Mape
Hallo Ihr Lieben, bin meist stille mitleserin. Wir befinden uns in einer Kiwu Behandlung mit GVnP. Bei Clomifen immer schlechter Schleimhaut Aufbau und nur eine Ez deswegen jetzt Gonal F. AMH bei 1 also nicht der Brüller. Jetzt 4x 50 IE dann 3x 75 IE Was sind Eure Erfahrungen. Die Dosis soll relativ gering sein. Hat jemand ähnliches probiert?
Hallo Mape, habe die letzten 10 Tage mit Gonal stimuliert aber mit einer geringeren Einheit. Zwei follikel haben sich gebildet aber nur einer ist schön gewachsen und hatte gestern auch die optimale Größe. Der andere hat sich leider nicht weiterentwickelt und ist "verkümmert". Der sah aber von Anfang an nicht so gut aus.. Habe damit auch nicht gerechnet das da überhaupt was passiert nach so kurzer Zeit dachte eher ich muss jetzt 20 Tage spritzen und dann abbrechen weil nichts kommt.. Lieben Gruß und alles gute !! Das wird schon werden! :)
Danke für deine Antwort. Übernimmt bei dir die Kasse das Medikament? Ich drücke Dir die Daumen dass es trotzdem klappt. Welche Dosis hast du wie lange gespritzt
Guten Morgen, habe 10 Tage 37,5 Einheiten gespritzt und dann den ES via Spritze ausgelöst. Bei mir übernimmt es die Krankenkasse bezahle nur die Zuzahlung weil GvnP da ich unter PCOS leide. Viel Erfolg !
Das wünsche ich Dir auch! War etwas unsicher weil die Apotheke fast 500 Euro erst haben wollte und ich selbstbewusst gesagt habe dass es die Kasse zahlt. Solang es aber GVnP ist scheint es auch so zu sein :)
Hallo Clomifen war bei mir eine reine Katastrophe. Hatte dann nach einem Zyklus in der Kiwu Klinik direkt mit Gonal f stimuliert und es war KEIN vergleich mit Clomi. Hatte von den gesamten 8/9 Zyklen mit gonal nur 1 Zyklus bei dem lange kein reifer Follikel kam. Begonnen hatte ich mit 50 ie und nach 5/6 Zyklen (erinnere mich nicht mehr genau) wurde ich dann Schwanger, letztendlich mit 75ie. Jetzt sind wir für das 2. Kind im 3. ÜZ...hoffe es wird diesen Monat klappen....!!!!! Drücke uns die Daumen
Hallo Lubulu 2105 hoffe du sieht mein Beitrag und kannst mir eine Frage beantworten, wo uns wie kommt man auf Behandlung mit Gonal F 900 , kann es auch Frauenarzt verschreiben ?! Oder muss man da auch in die Kinderwunschklinik . Ich will meine Eierstöcke stimulieren , da ich leider Cyclo Proginova nehmen muss , aber ohne künstliche Befruchtung vorerst . Und muss man da verheiratet sein !?
Also ich habe ziemlich lange mit Gonal F spritzen dürfen - vorab: es war das erste Media was überhaupt was bewirkt hat! Ich habe PCO und leider hat sich bei geringen Dosen überhaupt nichts getan und eine Dosis höher führte meistens zur Überstimulation (hatte 3 davon). Ich war ein halbes Jahr lang 6 Woche beim Arzt. Ich hatte eine Thrombose und ziemlich viel zugenommen. Dazu kam Übelkeit und Schwindel... Also es war für mich nicht immer ein Kinderspiel und die Nebenwirkungen haben mich immer wieder daran erinnert, dass wir kein Baby haben, aber aufgeben wollte ich zu keiner Zeit. Im September wurden mir dann 28 EZ entnommen und auf Eis gelegt. Ich bin dann in die Kryos gegangen und war dann doch sehr erleichtert nicht mehr spritzen zu müssen. Nach dem 2. TF bin ich ss geworden. Ich möchte keiner Angst machen, aber ich finde es wichtig, das negative nicht zu verschweigen, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich nicht aufgeklärt wurde, obwohl ich hinterfragt habe, was passieren kann... Und auch als ich dann die Nebenwirkungen hatte wurde alles runtergespielt. Für mich war ein Abbruch zu keiner Zeit eine Option - und es hat sich gelohnt. Ich wünsche dir viel Erfolg und dass es bei dir Nebenwirkungsfrei bleibt
Ich war auch in einer Kinderwunschklinik in Behandlung, PCO-Syndrom mit hohem AMH. Nach der Bauchspiegelung im Dezember haben wir im nächsten Zyklus mit Gonal F stimuliert und mit Ovitrelle ausgelöst. Darauf im Zyklus wurde ein neues Spermiogramm gemacht, also nicht stimuliert und im Zyklus danach, also der zweite mit Gonal F und Ovitrelle hat es geklappt. Hätte ich selbst nicht dran gedacht... Auch bei uns wäre es der letzte Zyklus mit Gonal F gewesen, danach wurde uns zur IUI geraten, da wir nicht verheiratet sind, habe ich auf GVnP gedrängt ;) bin nun in der 20. SSW und es ist alles in Ordnung bei uns. Ich drück dir die Daumen, dass du auch bald Erfolg bei dieser Behandlung hast! Liebe Grüße :)
