Kinderwunsch_2020
Hallo, da ich heute wieder negativ getestet habe ist meine Geduld bei 0. Ich will am Montag bei der KiWu anrufen und mir ein Termin zur Beratung der Künstlichen Befruchtung machen. Könnt ihr bitte mit mir eure Erfahrungen teilen. Ich wollte eigentlich nie eine künstliche Befruchtung, da so viel Hormone genommen werden müssen und irgendwo hab ich auch gelesen, dass man davor nochmal eine bestimmte Pille einnehmen muss? WAS? Ich wollte nie wieder in meinem Leben die Pille nehmen. Stimmt das? Wie war es bei euch. Erzählt mir bitte alles von Anfang bis Ende + was ihr einengen musstet und wie lange dieser Weg war. Stimmt es auch, dass man dadurch zunimmt und diese Kilos nicht mehr so einfach weggehen? Für all eure Antworten bin ich sehr dankbar.
Also für die Klinik brauchst du erst mal eine Überweisung bzw dein mann auch. Wir haben mit 22 und 23 geheiratet und einfach nicht verhütet. Wenn es passiert okay wenn nicht auch gut. 2 Jahre nix. Dann wollte ich einfach Sicherheit. Haben wir einfach schlechtes Timing gehabt oder gibt es einen Grund. Mein Frauenarzt macht auch spermiogramme. Tja, ein 6er im lotto ist genauso wahrscheinlich wie eine Schwangerschaft. Also ab in die Klinik. Da wurde es noch mal bestätigt. Bei mir war alles gut. Bei mir hat man nur Blutuntersuchung und Ultraschall gemacht. Mussten dann aber noch fast 1 jahr warten bis ich 25 wurde da die Krankenkasse vorher nicht zahlt. Zum Glück waren wir bereits verheiratet Also es gibt langes und kurzes Protokoll. Ich kenne nur das kurze und musste nie die Pille nehmen. Am Zyklus Tag 1 ruft man in der Klinik an. Dann gab es einen Ultraschall sowie Blutabnahme .Nach dem go durfte ich am Tag darauf mit dem spritzen anfangen. Bei mir war es bemfola 300. Wenn ich viel Pech hatte, gab es nur die 150er und ich durfte mir 2 setzen. Bzw setzen lassen von meinem mann. Nach paar Tagen gibt es einen US zur Kontrolle ob die dosis angepasst werden muss. Dann alle 2 bis 3 Tage immer Ultraschall. Irgendwann kommt Orgalutran dazu. Ebenfalls eine spritze die den Eisprung unterdrücken soll. Wenn der Tag der punktion fest steht gibt es ein 3. Medikament um den Eisprung auszulösen. Bei mir brevtacid. Dann die punktion eine kurznarkose. 1 bis 2 Stunden nach der punktion durfte ich immer nach Hause. Am nächsten Tag erfuhr ich wie viele sich befruchten ließen und bei pu+2 gab es den Transfer. Manche machen das auch erst am 5. Tag mit blastozysten. Und dann 2 Wochen hibbeln und ab zum bluttest. Für mein 1. Kind mit 25 habe ich 3 Versuche gebraucht. Pro Versuch 4.000 € und gesetzlich zahlt die kk nur die Hälfte. Manchmal freiwillig mehr. Bei uns zum Glück damals 100 % . Es hat dann mit Zwillingen geklappt, eins habe ich verloren und im Januar 2017 war mein Sohn da. 1. Behandlung war Sept. 2015 2019 dann erneut in die Behandlung für ein 2. Kind. Da klappte es sofort und meine Tochter ist fast 10 Monate alt. Dieses Mal haben wir auch was einfrieren lassen (muss man privat zahlen) Wenn es nach mir geht will ich nächstes Jahr für Kind 3 in die Klinik aber nur kryo weil ich nicht mehr diese Menge an Hormonen will Aber es ist definitiv auszuhalten alles , und die Belohnung ist riesig Wir hatten die icsi und das ist sozusagen die letzte Chance aber es gibt viele Stufen davor. Zum Thema zunehmen, ich habe nicht zugenommen und nach dem 1. Kind sogar 25 kg abgenommen (wog Ende der Schwangerschaft 88 kg )
Ich bin dir soooooo dankbar für deine ausführliche Antwort.
