Elternforum Kinderwunschbehandlung

Diagnose Oligozoospermie

Diagnose Oligozoospermie

Blume90

Beitrag melden

Guten Abend, Wir sind Verzweifelt. Ist mein Mann Zahlungsunfähig? Lg

Bild zu Diagnose Oligozoospermie - Kinderwunschbehandlung

Kathipower

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume90

Guten Morgen :) Jetzt mach dich nicht verrückt, das heißt erst einmal das die Spermienanzahl gering ist, genauere Informationen wirst du dann aber sicher vom Arzt bekommen. Und auch eine geringe Anzahl Spermien bedeutet nicht das dass nicht klappen kann, es muss nur eins dabei sein was perfekt ist und dann klappt das schon ;) Fühl dich gedrückt


Blume90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathipower

Mein Freund und seine noch Frau haben es 8 Jahre probiert und es klappte nicht. Lg


Blume90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume90

Aber nicht nur das es 8 Jahre bei meinem Freund und dessen nicht Frau nicht geklappt hat ich wusste nix von der Diagnose bis ich das schreiben fand es lag da rum da wir an umziehen sind. Wie soll ich ihn jetzt drauf an sprechen? Und ich habe schon ein Kind von meinem ex Freund und ich wusste gatrexes im Gefühl das was nicht stimmt. Lg


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume90

Ich würd ihm einfach sagen, dass du das gefunden hast. Immerhin hat er es offen rumliegen lassen. Scheint also kein Geheimnis zu sein. Und mich nicht verrückt machen. Mit einer Oligozoospermie kann man Vater werden. Nur vielleicht nicht so einfach auf natürlichem Weg. Wobei mein Mann auch sehr eingeschränkt zeugungsfähig ist und ich zweimal spontan schwanger wurde. Wir machen jetzt künstliche Befruchtung, weil es 2 Jahre nach der Missed Abortion nicht mehr klappen will. Das dürfte aber auch daran liegen, dass ich jetzt schon fast 39 bin. Bei meiner ersten Schwangerschaft war ich 31. Da hat meine Fruchtbarkeit vielleicht seine Einschränkung ausgeglichen.


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume90

Nein, dein Mann ist nicht Zeugungsunfähig! - Nur braucht ihr vielleicht etwas Hilfe dabei, zb die künstliche Befruchtung. Dein Mann hat es dir bestimmt nicht gesagt, weil er sich schämt oder Angst hat,es dir zu sagen . . .Rede in einer ruhigen Minute mit ihm. . . In einer Kinderwunschklinik kann man euch aber helfen. Ihr braucht beide Überweisungen dahin. Jeweils vom Urologen und vom Frauenarzt.


Blume90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Ich danke dir für deinen Beitrag


Kiv22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume90

Hallo, es tut mir unendlich leid, dass dein Mann solches Ergebnis bekommen hat. Man ist natürlich dabei her und hergerissen. Ich habe keine Erfahrung damit und bin keine Expertin was Spermiogramm angeht, aber die Beweglichkeit bei ihnen ist in Ordnung und das ist ziemlich gut. Obwohl ist die Morphologie schlecht. Ich würde an eurer Stelle an Kinderwunschklinik wenden und vielleicht dann IUI, ICSI oder IVF in Erwägung ziehen. Man kann auch mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln das Spermiogramm zu verbessern. Viele Männer wissen nicht, dass sie Spermiogramm sehr beeinflussen können. Vielleicht hilft es deinem Mann auch, wenn du ihm sagst, wie viele Männer ein schlechtes Spermiogramm haben (oder mindesten Foren zu zeigen) und dass er sich deshalb nicht schlecht fühlen muss. Oder vielleicht kann er umdenken, wenn du ihn fragst, wie er denken würde, wenn das Problem bei dir liegen würde. Es gibt eine Menge von Paaren die trotz grottenschlechten Spermiogramm Kinder bekommen, sogar auf natürlicher Weise. Es gibt heutzutage viele medizinische Möglichkeiten die man alle benutzen kann. Ich wünsche euch alles Gute...


dobbier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume90

Ich kann dich sehr gut verstehen! Wir versuchen mit meinem Mann schon seit einem Jahr schwanger zu werden. Ich weiss, dass viele hier viel länger brauchen aber wir wissen schon dass das SG meines Mannes grottenschlecht ist. Das erste SG hat er (damals noch ohne mein Wissen und ohne konkreten Kinderwunsch) vor 2 Jahren machen lassen und bei ihm wurde Diagnose Oligozoospermie festgestellt. 6 Monaten später ein Kontrolle SG, die noch 2-mal schlechter war als zuvor. Mein Mann hat inzwischen aufgehört zu rauchen und Alkohol trinken, macht Sport, ernährt sich gesund. Daher habe ich gehofft, dass sich das SG etwas bessert. Beim 3. SG war das noch viel schlechter! Ein Schock für uns. Er möchte noch ein Kontroll-SG machen bevor er das Ergebnis überhaupt mit uns bespricht. Ich bezweifle allerdings, dass es sich wesentlich bessert. Also ich habe jetzt auch viele Fragen, welche Chancen haben wir damit? Besteht die Chance auf einen Glückstreffer, da die vorhandenen Spermien sehr fit laut Arzt sind oder wird es nur mit künstlicher Befruchtung klappen? Und was ist es in unserem Fall besser, IUI oder gleich ICSI?


