Honey58
Hallo zusammen, bei unserem Beratungsgespräch letzte Woche für unsere erste IVF wurde u. a. erzählt, dass ein Vermerk im Mutterpass gemacht wird, dass das Kind per IVF gezeugt wurde und man auch als Riskoschwangerschaft eingestufft wird. Wie seid ihr mit dem Vermerk umgegangen? Habt ihr den Pass trotzdem Euren Freundinnen gezeigt? Wir wollten das Thema eigentlich nicht an die große Glocke hängen. Alleine schon wegen der vielen Fragerei. Und, gibt es zusätzliche Untersuchungen, die man bei einer Risikoschwangerschaft machen lassen sollte/muss? Wo liegt hier der Unterschied? Danke für Eure Antworten! Honey
Das habe ich noch nie gehört und wurde bei mir auch nicht gemacht..hatte aber auch keine ivf, das Kind ist durch eine Kryo entstanden..aber es ist ja vergleichbar.. Meine Frauenärztin hat das gar nicht groß interessiert
ach so, bei uns wussten eh alle von der Behandlung..
Bei mir steht auch, dass es eine iCsi war... Mehr gemacht wird dadurch aber nicht und es steht ganz klein, also kein Problem. Fällt den Freundinnen bestimmt nicht mal auf. Bei uns wissen es aber auch alle...
Steht drin aber "versteckt" Es gibt ja die sogenatten Risikennummern und die eine Nummer steht für "nachgeholfen" steht sogar im U-Heft für die kleinen
Mmh, nein steht bei mir auch nicht versteckt, habe mir die Risikonummern im Krankenhaus erklären lassen...Extra-Ultraschalle musste ich auch bezahlen..komisch
steht auf Seite 5 im Pass Nr. 16bei mir
Ich glaube soweit ich weiss, hat man, wenn man als Risikoschwangere eingestuft wurde , die ganzen Untersuchungen (meine mal gehört zu haben) kostenfrei.
Also , ich zeige wenn überhaupt die Ultraschallbilder, Mutterpass zeige ich keinem.... stehen ja nur Termine drin und die Gewichte ect.
Ich wünsche dir auf jeden Fall 100.000.000 % tiges Glück für diesen Versuch
lg
Hi,
aslo ich habe keinen Eintrag im Mutterpass (bin in der 33.SSW nach ICSI) und ich bin auch nicht pauschal als Risikossw eingestuft Ich wüsste auch nicht wieso, da es, wenn die SSW gesichert ist, eigentlich doch völlig egal ist wie die zustande gekommen ist...
Davon abgesehen, wollte noch nie jemand meinen Mutterpass sehen...
Wenn, dann höchstens die US-Bilder und die hast Du ja separat...
LG
Es wurde bei mir nicht als Risikoschwangerschaft einegtragen, wohl aber (leider) beim ET, wann der Transfer war. Ich würde mit der Thematik ganz offen umgehen.
Euch allen für die Rückmeldungen und das Daumendrücken
Mein KiWu-Doc versteht auch nicht wieso man diese Eintragung nach wie vor vornimmt, da die Risiken die selben sind. Aber es wird wohl noch so gehandhabt....wenn es nicht gerade vergessen wird einzutragen
LG
Honey
Bei mir steht es auf Seite 5 unter Nr. 16 im Pass Zustand nach Sterilitätsbehandlung
Ah, ok, Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?