Also ich habe ziemlich lange mit Gonal F spritzen dürfen- vorab: es war das erste Media was überhaupt was bewirkt hat! Aber… Ich habe PCO und leider hat sich bei geringen Dosen überhaupt nichts getan und eine Dosis höher führte meistens zur Überstimulation (hatte 3 davon). Ich war ein halbes Jahr lang 6/Woche beim Arzt. Ich hatte eine Thrombose und ziemlich viel zugenommen. Dazu kam Übelkeit und Schwindel. Also es war für mich nicht immer ein Kinderspiel und die Nebenwirkungen haben mich immer wieder daran erinnert, dass wir kein Baby haben, aber aufgeben wollte ich zu keiner Zeit! Im September wurden mir dann 28 EZ entnommen und auf Eis gelegt. Ich bin dann in die Kryos gegangen und war dann doch sehr erleichtert nicht mehr spritzen zu müssen. Nach dem 2. TF bin ich ss geworden. Ich möchte keinem Angst machen aber ich finde es wichtig, das negative nicht zu verschweigen, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich nicht aufgeklärt wurde, obwohl ich hinterfragt habe, was passieren kann... Und auch als ich dann die Nebenwirkungen hatte, wurde alles runtergespielt! Für mich war ein Abbruch zu keiner Zeit eine Option - und es hat sich gelohnt. Ich wünsche dir viel Erfolg und dass es bei dir Nebenwirkungsfrei bleibt
Bevor du mit der Künstlichen Befruchtung anfängst, warte erst einmal bis nach der OP. Du wirst wohl nach der OP höllische Schmerzen haben du bekommst zwar Schmerztabletten aber das hilft dir nicht viel. Ich möchte dir keine Angst einjagen um Gottes willen aber wenn ich das vorher gewusst hätte, was das für Schmerzen sind, dann hätte ich die OP erst garnicht gemacht. Meine Freundin hat auch die Bauchspiegelung machen lassen und sie muss wieder unter Messer sonst übernimmt die AOK nicht die Kosten für die Künstliche Befruchtung. Aber meine Freundin sagte, sie macht das nicht mehr, das mit der Bauchspiegelung weil es zu weh tut. Aber das muss jeder selber wissen. Ich mache das auch nicht mehr. Die Schmerzen halten 3 Tage nach der OP an danach gehen die schmerzen weg. Ich hatte damals auch eine Eileiterschwangerschaft ich kann dir sagen ich war mit die Nerven fertig, ich hatte fast den ganzen Tag geweint. Wenn ich mal fragen darf wie alt bist du? Wollen wir hoffen dass wir so schnell wie möglich schwanger werden, denn meine Zeit läuft bald ab. Bis Bald. Lieben Gruß
Also ich habe die Diagnose PCO- Syndrom bekommen. Wollte vorher nicht in die KIWK gehen, das hat sich so blöd für mich angehört, wusste auch nicht genau, was das ist. Bis hier im Forum mir eine Frau die Angst genommen hat und ich zum Glück dahin ging. Als erstes würde mir in der KIWK Blut abgenommen. Und wurde auf alles kontrolliert Schilddrüse Hormone Gelbkörper, usw. Das tut mir auch sehr leid, für dich dass du sehr wahrscheinlich eine FG hattest, aber macht dich das nicht verrückt nicht zu wissen, was das jetzt genau war ist? Bei mir in der KIWK haben Sie mir gesagt ich muss Gonal-f morgens spritzen um den Bauchnabel herum immer zur gleichen Uhrzeit. Wieso spritzt du das abends? Utrogest nimmst du auch, ich wollte es googeln habe ich vergessen mache ich gleich. Habe vorhin gelesen, Utrogest soll FG vorbeugen? Bin mir aber nicht sicher. Wie hoch ist jetzt deine Dosis Gonal F? Meine ist 35,7, die ganz kleine Menge. Hier im Internet habe ich nur ein Beitrag gefunden, und die Frauen sind alle SS geworden. Ich denke, dass es bei dir auch bald der Fall sein wird. Aber du hast vollkommen recht es kotz einen an. Und nicht daran denken, das ist wirklich der blödeste Spruch denn es gibt: Wenn einer mir das sagt ...egal wer mein Freund Schatz du musst nicht dran denken, sehe ich so aus. Wie soll man nicht dran denken wenn man von Medikamenten und sonst umgeben ist. Außerdem hat noch nie ein Arzt zu mir gesagt, ich soll nicht dran denken. Nur Geduld haben.
Gibt es noch mehr Erfahrungen dazu? Auch ich habe PCO und nehme Klimonorm damit ich einen Zyklus habe und spritze dann Gonal F. Ich habe jetzt zwei Mal gespritzt, beim zweiten Mal kam es zu einer Schwangerschaft die leider in der 8. Woche beendet wurde da ich ein Windei hatte Das war echt traurig weil ich doch so froh war das ich es geschafft hatte. Dann hatte ich 3 Monate Pause und hab Anfang September wieder gespritzt, leider waren es zu viele Eibläschen (5 Stück) und der Doc hat das ganze abgebrochen, weil der Gefahr bestand, dass es Vierlinge werden und das niemand riskieren möchte, ich auch nicht. Dann wollte ich wieder anfangen, aber die Eibläschen hatten sich noch nicht genug zurückgebildet. Also wieder Klimonorm, jetzt noch 2 Wochen, dann fang ich wieder an zu spritzen und hoffe so sehr dass es bald funktioniert, denn langsam nervt es mich schon ganz schön immer ins Kinderwunschzentrum zu rennen. Wie seht ihr das? Habt ihr auch ähnliche Erfahrungen? Liebe Grüße!