Blume90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dobbier

Wir sind nun in der 5+5 ssw freuen uns voll.


search

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume90

Hallo, wir haben mit meinem Mann 2 Jahre lang erfolglos versucht schwanger zu werden und es hat einfach nicht geklappt. Die erste Untersuchungen bei mir und Ergebnisse waren alle ok und der Arzt schickte uns zu einem Urologen. Also mein Mann hat Spermiogramm machen lassen und es wurde Diagnose Oligozoospermie festgestellt. Der Urologe meinte damals, dass das Spermiogramm eine Momentausnahme ist und man muss unbedingt ein 2. SG machen, da eines nicht sehr aussagekräftig sei. Ein 2. haben wir entschieden in Kinderwunschklinik zu machen. Dort wurde uns dann ganz klar gesagt, dass die Chance auf natürlichem Weg schwanger zu werden sehr gering sei. In einer Woche haben wir unsere erste IUI Versuch.


deineWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume90

Wir haben dasselbe Problem und brauchen Erfahrung und Tipps. Also wir versuchen mit meinem Mann seit 9 Monaten schwanger zu werden. Das ist nicht sehr lang, ich weiss, aber es kam nie zu einer Befruchtung und wir wissen dass mein Mann ein schlechtes SG hat, deshalb sind die Sorgen natürlich grösser. Er hat vor etwa 2 Jahren eine SG machen lassen. Damals hatten wir noch keinen Kinderwunsch und wussten nicht die Diagnose. Und Diagnose lautet Oligozoospermie. Damals wurden bei ihm 30 mio Spermien gefunden. Dann ein Kontroll-SG 1 Jahr später, und es wurden zweimal weniger, nur 10mio/ml. Mein Mann begann natürlich Sorgen machen und einen gesunden Lebensstil zu führen. Er hat aufgehört zu rauchen, macht Sport, trinkt fast kein Alkohol. Wir dachten dass sein Spermiogramm sich verbessert soll. Beim 3. SG 4 Monate später aber der Schock: nur 0,7 mio/ml. Die vorhandenen Spermien waren aber sehr guter Qualität und fit. Jetzt will unser Urologe noch einen Kontroll-SG machen bevor er das Ergebnis überhaupt mit uns bespricht. Ich habe aber Zweifel dass es besser wird…Jetzt interessieren wir uns auch welche Chancen wir überhaupt haben. Müssen wir auf diese fitte Spermien hoffen oder sind wir schon Kandidaten der künstlichen Befruchtung? Und was ist dabei besser, ICSI, oder vielleicht haben wir eine Chance mit Insemination?


kreker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume90

Hallo! Also wir haben mit meinem Mann fast 2 Jahre versucht schwanger zu werden aber es wollte einfach nicht klappen. Bei mir waren die Untersuchungsergebnisse in Ordnung. Dann sagte mir mein FA dass mein Mann ein Spermiogramm machen muss und ihm wurde die Diagnose Hochgradige Oligozoospermie und Verflüssigungsstörung festgestellt. Wir waren einfach am Boden zerstört… Nie dachte ich es kann an meinem Mann liegen denn er führt einen sehr gesunden Lebensstil. Der Androloge sagte nur dass wir ICSI Kandidaten sind… Die erste Woche war ich wie in einem Alptraum. Nachdem das Kontrollspermiogramm zu machen wäre und mein Mann dann noch mindestens 2 Wochen auf das Ergebnis warten soll, haben wir sofort Kontakt mit einer Kinderwunschklinik aufgenommen wo wir bereits Ende Juli einen Termin für das Erstgespräch haben und dort muss mein Mann auch Spermiogramm machen lassen. Nächste Woche müssen wir zur humangenetischen Beratung. Ich bin nun mal gespannt wie das Kontroll-SG ausfallen wird aber ehrlich gesagt hab ich keine besonderen Hoffnungen darauf, dass es sich wesentlich bessert. Bin schon froh, wenn es nicht noch schlechter wird.


extazy3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blume90

Hallo, es tut mir leid dass dein Mann solche Diagnose bekommen hat, das ist wirklich schlimm! Ich verstehe was Spermiogramm angeht nicht viel, aber ich sehe, dass die Beweglichkeit der Spermien gut ist und das kann Hoffnung sein. Wie lange übt ihr denn schon? Wart ihr schon in Kinderwunschklinik? Der Arzt würde euch meiner Meinung nach eine IUIs oder IVF/ICSI empfehlen. Man kann Spermiogramm auch verbessern, wenn der Mann seine Lebensweise ändert (gesunde Ernährung, kein Rauchen, kein Alkohol, Sport machen, Vitamine schlucken usw usw, der Arzt kann euch viele Tipps geben). Einige Männer konnten das Spermiogramm so deutlich verbessern, das erhöht dann eure Chancen für die IUI. Ich wäre aber lieber schneller zu anderen Methoden übergegangen, statt so viele Jahre immer wieder ein negativ zu kassieren. Ihr musst alles besprechen was für euch in Frage kommt und wie weit seid ihr bereit für ein Kind zu gehen. Vielleicht hilft es deinem Mann auch, wenn du ihm sagst, wie viele Männer ein nicht perfektes oder sogar schlechtes Spermiogramm haben und dass er sich nicht schlecht fühlen muss deshalb. Oder vielleicht kann er umdenken, wenn du ihn fragst, wie er denken würde, wenn das Problem bei dir liegen würde. Bestimmt sähe er dich immer noch mit den gleichen Augen und würde dich unterstützen und so tust es nun halt. Viele Paare bekommen trotz eingeschränktem Spermiogramm gesunde Kinder! Heutzutage ist Medizin sehr fortgeschritten und es gibt viele Möglichkeiten die sie anbieten kann. Ich wünsche euch alles Gute...