Schnegge1280
Hallo zusammen! Ich habe mich entschieden Meier mal meine Geschichte zu erzählen, weil ich momentan nicht weiß, wie ich mit der Situation umgehen soll. Ich will nicht jammern, bitte nicht falsch verstehen, aber vielleicht macht ja jemand das gleiche aktuell durch. Kurz zu uns: ich ( fast 39) und mein Mann (28) versuchen seit einem Jahr Nachwuchs zu bekommen. Seit 04.09 haben wir die Diagnose azoospermie bei meinem Mann. Im Leben hätte ich nicht gedacht, dass es an ihm liegt. Sportlich dünn männlich ( kein Mumps, hodenhochstand, oder ähnliches) hormonwerte sind auch ok. Im November wird nochmal ein sg gemacht, aber ich habe nicht viel Hoffnung, dass sich da etwas ändern wird. Wir haben zum 01.12. die Krankenkasse gewechselt. Am 02.12 haben wir einen Termin in der kiwu Klinik. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie lange es dauert, bis wirklich dann die erste icsi gemacht wird? Hat jemand schon diese tese machen lassen? Gerade im moment sehe irgendwie alles schwarz:( mein Mann will unbedingt Kinder! Bzw. Jetzt wäre er schon mit einem zufrieden. Leider drängt bei uns die Zeit, weil ich nächstes Jahr im Dezember 40 werde, ich weiß das da auch die Chancen schlecht stehen. Wir haben also zwei Baustellen einmal ihn und mein alter. Tut mir leid, dass es so ein langer Text ist, vielleicht hat ihn ja jemand bis zum Ende gelesen.
Hallo liebe Schnegge1280,
ich kann dir zwar nicht mit Erfahrungen zu deiner konkreten Situation helfen, aber ich kann mal berichten, wie schnell bei uns die erste ICSI gemacht wurde.
Nach dem ersten Beratungsgespräch musste ich am Anfang des nächsten Zyklus zum Ultraschall und Blutabnahme. Da würden dann alle Hormonwerte etc bestimmt und ein Zyklusmonitoring gemacht.
Mein Mann war zur gleichen Zeit auch noch zum Spermiogramm.
Wenn ich mich nicht irre war ich bereits zum Ende diesen Zyklus beim ICSI Vorgespräch und im darauffolgenden Zyklus wurde die ICSI begonnen. Es ging auf jeden Fall alles sehr schnell...
Beim ersten Beratungsgespräch würde ich direkt sagen, dass du so schnell wie möglich loslegen möchtest und abklären wann du dann welche Termine machen musst.
Da wir als Selbstzahler laufen mussten wir vor Beginn nicht auf die Zusage der Krankenkasse warten. Die Zeit müsstest du im Zweifel natürlich noch draufrechnen.
Ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass alles klappt und ihr ganz bald einen positiven Test in den Händen haltet
Vielen lieben Dank!
Hallo, ich glaube, das wird bei euch sehr schnell gehen. Es gibt ja keinen anderen Weg! Bei uns wurde ich erst mal durchgecheckt, für den Fall, dass es da noch eine andere Baustelle gegeben hätte. Dann haben wir es ziemlich lange mit Inseminationen versucht. Bei der Diagnose deines Mannes, kann man sich diesen Umweg ersparen. Ihr müsst also ein zweites Spermiogramm machen, den Antrag bei der Krankenkasse einreichen und sobald er bewilligt ist, das geht recht schnell, kann es losgehen. Du wirst erst Dezember nächsten Jahres 40. Ihr habt also noch etwas mehr als ein Jahr. In der Zeit, kann man alles hinkriegen. Ich drück euch fest die Daumen!
Hallo Schnegge1280,
Wir haben genau das gleiche hinter uns.
Haben auch eine TESE gebraucht, und ich war 39. Ging alles ganz schnell bei uns. Haben dann allerdings nur 2 ICSI'S geschafft.
Ihr schafft im Normalfall 3 Behandlungen....falls es in der 1.nicht schon klappt
Ich drück euch ganz fest die Daumen und versuch nicht alles so schwarz zu sehen. Ihr müsst euch entspannen......