Also ich musste gerade erst diese Woche meinen Versuch abbrechen musste, weil mein Körper viel zu extrem auf das Gonal f reagiert hat. Ich musste mir 12 Tage 150 IE mit dem Pen spritzen. Hatte Angst vor der Spritzerei, weil ich schon immer beim Blutabnehmen nicht hin schauen kann. Aber überraschender Weise war das mit dem Gonal f Pen überhaupt kein Problem. Die ersten 2 Mal musste mir zwar mein Mann in den Bauch spritzen, weil ich mich erstmal an das Gefühl gewöhnen musste, aber man merkt es wirklich kaum. Das war so harmlos dass selbst ich das geschafft habe. Ansonsten muss ich sagen, habe ich das Gonal wunderbar vertragen. Hatte halt nur das Problem mit der hohen Überstimmulation schon vor Auslösen des Eisprungs, weil ich einfach so extrem viele Follikel gebildet hatte, so dass der Hormonwert exponentiel in die Höhe geschossen ist. Das heisst aber nicht, dass das immer passiert. Das hängt immer von deinem Körper und der zu spritzenden Dosis ab. Brauchst Dir jetzt also keine Sorgen machen, dass Dir das auch passiert. Das ist wirklich bei jedem Körper unterschiedlich. Aber ansonsten ging es mit Gonal wirklich gut. War nur irgendwie etwas mehr schläfrig (was aber vielleicht auch am Wetter und dieser extrem hohen Follikelproduktion lag). Du kannst also wirklich mit einem guten Gefühl in diese Behandlung rein gehen. Nur eins sollte man immer tun, wenn Du merken solltest das es Dir irgendwie nicht gut geht, vielleicht Übelkeit oder UL-Schmerzen, dann bitte nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern noch an dem Tag deinen behandelnden Arzt anrufen. So kann eben das, was mir passiert ist vermeiden. Ansonsten hoffe ich, dass ich Dir etwas helfen konnte. Liebe Grüße
Mit Gonal habe ich keine Erfahrung, stattdessen spritze ich Puregon (200 Einheiten). Der Puregon pen dürfte aber in seiner Handhabung ähnlich oder gleich dem Pen für Gonal sein. Ich finde es sehr einfach, mich mit dem Pen zu spritzen. Wenn man die Prozedur einmal hinter sich gebracht hat und merkt, dass es eigentlich absolut problemlos und schmerzfrei ist, wird man richtig routiniert darin. Zusätzlich spritze ich noch Menopur, was man sich in einem etwas komplizierteren Verfahren mischen und anschließend spritzen muss. Nach meiner letzten Behandlung hatte ich 9 Follis, damals habe ich aber nur Puregon genommen. Ich hoffe, dieses mal sind es noch ein paar mehr. Nach meiner ersten Therapie mit leider negativem Ausgang musste ich einen Monat Pause machen. Das ist dringend notwendig um dem Körper die Gelegenheit zu geben, sich zu erholen und zu regenerieren. Auch tut die Pause gut um wieder neue Energie zu schöpfen und auf andere Gedanken zu kommen. Für deine Therapie wünsche ich dir alles Gute
Also ich musste gerade erst diese Woche meinen Versuch abbrechen musste, weil mein Körper viel zu extrem auf das Gonal f reagiert hat. Ich musste mir 12 Tage 150 IE mit dem Pen spritzen. Hatte Angst vor der Spritzerei, weil ich schon immer beim Blutabnehmen nicht hin schauen kann. Aber überraschender Weise war das mit dem Gonal f Pen überhaupt kein Problem. Die ersten 2 Mal musste mir zwar mein Mann in den Bauch spritzen, weil ich mich erstmal an das Gefühl gewöhnen musste, aber man merkt es wirklich kaum. Das war so harmlos dass selbst ich das geschafft habe. Ansonsten muss ich sagen, habe ich das Gonal wunderbar vertragen. Hatte halt nur das Problem mit der hohen Überstimmulation schon vor Auslösen des Eisprungs, weil ich einfach so extrem viele Follikel gebildet hatte, so dass der Hormonwert exponentiell in die Höhe geschossen ist. Das heißt aber nicht, dass das immer passiert. Das hängt immer von deinem Körper und der zu spritzenden Dosis ab. Brauchst Dir jetzt also keine Sorgen machen, dass Dir das auch passiert. Das ist wirklich bei jedem Körper unterschiedlich. Aber ansonsten ging es mit Gonal wirklich gut. War nur irgendwie etwas mehr schläfrig (was aber vielleicht auch am Wetter und dieser extrem hohen Follikelproduktion lag). Du kannst also wirklich mit einem guten Gefühl in diese Behandlung rein gehen. Nur eins sollte man immer tun, wenn Du merken solltest das es Dir irgendwie nicht gut geht, vielleicht Übelkeit oder UL-Schmerzen, dann bitte nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern noch an dem Tag deinen behandelnden Arzt anrufen. So kann eben das, was mir passiert ist vermeiden. Ansonsten hoffe ich, dass ich Dir etwas helfen konnte. Liebe Grüße
Ich habe zwar nur einen einzigen Tag Gonal F genommen, sonst hatte ich immer Puregon. Wenn es geht, würde ich in der Klinik fragen, ob du statt Einwegspritzen einen Pen verschrieben bekommen kannst, die finde ich viel handlicher und obendrein deutlich umweltschonender. Das Spritzen ist erst mal gar kein großes Thema. Ich war am Anfang mega nervös, aber das legt sich bald. Ich habe in vier Zyklen gespritzt, in zweien davon hab ich auch Clomifen genommen, das hat aber nicht gereicht. Meine Dosis war immer recht unterschiedlich, beim letzten Zyklus hab ich sogar mal 100 iE gespritzt, weil sich nicht viel tun wollte. Ich hab zum PCO noch eine recht ausgeprägte Follikelreifungsstörung, hoffentlich geht es bei dir ein bisschen flotter. Ein Vorteil der Spritzen ist auch, dass man die Dosis auch innerhalb des Zyklus ändern kann und es damit dann flexibler angepasst werden kann. In den ersten beiden Versuchen haben die Rahmenbedingungen nicht gepasst (beim ersten Mal war es der erste Zyklus in der KiWu-Klinik und wir haben mitten im Zyklus mit der Stimulation begonnen, um den Zyklus zu verkürzen, und beim zweiten Mal wurden wir vom ES überrascht und es war zu viel Druck). Die letzten beiden Male lief es prima und ich hoffe und habe den Verdacht, dass es diesmal geklappt hat. Ich wünsche dir viel Erfolg!
ch habe auch mit Gonal F für eine ICSI stimuliert und die ersten Tage mit 75 iE angefangen, die Dosierung ging dann sukzessive nach oben auf ich glaube 250 iE. Nebenwirkung hatte ich kaum, nur dann, als es mit der SS geklappt hat eine leichte Überstimulierung. Die ist aber bei 50 iE wirklich überaus unwahrscheinlich. Ich drück Dir die Daumen, dass alles bald funktioniert. Wenn Du noch weitere Fragen hast: Mir haben die Mädels im Forum zum unterstützten Kinderwunsch sehr geholfen. Dort habe ich wirklich viele Fragen beantwortet bekommen und konnte auch das ein oder andere besser einsortieren ;) LG
Hallo, meine Erfahrung in Bezug auf die Handhabung ist: ganz einfach. Einmal benutzt und sich überwunden, ist der tägliche Gebrauch ein Kinderspiel. Meine Dosis war 125 Einheiten. Und immer schön nach dem spritzen darauf achten, dass du die eingestellte Dosis auch tatsächlich restlos gespritzt hast. Das ist mir nämlich einmal passiert; da hatte ich den Knopf versehentlich nicht ganz durchgedrückt. Das ist mir erst am nächsten Tag beim erneuten einstellen der Dosis aufgefallen. Ich finde die Skalierung auf dem pen nicht ganz so gut ersichtlich. Dem Medikament liegt ein Heftchen zum Protokollieren bei. Ich habe es immer sorgfältig ausgefüllt. Finde ich ganz hilfreich. Auch dann, wenn man mit einem 2. Pen weiter spritzen muss. Also: keine Angst. Das ist auf dem Weg zum Wunschkind erforderlich. Und wenn andere das schaffen, bekommst du es auch hin.
Bevor du mit der Künstlichen Befruchtung anfängst, warte erst einmal bis nach der OP. Du wirst wohl nach der OP höllische Schmerzen haben, du bekommst zwar Schmerztabletten aber das hilft dir nicht viel. Ich möchte dir keine Angst einjagen um Gottes willen aber wenn ich das vorher gewusst hätte, was das für Schmerzen sind, dann hätte ich die OP erst garnicht gemacht. Meine Freundin hat auch die Bauchspiegelung machen lassen und sie muss wieder unters Messer sonst übernimmt die AOK nicht die Kosten für die Künstliche Befruchtung. Aber meine Freundin sagte, sie macht das nicht mehr das mit der Bauchspiegelung, weil es zu weh tut. Aber das muss jeder selber wissen. Ich mache das auch nicht mehr. Die Schmerzen halten 3 Tage nach der OP an danach gehen die Schmerzen weg. Ich hatte damals auch eine Eileiterschwangerschaft, ich kann dir sagen, ich war mit die Nerven fertig, ich hatte fast den ganzen Tag geweint. Wenn ich mal fragen darf, wie alt bist du? Wollen wir hoffen, dass wir so schnell wie möglich schwanger werden, denn meine Zeit läuft bald ab. Bis Bald. Lieben Gruß
Also, was ich nur dazu sagen kann, habe im Dezember die Diagnose PCO- Syndrom bekommen. Wollte vorher nicht in die KIWuK gehen, das hat sich so blöd für mich angehört, wusste auch nicht genau, was das ist. Bis mir eine liebe Frau die Angst genommen hat und ich zum Glück dahin ging. Als erstes würde mir im Dezember in der KIWuK Blut abgenommen. Und wurde auf alles kontrolliert Schilddrüse Hormone Gelbkörper, usw. Worauf ich jetzt hinaus will, ist das du alle Untersuchungen gemacht hast wie du schreibst, ein Monat später die Diagnose Gelbkörperschwäche? Wieso wurde es nicht vorher erkannt, das kostet Zeit und Nerven die du austragen musst. Willst du nicht besser in eine KIWK gehen? Meine FA ist im Urlaub aber da war direkt eine andere Ärztin da. Also was ich hier so aus meiner Erfahrung sagen kann von lesen im Internet ist das sich Frauenärzte immer so viel Zeit lassen. Das tut mir auch sehr leid, für dich das du sehr wahrscheinlich eine FG hattest, aber macht dich das nicht verrückt nicht zu wissen was das jetzt genau war ist? Bei mir in der KIWuK haben Sie mir gesagt ich muss Gonal-f morgens spritzen um den Bauchnabel herum immer zur gleichen Uhrzeit. Utrogest nimmst du auch, ich wollte es googeln habe ich vergessen mache ich gleich. Habe vorhin gelesen, Utrogest soll FG vorbeugen? Bin mir aber nicht sicher. Wie hoch ist jetzt deine Dosis Gonal-f? Meine ist 35,7, die ganz kleine Menge.
Hallo, meine Erfahrung in Bezug auf die Handhabung ist: ganz einfach. Einmal benutzt und sich überwunden, ist der tägliche Gebrauch ein Kinderspiel. Meine Dosis war 125 Einheiten. Und immer schön nach dem Spritzen darauf achten, dass du die eingestellte Dosis auch tatsächlich restlos gespritzt hast. Das ist mir nämlich einmal passiert; da hatte ich den Knopf versehentlich nicht ganz durchgedrückt. Das ist mir erst am nächsten Tag beim erneuten einstellen der Dosis aufgefallen. Ich finde die Skalierung auf dem Pen nicht ganz so gut ersichtlich. Dem Medikament liegt ein Heftchen zum Protokollieren bei. Ich habe es immer sorgfältig ausgefüllt. Finde ich ganz hilfreich. Auch dann, wenn man mit einem 2. Pen weiter spritzen muss. Also: keine Angst. Das ist auf dem Weg zum Wunschkind erforderlich. Und wenn andere das schaffen, bekommst du es auch hin.
