sunstar1505
Hallo zusammen
Ich wollte mal fragen bei der wievielten IUI es bei euch geklappt hat? Ich hatte jetzt am Mittwoch meine 3 und muss sagen das edie warterei doch ganz schön schlaucht
wäre lieb wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilt.
Liebe Grüße und nen schönen Sonntag noch
Bei meiner Freundin waren alle guten Dinge drei...
Bei der 4. Heute knapp 2 Jahre altes Maeuschen. Bei Kind Nr. 2 leider 6 mal nicht. jetzt Umstieg auf Icsi. Hatte heute Transfer einer expandieren Blastozyte.
Hallo,
Gleich bei der ersten , allerdings im 3. Clomifen Zyklus...
Heute bin ich bei 35+6 und wir erwarten unser 3. Kind und den 2. Jungen
Alles Gute...
LG jlika
Hi wir hatten 6IUIs leider waren sie alle negativ. Sind dann auf IVF umgestiegen und die dritte war erfolgreich unser kleiner Sohn (4 1/2 Monate) schläft gerade! Ich wünsche euch viel Glück
Hallo, ich hatte 3 IUIs im Spontanzyklus. Beim ersten Mal hatte ich 2 Follis, die anderen Male jeweils 1 Folli. Leider hat es bei mir nicht geklappt. Wir stehen nun kurz vor unserer 1. ICSI. Bei mir ist alles soweit ok, außer dass ich bald 39 werde. Die "Jungs" meines Mannes sind eher das Problem. Nur 1-4% WHO(a) Spermien - das ist zu wenig für eine IUI. Ich habe nach der IUI auch 2 x täglich Progestan genommen. Daraufhin hatte ich so ein Ziehen im Unterleib, aber sonst habe ich nichts gespürt. Aber ich glaube, es ist ganz normal, wenn man nichts spürt. Ich war ja schon mal kurz schwanger, hatte dann aber eine frühe FG in der 7. SSW. Da habe ich auch bis zum Schwangerschaftstest nichts Außergewöhnliches gespürt. Erst danach kamen die Müdigkeit und das flaue Gefühl im Bauch. Aber das ist bei jeder Frau anders. Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen.
Ich hatte letzte Woche meine 2. Insemination. Ich habe einen regelmäßigen Zyklus, nur das Spermiogramm meines Mannes ist nicht so dolle. Bei der 1. IUI sollte ich 5 Tage Clomifen einnehmen. Das lief nicht so gut, da meine GMS nicht dick wurde, ansonsten keine Nebenwirkungen. Im Anschluss an die IUI habe ich dann 14 Tage Crinone-Gel verwendet. Ok, dass ist ein wenig nervig, aber was muss, das muss ;) Ich habe vermutet, dass die Crinone meine Periode verschoben hat, da sie nach NMT kam, aber laut meiner Kiwu-Klinik, sollte sie dass nicht können ... Bei der 2. IUI habe ich vorher keine Medis nehmen sollen und auch hinterher keine. Ich habe dafür vor der IUI mit der Ovitrelle meinen ES auslösen sollen. Das sind bis jetzt meine Erfahrungen :)
Hallo, ich hatte auch schon 2 IUI's, allerdings ist das schon ein bisschen her. Durch die ganze Hormonstimulation hat man natürlich Beschwerden, aufgeblähten Bauch, Gewichtszunahme (so war's jedenfalls bei mir, ein ewiges Zwicken und Zwacken. Hab in Deinem Profil nachgelesen. Meine Hindernisse sind dieselben wie bei Dir. Zu kurzer Zyklus ,wahrscheinlich GKS, Eisprung habe ich zwar, aber wenn ich das bei Dir lese, scheint das ja nichts zu heißen! Bei meinem Ex-Mann war das Spermiogramm auch eingeschränkt. Darf ich fragen, wieviel ml Dein Mann hat und welche Beweglichkeit. Vielleicht solltet Ihr gleich einen Schritt weiter gehen, als mit IUI zu versuchen. ich habe nämlich das Gefühl, dass das zwar immer die Vorstufe zur IVF oder ICSI ist und auch wenn es so ziemlich aussichtslos ist, erstmal versucht wird, weil die Ärzte die Versuche ja auch abrechnen können. Die meisten Paare schreiten nach etlichen gescheiterten IUI eh zur IVF. Ist aber wohl schon vom Spermiogramm abhängig, ob man IUI versucht. Alles Gute!
Mein Mann musste 1- 2 Std. vor der Insemination Sperma abgeben, das dann in der Zwischenzeit bearbeitet wurde. Die Insemination an sich ist recht unspektakulär. Das Sperma wird mit einem Katheter in die Gebärmutter gegeben. Ist ähnlich einer gynäkologischen Untersuchung. Tut nicht weh. Ich musste vorher ein paar mal hin zum Ultraschall und Blutentnahme. Vielleicht ca. 3 x. Konnte ich ganz gut mit dem Job vereinbaren, weil ich immer ganz früh kommen konnte. Bei der 1. IUI musste ich den Eisprung auslösen, bei der 2. war der Follikel schon so weit, dass alles schnell gehen musste und es ohne Auslösespritze ging. Nach der Insemination habe ich Utrogest genommen. Andere Medikamente musste ich nicht nehmen, war jeweils im Spontanzyklus ohne Stimulation. Wir hatten 2 IUIs und beide ohne Erfolg. Haben die 3. schließlich gar nicht mehr gemacht, sondern sind auf ICSI umgestiegen. Bei uns wurden die Kosten von der KK übernommen. Sind auch beide bei derselben KK versichert.
