Elternforum Kinderwunschbehandlung

Asherman-Syndrom

Asherman-Syndrom

esperoya

Beitrag melden

Liebe Frauen, wer von euch hat/hatte auch das Asherman Syndrom und mag mir einmal verraten wie die Hormontherapie im Anschluss geplant war (welche Medikamente wie lang etc). Habe zwei unterschiedliche Pläne bekommen und bin etwas verwirrt. Danke euch!


kreker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von esperoya

Wenn man Asherman-Syndrom hat, hat man kaum Blutung während Periode, weil die Schleimhaut sehr niedrig aufgebaut ist. Wie stark ist denn deine Mens? Ist das bei dir nur ein Verdacht oder Diagnose ist schon festgestellt? Warum musst du wegen Verwachsungen ausgeschabt werden? Das stand bei mir wegen vieler Ausschabungen auch im Raum. Mein Arzt meinte zu mir, dass man dabei einen guten Spezialisten finden muss weil die nicht spezialisierten Ärzte häufig falsch behandeln und machen weiter Ausschabung und dabei ist es viel schlimmer. Deshalb riet sie mir bei einer Spiegelung, dass ich mir beim Vorliegen von Verwachsungen unterschreiben lassen solle, dass die Ärzte da nicht ran dürfen. Da habe ich mich wirklich gut behandelt und aufgehoben gefühlt. Die Spiegelung wird ambulant durchgeführt und ich konnte am Abend schon nach Hause fahren. Wenn dein Arzt dir zur Ausschabung riet, würde ich an deiner Stelle besser die Klinik zu wechseln.


esperoya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kreker

Danke für deine ausführliche Rückmeldung. Ich weiß was Asherman bedeutet und wie es sich auch zeigt etc. Ich wurde bereits in der bundesweit dazu bekannten Fachklinik in Hamburg wg meines Ashermansydroms operiert. Meine Vorgeschichte dazu möchte ich hier nicht teilen. Ich hatte ja geschrieben, dass ich unterschiedliche Behandlungspläne für die Hormontherapie bekommen hatte und ich suche daher Frauen die hier mit mir ihre Erfahrungen konkret zur sich an die OP anschließende Hormontherapie mit mir teilen.


fuchsiaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von esperoya

Hallo, es tut mir sehr Leid für dich, ich weiss sehr genau, wie es dir geht, weil bei mir auch ein Asherman Syndrom Grad 1 festgestellt wurde. Im Winter hatte ich eine FG und dadurch Ausschabung, damals habe ich sehr stark geblutet. Ein halbes Jahr hatte ich keine Periode und dann kam nur eine schwache Blutung mit frischem Blut. Mein HCG Wert lag bei 1 und die GMSH wollte sich einfach nicht aufbauen. Nur 2 Monaten später hatte sich dann ein nicht mal einen Zentimeter breites Stück in der Gebärmutter aufgebaut. Meine FÄ meinte, dass es etwas nicht stimmt und ich bestimmt das Asherman Syndrom habe und sie hat mir Überweisung für die Gebärmutterspiegelung gegeben. Nach der OP kam der Doc zu mir und sagte, ich hatte Verwachsungen am Muttermund und Vernarbung, die er entfernt hat und mir die Hoffnung gegeben, dass ich gute Chancen habe nochmal schwanger zu werden. Ich habe jetzt den 3. Zyklus mit Hormonen hinter mir, die ich gut vertragen habe. Leider baut sich die GMSH nicht so gut obwohl der Arzt grosse Hoffnungen hatte. Angeblich soll aber wohl die Qualität wichtiger sein, als die Höhe, und es gibt viele Frauen die mit geringer Schleimhaut schwanger werden. Jetzt muss ich auf meine Zyklus ohne Hormone warten und bin voller Hoffnung dass die GMSH sich genug aufbauen wird. Ich kann dir nur empfehlen, dir einen Termin in Kinderwunschklinik geben zu lassen. Dort wirst du in den besten Händen und weisst hinterher genau, was Sache ist. Viel Glück und alles Gute! Ich drücke dir die Daumen, dass du bald schwanger wirst!


