangene Stimmu für den Kryo-Versuch abbrechen, weil ich wegen der fiesen Ohrentzündung Antibiotika nehmen musste. Danach haben wir die Kryo gemacht und nach negativem Test stehe ich jetzt im nächsten Zyklus kurz vor Beginn meiner 3. ICSI. Dazu muss ich noch sagen, dass mein Zyklus immer ewig dauert (ca. 36 Tage) und dass ich teilweise erst noch die Mens aufgrund fehlendem ES mit Medis auslösen musste, was wieder zu Verzögerungen geführt hat…Also ich würde sagen, sprich mit deinem Arzt. Ich denke aber dass es nicht das große Problem sein dürfte, vor allem wenn du auch sagst dass du alles gut vertragen hast, also keine Überstimmu, geschwollene Eierstöcke oder ähnliches hast. Das seelische Gleichgewicht ist ja auch gut für den KiWu...Ich wünsch dir viel Erfolg!
Wir haben nach meiner 1. ICSI direkt nach einem Zyklus weitergemacht. Meine Ärztin hatte dies auch empfohlen. Sie meinte, wenn gesundheitlich nichts dagegenspricht, ist es eher empfehlenswert direkt weiterzumachen wg. der ganzen Hormone und weil der Körper ja schon auf Schwangerschaft vorbereitet war. Nach meiner 2.ICSI hat es etwas gedauert. Der Test war positiv, dann Verdacht auf EL-Schwangerschaft und 2 Wochen nach positivem Test dann der Abgang mit der Mens. Glücklicherweise ging alles von selbst raus und ich musste nicht zur Ausschabung oder so. An der Stelle musste ich 2 Zyklen warten und dann musste ich leider die angefangene Stimmu für den Kryo-Versuch abbrechen, weil ich wegen der fiesen Mittelohrentzündung Antibiotika nehmen musste. Danach haben wir im Mai die Kryo gemacht und nach negativem Test stehe ich jetzt im nächsten Zyklus kurz vor Beginn meiner 3. ICSI. Dazu muss ich noch sagen, dass mein Zyklus immer ewig dauert (ca. 36 Tage) und das ich teilweise erst noch die Mens aufgrund fehlendem ES mit Medis auslösen musste, was wieder zu Verzögerungen geführt hat. Also ich würde sagen, sprich mit deinem Arzt. Ich denke aber dass es nicht das große Problem sein dürfte, vor allem wenn du auch sagst, dass du alles gut vertragen hast, also keine Überstimmu, geschwollene Eierstöcke oder ähnliches hast. Sprich ruhig auch an das das dann mit deinem Urlaub gut klappen würde und dass du dann auch gut entspannt bist. Das seelische Gleichgewicht ist ja auch gut für den Kiwu... Ich wünsch dir viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen