Doris2612
Ich hatte letzten Mittwoch Punktion, da wurden 14 Eizellen entnommen. Am nächsten Tag der Anruf das 9 befruchtet wurden. Gestern an PU+5 wurde eine Blastozyste transferiert. Ich sollte dann heute nochmals anrufen wie es mit den restlichen Eizellen aussieht. Gerade eben der Anruf.... die restlichen Eizellen haben sich nicht weiterentwickelt, es konnte also nichts eingefroren werden. Ich weiß, ich soll mich auf's Jetzt konzentrieren und froh sein, dass zumindest eine schöne Blastozyste eingesetzt werden konnte. Und schlussendlich genügt ja auch eine. Trotzdem bin ich sehr enttäuscht. Wenn es jetzt nicht klappt, geht das ganze ja wieder von vorne los. Ist das normal, dass sich von so vielen Eizellen nur eine entwickelt? Was kann die Ursache dafür sein?
Ach Mensch, das ist ja echt blöd.
Ich habe auch schon ähnliche Erfahrungen gesammelt. Bei meiner 2. Punktion hatten es nur 2 von 12 geschafft, bei der 3. Punktion 4 von 11 und bei der vorletzten waren es dann nur noch 3 von 11 und bei meiner letzten Punktion sogar nur 2 von 14.
Alles in allem sehr deprimieren und bei mir wissen die Ärzte halt nicht woran es liegt.
Seit dem letzten Versuch nehme ich jetzt noch „männliche“ Hormone um eine vermeintliche Eizellreifungsstörung zu behandeln...
Mein Mann und ich haben letzten Zyklus dann beschlossen unsere einzigen 2 Eisbärchen zu nutzen. Dabei hat es dann auch nur eine zurück geschafft.
Ich versuche trotz allem die Hoffnung nicht zu verlieren und möchte einfach nicht aufgeben.
Mittlerweile bin ich tatsächlich auch so gestimmt, dass jeder noch so kleine Erfolg auch schon ein Erfolg ist über den man sich freuen sollte und irgendwann halte auch ich einen positiven Test in der Hand!, vielleicht sogar am Freitag schon
Wann darfst du testen?
Lg und Kopf hoch, dein Zwerg kämpft für dich!
Laut Klinik soll ich erst nächste Woche Samstag testen, das wäre dann schon PU+17. Ich denke so lange werde ich es nicht aushalten, spätestens am Mittwoch werde ich schon einmal testen. Seit gestern habe ich so ein mensartiges Ziehen, weiß nicht ob das nun ein gutes oder schlechtes Zeichen ist. Hab' normalerweise auch alle möglichen PMS Beschwerden und mit den Mengen Progesteron die man nimmt (4x 200mg) wird man das ja auch nicht mit einem normalen Zyklus vergleichen können.
Es war meine erste Stimulation und bis zur PU ist es mir eigentlich sehr gut gegangen. Aber das Warten ist jetzt echt am Schlimmsten .
Wurden bei dir auch Blastozysten eingesetzt, oder war der Transfer schon früher?
Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück für den Test morgen!
Kopf hoch! Meine einzige überlebende Eizelle im letzten Versuch schnarcht gerade neben mir. :-) Wunder geschehen!!!
Danke, das macht Mut! Alles Gute euch beiden!
Hallo, Ich kann dich so gut verstehen...Genauso haben wir uns letztes Jahr im November gefühlt! Bei mir konnten sogar nur 2 EZ entnommen werden und davon hat sich auch nur eine befruchten lassen. Ich war so geschockt und traurig über die Ausbeute hatte echt mit mehr gerechnet. Ich habe zwar nur noch einen Eierstock aber trotzdem hatte ich gehofft dass es mindestens 5 oder mehr werden! Jedenfalls kam dann der Anruf dass sich nur eine befruchten lassen hat! Wir haben trotzdem mit der Blasto Kultur weiter gemacht. Für mich wäre es glaube leichter gewesen wenn es dann gar nicht zum Transfer gekommen wäre als die eine so zeitig zurück zu bekommen und 14 Tage zu hoffen. Und meine eine Kämpferzelle hat es geschafft und es kam an Tag 5 zum Transfer! Und sie hat es auch weiter geschafft… ich bin jetzt in der 38. SSW und hoffe jeden Tag das es los geht ;-) Ich wünsche euch ganz viel Glück und glaubt an diese eine EZ!