Also ich habe im Dezember die Diagnose PCO- Syndrom bekommen. Wollte vorher nicht in die KIWK gehen, das hat sich so blöd für mich angehört, wusste auch nicht genau, was das ist. Bis mir eine Frau die Angst genommen hat und ich zum Glück dahin ging. Als erstes würde mir im Dezember in der KIWK Blut abgenommen. Und wurde auf alles kontrolliert Schilddrüse Hormone Gelbkörper, usw. Worauf ich jetzt hinaus will, ist das du am 16 Jan alle Untersuchungen gemacht hast, wie du schreibst, ein Monat später die Diagnose Gelbkörperschwäche… Wieso wurde es nicht vorher erkannt, das kostet Zeit und Nerven die du austragen musst. Willst du nicht besser in eine KIWK gehen? Die haben von Mo-So geöffnet. Meine FA ist im Urlaub aber da war direkt eine andere Ärztin da. Also was ich hier so aus meiner Erfahrung sagen kann von lesen im Internet ist, das sich Frauenärzte immer so viel Zeit lassen. Die in der KiWK, da geht das wie am Schnürchen... Das tut mir auch sehr leid, für dich das du sehr wahrscheinlich eine FG hattest, aber macht dich das nicht verrückt nicht zu wissen, was das jetzt genau war ist? Bei mir in der KIWK haben Sie mir gesagt, ich muss Gonal-f morgens spritzen, um den Bauchnabel herum immer zur gleichen Uhrzeit. Wieso spritzt du das abends? Utrogest nimmst du auch, ich wollte es googeln habe ich vergessen mache ich gleich. Habe vorhin gelesen, Utrogest soll FG vorbeugen? Bin mir aber nicht sicher. Wie hoch ist jetzt deine Dosis Gonal-f? Meine ist 35,7, die ganz kleine Menge. Hier habe ich nur ein Beitrag gefunden, und die Frauen sind alle SS geworden. Ich denke das, es bei dir auch bald der Fall sein wird. Und nicht daran denken, das ist wirklich der blödeste Spruch denn es gibt: Wenn einer mir das sagt ...egal wer mein Freund Schatz du musst nicht dran denken, sehe ich so aus. Wie soll man nicht dran denken wenn man von Medikamenten umgeben ist. Außerdem hat noch nie ein Arzt zu mir gesagt, ich soll nicht dran denken. Nur Geduld haben.
Also ich musste gerade erst diese Woche meinen Versuch abbrechen musste, weil mein Körper viel zu extrem auf das Gonal f reagiert hat. Ich musste mir 12 Tage 150 IE mit dem Pen spritzen. Hatte Angst vor der Spritzerei, weil ich schon immer beim Blutabnehmen nicht hin schauen kann. Aber überraschender Weise war das mit dem Gonal f Pen überhaupt kein Problem. Die ersten 2 Mal musste mir zwar mein Mann in den Bauch spritzen, weil ich mich erstmal an das Gefühl gewöhnen musste, aber man merkt es wirklich kaum. Das war so harmlos, dass selbst ich das geschafft habe. Ansonsten muss ich sagen, habe ich das Gonal wunderbar vertragen. Hatte halt nur das Problem mit der hohen Überstimmulation schon vor Auslösen des Eisprungs, weil ich einfach so extrem viele Follikel gebildet hatte, so dass der Hormonwert exponentiell in die Höhe geschossen ist. Das heisst aber nicht, dass das immer passiert. Das hängt immer von deinem Körper und der zu spritzenden Dosis ab. Brauchst Dir jetzt also keine Sorgen machen, dass Dir das auch passiert. Das ist wirklich bei jedem Körper unterschiedlich. Aber ansonsten ging es mit Gonal wirklich gut. War nur irgendwie etwas mehr schläfrig (was aber vielleicht auch am Wetter und dieser extrem hohen Follikelproduktion lag). Du kannst also wirklich mit einem guten Gefühl in diese Behandlung rein gehen. Nur eins sollte man immer tun, wenn Du merken solltest das es Dir irgendwie nicht gut geht, vielleicht Übelkeit oder UL-Schmerzen, dann bitte nicht auf die leichte Schulter nehmen, sondern noch an dem Tag deinen behandelnden Arzt anrufen. So kann eben das, was mir passiert ist vermeiden. Ansonsten hoffe ich, dass ich Dir etwas helfen konnte. Liebe Grüße
Also ich hab mir im letzten Jahr mal Gonal F gespritzt, zwecks IUI. Also ich musste mir immer die kleinste Dosis 37,5 spritzen. Ich hatte keine Nebenwirkungen, leider hat sich bei mir auch kein Eibläschen gebildet. Mein Arzt meinte damals, dass ich so schlank bin, ich keine so hohe Dosis brauche. Aber ob das Wachstum meines Follikels damals ausblieb, weil die Dosis zu niedrig war o. weil ich von den vorherigen OP´s noch so geschwächt war, weiß ich nicht. Vielleicht ist das bei Dir auch der Fall, aber genau kann ich Dir die Frage nach der Dosierung nicht beantworten. Aber es gibt hier bestimmt noch Mädels, die damit schon mehr Erfahrung haben und Dir die Frage besser beantworten können. Ich hoffe, ich konnte dir ein bissl helfen.
Also bei mir wurde damals auch PCO festgestellt, hatte natürlich so gut wie nie Regelblutungen. Das Spermien meines Mannes war zum Glück gut! Haben 1 Zyklus mit Clomi gemacht, der war aber eine Niete und die Ärztin aus der KiWu-Klinik sagte das sie ungern mit Clomi arbeiten, da es die Schleimhaut oftmals nicht schön aufbaut. Danach war ich dann bereit auf die Gonal f Spritzen umzusteigen (hatte Angst vor dem selber spritzen). Bei mir wurde mit 50 Einheiten gestartet und beim Kontrollultraschall festgestellt dass die EZ kaum angesprochen werden, wir erhöhten also auf 75 iE. Beim 4. Versuch war ich dann erstmals schwanger, leider MA in der 10 Woche. Ich hatte mich schon so gefreut, das ich danach mutlos war und einfach Angst hatte das irgendwas nicht stimmt und es nie bei uns klappt... Nach 2 Monaten Pause haben wir erneut mit der Therapie gestartet und nach dem erneuten 4. Versuch hat es wieder geklappt. Entspannen konnte ich erst nach der 14. SSW, aber nun 10,5 Monate weiter halte ich meine kleine Tochter im Arm. Ich drück ganz fest die Daumen! Versuch positiv zu denken, ich glaube der Kopf spielt wirklich mit...
