Elternforum Kinderwunschbehandlung

Embyoglue zur einnistung ja oder nein?

Embyoglue zur einnistung ja oder nein?

Jimido345

Beitrag melden

Hallo zusammen, Mich würde mal interessieren ob eure Kiwu Klinik auch embyro glue anbietet? Bin jetzt dann am ersten kryo Versuch dran (2 iui negativ, 1 ivf auch negativ, keinerlei Ursachen bekannt). Heute habe ich das dort zum ersten Mal gehört, wurde aber auch drauf hingewiesen dass es nicht wirklich erwiesen ist, dass es hilft... Da ich bei mir eine einnistungsstörung vermute könnte ich mir aber vorstellen dass es vielleicht eine Chance gibt... Hat von euch jemand Erfahrung damit? Diese zusatzleistung kostet natürlich extra...


Carina.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimido345

Wir haben bei unseren 4 ICSIS und insgesamt 5 Transfers immer den Embryo Glue gehabt. Ob es was gebracht hat oder nicht weiss ich natürlich nicht, aber geschadet hats auf jeden Fall nicht. Von den Kosten wars im Verhältnis zum Rest auch ok, hat 100€ gekostet. Bei der 4. ICSI hats dann endlich geklappt


Sterni29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimido345

Ist das eine Einnistungspritze? Denn so eine soll ich dieses Mal auch nehmen. Meine Kiwu sagt das erhöht auf jeden Fall wenn alles andere auch stimmt


Jimido345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sterni29

Nein, ich glaube du meinst hcg? Soll erhöhen, wobei ich ne Studie gele8habe, dass es gar keinen signifikanten Unterschied gibt dass es tatsächlich hilft . Allerdings verhält es sich mit embyoglue genauso... Es soll eine Art "kleber" sein, das hilft dass der Embryo besser an der schleimhaut "andockt" - vereinfacht ausgedrückt


cmrx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimido345

ich hatte sieben Transfere bisher und drei Schwangerschaften… Fünf mal EmbryoGlue (2x Einnistung) und zwei Mal die Kombi von EmbryoGen mit BlastGen (1x Einnistung)


LaraSontje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimido345

Ich hatte es bei der ersten ICSI (Kosten waren ebenfalls 100 €) und die erste ICSI war sofort erfolgreich


Meike84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimido345

Hallöchen! Wir haben auch lange überlegt, da die Meinungen dazu ja wirklich total auseinandergehen bzw. eine signifikante Erhöhung nicht nachgewiesen wurde. Aber wir haben dann die +100 eur doch in Kauf genommen.. auch wenn es die Chancen vielleicht nur um 0,000000001% erhöht!


Xaye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimido345

Ich habe neulich mit meiner KiWu gesprochen, weil ich auch bei der nächsten und letzten ICSI nichts unversucht lassen will. Mein Arzt hält EmbryoGlue für totalen Blödsinn und Abzocke. Er sagt, ob sich etwas einnistet hat einzig mit dem Aufbau der GMS und der Qualität des Embryos zu tun. Verantwortlich für die Einnistung ist dann eine Art chemischer Prozess, bei dem Enzyme eine Rolle spielen, etc. Ein Kleber kann dabei ganz sicher nicht helfen. Mein Arzt sagt zudem, dass da Embryoglue ja mit in die Pipette eigezogen wird und wie ein kleines Tröpfchen ist, dass dann an einer Stelle außen am Embryo haftet, ob dann nach dem Einsetzen diese Stelle überhaupt zwischen GMS und EZ ist, kann man gar nicht beeinflussen. Du musst es selbst wissen, ich weiß ja auch nicht dein wievielter Versuch das ist. Letztlich tut man es vermutlich nur fürs Gefühl.


Jimido345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xaye

Hallo, Ich habe mich zwar dafür entschieden, aber mir wurde im Prinzip schon mitgeteilt, dass es keine große Rolle spielt. Aber es schadet auch nicht und um das Geld ging es nicht. Aber was du beschreibst, Embryo quali und GS.... Ja, das sieht bei mir alles top aus. Überhaupt ist alles top und keiner weiß woran es liegt... Ich habe die beste quali die es gibt, wurde mir gesagt. Jetzt heißt es erstmal abwarten. Ich bin guter Dinge. Werde berichten ob es geklappt hat. Vielleicht hat das Glue auch einfach einen Placebo Effekt und führt deshalb öfter zum Erfolg....