Wow, gratuliere und wünsch dir alles Gute für die Geburt. Dass ihr (und euer Arzt) euch für Blastos entschieden habt, war ja ganz schön mutig!
Inzwischen ist die Enttäuschung nicht mehr so groß, auch wenn ein oder zwei mehr schon schön gewesen wären. Ich hoffe jetzt einmal das Beste und vertraue auf diese eine Eizelle und versuch mich nicht verrückt zu machen .
Ich berichte Dir mal kurz von einer Patientin aus meiner KiWu. Diese hatte nach der 1. ICSI ein Kind und hat sich bei der 2. ICSI bewusst für nur 1 EZ zum TF entschieden, da sie unter keinen Umständen Zwillinge haben wollte. Beim US dann der Schock. Sie war mit eineiigen Zwillingen schwanger. Sie fühlte sich der Situation mit 3 Kindern nicht gewachsen und hat im Endeffekt abgetrieben. Was ich damit sagen will. Auch nur 1 transferierte EZ kann zu Zwillingen führen. Aber auf der anderen Seite kann es auch sein, dass wenn man 2 oder 3 EZ zurück bekommt sich keines festbeißt. Ich hatte insgesamt 3 TFs mit jeweils 2 EZ und bin nicht einmal schwanger gewesen. Dafür ist das eingetreten, womit ich nie gerechnet hätte, denn ich bin auf natürlichem Wege schwanger geworden. Ich kann dir nun nicht sagen, was du tun und lassen sollst. Aber ich kann dir sagen, was ich an deiner Stelle machen würde. Wobei man in deiner VK nicht erkennen kann, ob du schon Kinder hast und dein altes Posting kenne ich nicht und habe es auch in der Suche nicht gefunden. Also in deinem Alter und noch kein Kind, würde ich mir 3 EZ zurückgeben lassen. Solltest du schon ein oder mehrere Kinder haben, würde ich mir 2 EZ transferieren lassen. Wir werden im Herbst fürs Geschwisterkind wieder in die KiWu gehen und ich werde mir bei der Kryo dann hoffentlich 2 EZ wieder geben lassen können.
Ich bin 37 und habe noch keine Kinder. Ich hätte mir auch 2 Eizellen transferiern lassen, aber da hat die Klinik nicht mit sich reden lassen. Bei so einer schönen Blastozyste und bei der ersten Icsi wird nur eine transferiert. Hab inzwischen negativ getestet und hoffe, dass sich das nächste mal mehrere entwickeln und ich dann zwei einsetzen lassen kann.
Ich kann dich so gut verstehen. Hatte bei der 2. ICSI 2 Eizellen und habe schon im Aufwachraum vor Schock geheult. Am nächsten Tag dann der Anruf, nur eine Eizelle hat sich befruchten lassen. Schwanken zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Mein Mann und eine Psychologin von der Kiwu haben mir dann etwas den Kopf gewaschen beim Transfer (es sah nämlich supergut aus), dass wir dieser einen winzigen Zelle jetzt ihre verdiente Chance geben sollen. Es käme sowieso so wie es kommt ohne dass ich es beeinflussen könne. Siehe da, 2 Wochen nach Transfer war der Test sowas von positiv, dass ich es kaum glauben konnte. Und so machst du das nun auch! Ich drück dir die Daumen
Hallo maroon, kann dich gut verstehen. Hab auf der Heimfahrt von der Klinik auch geheult. Obwohl ich eine schöne Blastozyste von guter Qualität transferiert bekommen habe. Es war aber auch meine erste Icsi und ich hab mich mit den Entwicklungsstufen von Eizellen nicht befasst. Mir war nicht klar, dass es nur wenige Eizellen bis zur Blasto schaffen.
