Elternforum Kinderwunschbehandlung

Blastozystentransfer - IVF - keine Anzeichen - Kinderwunsch

Blastozystentransfer - IVF - keine Anzeichen - Kinderwunsch

NiSi2621

Beitrag melden

Hallo ihr lieben! Ich heiße Nicki und bin 29 Jahre alt. Mein Mann und ich haben seit Jahren einen Kinderwunsch. Vor ca 3 Jahren nach der Tubendiagnostik musste mir ein Eileiter entfernt werden und der andere sei defekt. Kurze Zeit später hatte ich eine Eileiterschwangerschaft im fortgeschrittenen Stadium die behandelt wurde. Danach war erstmal Sense und ich war KO. Vor kurzen hatten wir unseren ersten Embryotransfer mit zwei Embryonen - haben sich zwar eingenistet aber sind leider nicht weiter gewachsen - leider negativ! Haben direkt weiter gemacht und am 28.2.22 eine Blastozyste am Tag 5 einsetzen lassen. Leider hatten sich von 5 aufgetauten Embryonen nur einer zu blasto entwickelt. Heute ist TS+6 und ich habe keinerlei Anzeichen! Beim ersten Transfer hatte ich jedoch welche .. Brüste spannten, leichtes Ziehen im unterleib, Müdigkeit und geruchsempfindlich. Jetzt - gar nichts! Wie kann das sein? Ich habe solche Angst, nach dem bluttest beim Doc wieder diesen EINEN Anruf zu bekommen das es nicht geklappt hat! Ist es wirklich normal das ich nichts merke oder kann ich mich direkt wieder auf ein negatives Ergebnis einstellen?… Danke schon mal


Jesa85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiSi2621

Hallo, das heißt alles noch gar nichts! Hast du denn schon Tests gemacht? Die sollten bei ES+12 positiv, also bei dir ab morgen. Viel Glück


NiSi2621

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jesa85

Nein habe ich noch nicht .. ich traue mich einfach nicht der letzte test den ich gemacht habe war leicht positiv und trotzdem hab ich die zwei verloren .. Ich bin mir sooo unsicher ob ich einen machen sollte oder nicht … Danke für deine Antwort


NiSi2621

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jesa85

Habe heute morgen doch getestet und es war eindeutig negativ … nun bin ich einfach nur traurig…. Die Hoffnung stirbt zuletzt - ich weiß! Aber es ist trotzdem schwer positiv zu denken …


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiSi2621

Du Liebe, das klingt ja nach einer wirklich unschönen Zeit, die du da hinter dir hast. Jede Frau empfindet die Zeit nach dem Transfer total anders. Und ein Kryo Transfer verläuft ja auch ein wenig anders als die Frischversuche. Ich hatte mich da z.b. auch weniger aufgebläht gefühlt. Und auch da werden so viele unterschiedliche Symptome wahrgenommen und beschrieben. Was ich damit sagen möchte: das reine Beobachten von Symptomen sagt garnichts über den Erfolg der Behandlung aus. Das hängt letztlich fast ausschließlich mit den Medikamenten zusammen. Mach dich bitte nicht so verrückt damit! Auch wenn ich schon etwas älter bin, mal kurz ein Erfahrungsbericht von meiner Ausbeute: 1. Versuch: 11 punktierte Eizellen, 6 ließen sich befruchten, 3 blieben als Blasto übrig (davon eine aber sehr schwach) 2. Versuch: 6 punktierte Eizellen, 5 ließen sich befruchten, 2 blieben als Blasto übrig. D.h. dein Ausschuss an Eizellen ist nicht besonders ungewöhnlich. Leider geht da viel auf dem Wege verloren. Dafür bringen die, die es bis zur Blasto schaffen, auch die optimalen Bedingungen mit. Wir haben nun 3 Versuche hinter uns, bis zur ersten Einnistung. Bei manchen klappt es gleich beim ersten Mal, anderen müssen da deutlich geduldiger sein. Jeder Versuch bringt ja auch nur eine gewisse Prozentzahl an Erfolgschance mit. Und dabei spielt noch nicht einmal eine Rolle, wenn alle Bedingungen super waren. Ich kann deinen Frust und deine Zweifel gut verstehen! Versuche aber, steht’s positiv zu bleiben. Wenn ein Versuch nicht glückt, ist das zwar hart im ersten Moment, statistisch gesehen aber leider völlig normal. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute!


