Elternforum Kinderwunschbehandlung

Eizellen einfrieren!?

Eizellen einfrieren!?

Rockyyoshi

Beitrag melden

Wir stehen nun vor der 1. ICSI. Am Freitag ist wahrscheinlich Punktion. Ich bin immer noch am überlegen ob ich wenn genug Eizellen vorhanden sind, welche Einfrieren lasse?! Was spricht dafür und was dagegen? LG


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rockyyoshi

Pro: 1. Embryonenschutzgesetz - wenn du nicht einfrieren lässt dürfen nur so viele befruchtet werden, wie du dir einsetzen lässt... dummerweise entwickeln sich nicht alle befruchteten Eizellen gleich gut oder überhaupt weiter... Mit kryo werden die schönsten ausgewählt und ganz schlechte werden gar nicht erst eingefroren. 2. Du hast die Option auf kryo Versuche, die zahlt die Kasse zwar nicht, aber sie sind insgesamt deutlich günstiger als dein eigenanteil ivf/icsi. Ausserdem hast du durch kryo insgesamt mehr Versuche (Da die Kasse sie nicht als Versuche zählt). 3. Wenn du die eingefroren Embryonen später nicht brauchst, kannst du sie spenden oder wegschmeißen, hast dafür aber die Vorteile von 1. Und 2. Kontra 1. Kosten - einfrieren musst du selber zahlen. 2. Kryoversuche haben eine leicht geringere Chance auf Erfolg. 3. Evtl. Ethische oder religiöse Bedenken. Für mich persönlich überwiegen die Vorteile, da die einfrierkosten Nicht so hoch sind, kommt allerdings auch auf die Anzahl an. Man kann mit dem kiwuzentrum aber in der Regel auch eine maximalzahl an eisbärchen vereinbaren, falls man sehr viele Eizellen herausbekommt.


AnLu89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Die Punkte sehe ich auch so und zusätzlich ist eine Kryo Behandlung etwas entspannter für deinen Körper, da du vorher nicht so starke stimu benötigst und du brauchst keine Punktion. Liebe Grüße :-)


Rockyyoshi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaire

Vielen Dank. Das hilft mir sehr


Rockyyoshi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnLu89

Dankeschön


Rockyyoshi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnLu89

Dankeschön


Pünktchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnLu89

Aber wenn du eingefroren hast muss du erst alle kryos aufbrauchen bevor du wieder kassenversuch machen kannst und der genehmigte Behandlungsplan gilt nur 1. Jahr. Außerdem wenn aus einem Kryoversuch ein Kind entsteht hast du meines Wissens nach keinen Anspruch auf eine Geschwisterbehandlung durch die Kasse wenn du das wollen solltest oder im Hinterkopf hast. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen10

Hallo Pünktchen10, beides ist nicht zutreffend. Wir haben noch Kryos, starten aber jetzt einen Frischversuch und lassen die Kryos erstmal. Woher soll die Krankenkasse wissen, was ihr eingefroren habt, ist ja eh alles Eigenleistung. Zum zweiten, ne Freundin ist erst beim Kryoversuch schwanger geworden und jetzt für ein Geschwisterchen zahlt die Kasse wieder den Frischversuch.


Pünktchen10

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Julizwillinge, Wie gesagt das mit der Geschwisterbehandlung habe ich gehört bis jetzt nicht weiter verfolgt sollte man aber da sich ständig viel ändert bei den KK. Das mit den kryos hat unsere Klinik ganz klar gesagt, das dies in Deutschland ganz klar vorgeschrieben ist das erst das was eingefroren ist verbraucht sein muss bevor wieder Behandlung mit Punktion statt finden darf. Das hat nix mit KK zu tun sondern den Vorschriften. Erst muss kryo verbraucht werden dann darf neu gestartet werden. Hat man und zu Beginn der Behandlung ganz klar erklärt.


Kaire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen10

Hm, das scheint dann je nach kiwuzentrum unterschiedlich gehandhabt zu werden. Mein kiwu hat gesagt, ich kann auch erst alle frischversuche aufbrauchen und dann die kryos machen (muss dann entsprechend halt die containermiete für die eisbärchen länger zahlen).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen10

Dann ist das mit den Kryos aber nur die Vorschrift eurer Klinik. Wie geschrieben, läuft es bei uns so, dass wir nicht aufbrauchen wollen oder müssen, bevor wir wieder einen Frischversuch machen. Wir sind in einer der ältesten und führenden Kinderwunschklinik Deutschlands. Wenn das eine rechtliche Vorschrift vom Gesetzgeber wär, hätten die was gesagt.


Tauchmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rockyyoshi

Auf jeden Fall einfrieren wenn du so viele hast!!! Du weißt nie was passiert und ob du sie vielleicht noch brauchst..... LG


Guard

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rockyyoshi

Wir haben mit meinem Mann entschieden, Eizellen einfrieren zu lassen. Bei mir konnten sich 19 Eizellen punktiert werden und alle befruchten wollten wir nicht, da für uns klar war, dass wir befruchtete Eizellen nie verwerfen oder zur Adoption freigeben wollten. Auch wenn alles gut geht, wollen wir nicht so viele Kinder auf einmal. Wir haben uns also entschieden erstmals nur 12 zu befruchten und die übrigen 11 einzufrieren. Aus den 12 Eizellen liessen sich 9 befruchten und davon haben 3 Blastozysten und 1 Morula bis zum Tag 5 überlebt. Leider haben alle 4 Embryonen nicht zu einer Schwangerschaft geführt. Also entschieden wir uns unsere eingefrorenen unbefruchteten Eizellen wieder aufzutauen und zu befruchten. Unsere Ärztin warnte uns aber vor, dass es gut sein könnte dass die Befruchtungs- oder Blastozystenrate nicht ganz so gut sei, wie bei den frischen Eizellen, obwohl mit der heutigen Technik die Chancen besser wären als früher. Von den 13 aufgetauten Eizellen liessen sich 10 befruchten und am Tag 5 hatten wir 6 Blastozysten. Gerade vor einigen Tagen haben wir rausgefunden dass es nun geklappt hat. Also obwohl man oft in Studien berichtet, dass gefrorene Eizellen sehr an Qualität leiden, war bei unseren vorher gefrorenen Eizellen die Befruchtungsrate besser und die Menge an Embryos die das Blastozystenstadium erreichten höher und wir wurden beim ersten Transfer schwanger. Ich möchte damit nicht sagen, dass es besser ist, Eizellen vorher einzufrieren. Ich denke die meisten Statistiken zeigen etwas anderes, aber vielleicht macht dir diese Geschichte Mut und zeigt dir dass Eizellen einzufrieren nicht das Ende ist. Bei uns wars jedenfalls der Anfang...