Glücksbärchen_90
Hallo Zusammen, erst einmal ein frohes neues Jahr! Mein Mann (33 J.) und ich (30 J.) versuchen nun seit 14 Monaten (13 ÜZ) schwanger zu werden. Bisher ohne Erfolg. Neben Folsäure und Agnusfemina, nehme ich L-Thyroxin (zuletzt bei 3,69) und Metformin. Zyklusmonitoring ist schon erfolgt und auch Blutentnahmen. Bisher ohne Befund. Ein Termin in der KiWu Klinik hat schon stattgefunden. Hier wäre die Idee mit Clomifen zu starten und den Eisprung auszulösen... was meint ihr vom zeitlichen Faktor? Sollte man das nun schon machen oder eher noch warten!? Wir, also mein Mann und ich, sprechen halt mit niemandem darüber, weil wir eigentlich am liebsten nur die schöne Nachricht mal mitteilen wollen, wenn wir schwanger sind und nicht wie schwierig sich das gestaltet... Ich hoffe sehr auf Eure Meinungen. Vielen vielen Dank.
Hey!
Auch dir ein frohes neues Jahr!
Mit Clomifen startest du mit wenig Aufwand in die Unterstützung und verbesserst dennoch die Eizellqualität. Schadet sicher nicht und hat bei uns im ersten Anlauf geklappt. Ab Eisprung musste ich Progesteron nehmen um den Aufbau der Schleimhaut zu unterstützen, da dies wohl nach Clomifen manchmal nicht ganz optimal klappt.
Durch das Auslösen des Eisprungs weißt du dann sehr genau, wann ihr herzeln solltet. Also alles noch recht natürlich, aber unter optimierten Bedingungen.
Drücke dir die Daumen, dass es bald klappt!!
Darf ich fragen wann du getestet hast bzw hast du das Progesteron abgesetzt nach 24 Tage?
Darf ich fragen wann du getestet hast bzw hast du das Progesteron abgesetzt nach 24 Tage?
Vielen Dank für deine Rückmeldung! Ich hab das immer alles als sehr künstlichen Prozess angesehen, weil eigentlich wünscht man sich ja das es ohne "Hilfsmittel" klappt. Ich habe einfach Sorge vor Nebenwirkungen und möchte das Risiko natürlich möglichst gering halten... es ist wie ich finde eine schwierige Entscheidung. Und die nimmt einem auch kein Arzt ab...
Danke und Dir auch alles Gute!
Freut mich das es bei Dir dann so schnell geklappt hat... Progesteron nehme ich bereits den zweiten Zyklus.
Liebe Grüße
Also ich habe einen etwas längeren Zyklus (31-33 Tage) und soll Progesteron immer ab dem 19. Zyklustag für 10 Tage nehmen. Sollte meine Periode eher beginnen, Progesteron absetzen.
Ich hatte noch einige Billigtests und habe daher eine ganze Testreihe gemacht um zu sehen, wann das HCG der Auslösespritze abgebaut ist. „Wieder“ positiv war ab ES+10, daher Progesteron bis zur 12. SSW. Wäre es nicht positiv gewesen absetzen ab ES+14 bzw Blutungsbeginn.

Das stimmt, die Entscheidung kann einem niemand abnehmen.
Ich hatte als einzige Nebenwirkung während der Clomifeneinnahme Last mit etwas Kopfweh, aber das war halb so wild.
Mach dir keinen Druck, es wird alles so kommen wie es soll
Ich hab gerade meinen ersten Clomifen Zyklus aber ohne Auslösespritze
Und nehme auch Progesteron ab ES bis ES+12 wenn der Test dann negativ ist.
Mein Bauch ist ziemlich aufgebläht jetzt nach dem ES und als ich die Tabletten genommen habe hatte ich ein bisschen Schwindel und ziemliche Übelkeit. Aber war auszuhalten und man macht es ja wenn es hilft umso besser
Alles gute
Die Entscheidung, ob ihr schon beginnt etwas nachzuhelfen oder nicht, kann euch niemand abnehmen. Da ihr es ja schon etwas versucht, zeigt, dass der Kinderwunsch vorhanden ist. Es kann super gut laufen und schon mit einer kleinen Unterstützung schnell gehen. Dafür findest du hier zahlreiche Beispiele. Es kann aber trotzdem auch noch mit Kiwu Zentrum dauern ... Mein Mann (36) und ich (31) sind seit 2017 in der Klinik. Haben 2018 zwei Inseminationen gehabt, bei der zweiten hatte ich eine extreme Überstimulation mit einer Woche stationärem Aufenthalt im Kh, dann wollte ich erstmal etwas Pause. Wir sind sehr viel gereist und haben geheiratet nach elf Jahren Partnerschaft. Etwas so versucht mit dem Fa nachtuhelfen ohne Erfolg (keine natürlichen Zyklen wg starkem pco) 2019 dann wieder in die Klinik und nochmal alles durchchecken lassen. 2020 nun zwei IVF und drei Kryo. Die Kryo alle negativ trotz hervorragenden Bedingungen und bei den IVF beide male ein missed abort. Einmal festgestellt in der 7. Woche (nicht zeitgerecht entwickelt) und einmal in der 10. Woche (kein herzschlag mehr aber absolut zeitgerecht). Wir sind wohl eins der schlechten Beispiele ... der Weg in die Klinik muss nicht bedeuten sofort schwanger zu werden.
wünsche euch viel Glück für einen schnellen Erfolg wir starten nächsten Monat wahrscheinlich die nächste Runde und glauben fest an die Erfüllung unseres sehnlichsten Wunsches endlich unser Regenbogenbaby in den Armen halten zu dürfen
Oh man :/ ich wünsche Euch auf jeden Fall alles Glück der Welt!