Das du nach all der Zeit noch die Namen deiner Spritzen kennst ich weiß nicht mal mehr was ich gestern gegessen habe.
Ich bin ja auch in der Kinderwunschklinik in Behandlung, aber halt nur zur Insemination. Klappt bei mir anscheinend nicht. Kann auch um ehrlich zu sein nicht mehr warten. Ich bin „schon“ 27 und werde dieses Jahr noch 28 Jahre. Bin auch seit Ende 22 verheiratet.
Also hier würde es bei mir eigentlich keine Probleme geben.
Aber ich hoffe bloß, dass ich nicht wieder 1-2 Jahre in Behandlung sein werde.
Wünsche mir so sehr, dass ich innerhalb der nächsten 1-2 Monate schon die Befruchtung bekomme und bete das die beim ersten Mal klappt, am besten mit Zwillingen. (Alles Träumerei, bitte lasst mich träumen, bin eh schon am Ende)
Zu dir: tut mir so leid das du ein Baby verloren hast, wäre so toll wenn du Zwillinge bekommen hättest.
Aber dafür hast du jetzt zwei kinder und das freut mich so sehr für dich.
Wie waren die Spritzen auszuhalten?
Hattest du Nebenwirkungen?
Auch bzgl. Der Hormone?
Was meinst du mit Kryo? Was ist das?
Kenne mich nicht aus, sorry
Habe eigentlich ein gutes Gedächtnis und die Behandlung für meine Tochter ist ja noch nicht so lange her.
Bei 1 bis 2 Jahre Behandlung kommt es darauf an wie dick euer Portemonnaie ist. Gesetzlich werden nur 3 versuche zu je 50 % übernommen. Mir ist aktuell keine Krankenkasse bekannt die 100 % übernimmt. Bin aber auch nicht im Thema.
Ja Zwillingen wären ein Traum gewesen aber gut,habe jetzt einen 4 jährigen Sohn und eine knapp 10 Monate alte Tochter und bin 30 Jahre alt also alles super. Hätte ich damals nie mit gerechnet.
Die spritzen sind gut auszuhalten. Anfangs hatte ich Hemmungen. Und tatsächlich hat mein Mann das immer gemacht bis auf die letzten bei meiner Tochter. Man sollte die spritzen immer zur gleichen Zeit setzen und er hat sich verspätet also musste ich ran. Orgslutran brennt ein wenig aber sonst ist es einfach und gut auszuhalten. Nach der punktion gibt es dann noch Progesteron in der Regel Vaginal. Die ersten 2 Versuche haben mich psychisch echt runter gezogen weil es nicht klappen wollte. Als ich mich mit alternativen beschäftigt habe konnte ich die 3. Icsi damals entspannt angehen und die für meine Tochter lief tatsächlich eigentlich nur nebenher.
Ich hatte nach dem Transfer immer stimmungsschwankungen, also bei den 2 negativem. Und sonst hat es immer mal hier und da gezwickt und man dachte jetzt hat es geklappt. Aber bei der einen oder anderen spielt halt die psyche einem einen Streich
Kryo bedeutet da du die restlichen befruchteten einfrierst. Bei meinem Sohn fehlte damals das Geld. Ich hatte immer 10 bis 15 Eizellen und fast alle ließen sich befruchten. 2 wurden eingesetzt und der Rest kam in den Müll. Man kann die einfrieren und später auftauen und einsetzen lassen dann hat man mehr versuche und weniger hormone. Allerdings bezahlt die Krankenkasse nur die frisch versuche. Bei meiner Tochter konnten wir 9 befruchtete Eizellen einfrieren. Wir zahlen alle 6 Monate 145 € damit die weiter eingelagert werden und wenn wir dann Kind Nr 3 wollen bräuchte ich höchstens minimal Medikamente für die Gebärmutterschleimhaut und man kann mir die aufgetauten einsetzen. Ich würde gerne nächstes Jahr damit starten. In meiner Klinik kostet das einsetzen dann ca. 1.600 €
Vielen lieben Dank. So viel Informationen
Danke das du dir Mühe machst.
Ich rufe mal am Montag bei der KiWu an, mache einen Termin. Bin einfach gespannt wieviel es für uns kostet.