LG
Liebe tauchmaus78, Darf ich fragen ob es geklappt hat? Das würde mir echt Hoffnung machen..
Ich war 2 mal schwanger, 2 mal Fehlgeburt.
Wir starten nächsten Zyklus mit 2 Eisbärchen....und hoffen das beste
Jeder ist anders, lass dich nicht runter ziehen
Hallo , also bei meinem mann war das auch so. Azoospermie.. er musste sich dann spritzen mit brevactid und nochmal irgendwas ,ich weiss grade nicht mehr wie das hieß) er hatte allerdings einen zu niedrigen LH und FSH Wert, bei ihm haben die Spritzen gewirkt.. aber du meintest ja dass bei deinem Mann alles ok mit den Hormonen war ? Dann weiss ich natürlich nicht ob das was bringt in eurem fall.. aber wollte einfach mein Wissen weitergeben vllt hilft es euch ja weiter..
Es tut mir leid dass du mit deinem Mann solche Probleme habt=( Das ist eine schwierige Situation… Kann nur von meinem Mann erzähle. Er hatte auch null Spermien im Ejakulat, aber dafür hat er Gründen und nämlich einige OPs, Refertilisierung und Vasektomie. Also die Samenleiter waren nach allem nicht mehr durchlässig. Gleich nach dem Resultat wurde uns geraten eine TESE OP machen zu lassen und wenn es nichts gefunden würde dann brauchen wir leider nur eine Samenspende. Die TESE lief gut, dafür haben wir aber einen sehr guten Arzt aus diesem Bereich. Es wurden Spermien entnommen, Wunde ist gut abgeheilt. Und finanziell auch nicht so teuer. Mein Mann hatte natürlich Angst davor aber er sagte damals selbst, dass er Bescheid wissen wird und braucht dann nicht zweifeln weil er alle was er kann gemacht hat. Jedenfalls gibt es viele Möglichkeiten ein Kind u bekommen, künstliche Befruchtung, Spende, Adoption oder vielleicht ist euer Kinderwunsch nicht so stark und ihr könnt glücklich auch ohne Kinder leben. Ihr seid jetzt verständlicherweise geschockt und traurig, und das braucht Zeit. Aber vielleicht könnt ihr trotzdem noch alles für möglich halten. Ganz viel Kraft wünsche ich euch
Liebe extazy3, mal ehrlich, wenn es Kinderwunsch nicht groß wäre, würden wir uns das alle wohl nicht antun - und dass Adoption auch eine Möglichkeit ist, wissen wir sicher alle ebenso. Nichts für ungut, aber solche Kommentare erwarte ich eher von jemandem der unsere „Leidensweg“ nicht als Betroffene kennt.
Hallo! Es tut mir leid für euch. Ich weiß leider auch wie man sich dabei fühlt. Wir haben eine gemeinsame Tochter, die vor 5 Jahren geboren ist. Vor 3 Jahren wollten wir ein Geschwisterkind haben. Leider klappte es nicht und wir bekamen auch die Diagnose, null Spermien. Haben dann eine TESE machen lassen. Es wurden auch Spermien gefunden, haben aber leider 3 neg. Versuche hinter uns. Letztes Jahr sind wir dann in Kinderwunschklinik gefahren. Da haben wir zum ersten Mal erfahren das eine Verschlussazoospermie vorliegt. Vor 2 Monaten wurde mein Mann operiert. Die Samenleiter wurden direkt verbunden. Nächste Woche haben wir unser erstes Spermiogramm. Uns konnte nie ein Arzt sagen warum mein Mann keine Spermien hat. Ich kann Kinderwunschklinik nur empfehlen. Ein Versuch ist es wert.
Hallo googlirt, Wir haben ein ähnliches Problem. Ein gemeinsamen Sohn 2017 geboren. Seit 2019 versuchen wir es um ein Geschwisterkind. Leider wurden keine Spermien im Ejakulat gefunden. Die Blutwerte werden kontrolliert. Ich leide sehr stark darunter und würde mich freuen zu hören was ihr aus Eurer Situation gemacht habt. Vielen Dank und hoffe ihr hattet Glück gehabt!!