Tibata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimido345

Zu dem EbyroGlue kann ich dir nichts sagen. Allerdings zu dem Assitend Haching. Dies wurde bei uns im 5. ICSI-Versuch durchgeführt. Ich war vorher zwar schon mal schwanger geworden im 4.ICSI Versuch, habe den kleinen Krümmel allerdings in der 7.SSW verloren (hatte von Anfang an zu geringe Progesteronwerte und Blutungen). Dann hatten wir unseren 5. Versuch. Es wurde mir einen Zyklus vorher schon Aspirin 100 verordnet, damit das Blut schön dünn blieb und ich eine ordentliche Menstruation bekam. Die Eizellen wurden dann mit dem Laser behandelt und neben Utrogest bekam ich auch noch Progestenspritzen. Aber der Aufwand hatte sich gelohnt! Wir bekamen gesunde Zwillinge und die Schwangerschaft verlief problemlos. Ich hatte immer das Gefühl, das es nur an dem Assistent Haching gelegen hat, das es so super verlief! So ich wünsche dir und deinem Mann alles Gute und das du auch bald schwanger wirst. LG


Wipe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimido345

Grundsätzlich hilft das Embryoscope um die Besten auszusortieren und um festzustellen, wie günstig oder ungünstig schnell oder langsam sich die EZ teilen. Verbessern tut das Embryoscope ja nichts. Deshalb finde ich die Aussage von deinem Arzt mit den Chancen etwas speziell... Bei uns haben sie es gemacht, weil wir sehr viele EZ haben (und somit Selektion sinnvoll ist) und weil ich bereits 2 FG's hatte und die genaue Beobachtung allenfalls Erklärungen liefern könnte warum. Von 5 aufgetauten EZ (wir hätten noch mehr gehabt) habe ich dann 2 Blastos erhalten, eine laut Embryoscope mit high potential und eine mit medium Potential. Wenns so ist wie bei deinem letzten Versuch macht meiner Meinung nach das Embryoscope nur begrenzt Sinn (da am Schluss ja sowieso nur 1 übrig blieb und keine zusätzliche Selektion nötig ist), ausser der Arzt erhofft sich dadurch Wissen, das er beim nächsten Versuch nutzen könnte... Weisst du denn schon wie viele EZ etwa zu erwarten sind? Ich hoffe, ich habe alles richtig verstanden und konnte dir ein wenig helfen. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Glück! Liebe Grüsse


DannM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimido345

Bei meiner Kiwu-Praxis kann man Assisted Hatching auch nur bei Bedarf beauftragen. Das hab ich bislang immer gemacht. Bislang war's nicht erforderlich. Ich vertraue da der Kiwu-Praxis. Hätte auch Angst, dass sich ein nicht erforderliches Hatching vielleicht sogar negativ auswirkt. PICSI, Embryoscope und Embryoglue gibts bei meiner Praxis nicht, daher hab ich mir dazu noch keine Gedanken gemacht. Zu Akupunktur hab ich keine Meinung. Ich hab ab dem 2. Versuch immer IMSI machen lassen. Da die Befruchtungsquote bei den Versuchen aber ziemlich geschwankt hat und ich ohnehin meist nur sehr wenige Eizellen habe, kann ich dir nicht sagen, ob das was gebracht hat. Ein Scratching hatte ich erstmals beim 3. Versuch und damit das erste Mal eine Einnistung. Auch bei der 2. Einnistung hatte ich wieder ein Scratching im Vorzyklus. Kann natürlich Zufall gewesen sein. Aber ich hab's jetzt wieder machen lassen. Auf der einen Seite heißt es ja immer, man bräuchte beim ersten Versuch noch nicht das volle Programm zu fahren. Aber ehrlich gesagt hatte ich nie wieder so viele Eizellen wie im ersten Versuch. Und die 3 Kassenversuche sind so schnell aufgebraucht - da macht es vielleicht schon Sinn, Zusatzmaßnahmen, die man für sinnvoll hält, gleich beim ersten Versuch mitzunehmen. Viel Glück!


Donn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimido345

Nach mehreren erfolglosen Transfers im Ausland - alle mit Embryo Glue, sowohl mit frischen Eizellen als auch mit kryokonservierten - kann ich dir sagen, dass es deutlich einflussreichere Faktoren gibt, als den Embryo Glue. Die Studienlage ist sehr dürftig, und selbst die wenigen Studien dazu messen nur eine um wenige Prozentpunkte verbessere Schwangerschaftswahrscheinlichkeit. Das kann dennoch individuell über eine Schwangerschaft entscheiden - ich selbst würde dafür zukünftig aber kein Geld mehr ausgeben wollen. Die mehreren hundert Euro die das extra kostet kann man meiner Meinung nach besser in die Reduktion persönlicher Stressfaktoren investieren: Zum Beispiel ein besseres Hotel wählen, ein schickes Abendessen vor dem Transfer, fliegen statt mit dem Auto fahren, Wellnessbehandlung, etc


