Elternforum Kinderwunschbehandlung

Dauer künstliche Befruchtung

Dauer künstliche Befruchtung

Merle79

Beitrag melden

Hallo! Für meinen Partner und mich steht nach drei Fehlgeburten eventuell eine künstliche Befruchtung an- derzeit laufen noch einige Diagnosen. Da ich aber Anfang Oktober 40 werde und die gesetzlichen Krankenkassen IvF und ICSI ja leider nur bis zum 40. Geburtstag zahlen, stellt sich die Frage, wie viele Versuche man in einem halben Jahr schafft. Hat da jemand Erfahrungen? Danke im Voraus! Merle


LilliLiam1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle79

Hey ich würde sagen, dass du auf jeden Fall 2 Versuche schaffen solltest. Die Genehmigung der KK ist auch nur 1 Jahr gültig, dann muss der Antrag neu gestellt werden. Bei mir war das letztes Jahr so, dass ich im März 1 Versuch hatte. War zwar pos. aber fg in der 8ssw. Dann musste ich warten bis der hcg auf 0 ist, das war erst Ende Mai so weit. Im Juni wieder stimuliert, leider hat mein Körper da aber nicht mitgemacht also im Juli weiter gemacht. Der Versuch war dann negativ. Ich drücke dir die Daumen, dass es in einem halben Jahr klappt LG


Merle79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilliLiam1988

Danke dir für deine Informationen! Ich drücke dir sehr die Daumen, dass es doch noch bei euch klappt! Liebe Grüße!


HappyThatYouAreMine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle79

Ich war 39 und fünf Monate als wir den ersten Termin machten. Wir hatten einen Monat später schon alle erforderlichen Unterlagen zu dem ersten Gespräch dabei. Die erste ICSI startete dann als ich 39 und 7 Monate war. Wir haben bis zum 40. drei Versuche inkl Bauchspiegelung und Gebärmutterspiegelung geschafft. Leider ist alles erfolglos geblieben. Wir haben einen Versuch komplett selbst bezahlt als ich 40,5 war, das war die vierte erfolglose ICSI. Ich war dann fertig, die ganzen Hormone belasten extrem, von der Psyche gar nicht zu reden... Ein weiteres Jahr später wurde ich spontan von allein schwanger, leider hab ich es schon in der 7. Woche verloren, seitdem hat es nicht mehr geklappt. Ich wünsche Euch, dass es beim ersten Versuch klappt und ihr ein gesundes Kind bekommt! LG Happy


Merle79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HappyThatYouAreMine

Oh nein, das klingt nach einer harten Zeit! Das tut mir sehr leid...ich drücke euch die Daumen, dass es doch ganz bald noch klappt! Danke für Deine Infos! Liebe Grüsse!


HappyThatYouAreMine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle79

Ein wichtiges Detail fällt mir noch ein: lass sofort vom Gyn oder HA Deinen Impfstatus bzgl Windpocken und Röteln testen - wenn nachgeimpft werden muss, gehen nochmal 3 Monate ins Land...so wurde mir das zumindest damals gesagt, ich hatte bloß Glück, dass ich genug Antikörper hatte.


doberman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merle79

Genau auf diese Antwort zu antworten ist nicht möglich, es ist von Frau zur Frau unterschiedlich. Das kommt auf das Protokoll an. Manche Frauen müssen einen Pillenzyklus haben und beginnen danach mit Downregulierung direkt mit der Stimmu. Dann ist es der Vorzyklus mit Pille und dann ein normaler Zyklus, je nachdem wie man die Frau auf die Hormone reagiert... Ein anderes Protokoll ist das in dem du 3 Monate DR machst, damit deine Hormone runterfahren und dann und Stimmu. Ich selbst begann die DR mit einer Depotspritze nach gedachtem ES und eigentlich hätte dann die Stimmu im nächsten Zyklus gleich begonnen. Leider war gar kein ES und ich bekam eine Zyste, dann verschob sich alles. Erst wenn du deinen persönlichen Behandlungsplan hast, kann man ungefähr abschätzen, wie lange alles dauern kann! In deinem Fall spielt natürlich auch das Alter die Rolle. Bei Frauen mit 40 plus kann es lange Zeit dauern, muss aber nicht. Wir wissen deine Situation mit Gesundheit nicht