Elternforum Kinderwunschbehandlung

Endometriumbiopsie, wer hat Erfahrungen?

Endometriumbiopsie, wer hat Erfahrungen?

Comicbaby

Beitrag melden

Hallo zusammen. Bei mir soll in diesem Zyklus eine Endometriumbiopsie durchgeführt werden. Der Termin müsste der 20. Zt sein. Wenn der Eisprung so wie immer kommt, sollte ich dann bei ES+5/6 sein. Nun zu meinen Fragen: Muss ich unbedingt verhüten, wenn das Ei zu diesem Zeitpunkt noch nicht in der Gebärmutter angekommen ist? Die Kiwu hat mir nur die Plasmazellenuntersuchung empfohlen, die Killerzellen würden sich daraus wohl erschließen. Stimmt das? Oder sollte ich auf eine Untersuchung der Killerzellen bestehen? Ich danke euch, für eure Hilfe.


Hoppla123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Comicbaby

Hallo, Ich kenne das etwas anders. Die Biopsie sollte etwa 5 Tage nach ES durchgeführt werden, insofern kann es einer dann bestehenden Einnistung schaden. Die Schleimhaut wird ja auch verletzt und muss erst heilen. Wir waren daher lieber vorsichtig. Die Chancen im nächsten Zyklus sollen dafür dann besonders gut sein Das Plasmazellen auch auf erhöhte Killerzellen hindeuten wäre mir auch neu. Plasmazellen zeigen ja die Entzündung und Killerzellen eine Überaktivität des Immunsystem, dachte ich. Zumindest kann beides auch unabhängig voneinander erhöht sein. Ich würde an deiner Stelle vermutlich beides testen lassen. LG


Comicbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoppla123

Hallo Hoppla, Danke dir für deinen Beitrag. Ich weiß auch nicht, warum sie die Killerzellen außer Acht lassen wollen. Wie war es bei dir? Hattest du von der Biopsie ein Ergebnis und wurde das behandelt? Liebe Grüße


Hoppla123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Comicbaby

Hi, Ja bei mir war beides erhöht. Die Entzündung wurde mit Antibiotika behandelt und wegen der Killerzellen bekomme ich nun Intralipid-Infusionen. Wir hoffen, damit nun endlich auch erfolgreich zu sein... Welches Labor macht das denn bei dir? Jena? LG


Comicbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoppla123

Oh spannend. Wann war die Biopsie bei dir? Klingt so, als wäre es noch nicht lange her? Wie lange hat die Auswertung gedauert? Bei mir schicken sie es wohl nach Mannheim, dem Flyer nach zu urteilen.


Hoppla123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Comicbaby

Hallo, Ja wir sind im ersten Versuch, seit der Behandlung. Ich musste insgesamt drei Mal zur Biopsie. Das erste Mal zur Diagnostik, dann schauen ob das Antibiotikum geholfen hat und da das nicht ausgereicht hat und ich nochmal ein anderes nehmen musste, wurde auch das Ergebnis wieder kontrolliert. Dazwischen musste immer eine Blutung abgewartet werden, um nicht die alte Schleimhaut zu beproben. Zusammen mit den jeweiligen Einnahmezeiten der Antibiotika (10-14 Tage) hat es sich über ein paar Monate gezogen. Da wir in der Zeit eh erst wieder etwas Geld für den nächsten Versuch ansparen mussten, wars für uns ok. Die Auswertung hat immer so ca ein bis zwei Wochen gedauert.


Comicbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoppla123

Oh krass, dass dauert ja echt ewig... Wie furchtbar Ich drück dir ganz fest die Daumen, das es bei dir klappt hab in deinem Beitrag gesehen, dass du PU+11 bist?! Hast du schon einen Sst gewagt?


Hoppla123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Comicbaby

Vielleicht sind die Plasmazellen ja bei dir nicht erhöht, dann könnt ihr direkt weiter machen. Oder es geht gleich mit dem ersten Antibiotikum weg. Bei mir war es halt hartnäckig. Ich drücke die Daumen Danke. Morgen ist PU+11 da werde ich testen. Schwanke gerade zwischen Verzweiflung und noch hoffen..


ichwarsnicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Comicbaby

Hey, ich hatte leider bislang fünf Biopsien. Bei mir waren die Erreger ziemlich hartnäckig. Leider hat das AB nicht komplett alle erledigt. Killerzellen waren bei mir nur normal viele vorhanden. Ich habe allerdings nie verhütet, bin aber auch schon 44, da ist die Wahrscheinlichkeit eh gering. Wahrscheinlich erklärt das aber auch die Vielzahl der Fgn. In einer befallenen Schleimhaut kann sich auch nicht gut etwas einnisten. Achso, ich konnte immer schon nach acht Tagen im Labor anrufen um das Ergebnis abzufragen. Du schickst die Probe sicher auch nach Jena, oder? LG,Ani


Comicbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichwarsnicht

Oh das tut mir leid, dass zu hören. Fühl dich mal gedrückt. Sind denn die Erreger denn inzwischen weg? Meine Proben gehen glaub ich nach Mannheim. Zumindest hat die Kiwu einen Flyer von da mitgegeben. Aber sicher bin ich nicht. Ja ich hab auch mit dem Gedanken gespielt, dass es abgeht, wenn bei der Biopsie was passiert. Das würde man in dem frühen Stadium ja gar nicht mitbekommen. LG Comicbaby


ichwarsnicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Comicbaby

Nein, leider nicht. Ich hatte aber auch eine extrem hohe Anzahl-über 180. jetzt sind es noch immer 21. Aber zumindest weniger als im August(33) und das nur mit Lactobazillen vaginal und oral. Mehr kann ich da auch nicht mehr machen.


Hoppla123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichwarsnicht

Oh man.. 180 ist ja wirklich heftig. Hattest du auch Symptome? Ich drücke dir fest die Daumen, dass es nun klappt. Vor ein paar Wochen gab es hier auch einen Bericht, bei der Entzündung auch nicht zurück ging, es aber trotzdem irgendwann geklappt hat. Es gibt also Hoffnung


ichwarsnicht

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hoppla123

Hm, ich hatte keine Symptome in den letzten Jahren, aber mir natürlich Gedanken darüber gemacht woher die Erreger stammen könnten. Meine letzte vaginale Entbindung hatte ich 2016 und 2018 dann noch eine AS. Ich vermute, dass ich mir da einiges eingefangen haben. Aber sicher werde ich mir da nie sein können, Ja, ich habe auch mit einer Frau Kontakt gehabt, bei der die Behandlung nicht angeschlagen hat. Sie wurde mit einer PZ von über 40 schwanger und hat einen gesunden Jungen bekommen. Es gibt also immer Hoffnung.