Leider haben wir nicht soooo viel Geld, dass wir innerhalb eines Jahres (falls 3 versuche notwendig sind) alle drei bezahlen könnten...
aber vielleicht habe ich Glück und es passiert beim ersten Versuch. Ich hoffe es so sehr.
Aber erstmal da anrufen und Termin abwarten
https://www.krankenkassen.de/gesetzliche-krankenkassen/leistungen-gesetzliche-krankenkassen/geburt-kinder/kuenstliche-befruchtung/
Guckt ob ihr nicht doch die Versicherung wechseln könnt/ wollt. Ein Behandlungsplan ist nur 1 Jahr gültig danach muss der neu beantragt werden. Eine ivf ist günstiger als icsi aber dann gibt es noch privat Leistungen wie laser hatching, blastozysten usw und je nachdem müsst ihr sogar in Vorleistung gehen. So war das bei uns. In der Apotheke heißt es dann 400 € bitte zb also müsst ihr das Geld immer safe haben pro Behandlung. Wir konnten danach unsere 50 % einreichen und haben diese wieder bekommen. Wir sind damals auch von der ikk classic zur dak gewechselt da die 2019 100 % übernommen haben.
Leider ist das Problem "Kinderlosigkeit " eine Frage des Geldes. Wir hatten damals auch kein Geld zum einfrieren und der gedanke das man nur 3 versuche hat war schlimm. Denn die Chancen sind dennoch nicht viel höher als bei gesunden paaren im normalen Zyklus (20-30%)
Drücke euch die Daumen das es ein 2022 Baby gibt und vielleicht sieht man sich in einem Monats forum ja wieder
Vielen Dank.
Irgendwie fühle ich mich jetzt der Sache sicherer und bin nicht mehr so aufgebracht.
Bin so gespannt was der Arzt sagen wird.
Ich hoffe so sehr, dass ich bald auch in den monatsforen mitreden kann
Danke Danke
Die IKK-Innovationskasse früher IKK-Nord übernimmt 100% für drei Versuche, also wenn ihr schnell weiter machen wollt, müsstet ihr sofort die Krankenkasse wechseln, das dauert ja auch ein bisschen. Viel Erfolg euch!
Oh, vielen Dank für die Info.
Hallo, also LeNiWa hat ja schon das meiste erklärt. Bei uns war es auch so das wie wir nicht mehr verhütet haben lange nichts passiert ist. Mein Gyn hat mich zur Bauchspiegelung geschickt, Verdacht auf Endometriose und Eileiterdurchlässigkeit prüfen. Zum Glück keine Endo, Eileiter durchlässig. Dann kams wir hatten ein immer schlechter werdendes SG. Mit jedem SG das gemacht wurde war es schlechter somit wurden wir direkt in die KiWu-Klinik überwiesen. Dort wurden auch erst nochmal die Untersuchungen gemacht, SG, Blut abgenommen, US und wir haben eine Gendiagnostik machen lassen. Bis auf das miese SG alles gut. Die Ärztin hat mit uns jeden Befund genau besprochen und erklärt und dann eine Empfehlung für ICSI ausgesprochen und auch erklärt warum sie dies empfiehlt. Sie hat uns auf offen und ehrlich gesagt was sie uns an "Zusatzleistungen" empfehlen würde. Da sagte sie bei uns sie würde uns nach dem jetzigen Stand nur die Blastokultur empfehlen. Alles andere wäre erst mal unnötig und ihrer Meinung nach rausgeschmissenes Geld. Haben dann Behandlungsplan für KK-Antrag bekommen, wie der genehmigt war die Unterlagen wir den ersten Versuch. Die KK übernimmt ja 50% in der Regel je nach Protokoll das man hat ist der Eigenanteil höher oder geringer. Blastokultur muss man selbst zahlen, sowie Kryo und andere extras. Übernimmt keine KK. Wir hatten im ersten Versuch ein kurzes Protokoll, musste GonalF spritzen, am 3 Tag US, Tag 7 und 8 musste ich mit Spritzen den Eisprung unterdrücken am 9 Tag dann Auslösespritze und am Tag danach Punktion. Es wurden 14Eizellen punktiert,davon war die Hälfte unreif und die Hälfte davonließ sich nicht befruchten. Leider hatten wir an PU+3 nur noch einen wunderschönen 