Lourence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimido345

Hatte im ersten IVF Versuch kein Embryo Glue, im zweiten schon, da haben sich dann auch beide Eizellen eingenistet. Obs am Glue lag, kann ich dir nicht sagen, für meinen Kopf wars gut, von wegen kleben und so das Hatching hatte ich beide Male. Leider erinnere ich mich nicht, ob die Preise pro Eizelle waren. Uns war es das aufjedenfall Wert, beim zweiten Versuch mehr Zusatzleistungen in Anspruch zu nehmen. Im besten Fall ist es ja dann auch der letzte Versuch :) Alles Gute und viel Erfolg für den nächsten Versuch


Marahama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimido345

Bei meiner Kiwu-Praxis kann man Assisted Hatching auch nur bei Bedarf beauftragen. Das hab ich bislang immer gemacht. Bislang war's nicht erforderlich. Ich vertraue da der Kiwu-Praxis. Hätte auch Angst, dass sich ein nicht erforderliches Hatching vielleicht sogar negativ auswirkt. PICSI, Embryoscope und Embryoglue gibts bei meiner Praxis nicht, daher hab ich mir dazu noch keine Gedanken gemacht. Zu Akupunktur hab ich keine Meinung. Ich hab ab dem 2. Versuch immer IMSI machen lassen. Da die Befruchtungsquote bei den Versuchen aber ziemlich geschwankt hat und ich ohnehin meist nur sehr wenige Eizellen habe, kann ich dir nicht sagen, ob das was gebracht hat. Ein Scratching hatte ich erstmals beim 3. Versuch und damit das erste Mal eine Einnistung. Auch bei der 2. Einnistung hatte ich wieder ein Scratching im Vorzyklus. Kann natürlich Zufall gewesen sein. Aber ich hab's jetzt wieder machen lassen. Auf der einen Seite heißt es ja immer, man bräuchte beim ersten Versuch noch nicht das volle Programm zu fahren. Aber ehrlich gesagt hatte ich nie wieder so viele Eizellen wie im ersten Versuch. Und die 3 Kassenversuche sind so schnell aufgebraucht - da macht es vielleicht schon Sinn, Zusatzmaßnahmen, die man für sinnvoll hält, gleich beim ersten Versuch mitzunehmen. Viel Glück!


bepota

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimido345

Ich hatte im ersten IVF Versuch kein Embryo Glue, im zweiten schon, da haben sich dann auch beide Eizellen eingenistet. Obs am Glue lag, kann ich dir nicht sagen, für meinen Kopf wars gut, von wegen kleben und so, das Hatching hatte ich beide Male. Leider erinnere ich mich nicht, ob die Preise pro Eizelle war. Uns war es das aufjedenfall Wert, beim zweiten Versuch mehr Zusatzleistungen in Anspruch zu nehmen. Im besten Fall ist es ja dann auch der letzte Versuch :) Alles Gute und viel Erfolg für den nächsten Versuch


Xofo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimido345

Hallo! Wir hatten das bei unserem ersten und zweiten Versuch mitgenommen. Der erste ist negativ ausgegangen und er zweite dann positiv. War aber leider eine ELSS. Wir haben dann Klinik gewechselt und in der neuen wurde das dann nicht mehr angeboten. Bin dort aber dann gleich ohne das Embryo Glue schwanger geworden. Der Große ist jetzt 3 Jahre alt. Beim Geschwisterchen jetzt hatten wir es auch nicht und sind auch gleich nach der ersten ICSI wieder schwanger geworden. Ich glaub allgemein sind die Mediziner auch nicht so begeistert davon und die Wirkung ist nicht wirklich bestätigt. Ich würde es nicht mehr nehmen. Ist ja auch eine Eigenleistung. Habt ihr schon Versuche hinter euch? Liebe Grüße


Gonop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jimido345

Hallo! Wir hatten das bei unserem ersten und zweiten Versuch mitgenommen. Der erste ist negativ ausgegangen und er zweite dann positiv. War aber leider eine ELSS. Wir haben dann Klinik gewechselt und in der neuen wurde das dann nicht mehr angeboten. Bin dort aber dann gleich ohne das Embryo Glue schwanger geworden. Der Große ist jetzt 3 Jahre alt. Beim Geschwisterchen jetzt hatten wir es auch nicht und sind auch gleich nach der ersten ICSI wieder schwanger geworden. Ich glaub allgemein sind die Mediziner auch nicht so begeistert davon und die Wirkung ist nicht wirklich bestätigt. Ich würde es nicht mehr nehmen. Ist ja auch eine Eigenleistung. Habt ihr schon Versuche hinter euch? Liebe Grüße