Ich selbst musste pro Zyklus nur 1-2mal zur Blutabnehmen und einmal zum Ultraschall kommen. Ganz früh morgens, weshalb das prima mit der Arbeit zu vereinbaren war. Mit der Auslösespritze den Eisprung auslösen und dann gings los (wie schon beschrieben) Mein Mann musste nur zur eigentlichen IUI mitkommen. Die Krankenkassen haben 8 Versuche genehmigt (muss man vorher beantragen) und dann die Hälfte der Kosten übernommen. Die andere mussten wir selbst zahlen. Das waren pro Versuch (mit Medis) zwischen 90 und 120€ (je nachdem wie oft ich zum Ultraschall musste). Wir hatten einen tollen Arzt, der uns von Beginn an sagte, dass bei einer IUI die Chancen auf eine Schwangerschaft nicht viel größer sind, als bei einer spontanen Befruchtung. Die KK würden sicherlich nicht 8 Versuche genehmigen, wenn es direkt klappen würde. Meistens klappt es (laut Arzt) so nach 3-4 Versuchen. Viele haben die Geduld aber nicht und gehen gleich zu wesentlich teureren und heftigeren)Methoden über. Wir haben 5 Versuche gebraucht. Und haben einen Sohn, der 2 Monaten alt ist
ICSIs haben gerade bei jüngeren Paaren sehr hohe Erfolgsquoten. Inseminationen haben dagegen so niedrige Erfolgsraten, dass viele Kinderwunschzentren sie gar nicht mehr anbieten. Das ist also oft verlorene Zeit UND verlorenes Geld, denn auch hier muss man ja selbst zuzahlen. Wenn es finanziell geht, würde ich jetzt mit den ICSIs anfangen. Wenn es geldmäßig aber gar nicht geht, könntet Ihr es natürlich - um die Zeit bis zum 25. Jahr zu überbrücken - mit Inseminationen probieren. ICSIs werden übrigens aber auch ab 25 Jahren nur bei verheirateten Paaren von den Krankenkassen bezuschusst! Am besten wäre es vielleicht, Ihr würdet eine Extra-Kasse für die Kiwu-Behandlung anlegen und für die ICSIs sparen, statt Geld für Inseminationen auszugeben. Heiraten wäre zwischendurch auch nicht schlecht, sonst wird's nix mit der hälftigen Kostenübernahme durch die Krankenkasse.
Ich bin 27 und hatte 7 IUI's zwischen 24+25, haben dann über ein Jahr pause gemacht, weil mein Körper die ganzen Hormone nicht mehr verarbeiten konnte. Bin auch nicht schlank, hatte durch die ganzen Behandlungen 15kg zugenommen. Wir haben diesen Februar mit ICSI begonnen und siehe da hat gleich funktioniert. Bin jetzt in der 12.ssw. Was ich damit sagen will ist ich persönlich würde keine IUI mehr machen, gerade auch weil das Spermiogramm meines Mannes viel schlechter ist als eures...ich kann verstehen, dass ihr gerne früh Kinder wollt, war bei uns auch so. aber verschuldet euch nicht über beide Ohren! spart lieber jetzt was zusammen so dass ihr euch während der Behandlung keine Gedanken machen müsst. Dann könnt ihr gleich eine ICSI machen wo die Chancen viel höher sind. bei uns in der Schweiz wird ICSI überhaupt nicht mitfinanziert man mussten die rund 6000 Euro selbst bezahlen...
Wir haben die 4. IUI hinter uns - Ergebnis noch offen. Wir planen in jedem Fall 6 IUI's - dann schwenken wir evtl. um auf IVF. Oder wir machen noch 2 weitere IUIs. Das hängt ein wenig von unserer Geduld ab. Im KIWu wurde uns immer wieder mitgeteilt, dass es Glück ist, ob Du bei IUI Nr. 1 der IUI Nr. 6 schwanger wirst. Erst ab IUI Nr. 6 kann man sagen, dass die Chancen dann sinken. Aber ich habe hier von einer Dame gelesen, die bei IUI Nr. 14 schwanger geworden ist! IUI ist so viel weniger invasiv und belastend. Daher ist es schon sehr angenehm im Vergleich zu IVF oder ICSi - die ganzen Hormone... die Vollnarkose zur Punktion…auf der anderen Seite sind die Chancen bei der IUI viel geringer als bei IVF. Wir denken optimistisch und hoffen, wir kommen mit den geplanten IUIs aus.