Hallo, ein Endrisiko bleibt immer. Wenn die Narbe wirklich nicht gut ist, dann ist die Gefahr einer Ruptur einfach größer. Es kommt auch darauf an wie viel geschnitten und wie viel gerissen wurde beim Eingriff aber das kann Dir nur der FA beantworten, der den Eingriff gemacht hat und auf seine Empfehlungen hin kannst Du dann eine Babypause einlegen. Mir sagte man 8 Monate mindestens, besser 12 oder gar 18 Monate. Aber meine Hebamme meinte, sie kennt auch einen Fall wo nach einem KS die frei versehentlich nach 8 Wochen wieder Schwanger wurde - ohne Probleme kam das Kind dann zur Welt, zwar auch per KS aber der Narbe etc. machte es nichts aus. Und ich hab in irgendwie Foren schon gelesen, dass manche Frauen auch im darauffolgenden Jahr wieder erfolgreich entbunden haben. Ich für meinen Teil...werde meine Ärztin bei der Nachuntersuchung in vier Wochen nochmal fragen und so prinzipiell einfach nicht verhüten. Ich bin noch immer traumatisiert von dem KS und ich wünsche mir sehr, dass ich auch mal ein Kind normal gebären kann. Und dazu muss ich nunmal nochmal schwanger werden, worauf ich mich schon sehr freue weil ich die 9 Monate sehr genoss. Und allzu viel Zeit haben wir auch nicht, da mein Mann ja ein ganzes Stück älter ist als ich.
Also ich habe ziemlich lange mit Gonal F spritzen dürfen: es war das erste Media was überhaupt was bewirkt hat! ABER: Ich habe PCO und leider hat sich bei geringen Dosen überhaupt nichts getan und eine Dosis höher führte meistens zur Überstimulation (hatte 3 davon)... Ich war ein halbes Jahr lang 6 Woche beim Arzt. Ich hatte eine Thrombose und ziemlich viel zugenommen. Habe so zwischen 53 bei 1.58m gewogen- jetzt bin ich bei 58 kg! Dazu kam Übelkeit und Schwindel... Also es war für mich nicht immer ein Kinderspiel und die Nebenwirkungen haben mich immer wieder daran erinnert, dass wir kein Baby haben. Aber aufgeben wollte ich zu keiner Zeit. Im September wurden mir dann 28 EZ entnommen und auf Eis gelegt. Ich bin dann in die Kryos gegangen und war dann doch sehr erleichtert nicht mehr spritzen zu müssen. Nach dem 2. TF bin ich ss geworden. Ich möchte keinem Angst machen - aber ich finde es wichtig, das negative nicht zu verschweigen, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich nicht aufgeklärt wurde, obwohl ich hinterfragt habe, was passieren kann... Und auch als ich dann die Nebenwirkungen hatte wurde alles runtergespielt. Für mich war ein Abbruch zu keiner Zeit eine Option - und es hat sich gelohnt. Ich wünsche dir viel Erfolg und dass es bei dir (wie bei den meisten) Nebenwirkungsfrei bleibt
Hallo! Ich habe zwar nur einen einzigen Tag Gonal F genommen, sonst hatte ich immer Puregon. Wenn es geht, würde ich in der Klinik fragen, ob du statt Einwegspritzen einen Pen verschrieben bekommen kannst, die finde ich viel handlicher und obendrein deutlich umweltschonender. Das Spritzen ist erst mal gar kein großes Thema. Ich war am Anfang mega nervös, aber das legt sich bald. Ich habe in vier Zyklen gespritzt, in zweien davon hab ich auch Clomifen genommen, das hat aber nicht gereicht. Meine Dosis war immer recht unterschiedlich, beim letzten Zyklus hab ich sogar mal 100 iE gespritzt, weil sich nicht viel tun wollte. Ich hab zum PCO noch eine recht ausgeprägte Follikelreifungsstörung, hoffentlich geht es bei dir ein bisschen flotter. Ein Vorteil der Spritzen ist auch, dass man die Dosis auch innerhalb des Zyklus ändern kann und es damit dann flexibler angepasst werden kann. In den ersten beiden Versuchen haben die Rahmenbedingungen nicht gepasst (beim ersten Mal war es der erste Zyklus in der KiWu-Klinik und wir haben mitten im Zyklus mit der Stimulation begonnen, um den Zyklus zu verkürzen, und beim zweiten Mal wurden wir vom ES überrascht und es war zu viel Druck). Die letzten beiden Male lief es prima und ich hoffe und habe den Verdacht, dass es diesmal geklappt hat. Ich wünsche dir viel Erfolg!