16-Zeller zum Transfer. Der Versuch war leider negativ. Mussten dann 2-3Monate pausieren damit der Körper sich erholen konnte. Im zweiten Versuch hatten wir ein langes Protokoll. Heißt im "Vorzyklus" also im Monat vor der Stimulation musste ich mir eine Spritze setzten die ein bestimmtes Hormon aus dem Körper spült somit kann man länger stimulieren und muss nicht mit Spritzen den Eisprung unterdrücken. Musste dann im Stimulationsmonat an Tag 3 meiner Mens in die Klinik zum US da gabs das finale go. Habe diesmal mit Pergoveris stimuliert da die angeblich auch einen positiven Einfluss auf die Eizellqualität haben soll. Wir hatten diesmal 6Eizellen und es war von Anfang an klar das 3 davon unreif sind. Nicht desto trotz haben wir an PU+5 zwei wunderschöne Blastos zurück bekommen. TF+12 musste ich zum Bluttest und der war positiv Diese beiden kleinen Wunder sind jetzt 7Monate alt und erkunden gerade unser Wohnzimmer. Ich musste nie vorher eine Pille nehmen und habe auch durch die Behandlung nicht zugenommen. Ich hatte immer eine Überstimulation beim letzten Versuch richtig extrem mit extrem geschwollenen Eierstöcken, riesen Zysten an den Eierstöcken, Flüssigkeit im Bauchraum. Da hatte ich bis in die 13. SSW was von. Wichtig ist besonders ab PU viel, sehr viel, noch mehr trinken ohne Sprudel, also Tee, stilles Wasser usw.. Am besten in Massen das hilft ungemein ist kein Witz. Wichtig ist das ihr euch in der KiWu-Klinik wohl fühlt, ihr alles fragt was ihr wissen wollt, diese Fragen ernst genommen und beantwortet werden. Ihr müsst euern Ärzten vertrauen. Positiv denken ist wichtig, bei vielen klappt es nicht direkt im ersten Versuch nicht verzweifeln die meisten brauchen mehr Anläufe. Und ganz wichtig nicht die Quantität ist wichtig, sondern die Qualität. Euch bringen 20 Eizellen nix wenn sie schlechter Qualität sind und sich nicht befruchten lassen. Denn am Ende braucht ihr nur die Eine die sich fest beißt und natürlich das Quäntchen Glück denn auch Mutter Natur haben wir keinen Einfluss. Viel Erfolg euch
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Freue mich so sehr, dass es bei euch geklappt habt.
Ich freue mich jetzt umso mehr morgen bei der KiWu anzurufen und den Arzt um einen Gespräch zu bitten.
Ich hoffe es klappt und ich werde bald auch Mama
...
Einfrieren 1 Jahr gratis aber bei mir wahr nichts mehr zum Einfrieren. Und die hormon behandlung wahr für mich einmal und nie wieder, wahr sehr anstrengend und hab arg zugenommen voher und ne fette schmerzhafte Zyste mit Wasser im Bauch aber da ist auch jeder Körper anders.
Alles Gute weiterhin auf viele Babys
...
Ich hatte tatsächlich immer leichte überstimulationen. Da gab es auch Sport Verbot und keine rückartigen Bewegungen da sich sonst die Eierstöcke verdrehen können. Also es ist schon nicht ohne aber ich fand es nicht so extrem. Wie gesagt die für meine Tochter jetzt lief so ziemlich nebenher. Ich hatte aber ganz lange vergrößerte Eierstöcke bei ihr und 2 große Zysten. Hatte vorher auch nie welche. In der 9 ssw ist mir dann eine geplatzt. In der Nacht höllische Schmerzen ich konnte mich nicht wirklich bewegen und es hat so ins Bein gezogen. Ich war echt kurz vorm weinen und das habe ich nicht mal bei der spontanen Geburt ohne Schmerzmittel wollte schon meinen Mann wecken und dann war es auf einmal weg. Nächsten Morgen sofort ins Krankenhaus da Samstag und zum Glück war alles gut. Mir ist in der Nacht die Zyste geplatzt
Oh man, ich will mir gar nicht vorstellen welch schmerzen du hattest aber gut das die nicht lange anhielten.