Hallo! Diese Frage wollte ich vor einigen Wochen auch schon mal stellen, zumal ich noch von keiner erfolgreichen IUI persönlich gehört habe, obwohl ich nicht wenige KiWu-Paare kenne. Ich bin 38, mein Mann 47. Wir haben bereits eine Tochter mit 5 Jahren. Schon für unsere erste Tochter brauchten wir über 2 Jahre und etliche Clomi-Zyklen bis hin zum bevorstehenden ICSI-Zyklus. Genau vor diesem wurde ich dann normal schwanger. Welche Medis ich damals aber alles bekam weiß ich nicht mehr so genau, da ich mich damals mit der Materie noch nicht so auseinander gesetzt hatte. Nun, nach mittlerweile 4,5 Jahren des Wartens und der erfolglosen unzähligen Eisprung-Tests und wieder Clomi, starteten wir ende Februar wieder mal unsere KiWu-Karriere. ICSI wurde wieder beantragt, aber es wurden dafür 2 Spermiogramme im Abstand von mind. 12 Wochen benötigt. Weil ich aber SOFORT mit irgendetwas anfangen wollte, einigten wir uns auf IUI, die wir sollte es Probleme geben auch selbst zahlen würden. Ich habe absolut nicht an die Insemination geglaubt. Ehrlich gesagt zu 0,0 %, aber ich wollte jetzt was tun, nachdem wir uns zu diesem Schritt entschlossen hatten. 1. IUI Anfang Mai, ich fühlte mich so unschwanger, dass ich nicht mal zum Test hinging, sondern so auf die Mens wartete, die auch mehr als pünktlich eintraf. Sofort 2. IUI bei der ich den Arzt sogar fragte, ob er schon jemals eine positive IUI hatte!! Er meinte ja durchaus, aber das Spermiogramm eines Mannes wäre so schlecht gewesen, dass er bei mir jetzt sicherlich nicht nochmal eine macht, sondern nur noch ICSI.
Hi, ich hab PCO, stimuliere mit Gonal f und die 5. IUI ist am Dienstag geplant, 1. und 3. IUI waren positiv, d.h. Es bestand eine chemische Schwabgerschaft, wie sie das immer so lieblos nennen :( die aber beide nicht lang gehalten haben
Hi Anya, das tut mir leid
ich hoffe sehr für Euch das es beim nächsten mal klappt und auch hält
Fühl dich gedrückt
Sunstar, vielen Dank! Heute war die Behandlung, also IUI, lief alles gut 4 Mio Spermien davon 85%, bin sonst nicht so der Zahlenmensch weil ich mich das eher verrückt macht, aber das hab ich aufgeschnappt
Joa er meinte es sähe so aus als wäre der Eisprung schon gewesen, also kurz vorher, was gut sei
hab auch heute Nacht irgendwie voll das ziehen und so gehabt, wobei ich sagen muss, dass ich nie so richtig merke mit Eisprung und so.
Jetzt mal abwarten... Ich Versuch mir immer nicht viel Hoffnung zu machen aber man kann es halt nicht abstellen
Also ich weiß das mit dem IUI, ICSI, IVF pro contra ist meiner Meinung nach immer sehr abhängig von den Voraussetzungen also was nicht stimmt etc.
Bei mir war die IUI 2x erfolgreich, deshalb versuchen wir es auch weiter so, um mich nicht mit noch mehr Hormonen etc zu belasten. Scheinbar funktioniert ja Befruchtung und sogar Einnistung und bleiben muss es von selbst, das kann einem eine ICSI auch nicht versprechen
Drück euch allen die Daumen.
Hallo Anja,
Das hört sich gar nicht so schlecht an Ich drücke euch die Daumen
Nimmst du den Famenita nach der IUI?
Sunstar1505 dieses Medikament habe ich bisher nicht gar nicht gehört, nehme nur Utrogest 2x täglich.
Hab Grade geschaut, der Wirkstoff ist der selbe &512;
Hallo, hatten letzten Zyklus auch unsere erste IUI (hormonell stimuliert mit Gonal F, Pregnyl zum ES auslösen und Utrogest um die Einnistung zu unterstützen) - leider erfolglos. Wir haben auch bereits eine 6-jährige Tochter. Damas würde ich im zweiten Zyklus nach Absetzen der Pille schwanger, nun probieren wir es jedoch schon über ein Jahr erfolglos. War zwar im Jänner 16 schwanger, hatte jedoch in der 5.SSW einen Abgang. Seit März sind wir in der Kiwu-Klinik, dort wurde festgestellt dass das Spermiogramm meines Mannes nicht so besonders ist (verminderte Spermienanzahl und -qualität). Die Ärzte rieten uns nun zum ersten Schritt zur IUI, doch die war wie gesagt erfolglos. Wir werden auch keine weitere mehr probieren, sondern eher gleich den nächsten Schritt gehen und eine IVF oder ICSI machen. Diesen Zyklus pausieren wir jedoch mal. Wünsch euch allen alles Gute und viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen
- Es gibt doch eine WhatsApp Gruppe?