Hallo, Also ich hab zu Beginn der Stimulation mit Clomifen begonnen: Resultat kein einziger Follikel. Dann sollte ich auf Gonal f umsteigen und hatte dann mit einer Stimulation von 37,5 IE sogar einen Follikel-leider negativ ausgegangen. Doch in den zwei darauffolgenden Zyklen musste ich sogar erst auf 50 IE und dann sogar auf 75 IE gehen. Es kam immer nur ein Follikel zustande und die Zyklen verliefen leider negativ. Im 5. stimulierten (also den letzten und aktuellen Zyklus) habe ich wieder mit 37,5, mit 50 und mit 75 IE stimuliert und sogar drei Follikel gehabt (20mm, 16mm, 15mm). Und nun bin ich tatsächlich schwanger. Ich muss aber dazu sagen, dass ich immer eine miserable GMS hatte (4mm, 6mm) und im aktuellen das erste mal (mit Unterstützung von Progynova) gute 7mm verzeichnen durfte. Und ich habe im aktuellen Zyklus mit der australischen Buschblütenmischung unterstützt. Was letztendlich aber dann zum positiven Ergebnis geführt hat ist reine Spekulation. Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg
Ich habe auch bei beiden IUIs mit Gonal F 50iE stimuliert - ich habs super vertragen und sehr gut darauf angesprochen. Die Anwendung ist ganz leicht - einmal überwinden und ab dann gehts alles gut. Beim 1. Mal haben sich 3 Follis entwickelt (lt. meinem Doc die absolute Obergrenze für eine IUI, sonst hätten wir abbrechen müssen), beim 2. Mal war es dann nur eine. Geklappt hats leider beide Male nicht, aber da kann das Gonal ja nix dafür. Also keine Sorge, das selber spritzen ist überhaupt nicht schlimm - speziell für unsere Runde hier wird das schnell zur Routine, gehört zum unterstützten Kiwu einfach dazu. Wünsch euch alles Gute für die IUI! Alles Liebe
Hallo! Ich habe zwar nur einen einzigen Tag Gonal F genommen (brauchte nur noch einen und mein Pen war alle), sonst hatte ich immer Puregon. Wenn es geht, würde ich in der Klinik fragen, ob du statt Einwegspritzen einen Pen verschrieben bekommen kannst, die finde ich viel handlicher und obendrein deutlich umweltschonender. Das Spritzen ist erst mal gar kein großes Thema. Ich war am Anfang mega nervös, aber das legt sich bald. Ich habe in vier Zyklen gespritzt, in zweien davon hab ich auch Clomifen genommen, das hat aber nicht gereicht. Meine Dosis war immer recht unterschiedlich, beim letzten Zyklus hab ich sogar mal 100 iE gespritzt, weil sich nicht viel tun wollte. Ich hab zum PCO noch eine recht ausgeprägte Follikelreifungsstörung, hoffentlich geht es bei dir ein bisschen flotter. Ein Vorteil der Spritzen ist auch, dass man die Dosis auch innerhalb des Zyklus ändern kann und es damit dann flexibler angepasst werden kann. In den ersten beiden Versuchen haben die Rahmenbedingungen nicht gepasst (beim ersten Mal war es der erste Zyklus in der KiWu-Klinik und wir haben mitten im Zyklus mit der Stimulation begonnen, um den Zyklus zu verkürzen, und beim zweiten Mal wurden wir vom ES überrascht und es war zu viel Druck). Die letzten beiden Male lief es prima und ich hoffe und habe den Verdacht, dass es diesmal geklappt hat. Ich wünsche dir viel Erfolg!
Ich selbst habe keine Erfahrungen damit. Meine Freundin hat damals auch stimuliert. Weiß nur so viel, das es keine Sicherheit gibt, dass es klappt. Die Eizellen sollen wohl mehr und größer werden mit dem Gonal. Dann wird irgendwie überwacht. Das kann schon mehrere Zyklen brauchen. Alternativen sind dann ICSI oder IVF. Das wird er meinen. Außerdem möchte ja die Klinik verdienen und der Patient möchte sein Ergebnis, also das Wunschkind. Vielleicht empfiehlt er auch Eizellspende im Ausland. Bei meiner Freundin hat es nach mehreren Versuchen dann geklappt (zweites Kind). Beim dritten Kind hatten sie dann eine ICSI. Das erste Kind wurde normal gezeugt und kam auch gesund zur Welt, sie hat aber Jahre gebraucht. Hatte abgenommen, Sport, gesunde Ernährung. Nach der Entbindung immer mehr draufgepackt an Gewicht (richtig doll). Naja, deswegen wahrscheinlich der Weg über das Kiwu-Z. Ihr müsst wissen, vor allem du, was du deinem Körper zumutest. Frag mal beim Arzt ob zu viel Östrogen Krebs auslösen kann. Vielleicht will er deswegen dann die Alternativen, aber die sind ja auch nicht harmlos. Natürlich kannst du auch mal zum Heilpraktiker, Akupunktur usw. das kann viel bewirken. Viel Glück
Welche Behandlung macht ihr denn? GvnP oder IUI? Ich habe in allen 3 ICSIs mit Gonal stimuliert und sehr gut darauf reagiert. Mit 112,5 i.E. hab ich immer 8 oder 9 Tage stimuliert und hatte zwischen 15 und über 20 Follikel. Mit Predalon 5000 i.E. habe ich in den ersten beiden ICSIs den ES ausgelöst. Mittlerweile habe ich einen 1,5jährigen Sohn und bin zum 2. Mal schwanger. Meine Erfahrungen sind also gut ;-) Allerdings ist jede Frau anders und du musst gucken, wie du die Medikamente verträgst. Jeder reagiert anders und was bei der einen gut klappt, muss bei der nächsten noch lange nicht funktionieren. Der erste stimulierte Zyklus ist daher oft auch ein Ausprobieren, wie der Körper reagiert und ob die richtigen Medikamente genommen wurden, ob sie richtig dosiert sind usw. Alles Gute für deinen Versuch und viel Glück!