Ich sag mal so, solange man mit allem Nebenwirkungen klarkommen kann, nehme ich diese trotz allem gerne in Kauf, Hauptsache ich werde endlich mal Mama.
Doch ja ich hatte hormon behandlung dadurch wahr die uberstimulation und da wurde ich leider bissel moppelich hatte eine ivf aber das kann ich nach der ss alles wieder los werden. Es gibt soviele Möglichkeiten vielleicht ist es ein timing Problem oder dein Mann.
Ja angerufen Termin sofort bekommen alles ging ratze fatze einmal hin zum Check und Gespräch medis mitnehm und spermi Kontrolle dann zum punktieren und nochmals spermi abgabe dann zum Transfer. Und einiges haben wir dann hier gemacht beim gyn
Huhu ihr Lieben,
heute habe ich bei der KiWu angerufen.
Ich habe für Ende diesen Monats ein Termin zur Beratung bekommen.
Die arzthelferin meinte ob ich diesen Zyklus aussetzen möchte und bis zum Termin warten will, meine Antwort war natürlich NEIN
Ich werde dann diesen Zyklus nochmal die Insemination probieren. Vielleicht habe ich ja Glück und es funktioniert das eine mal. Falls nicht, habe ich es wenigstens nochmal versucht und trete dann die künstliche Befruchtung an.
Ich meine, ich habe meinen Körper genug Pausen gegönnt. Jetzt wird es mal Zeit, dass der bisschen arbeiten muss.
In diesem Jahr hatte ich direkt im Januar meine Insemination. Dann hatte ich Februar und März Pausiert und habe jetzt im April wieder gestartet.
Das war doch Pause genug oder?
Davor hatte ich 3-4 Jahre auch keine Behandlungen gehabt.
Ich reg mich gerade wieder unnötig auf.
Sorry.
Wollte euch nur mal kurz meine heutige Situation erzählen.
Hallo du, ich möchte dir gerne noch eine sehr positive Erfahrung von uns schreiben. Wir hatten großes Glück und ich fühle mit jedem der da länger durch musste. Vielen Frauen geht es wahnsinnig schlecht bei den Behandlungen und das darf man nicht vergessen oder beschönigen. Aber bei uns war es das totale Gegenteil. 1 ICSI, Kinderwunschklinik nach 5 Wochen schwanger verlassen und gerade warte ich darauf dass mein kleiner Sohn endlich meinen Bauch verlassen will, bin fast in SSW 41. Es lag am Spermiogramm meines Mannes. Meine Werte waren sehr gut. Ich hab mit der kleinsten Dosis stimuliert die (laut Ärzten) bei ICSI Sinn ergibt. Trotzdem 14 Eizellen. Ich hatte null Nebenwirkungen! Nicht einen blauen Fleck am Bauch. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich selbst spritzen kann, seit dem zweiten Tag hab ich mich auf meine Spritze gefreut. Einen Schritt näher zu meinem Baby hab ich mir immer gesagt. Es ging mir blendend während der Stimulation. Bei jeder einzelnen Periode fühle ich mich deutlich schlechter als während der Hormonbehandlung. Hab bei der ersten Ultraschalluntersuchung zur Ärztin gesagt dass sich da bestimmt nichts "tut" an meinen Eierstöcken weil es mir so gut geht. Ich habe kein einziges Kilo zugenommen obwohl ich nicht darauf geachtet geschweige denn diätet habe. Die Eizellentnahme war überhaupt nicht schlimm und ich hatte keinerlei Schmerzen danach. Davor hatte ich schon etwas Sorge. Die Zeit des Wartens nach Transfer war sehr nervenaufreibend, das gebe ich zu. Und uns ist dieser tiefe Fall eines negativen Ergebnisses erspart geblieben. Ich wünsche jedem unseren Verlauf. Ich ziehe meinen Hut vor all denen die länger für ihr Wunder kämpfen müssen! Aber trotzdem wollte ich dir auch sagen...so kann es eben auch laufen. Jederzeit würde ich es wieder machen. Wir werden, wenn die Zeit da ist, für ein Geschwisterchen unseren 2 Kryos eine Chance geben und sonst würde ich direkt wieder einen "Frischversuch" starten. Ich wünsch dir für deinen Weg ganz viel Glück und versuche so positiv wie möglich zu sein. Lg
Und bzgl. Zysten bei mir. Ich hatte vorher 5 Inseminationen. 4x ohne Hormone, 1x "nur" mit Clomifen. Hab ich direkt eine Zyste von bekommen. Hatte vorher auch noch nie eine Zyste. Von der Zyste hatte ich ganze 8 Monate etwas. Inkl. Schmerzen. Die war riesig und ganz schön hartnäckig. Daher dachte ich, ich bekomme bestimmt bei der Hormonbehandlung Zysten. Hatte aber keine einzige. Meine Eierstöcke sahen laut meiner Gynäkologin (die nichts mit der künstlichlichen Befruchtung zu tun hatte) ca 3 Wochen nach der Einzellentnahme (als sie meine Schwangerschaft auf dem Ultraschall feststellt) aus als hätte es nie eine Hormonbehandlung gegeben. Nichts vergrößert etc. Ich hatte wirklich Glück.
