Elternforum Kinderwunschbehandlung

EmbryoGen/EmbryoGlue, Einnistungsmedium und CA-lonophor

EmbryoGen/EmbryoGlue, Einnistungsmedium und CA-lonophor

babywunsch39

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich war heute früh in der Klinik zur Zyklus Kontrolle für die zweite ICSI (8. Zyklustag). Die Ärztin hat mir folgende Zusatzleistungen empfohlen, weil ich bis jetzt wenige Eizellen hatte und die Einnistung bei der ersten ICSI nicht geklappt hat: - Spezialmedium zur besseren Embryoentwicklung (EmbryoGen/EmbryoGlue) - Einnistungsmedium - Ca-lonophor Wir werden sie wahrscheinlich tun aber ich wollte euch fragen, ob ihr das schon gemacht habt und ob es bei euch geholfen hat? Danke euch!


Carina.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Ich hatte bei meiner letzten ICSI den EmbryoGen und EmbryoGlue hatte ich immer dabei. Davor bekam ich noch eine Depot Spritze und hab dann erst 3 Tage später mit den Stimulationsspritzen begonnen. Die Depot Spritze würde ich nicht mehr machen, das war das erste Mal, dass die Hälfte meiner Eizellen leer waren. Und zum EmbryoGen, ich weiss nicht ob es geholfen hat oder nicht, von den übrigen 3 die befruchtet werden konnte hat sich auch nur 1 entwickelt, ABER damit bin ich schwanger geworden und hab schon fast Halbzeit Ich würds beim nächsten Mal wieder nehmen, es hat zumindest auch nicht geschadet.


babywunsch39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carina.

Das klingt sehr gut, da ich sowieso wenige Eizellen habe. Ich habe keine Depot Spritze vor der Stimulation bekommen aber ich hatte bei der ersten ICSI nur 3 Eizellen in 9 Follikel, der Rest war leer. Ich vermute, dass es an der höheren Dosis Puregon liegt, weil ich bei der IVF davor mit einer niedrigeren Dosis 6 Eizellen in 6 Follikel hatte. Ich stimuliere diesmal mit Menogon statt Puregon und gestern bei der Zykluskontrolle am Zyklustag 8 hat die Ärztin noch nicht viel im Ultraschall gesehen. Auch mit Puregon haben sich die Follikel am Anfang etwas schleppend entwickelt. Letztes Mal haben wir diese Zusatzleistungen nicht angeboten bekommen und das Embryo hat sich nicht eingenistet. Ich hoffe wir schaffen es diesmal wieder bis zum Transfer, damit wir diese Zusatzleistungen auch ausprobieren können.


Marahama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Hallo! Unsere ersten beiden versuchen haben wir Embryoglue gemacht. Was soll ich sagen, der ersten Versuch erfolglos, der 2. Positiv aber Eileiterschwangerschaft. Wir haben mit meinem Mann entschieden die Kinderwunschklinik zu wechseln, weil wir kein Vertrauen mehr hatten. Also in der neuen Klinik wurde uns das dann nicht mehr angeboten. Bin dort aber dann gleich ohne das EmbryoGlue beim 3.Versuch schwanger geworden. Mein Sohn ist jetzt 3. Beim Geschwisterchen jetzt hatten wir es auch nicht und sind auch gleich nach der ersten ICSI wieder schwanger geworden. Ich glaub allgemein sind die Mediziner auch nicht so begeistert davon und die Wirkung ist nicht wirklich bestätigt. Ich würde es nicht mehr nehmen. Ist ja auch eine Eigenleistung. Habt ihr schon Versuche hinter euch? Liebe Grüße


Xofo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babywunsch39

Nach mehreren erfolglosen Transfers im Ausland - alle mit Embyo Glue, sowohl mit frischen Eizellen als auch mit kryokonservierten - kann ich Dir sagen, dass es deutlich einflussreichere Faktoren gibt, als den Embryo Glue. Die Studienlage ist sehr dürftig, und selbst die wenigen Studien dazu messen nur eine um wenige Prozentpunkte verbessere Schwangerschaftswahrscheinlichkeit. Das kann dennoch individuell über eine Schwangerschaft entscheiden - ich selbst würde dafür zukünftig aber kein Geld mehr ausgeben wollen. Die mehreren hundert Euro die das extra kostet kann man meiner Meinung nach besser in die Reduktion persönlicher Stressfaktoren investieren: Zum Beispiel ein besseres Hotel wählen, ein schickes Abendessen vor dem Transfer, fliegen statt mit dem Auto fahren, Wellnessbehandlung, etc.