Also ich hab zu Beginn der Stimulation mit Clomifen begonnen: Resultat kein einziger Follikel. Dann sollte ich auf Gonal f umsteigen und hatte dann mit einer Stimulation von 37,5 IE sogar einen Follikel-leider negativ ausgegangen. Doch in den zwei darauffolgenden Zyklen musste ich sogar erst auf 50 IE und dann sogar auf 75 IE gehen. Es kam immer nur ein Follikel zustande und die Zyklen verliefen leider negativ. Im 5. stimulierten (also der letzten und aktuellen Zyklus) habe ich wieder mit 37,5, mit 50 und mit 75 IE stimuliert und sogar drei Follikel gehabt. Und nun bin ich tatsächlich schwanger. Ich muss aber dazu sagen, dass ich immer eine miserable GMS hatte (4mm, 6mm) und im aktuellen das erste mal (mit Unterstützung von Progynova) gute 7mm verzeichnen durfte. Und ich habe im aktuellen Zyklus mit der australischen Buschblütenmischung unterstützt. Was letztendlich aber dann zum positiven Ergebnis geführt hat ist reine Spekulation. Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg
Also ich hab zu Beginn der Stimulation mit Clomifen begonnen: Resultat kein einziger Follikel. Dann sollte ich auf Gonal f umsteigen und hatte dann mit einer Stimulation von 37,5 IE sogar einen Follikel-leider negativ ausgegangen. Doch in den zwei darauffolgenden Zyklen musste ich sogar erst auf 50 IE und dann sogar auf 75 IE gehen. Es kam immer nur ein Follikel zustande und die Zyklen verliefen leider negativ. Im 5. stimulierten (also der letzten und aktuellen Zyklus) habe ich wieder mit 37,5, mit 50 und mit 75 IE stimuliert und sogar drei Follikel gehabt. Und nun bin ich tatsächlich schwanger. Ich muss aber dazu sagen, dass ich immer eine miserable GMS hatte (4mm, 6mm) und im aktuellen das erste mal (mit Unterstützung von Progynova) gute 7mm verzeichnen durfte. Und ich habe im aktuellen Zyklus mit der australischen Buschblütenmischung unterstützt. Was letztendlich aber dann zum positiven Ergebnis geführt hat ist reine Spekulation. Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg
Hallo, ich bin gerade im zweiten Gonalzyklus. An sich komme ich mit dem Pen super zurecht, das Pieksen merkt man eigentlich gar nicht. Beim ersten Zyklus habe ich 3 Wochen stimuliert und dabei von 50 auf 87,5 Einheiten gesteigert. In der Letzten Woche habe ich dann auch noch jeden zweiten Tag eine halbe Tablette Clomi genommen. Hatte dann zwei schöne Follis und gefühlsmäßig kam es auch zu einer Befruchtung, letzten Endes war das Ergebnis aber negativ. Als Nebenwirkung habe ich einiges an Wasser eingelagert :-( Aber meine FA meinte, das ist leider so bei Östrogenen, kann man nix machen. Ich trinke jetzt halt Brennnesseltee und esse viele Erdbeeren zum entwässern
Also eine GKS hat nichts mit dem Alter zu tun. Ich habe ab 25 Jahren eine starke GKS, mit verkürzter zweiter Zyklushälfte und einem treppenförmigen Anstieg in der Tempi-Kurve. Also ich habe irgendwo gelesen, dass einen GKS misst die Problem der ersten Zyklushälfte sind und die GKS nur das sichtbare Zeichen. Bei mir ist es so, dass die Rezepturen im Gehirn, die Messen wie viele Östrogen (wichtig für einen gute Eizellen Reifung) ausgeschüttet worden sind zu empfindlich sind und bei z.B. der Hälfte der Produktion aushören, weil für die Rezeptoren der Wert schon hoch genug ist. Mit Clomifen z.B. wird einen GKS behandelt. Das ist ein Medikament, welches man in den ersten Tagen des Zykluses nimmt und somit wird die Produktion der Östrogen angekurbelt (Tabl. spielt dem Gehirn vor dass keine Östrogen produziert worden sind und somit produziert der Körper weiter und weiter). Somit wird die Eizelle genügen gereift und aus einer schön gereiften Eizelle kann sich dann nach Eisprung auch ein schöner Gelbkörper entwickeln, der dann die wichtigen Hormone für eine eintretende Schwangerschaft (Progesteron) produzieren kann. Bei einer leichte GKS kann es aber in jedem Zyklus auch sein, dass Dein Körper selber die Hormone richtig produziert. Genaueres muss Dein Doc abklären. Ich hoffe ich könnte Dir helfen
Bevor du mit der Künstlichen Befruchtung anfängst, warte erst einmal bis nach der OP. Du wirst wohl nach der OP höllische Schmerzen haben, du bekommst zwar Schmerztabletten aber das hilft dir nicht viel. Ich möchte dir keine Angst einjagen um Gottes willen aber wenn ich das vorher gewusst hätte, was das für schmerzen sind, dann hätte ich die OP erst gar nicht gemacht. Meine Freundin hat auch die Bauchspiegelung machen lassen und sie muss wieder unters Messer sonst übernimmt die AOK nicht die Kosten für die Künstliche Befruchtung. Aber meine Freundin sagte, sie macht das nicht mehr, das mit der Bauchspiegelung weil es zu weh tut. Aber das muss jeder selber wissen. Ich mache das auch nicht mehr. Die schmerzen halten 3 Tage nach der OP an danach gehen die schmerzen weg. Ich hatte damals auch eine Eileiterschwangerschaft ich kann dir sagen ich war mit die Nerven fertig, ich hatte fast den ganzen Tag geweint. Wenn ich mal fragen darf wie alt bist du?.Wollen wir hoffen das wir so schnell wie möglich schwanger werden, denn meine Zeit läuft bald ab. Bis Bald.
Also ich habe ziemlich lange mit Gonal F spritzen dürfen - vorab: es war das erste Media was überhaupt was bewirkt hat!! ABER: Ich habe PCO und leider hat sich bei geringen Dosen überhaupt nichts getan und eine Dosis höher führte meistens zur Überstimulation (hatte 3 davon).... Ich war ein halbes Jahr lang 6 Woche beim Arzt! Ich hatte eine Thrombose und ziemlich viel zugenommen. Habe so zwischen 50/53 bei 1.58m gewogen- jetzt bin ich bei 58 kg! Dazu kam Übelkeit und Schwindel... Also es war für mich nicht immer ein Kinderspiel und die Nebenwirkungen haben mich immer wieder daran erinnert, dass wir kein Baby haben.... aber aufgeben wollte ich zu keiner Zeit! Im September wurden mir dann 28 EZ entnommen und auf Eis gelegt. Ich bin dann in die Kryos gegangen und war dann doch sehr erleichtert nicht mehr spritzen zu müssen. Nach dem 2. TF bin ich ss geworden. Ich möchte keinem Angst machen aber ich finde es wichtig, das negative nicht zu verschweigen, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich nicht aufgeklärt wurde, obwohl ich hinterfragt habe, was passieren kann... Und auch als ich dann die Nebenwirkungen hatte wurde alles runtergespielt. Für mich war ein Abbruch zu keiner Zeit eine Option - und es hat sich gelohnt! Ich wünsche dir viel Erfolg und dass es bei dir (wie bei den meisten) Nebenwirkungsfrei bleibt
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?