NiSi2621

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Sehr lieb von dir mir so ausführlich zu antworten! Ich habe einfach immer noch an allem zu knabbern und tierische Angst wie es weiter geht. Aber es tut gut zu hören das man nicht unbedingt etwas spüren muss!… Mich verunsichert das alles nur sehr. Du hast ja auch schon einiges hinter dir .. wie bist du damit umgegangen? Wie gehts dir jetzt? Wenn ich das richtig verstehe bist du nun schwanger? Danke und dir auch nur das beste auf deinem/ eurem Weg!!!


Renilein9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiSi2621

Das glaube ich dir - immerhin hast du da ja blöde Erfahrungen machen müssen. Versuche da deiner Klinik zu vertrauen, wir sind da in besten Händen. Ich bin ohnehin dankbar, was da heute alles möglich ist. Ohne diese Unterstützung wären wir sehr wahrscheinlich nie schwanger geworden. Gefunden wurde bei mir nix, bei meinem Mann auch nicht. Dennoch liegen 8 Jahre Hoffnung hinter uns. 3 Versuche hat es jetzt gebraucht, bis ich den ersten positiven Schwangerschaftstest vor ca. 2 Wochen in den Händen hielt. Alles also noch recht frisch, und der erste Ultraschall ist erst in 1,5 Wochen. Wir sind aber positiv gestimmt, das muss einfach alles gut werden Ich habe auch, und vermutlich geht es fast allen Damen so, jegliche Symptome streng beobachtet und analysiert - um letztlich aus Erfahrungsberichten zu lesen, dass diese wirklich so garnix aussagen Außer, dass der Körper arbeitet. Und das macht er auf jeden Fall, egal mit welchem Ausgang! Ich habe mir beim letzten Versuch eine Pause zwischen Punktion und Transfer und auch nach dem Transfer gegönnt, war einige Tage zu Hause. Das hat zwar für mehr Zeit für die Symptanalyse gesorgt, aber es hat mir unglaublich viel geholfen, runter zu fahren und mich entspannt auf das Wesentliche zu konzentrieren. Mir hat in der Zeit besonders die Koordination den letzten Nerv geraubt. Arbeit - Kiwu - Arbeit usw. Und erst, als ich da im 3. Versuch richtig abschalten konnte, hat es nun auch geklappt. Ich habe immer nach Transfer eine Testreihe gestartet, um einen Anhaltspunkt zu haben, was mich erwartet. Mir hat es geholfen, andere fühlen sich dadurch noch mehr gestresst. Wohin auch immer dich dein Weg führt - alles Gute für dich!


NiSi2621

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Renilein9

Also erstmal! - Glückwunsch Das freut mich sehr für euch! 8 Jahre ist eine verdammt lange Zeit .. aber jetzt ist es soweit und ihr habt euer Glück endlich! Danke für deine Antworten und Tipps. Ich versuche cool zu bleiben und mich nicht zu sehr selbst nervös zu machen egal was kommt - man darf nie aufhören positiv zu denken. Das habe ich auf jeden Fall aus allem gelernt. Ich wünsche euch alles gute!!!!


Pünktchen10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiSi2621

Hallo, du hast echt schon viel mit gemacht. Aber das du keine Anzeichen hast heißt noch gar nichts. Ich hatte beim ersten, wie beim zweiten Versuch zu dieser Zeit absolut keine SS-Anzeichen nur eine Überstimulation. Meine SS-Anzeichen kamen erst so ab 7/8 SSW und dann so richtig heftig. Unsere KiWu-Ärztin hat immer dringend vom selbst testen abgeraten. Ich habe mich daran gehalten da ich zu große Angst hatte das der Test positiv anzeigt der BT aber dann ein negativ sagt. Dafür habe ich nach dem mir gesagt wurde der BT ist positiv zu hause erst mal 3 SS-Tests gemacht weil ich es nicht glauben konnte die waren dann alle sowas von positiv. Versuch ruhig zu bleiben, dich zu entspannen, keinerlei Stress und mache nur was dir gut tut. Das hat unsere KiWu-Ärztin immer geraten. Hat am Ende geklappt. Am Ende braucht ihr nur das eine kleine Krümelchen was sich fest beißt. Drücke euch ganz fest die Daumen.


NiSi2621

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen10

Danke für deine Antwort und schön das es bei dir geklappt hat Es tut gut zu hören, dass es anscheinend normal sein kann nichts zu spüren .. ich habe auch noch nicht die Hoffnung und den Glauben aufgegeben aber die Angst ist einfach präsent. Ich bin vorhin überstürzt zu DM gefahren und hab mir zwei Tests gekauft aber ich glaube ich werde sie eh nicht machen .. Naja es heißt Geduld haben und beten