Ich kann deinen Frust nachvollziehen! Hatte ich bei der 2 ICSI auch. Nur 2 Eizellen und davon nur 1 befruchtet. Bei der 1 ICSI hatte ich sage und schreibe 16 befruchtete Eizellen. Und das alles bei gleicher Stimu. Niemand kann mir sagen, warum es so ein hammerunterschied ist (hab auch mit 225 Einheiten Stimuliert). Aber mein Doc meinte, es gäbe solche und solche Zyklen. Mal würd man super reagieren und mal halt kaum. Ich werde im nächsten Zyklus mit der 3 ICSI starten und hoffe dann, dass sich ein super Mittelmaß ergibt (so 8 oder so wär schön), weil die Qualität ja wichtiger ist als die Quantität. Ss war ich bei beiden ICSI nicht dauerhaft. Aber bei der 2 ICSI wo ich nur TF von einer Eizelle hatte, hatte ich kurzfristig eigenes HCG, also eine Einnistung hat wohl stattgefunden, was bei der 1 ICSI und den Kryos nie war. Ich will damit sagen, die 1 kann die richtige sein. Lass dich nicht entmutigen, hier haben schon mehrere mit 1 Eizelle Glück gehabt. Und falls es doch nicht klappen sollte, (was ich dir nicht wünsche) wird’s bei der nächsten ICSI bestimmt mehr
Hallo Ich würde auf jedenfall wenn ich an deiner Stelle wäre alle 3 Eizellen die Chance geben. Wäre schade wenn genau diese eine Eizelle dein Kämpfer wäre und du sie einfach wegschmeisst. Das von 11 Eizellen nur 6 Eizellen reif waren ist natürlich traurig aber auf der anderen Seite schafft man es nie das 100% reif sind. Dafür sind dann 6 reife Eizellen schon wieder sehr gut. Das sich jetzt nur 3 befruchten lassen haben könnte auch an den Spermien liegen. Es ist nicht immer nur die Eizelle schuld. Deswegen musst du das einfach akzeptieren. Es besteht immer eine Gefahr das die Eizellen die Teilung nicht schaffen ich hatte das bei 7 Negativen Versuchen mit dem Sperma meines Mannes bis wir gesagt haben ok wir nehmen Fremdsperma. Ja und auch jetzt habe ich eine riesen Angst vor dem morgigen Tag das es wieder heisst tut mir leid es sollte wohl nicht sein. Ich hatte nämlich 23 Eizellen wovon 21 befruchtet werden konnten. Meistens sagt man da leidet dann die Qualität der Eizellen darunter also wie du siehst ist mehr meist nicht immer besser. Ich wäre froh wenn ich nur 6 Eizellen gehabt hätte aber dafür mit guter Qualität. Alles Gute wünsche ich dir und kläre, das ab das du alle 3 nimmst. Ich würde mir nämlich sonst immer sagen hätte ich doch der einen Eizelle die Chance noch gegeben. Ich nehme auch 3 zurück weil halt die Chance in meinen Augen ein wenig grösser ist das sich wenigstens 1 einnistet
Ich kann das so gut verstehen. 1. ICSI, 6 EZ, 5 reif, eine ließ sich befruchten und sie ist nicht geblieben. 2. ICSI, andere Stimu (wir wollten auch was zum Einfrieren und nicht immer diese fiesen Hormone spritzen), ich weiß nicht, wieviele Folli´s da waren, aber es konnte sogar nur eine EZ punktiert werden, freitags. Das WE war der Horror bis montags der Anruf kam, keine Befruchtung. Irgendwie war ich dann erleichtert, denn ich hatte die Hibbelzeit nicht vor mir, andererseits war ich total am Boden zerstört, der ganze Aufwand umsonst. Ich habe niemandem mehr vertraut, habe nur das böse gesehen und glaube auch heute noch, dass man uns die Wahl hätte lassen sollen, ob diese eine Eizelle überhaupt kultiviert werden sollte, denn erst dann, so sagte der Arzt, würde es als Versuch gelten. Mittlerweile bin ich auf dem Weg der Besserung, legen eine Pause ein, jetzt schon über 4 Monate und vor Mitte des Jahres wollen wir auch nicht weitermachen. Trotzdem erkundige ich mich weiter, überlege noch weitere Diagnostik in der Pause zu machen und habe auch schon mal etwas von ICSI im Spontanzyklus gelesen. Wie du schon sagst, wofür vollpumpen mit Medi´s, wenn man selber Eisprünge hat und sowieso nicht mehr EZ´s dabei rauskommen? Aber wie gesagt, kundig gemacht habe ich mich noch nicht! Kopf hoch, es kommen wieder bessere Zeiten
Hallo. Ich kann das so gut verstehen. Beim 1. ICSI hatte ich 6 EZ, 5 reif, eine ließ sich befruchten und sie ist nicht geblieben. Beim 2. ICSI, andere Stimu (wir wollten auch was zum Einfrieren und nicht immer diese fiesen Hormone spritzen), ich weiß nicht, wieviele Folli´s da waren, aber es konnte sogar nur eine EZ punktiert werden, freitags. Das WE war der Horror bis montags der Anruf kam, keine Befruchtung. Irgendwie war ich dann erleichtert, denn ich hatte die Hibbelzeit nicht vor mir, andererseits war ich total am Boden zerstört, der ganze Aufwand umsonst. Ich habe niemandem mehr vertraut, habe nur das böse gesehen und glaube auch heute noch, dass man uns die Wahl hätte lassen sollen, ob diese eine Eizelle überhaupt kultiviert werden sollte, denn erst dann, so sagte der Arzt, würde es als Versuch gelten. Mittlerweile bin ich auf dem Weg der Besserung, lege eine Pause ein, jetzt schon über 4 Monate und vor Mitte des Jahres wollen wir auch nicht weitermachen. Trotzdem erkundige ich mich weiter, überlege noch weitere Diagnostik in der Pause zu machen und habe auch schon mal etwas von ICSI im Spontanzyklus gelesen. Aber wie gesagt, kundig gemacht habe ich mich noch nicht! Kopf hoch, es kommen wieder bessere Zeiten...
Bei mir wurde nur 1 einzige Eizelle durch die Hormonstimulation gewonnen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich genau diese Eizelle befruchten lässt war schon sehr gering. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich genau diese befruchtete Eizelle nach dem Transfer auch einnistet war ebenfalls sehr gering und beide Tatsachen auf einmal ist quasi ein 6er im Lotto. Es war bzw. ist eben genau die Eizelle! Was ich begleitend gemacht habe war 1x Akupunktur vor und 1x Akupunktur nach dem Transfer. Bei der Akupunktur nach dem Transfer hat mir mein Gefühl schon gesagt, dass ich diese Behandlung gar nicht mehr hätte machen müssen, da sich die Eizelle sicher schon eingenistet hat. Ich hatte auch in der Klinik darum gebeten, diese Schlüpfhilfe mit dem Laser (assistand hatching oder ähnlich) zu machen, wenn die Hülle der Eizelle zu dick ist. Dies wurde dann auch gemacht. Wie schon erwähnt, bin ich in der 6.SSW weil man wohl von der Punktion 14 Tage zurückrechnet als Stichtag für die weitere Berechnung. Ich möchte euch damit eigentlich nur sagen, dass ihr nicht aufgeben dürft und immer positiv denken müsst, egal wie gut oder schlecht die Chancen stehen. Wir hatten keinen Plan-B. Wir haben uns von der Bank 6.000 Euro für diesen Versuch geliehen und da nur 1 Eizelle dabei rumkam, würde jeder weitere Versuch wieder ca. 5.000-6.000 kosten. Dieses Geld haben wir nicht, bzw. hätten wir nicht gehabt, es musste also klappen!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann ins Kinderwunschzentrum
- Insemination schmerzhaft
- Warum Uterogest und Prolutex
- Transfer
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16