Carina289
Hallo ihr lieben, I'm Mai starten wir mit unserer 3. Ivf. Die beiden zuvor waren leider immer negativ. Es fand nie eine einnistung statt. Jetzt würde ich es gern mit assisted hatching versuchen. Hat jemand damit Erfahrung? Bei wem hat das vielleicht geklappt? Ich danke euch LG
Hallo! Ich hatte bei Versuch Nr. 5 (Kryotransfer) das erste Mal Assisted Hatching dabei. Zwei wurden eingesetzt, beim „schlechteren“ wurde AH gemacht. Bin schwanger geworden, leider Abort in der 10. SSW. Danach hatte ich noch zwei Versuche wo kein Hatching notwendig war weil die Blastozyste von selbst schon am Schlüpfen war, hat leider nicht geklappt. Ich drück dir die Daumen, dass es klappt!
Hallo, wir hatten Assusted hatching und dieses Vorsortieren der Spermien (hab vergessen wie es heißt). Hatten gesagt das Labor soll entscheiden, wenn sie denken ist sinnvoll machen. Bei uns hat es geklappt, bin heute 30+1. Alles Gute dir!
Hallo, wir hatten Assusted hatching und dieses Vorsortieren der Spermien (hab vergessen wie es heißt). Hatten gesagt das Labor soll entscheiden, wenn sie denken ist sinnvoll machen. Bei uns hat es geklappt, bin heute 30+1. Alles Gute dir!
Hallo, wir hatten Assusted hatching und dieses Vorsortieren der Spermien (hab vergessen wie es heißt). Hatten gesagt das Labor soll entscheiden, wenn sie denken ist sinnvoll machen. Bei uns hat es geklappt, bin heute 30+1. Alles Gute dir!
Hallo Carina, ich habe in der KiWu-Praxis ganz offen die Laborassistenin beim 2. Versuch gefragt, ob das AH bei mir denn notwendig ist oder sie mir dazu etwas raten kann. Sie meinte dann, dass sie natürlich im Labor die Eizellen genau begutachten und sich Notizen machen, sollte die "Hülle" zu dick sein. Das erkennt man dann als Schatten und dunklerer Farbe. Sie hatte beim 1. Versuch nichts bemerkt. Ich habe Sie dann gebeten beim 2. Versuch explizit das zu überprüfen und sollte sie eine zu dicke "Hülle" feststellen, das AH anwenden. Beim Transfer habe ich mit ihr gesprochen und sie konnte eindeutig bestätigen, dass das bei mir nicht notwendig ist. Bei normal aufgebauter Eizellenhülle ist es sogar gefährlich, da die Eizelle sonst Schaden nehmen kann. Mein Tipp: Sprich deine Laborassistenin im Gespräch nach der Punktion mit deinem Mann oder Freund offen an und bitte sie das zu überprüfen und je nach Einschätzung durchzuführen oder eben nicht (wie bei mir). Ich hoffe ich konnte dir helfen! Lieben Gruß, Lena =)
Die letzten 10 Beiträge
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?