Bruni11 ich freue mich gerade so sehr über deine Antwort.
Das gibt mir Kraft, dass es bei mir vielleicht auch so toll laufen kann wie bei dir.
Ich gönne es dir von Herzen und freue mich für dich, dass du in paar Tagen dein Baby im Arm hältst.
Danke für deine positive Energie.
Ich muss zugeben. Nach meinen inseminationen ging es mir auch immer gut und ich war glücklich, weil ich immer dachte „oh, jetzt komme ich meinem Baby-Wunsch näher“ erst nach den negativ-Tests oder die Periode, da kommen dann alle Aggressionen und der Stress hoch.
Das schlimmste an allem ist immer meine innere Traurigkeit.
Aber wie du selbst sagst „positiv an die Sache ran gehen“ dann wird’s hoffentlich schon
Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Es kommt natürlich immer auf euren Problem an. Ich bin 33 und habe PCOS. Unser Spermiogramm ist top. Deshalb wurde uns zu einer IUI geraten. Wir haben jetzt zwei versuche hinter uns und wechseln nun zur IVF. Die geringen Chancen haben uns einfach nicht gereicht. Dafür ist die Belastung allerdings vergleichsweise gering. Wir haben mit dieser Behandlung jetzt quasi die Wartezeit auf die IVF überbrückt und das würde ich dir auch raten. Wenn eure Ärzte euch Chancen bei einer IUI einräumen, würde ich 2 oder 3 in Anspruch nehmen, mich währenddessen aber schon mal auf die IVF/ICSI vorbereiten, so verschwendet ihr keine Zyklen. Ich drück euch die Daumen!
Vor 2 Jahren haben wir mit meinem Mann mit IUI begonnen. Leider führte das nicht zum Erfolg und wir haben uns für ICSI mit großem Abstand zu meinen IUIs entschlossen. Mein erster Frischversuch war eine biochemische Schwangerschaft, dann folgten 2 negative Kryos und nun mit 38, beim 4. Transfer (das ist mein 2 Versuch). habe ich nun trotz schlechter Ausbeute bei der Punktion und schlechter Befruchtungsrate. Natürlich ist damit noch lange nichts gesagt, das wird der Verlauf zeigen - aber möglich ist alles. Und wenn du es nicht versuchst wirst du es vielleicht bereuen. Ob ICSI oder IVF - da würde ich auf die Praxis vertrauen. Bei uns wurde ICSI genehmigt und da das SG dann am Tag der Punktion jeweils besser war, wurde ICSI und IVF gemacht. Noch ein Tipp: Ich weiß ja nicht wie ihr versichert seid und euer Familienstatus ist, aber evtl. lohnt es sich nach einer Versicherung umzuschauen, die mit 40 nicht sofort Schluss macht mit der Zahlung. Denn ich habe letztes Jahr gleich mal bemerkt, dass es manchmal alles nicht so schnell geht wie man es gerne hätte. So war bei mir dazwischen auch noch eine kleine OP nötig - manchmal zieht es sich wie Gummi und man muss etwas Geduld mitbringen. Viel Glück! Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen