Elternforum Kinderwunschbehandlung

Endometriose, Bauchspiegelung nach erfolgloser IVF

Endometriose, Bauchspiegelung nach erfolgloser IVF

WunschkindNRW

Beitrag melden

Hallo zusammen, bei mir wurde 2015 Endometriose diagnostiziert und entfernt. Seit 2020 sind wir nun im Kinderwunschzentrum, da es mit dem Kinderwunsch bis dahin noch nicht klappen wollte. Bislang hatte ich eine IUI - negativ und zwei IVF. Bei der ersten IVF wurden zehn Eizellen entnommen, davon vier befruchtet, davon zwei sehr gute Embryonen am Tag zwei eingesetzt. Bei der zweiten IVF wurden acht Eizellen gewonnen, vier befruchtet und eine Morula sowie eine sehr gute Blastocyste am Tag fünf wieder eingesetzt. Trotzdem negativ. Was kann man nun noch tun? Meine Hormone sind soweit alle in Ordnung, bis TSH, dieser liegt bei 3. Ich nehme jedoch L-Throxin, sodass der Wert jetzt unter 2 liegt. Gebärmutterschleimhaut ist gut aufgebaut, 11mm, Zyklus ist sehr regelmäßig und ohne Beschwerden. Ich bin 31 Jahre. Macht eine Bauchspiegelung jetzt Sinn? Oder noch eine Gebärmutterspiegelung? Ich hatte bislang darauf verzichtet, weil ich durch die Endometriose keine Beschwerden hatte und mir die OP ersparen wollte. Ich weiß auch nicht, ob die Entfernung von Endometriose Herden tatsächlich zum Erfolg führen würde, da wir schließlich schon die IVF gewählt haben. Was ist eure Meinung? Wir sind Selbst Zahler, und sind schon 16.000 € los. So langsam sollte es mal klappen. Oder ist es bei Endometriose aussichtslos?


Jimido345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschkindNRW

Hallo, wie schwer ist denn deine endo? Ich habe ein ähnliches Schicksal... 2 erfolglose iui und eine erfolglose ivf... Aktuell TF+3 im ersten kryo zyklus... Bei mir wurde bei einer bauchspiegelung ein minimaler endo Herd gefunden und entfernt, sowie ein Mini myom... Ärzte meinten beides sei keine einschränkung... Trotz super Werten, freien Eileiter usw klappts nicht... Tsh war einmal 1,4 und einmal 1,8... Was raten dir denn die Ärzte?


123missa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimido345

Ich hatte Anfang des Jahres BS und es konnte nicht alles entfernt werden, da tief infiltriert und in dem linken Ovar noch eine kleine Endozyste gelassen wurde. 3 kleine Myome hab ich auch noch. Manchmal macht man ja mehr kaputt, wenn zu viel eingeschnitten wird. Anatomisch sollte es klappen können. Man sagt innerhalb 6 Monate nach der BS ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten spontan schwanger zu werden. Bei uns hat das jetzt trotzdem nun 6 Monate später mit der 1. Icsi geklappt (bin erst 4+5). Gvnp oder IUI hätte wohl klappen können wenn SG besser gewesen wäre. Ich hab gelesen dass eine zweite BS nicht unbedingt die Chancen erhöht. Aber wenn es schon 6 Jahre her ist und die Endo schlimmer geworden ist, kann es vllt nun sinnvoll sein. Bei nur einem Miniherd und einem Mini myom wäre eine 2. BS eher unnötig. Geh da gleich zum KKH ggf. Endospezialist. Ich hab 3 Monate gebraucht bis die BS tatsächlich durchgeführt wurde (2 US, MRT, arzt im Urlaub, Termin sollte in 1. Zyklushälfte sein). Daher würd ich jetzt immer früher die Lage checken, weil man immer Zeit verliert. Endo schränkt den gesamten Zyklus ein, sei es Eizeillreifung/qualität oder Einnistung. Du kannst dann gleich andere Sachen wie Killerzellen/Plasmazellen etc. Abklären lassen. Es kann auch sein, dass es bisher nur Pech war. Das weiss man halt erst im Nachhinein. Ich persönlich hätte nach 2 Icsis schon noch paar weitere Untersuchungen gewollt (BS nicht mehr) Wenn es nach der 3. nicht klappt, ärgert man sich vllt, nicht früher etwas optimiert zu haben. Besonders als Selbstzahler ist jeder Versuch einfach teuer. Mit Endo kann es also klappen, auch wenn nicht alles saniert ist


WunschkindNRW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimido345

Bei meiner Bauchspiegelung war ich damals 25 als die Endometriose gefunden wurde. Damals hatte ich eine Schoko-Zyste und Herde im kleinen Becken. Mehr war nicht betroffen. Trotzdem meinte der Arzt damals schon, es könnte schwierig werden mit einer Schwangerschaft. Im KiWu meinte der Arzt die Bauchspiegelung wäre für relavant für eine natürliche Empfängnis um zu klären ob die Eileiter frei sind. Da wir auf Spendersamen angewiesen sind, kommt eine natürliche Empfängnis eh nicht in Betracht. Bei der IVF wären die Eileiter auch nebensächlich. Die Ärzte raten zu weiteren IVF -Versuchen ohne BS. Aber was ist, wenn es doch an irgendetwas liegt, was man dort feststellen könnte?


Tibata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschkindNRW

Also wenn du IVF oder ICSI machen lässt, dann würde ich keine BS machen lassen. Wenn du vor hast mehrere Versuche GvnP zu machen oder IUIs dann würde ich auf alle Fälle BS machen lassen. Ich hab es nicht gemacht und die in der Klinik haben auch keinen Grund gesehen eine machen zu lassen. Aber ich und das ist ausschließlich meine Meinung würde sagen das es besser wäre eine BS machen zu lassen. Denn was bringt es, wenn man haufenweise IUIs macht und weitere Versuche, wenn die Eileiter zu sind. Und das kann man nicht per US sehen sondern nur mit BS. Wir wissen noch immer keinen Grund machen aber auch schon ICSI wo es egal ist ob die Eileiter zu sind. Falls du jedoch mehr Versuche machen willst mach die BS. Sonst kann es sein das du wirklich viel Geld für nichts ausgibst.


WunschkindNRW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tibata

Danke für eure Rückmeldung. GvnP kommt für uns nicht in Betracht, da wir gleichgeschlechtlich sind und somit eine Samenspende brachen. IUI hatten wir eine, ist aber zu teuer im Vergleich zur Schwangerschaftswahrscheinlichkeit, insbesondere wenn man meine Endometriose beachtet. Daher sind wir direkt zur IVF gegangen. Angeblich ist die Embryonenqualität immer sehr gut, die Schleimhaut und Hormone auch. Müssen wir einfach nur Geduld haben und kann man bei deiner BS oder GMS irgendetwas feststellen, warum es mit der Einnistung nicht klappen will?


123missa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschkindNRW

Bei der BS kann man halt Verwachsungen erkennen, aber hauptsächlich Endometriose entfernen. In der Gebärmutter kann man Killerzellen und Plasmazellen noch abklären, was aber auch ohne BS geht. Bzw. Es gibt zudem noch Era test, Gerinnungsstörung. Holt euch ggf. (im Expertenforum) Ne 2. Meinung ein. Es kann aber einfach bisher nur Pech gewesen sein. Daher bleibt zuversichtlich!! Ich drück euch die Daumen


WunschkindNRW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 123missa

Danke für dein Feedback. Die Gebärmutterspiegelung soll auch nicht so ein großer Eingriff sein. Vielleicht sollten wir dieses Tests in Erwägung ziehen. Ich werd aber auch nochmal eine Expertenmeinung einholen. Danke für den Tipp!


Nora1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschkindNRW

Hei. Vielleicht habt Ihr eher mit einer Icsi Erfolg!? Alles Liebe


WunschkindNRW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nora1980

Hab ich auch schon überlegt. Schließlich hatte ich immer 8-10 Eizellen wovon sich nur die Hälfte befruchten ließen. Mein Arzt sagte, das sei ganz normal. Wäre bei einer ICSI die Ausbeute höher? Wir konnten auch noch nie etwas einfrieren. Das ärgert uns auch ein wenig.


Wipe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschkindNRW

Bei mir konnte man auf dem Ultraschall auch nur während der Periode ganz leicht einen einzigen Herd erkennen und bei der OP sah man dann, dass ich voll mit den Dingern war. Ich war mit Abführen 6 Tage im Krankenhaus und hatte auch eine Drainage, die war aber überhaupt nicht schlimm. Man muss sie halt überall mit hinschleppen, tut aber nicht weh, auch das Entfernen nicht. Meine Freundin hat keine gebraucht und durfte auch nach einem Tag schon wieder Heim. Aber egal wie viel du hast, es ist keine Sache, die nicht auszuhalten ist. Im Liegen hast du eigentlich überhaupt keine Schmerzen, nur beim Aufstehen und bücken. Und deine erste Periode fühlt sich an wie Zuckerschlecken! Danach weißt du auch gleich wieso mit deiner Fruchtbarkeit aussieht! Und wenn du sowieso vorhast, schwanger zu werden, ist das optimal, denn das ist das allerbeste, damit keine neue Endo auftaucht. Nach der Schwangerschaft kommt sie oft garnicht mehr oder nur schwach. Mein FA meinte, das ist die beste Reihenfolge. OP, dann hab ich noch 3 Monate Visanne genommen um die restlichen Herde abzutöten und wenn ich jetzt noch schwanger werde, wäre das optimal. Ich drück dir die Daumen! Mach dir bitte keine Sorgen das ist es nicht wert, du wirst sehen!


DannM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschkindNRW

Ich würde auf jeden Fall eine Eileiterfunktionsprüfung machen lassen. Weiß du, dass man das nicht unbedingt im Rahmen einer Bauchspiegelung machen muss, sondern, dass es auch ohne OP im Rahmen eines Ultraschalls geht? Das heißt HyCoSy. Es gibt da verschieden Unterformen 2D-Ultraschall oder 3D-Ultraschall (bei letzterem sieht man angeblich mehr). Man hat dabei zwar nicht die Möglichkeit, eventuelle Verwachsungen gleich beseitigen zu lassen (wie bei einer Bauchspiegelung), dafür muss man sich aber auch nicht aufschneiden lassen. Ich habe die HyCoSy im September in einem KiWu-Zentrum machen lassen, nachdem wir über ein Jahr vergeblich für Kind Nr. 2 geübt hatten. Meine Frauenärztin meinte, dass es sicher nicht an den Eileitern liege, weil ich schon ein Kind habe und damals ohne Probleme schwanger geworden bin. Bei der Spülung kam dann heraus, dass es doch Probleme mit den Eileitern gibt. Anscheinend kam aber der Durchspüleffekt bei mir zum Tragen, denn ich bin direkt im Zyklus nach der Spülung schwanger geworden und jetzt in der 6. SSW. Übrigens sind die in den KiWu-Zentren meistens nicht so wild auf die Durchführung einer Eileiterfunktionsprüfung. Meistens wollen sie die Patienten gleich zu künstlicher Befruchtung überreden, jedenfalls ist das meine Erfahrung. Würde ich aber erst als allerletzten Schritt machen. LG und alles Gute!


Donn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschkindNRW

Hallo! Bei mir wurde letzten Monat durch eine ELSS Op eine ausgeprägte Endometriose festgestellt. Hinteres Becken, Blasendeckel, Kaiserschnittnarbe, Linker Eileiter und rechter Eierstock waren befallen. Wurde alles weggemacht. Durch die fortgeschrittene Schwangerschaft, musste mir der linke Eileiter entfernt werden. Nun hab ich einen neuen FA, der auf die Therapie von Endometriose spezialisiert ist. Er nahm bei mir beim ersten Treffen Blut ab und meinte, er macht ein großes Hormonblutbild. Bei den US sah er am rechten Eierstock schon ein Ei und meinte, ich würde die Tage meinen ES bekommen. Hab dann mit Ovus getestet und die Tests waren und blieben leider positiv. Nach 12 Tagen hatte ich keine Tests mehr. Hab mit dem Arzt darüber gesprochen und der nahm mir wieder Blut ab. Mein LH Hormon bleibt irgendwie konstant oben - das ist ein männliches Hormon oder? Er sagte irgendwas von PCO. Im Enddefekt meinte er, dass meine Blutwerte aussehen, als wäre das Ei nicht gesprungen und hätte sich wieder zurückgebildet. :( Zuerst meinte er ja Anfang März, dass er mir 3 Monate gibt, schwanger zu werden und dann müsste ich mit der Endo Therapie anfangen. Nach den Blutwerten meinte er, ich soll sofort mit der Pille anfangen :( nun nehme ich sie seit 5 Tagen und hab dauerhaft Kopfschmerzen. Bin auch total gereizt…


Lourence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschkindNRW

Hallo, ich bin gerade genau in derselben Situation wie du. Hatte jetzt meine 2 negative ICSI und laut Ärzten liegt es nur am Spermiogramm. Jetzt hab ich mir nach langem Überlegen eine Überweisung für die Spiegelung geben lassen. Am 28.12. ist die OP und am liebsten würde ich gleich in diesem Monat die 3.ICSI starten. Ich hab auch erst versucht mich zu drücken, weil ich dachte mit der ICSI wird doch eh außerhalb des Körpers befruchtet aber sollte sich herausstellen, ich habe eine Endometriose könnte das der Grund sein, weshalb keine Einnistung stattgefunden hat. Am Ende bleiben leider paar kleine Narben, aber ich kenne wofür so ist


Marahama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschkindNRW

Bei mir wurde vor einem Jahr der Verdacht auf Endometriose gestellt. Nach einigen Test in der Klinik, ging es dann für mich zur Bauchspiegelung in eine Spezial Klinik. Das kann ich dir ebenfalls ans Herz legen, hier eine wirklich gute Klinik raus zu suchen. Die achten nämlich auch auf deine ovariellen Reserven. Festgestellt wurde Endometriose Grad 3... zurück in der KiWU Klinik, wurde 3 Monate mit Hormonen behandelt, um die Reste zu behandeln. Nachdem wir aufgrund von Überstimulation und Feiertagen immer wieder die versuche (IUI und GVnP) abbrechen mussten, haben wir die ersten Vorbereitungen zur IVF gestartet. Der frischversuch mit Transfer an Tag 3 blieb erfolglos. Der folgeversuch im Mai strampelt nun seit ein 30 Wochen in meinem Bauch. Verlier die Hoffnung nicht. Endometriose lässt sich eigentlich sehr gut behandeln und gilt nach einer erfolgreichen Schwangerschaft oftmals auch als geheilt.


bepota

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschkindNRW

Meine Ärzte wollten keine BS machen und das obwohl wir schon 3 Jahre üben. Da ich schon so viel Geld ausgegeben habe für unzählige Versuche habe ich mich dann nach der 2 IUI für eine ICSI entschieden. Denn wenn ich mir die 2 IUIs erspart hätte dann müsste ich jetzt nicht immer mit dem Geld so hadern und zusammen kratzten für den nächsten Versuch. Also ich würde mich nicht mehr auf IUI einlassen. Kenne jedoch Mädels die mit IUI Schwanger geworden sind. Wie gesagt ich würde mich nicht mehr drauf einlassen. Wobei die Chancen bei ICSI auch sehr viel höher sind. Man muss auch echt keine Angst haben vor ICSI, es ist wirklich nicht so schlimm. Es wird wohl heißer gekocht als gegessen.


Xofo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschkindNRW

An deiner Stelle würde ich nicht nur Bauchspiegelung machen, sondern auch Gebärmutterspiegelung! Das spreche ich aus eigener Erfahrung. Ich hatte 2 Fehlgeburten innerhalb von 2 Monate. Beide Male in der 9.SSW. Deshalb wurde mir in der Kinderwunschklinik Gebärmutterspiegelung und Bauchspiegelung geraten. Ich hatte natürlich Angst davor, aber wenn alle unter Vollnarkose stattfindet, warum nicht. Muss sagen, dass eine meine Ärztin sagte zu mir, es sei unwichtig und ich muss das nicht machen. Aber ich habe dafür entscheiden weil ich den Grund wissen wollte warum kann ich nicht schwanger bleiben. Weil das Schwangerwerden kein Problem ist. Und was soll ich sagen: blase unauffällig. Dafür allerdings einen angewachsenen Eierstock frei gelegt. Mir wurde auch noch Endometriose entfernt, Gott sei Dank niedriges Grad. Damit hatte ich niemals gerechnet, ich dachte, dass man endogene nur nach vorangegangenen Operationen bekommt. Auch wurde bei mir Uterus Septum festgestellt… Deswegen musste ich noch eine OP haben, weil ich vor der letzten OP nicht über mögliche Diagnose informiert wurde sonst hätte es sofort bei der Spiegelung mitentfernt werden können. Eine Woche später hat der Eingriff stattgefunden. Zwar auch nochmal Vollnarkose, erfolgreich entfernt. Mein operierender Arzt sagte mir, dass dieser Trennwand in der Gebärmutter oft ein Grund für Fehlgeburten sein kann. Also sowie du siehst gibt es Sachen, die nur per OP erfahren kann. Ich bin froh, dies gemacht zu haben und auch erleichtert, weil ich endlich den Grund für alle meine Probleme kenne. Zwar beunruhigt es nicht, wenn man gar nicht weiß, dass es so etwas gibt, und man nicht weiss, dass man es hat. Aber es wäre auch verrückt, Behandlungen durchzuführen, die wenig Aussicht auf Erfolg haben, weil es z. B. körperliche Hürden gibt. Viele Grüße


Gonop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschkindNRW

In einer Woche will ich eine Gebärmutterspiegelung machen lassen und heute hatte ich gerade mein Vorgespräch. Ich hatte vielleicht Einnistungsprobleme und der Arzt hat mir GM Spiegelung empfohlen um Myome etc auszuschließen, weil wir unser 2. ICSI Versuch starten möchten. Bin jetzt aber sehr verunsichert. Nachdem ich unseren Arzt aus Kinderwunschzentrum überredet habe, dass ich eine GM Spieglung vor der zweiten ICSI haben will, weil er zuerst nicht für notwendig haltet, da im US alles gut aussieht und er eine GMS erst nach dem zweiten Fehlversuch empfiehlt, hat mir jetzt die operierende Ärztin empfohlen, doch gleich eine Bauchspiegelung machen zu lassen. Man kann seiner Meinung nach mit dieser Operation viel mehr sehen und gleich solche Krankheiten, wie z.B. Endometriose, behandeln. Für die ICSI Behandlung ist es natürlich egal, ob die Eileiter zu sind oder nicht, aber es keimt natürlich immer ein bisschen Hoffnung, dass eine ss auch mit OAT Syndrom beim Mann trotzdem auf natürlichem Wege klappen könnte. Ich habe die Ärztin gefragt, ob man bei Endometriose oder anderen Verwachsungen nicht Beschwerden haben müsste und sie sagte, dass das nicht unbedingt der Fall sein müsste. Also bin selbst am Überlegen, welche Operation ich machen musst, GM oder BS Spiegelung…


Dajabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WunschkindNRW

Hallo! Bei mir wurde letzten Monat durch eine ELSS Op eine ausgeprägte Endometriose festgestellt. Hinteres Becken, Blasendeckel, Kaiserschnittnarbe, Linker Eileiter und rechter Eierstock waren befallen. Wurde alles weggemacht. Durch die fortgeschrittene Schwangerschaft, musste mir der linke Eileiter entfernt werden. Nun hab ich einen neuen FA, der auf die Therapie von Endometriose spezialisiert ist. Er nahm bei mir beim ersten Treffen Blut ab und meinte, er macht ein großes Hormonblutbild. Bei den US sah er am rechten Eierstock schon ein Ei und meinte, ich würde die Tage meinen ES bekommen. Hab dann mit Ovus getestet und die Tests waren und blieben leider positiv. Nach 12 Tagen hatte ich keine Tests mehr. Hab mit dem Arzt darüber gesprochen und der nahm mir wieder Blut ab. Mein LH Hormon bleibt irgendwie konstant oben - das ist ein männliches Hormon oder? Er sagte irgendwas von PCO. Im Enddefekt meinte er, dass meine Blutwerte aussehen, als wäre das Ei nicht gesprungen und hätte sich wieder zurückgebildet. Zuerst meinte er, dass er mir 3 Monate gibt, schwanger zu werden und dann müsste ich mit der Endo Therapie anfangen. Nach den Blutwerten meinte er, ich soll sofort mit der Pille anfangen :( nun nehme ich sie seit 5 Tagen und hab dauerhaft Kopfschmerzen. Bin auch total gereizt…