Kiwu-2021
Hallo zusammen, bisher war ich eher die stille Mitleserin aber jetzt würde ich gerne mal eure Erfahrungen wissen. Ich habe heute das Blutergebnis von der Kiwu-Klinik erhalten und zwar wurde festgestellt, dass die Antikörper von meiner Schilddrüse positiv sind. Ich sollte einen Termin bei einem Nuklearmediziner machen um es abklären zu lassen und ggf. Medikamentes eingestellt zu werden. Zum Glück kann ich diese Woche dort schon hin. Meine Frage hat von euch jemand auch diesen Befund und wie war das weitere Vorgehen bei euch bzw. was wurde bei der Untersuchung der Schilddrüse rausgefunden?
Antikörper weisen auf Hashimoto (Unterfunktion) oder Morbus Basedow (Überfunktion) hin. Ich habe Hashimoto, das wird durch die Gabe von künstlichem Schilddrüsenhormon zB L-Thyroxin behandelt. Super, dass du so schnell nen Termin beim Nuklearmediziner bekommen hast! Die sind oft über Monate ausgebucht.
Ich habe auch Hashimoto, daher eine hohe Anzahl an Antikörper gegen die Schilddrüse. Das ist aber nicht zwangsläufig ein Problem für deinen Kinderwunsch, wenn du mit L-Thyroxin gut eingestellt bist, dann kannst du problemlos schwanger werden. Mein TSH-Wert war bei 1,8 als ich (auf natürlichem Weg) schwanger geworden bin, seit der Schwangerschaft muss ich engmaschig zur Kontrolle, damit der Wert nicht zu sehr entgleist, da ja der Bedarf an Schilddrüsenhormonen in der Ss steigt. Bin in der 22. SSW und mit einem Wert von 1,0 sehr gut eingestellt, Probleme hatte ich mit der Krankheit also nie. Und Mini entwickelt sich von Anfang an super. :-) Also kein Grund zur Sorge, auch für dich!
Vielen lieben Dank für eure Erfahrungen.
Ich war heute bereits in der Praxis für Nuklearmedizin. Der Arzt meinte, das meine Schilddrüse zu viel arbeitet und es auf eine Überfunktion hindeutet. Mir wurde Blut abgenommen und muss jetzt erstmal warten bis die Ergebnisse kommen.
Bei dem Blutbild der kiwu-Klinik liegt der TSh-Wert bei 0,01, das ist für den Kinderwunsch ja überhaupt nicht gut.
Warte jetzt das Blutergebnis ab und hoffe das ich dann mehr weiß und ggf. Medikamentös eingestellt werden kann. Damit es dann hoffentlich bald klappt.
Ein TSH von 0,01 ohne L-Thyroxin Einnahme ist wirklich nicht so großartig. Ich habe meine Hashi Karriere mit einem nicht mehr messbaren TSH begonnen, das war... nicht lustig (10 kg abgenommen, innerhalb von zwei Wochen, Haarausfall, Zittern, Schlafstörungen, Juckreiz.... bäh, das war so richtig bäh). Von daher ist es gut, dass du das angehst und auch, dass du das mit einem Facharzt machst und nicht mit deinem Gyn o.ä. (super, dass du so kurzfrstig einen Termin in der Nuklearmedizin bekommen konntest! da wartet man oft lange drauf). Viel Erfolg!
Wurdest du Medikamentös eingestellt und wie lange hat es dann gedauert bis du schwanger geworden bist?
Das ist wirklich sehr niedrig!
Aber gar nicht so dramatisch, da relativ simpel zu beheben
Kann gut sein, dass es daran liegt, dass du nicht schwanger wirst. Und kann ebenso sein, dass du mit einer gut eingestellten Schilddrüse im Handumdrehen schwanger wirst! Ich drücke dir jedenfalls die Daumen.
Mein TSH war vieel zu hoch, er lag durch Hashimoto bei 50 („tolerierbar“ wäre in meinem Alter gerade mal bis 4 gewesen…) - wir sind das dann mit der Gabe von Schilddrüsenhormonen angegangen und innerhalb von 10 Wochen war alles top.
Eure Beiträge machen mir Hoffnung
Der Zeitsabstand ist zu groß, als dass ich die Frage sinnvoll beantworten könnte
Meine Überfunktion hatte ich 2001, mit 21. Die Erstdiagnose war Morbus Basedow, ich bin mit Thiamazol runtergeholt worden, habe mein Leben umgekrempelt (stressigen Studiengang in chilliges geisteswissenschaftliches Studium getauscht und Single geworden) und war innerhalb von einem guten halben Jahr aus der ÜF raus. Dann bin ich über Jahre langsam in die Unterfunktion gerutscht, die sinnvoll einzustellen war/ist schwieriger. Ich bin zwar seit Jahren im Normbereich (was für mich heißt, dass ich zumindest ohne Panikattacken auf eine Leiter steigen kann), aber z.B. zur Zeit nicht in meinem Wohlfühlbereich (was ich angehen müsste, aber mir im Moment noch die Zeit nicht nehme, weil es mir prinzipiell noch zu gut geht und ich müde, abgeschlagen, tranig etc. eher auf vollzeitberufstätig mit Kleinkind schiebe statt auf den niedrigen fT3, weil's gerade leichter ist - ist dumm, muss ich angehen). Schwanger war ich dann erst 2019, nach neun Zyklen Kinderwunschbehandlung. Ich habe aber zur Schilddrüse auch noch PCOS, mit den entsprechenden Symptomatiken, das ist was den Kinderwunsch angeht wohl meine Hauptbaustelle, nicht die Schilddrüse.
Bei mir wurde eine minimale Unterfunktion festgestellt. Der normale TSH Wert ist zwar bis 4 aber ich hatte im Januar 2,9. Das liegt zwar noch im normalen Bereich aber nicht optimal für KiWu. Ich habe irgendwo online gelesen, dass der optimale Wert für KiWu zwischen 1 und 1,5 wäre. Ich weiß nicht, ob das wirklich stimmt. Ich habe von der KiWuK die kleinste Dosis L-Thyroxin 25 bekommen und im Mai war der Wert bereits bei 2,2. Ich nehme weiterhin L-Thyroxin und möchte Ende September den Wert wieder prüfen lassen. Laut den Ärzten, könnte das eine Ursache bei mir sein warum es bis jetzt nicht geklappt hat. Hoffentlich klappt es dann doch, wenn der Wert im optimalen Bereich liegt.
Hallo ich habe auch Hashimoto und bin damals innerhalb kürzester Zeit von einer Überfunktion in eine massive Unterfunktion gestürzt. Dieses Gefühl der Fremdbestimmtheit hatte ich auch. Endokrinologen wechseln, Szintigramm beim Radiologen machen (alle 6 Monate reicht). solange bis dich einer ernst nimmt. Dieses Problem habe doch recht viele. Ich wurde glücklicherweise immer ernst genommen, da ich Knoten in der SD und hohe Entzündungswerte hatte und habe.
Die letzten 10 Beiträge
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?