Hey ich habe von eurer Azoospermie Geschichte gehört. Uns trifft das selbe Schicksaal wir haben ohne problem 2019 einen Sohn bekommen :) und seit 1,5 Jahren versuchen wir ein zweites Kind zu bekommen. Leider blieb dies aus ich war zwei mal kurz schwanger und im September war dad spermiogrsmm meines Mannes im norm Bereich. Seit April Diagnose azoospermie es wurden zwei spermiogramme gemacht. Die hormonwerte sind total unauffällig, darf ixh fragen wie es bei euch war? Mein Mann war auch nicht krank, nimmt keine Medikamente nix
Hallo :) Ich habe dein Kommentar gelesen und wollte sagen wir sind in der gleichen Situation. 2019 ein Sohn auf natürlichen wege 2022 spermiogramm spermien enthalten und seit April ist gar nichts mehr da :( die hormonwerte waren bei meinem Mann ok testosteron war etwas niedriger aber auch noch ok. Ultraschall unauffällig. Ich wollte fragen ob ihr die ursache fürdie azoospermie gefunden habt? Viele Grüße
Entschuldige, dass ich jetzt erst schreibe, ich hab es gerade erst gesehen. Die hormonwerte waren a somit unauffällig, bis heute kann uns niemand sagen, warum er die azoospermie hat.
Allerdings kann ich absolut positiv berichten, wir haben zwar ein paar anläufe gebraucht, aber unser Zwerg ist mittlerweile 16 Monate alt
Ich drück euch von Herzen die Daumen
Mein Mann hat auch Diagnose Azoospermie bekommen, bei ihm wurde dann auch gleich ein Gen- und Chromosom Test gemacht um zu schauen, ob es da evtl. im Argen lieg. Wir werden nun demnächst eine TESE machen lassen, ob man Spermien findet, weisst du erst, wenn ihr das gemacht habt.... Falls welche gefunden werden, würde ich gleich ins Kinderwunschklinik gehen, dass diese Proben auch gleich eingefroren werden. Auch trägt man alle Kosten bei TESE selbst. Drück euch ganz fest die Daumen und Kopf hoch
Also ich hoffe ich kann dir mit meiner Geschichte Mut machen. Wir haben mit meinem Mann 2 Jahren gebastelt und es kam nach der Untersuchungen bei meinem FA heraus, dass ich PCO habe und meine Hormone sind total durcheinander. Wir haben damals überhaupt keine Gedanken daran gemacht, dass es bei meinem Mann auch etwas nicht stimmen kann. Also nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung, die erfolglos war, haben wir die Kinderwunschklinik gewechselt. Dort wurde natürlich ein Spermiogramm gemacht. Dann der Schock: Keine Spermien gefunden... Kontrollspermiogramm das gleiche. Für uns, vor allem meinen Mann ist eine Welt zusammen gebrochen. Er hatte eine tiefe Depression und sprach einige Tagen fast nichts… Der Arzt aus neuer Kinderwunschklinik meinte zu uns, dass die einzige Chance Hodenbiopsie ist, die zeigt, ob er überhaupt Spermien produziert. Chancen 50:50, Kosten müssen komplett selbst getragen werden. Wir haben uns dafür entschieden. An dem OP Tag waren sehr nervös, ob was gefunden wird oder nicht. Gleich nach der OP kam der Arzt und sagte, dass wir einige Spermien Proben haben. Diese wurden eingefroren und ich habe mit der Stimu begonnen für die erste ICSI. Diese war leider negativ...Im März dieses Jahres die zweite ICSI. Und was soll ich sagen? Ich bin inzwischen im 7.Monat schwanger. Trotz PCO und Azoospermie :) Also: gib die Hoffnung nicht auf! Ich drücke euch alle Daumen!
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen
- Es gibt doch eine WhatsApp Gruppe?