Spiritus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von esperoya

Ich habe das Asherman Syndrom 4. Grades schon seit 1 Jahr, das wurde nach einer Bauchspiegelung bestätigt. Also das ist ein sehr schwieriges Form. Ich wurde sogar operiert Ich musste Medikamente drei Monate einnehmen und ein Gel in die Gebärmutter, diese Kombination sollte die Narben weich machen. 4 Monate später erneute Spiegelung mit Entfernung der restlichen Narben. Ich hatte wieder einen regelmäßigen Zyklus und meine Schleimhaut erholte sich. Ich kann dir nur raten, diesen Weg auf dich zu nehmen, man hört überall nur Gutes. Dann haben wir ICSI gemacht und gleich der 1.Versuch war positiv. Heute bin ich in der 10.SSW. Es ist aber ganz wichtig, dass es behandelt wird und zwar vom richtigen. Ich wünsche dir alles Gute.


esperoya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spiritus

Hallo, danke für die Antwort! Ich bin ja schon operiert worden und hab anschließend zwei Monate Hormontherapie gehabt. Während der Hormontherapie war alles ok und ich hatte zweimal meine Tage. Nun aber, ohne Hormone will sich einfach kein normaler Zyklus einstellen. Ich werde mich nun nochmal um eine Kontrolle kümmern. Da ich nun auch schon älter bin und auch eine IVF geplant gewesen wäre mache ich mir keine Hoffnungen mehr. Sollte ich nach operiert werden müssen lohnt sich eine IVF nicht mehr, da die Erfolgschancen so niedrig sind. Nun habe ich schon ein Kind worüber ich wirklich dankbar bin dennoch ist es schade, dass es nun so gekommen ist.


Kamandyne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spiritus

Hallo, Können Sie mir vielleicht eine Praxis oder Klinik empfehlen für die Behandlung? Danke


Bahoma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von esperoya

Hallo, ich habe auch Diagnose Ashermansyndrom Grad 1 im Frühling dieses Jahres bekommen. Im Winter vorher hatte ich eine Fehlgeburt mit Ausschabung und sehr stark dabei geblutet. Meine Mens kamen 2 Monate nicht und dann kam nur eine schwache Blutung mit frischem Blut ohne irgendeine Anzeichen. Auch bekam ich starke PMS Beschwerden die ich vorher nicht hatte. Mein HCG Wert lag erst Anfang März bei 1, mein Gebärmutterschleimhaut wollte sich nicht aufbauen und auf dem Ultraschall sah sie aus, als ob ich frisch nach Ausschabung wäre. Einige Monate später hat sich ein Stück aufgebaut und gleich danach nach einigen Untersuchungen bekam ich die Bestätigung der Diagnose. Meine FÄ hat mir also die Überweisung zur Gebärmutterspiegelung gegeben, wobei mir Verwachsungen und Vernarbungen entfernt wurden. Für mich war das wie ein Wunder, dass nicht mehr zerstört war nach allen Anzeichen. Ich habe jetzt den 3. Zyklus mit Hormonen hinter mir, die ich gut vertragen habe. Leider baut sich die GMSH nicht so gut auf, wie ich gehofft hatte. Aber laut Arzt ist die Qualität wichtiger als die Höhe und viele Frauen bleiben wohl sogar unter 7mm und werden trotzdem wieder schwanger. Ich warte mal ab wie jetzt der erste Zyklus ohne Hormone wird und hoffe, dass die GMSH wenigstens die 7mm von alleine schafft. Viel Glück und alles Gute! Ich drücke dir die Daumen


googlirt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von esperoya

Ich habe einige Ausschabungen hinter mir und bei mir wurde auch Asherman festgestellt. Zu viele Verwachsungen habe ich nicht aber trotzdem ist es unmöglich ohne ärztliche Hilfe schwanger zu werden. Mir wurden für 3 Monaten Hormone verschrieben für Unterstützung der Gebärmutterschleimhautaufbau. Du musst das auf jeden Fall gleich machen, da die Verwachsungen wieder kommen können, wenn sich die Schleimhaut nicht schön ausbreitet. Wobei sie, glaube ich, eh immer mal wieder kommen können. Was soll ich sagen. Obwohl meine Gebärmutterschleimhaut sehr niedrig war, konnte ich schwanger werden und es hat gehalten, natürlich mit Hilfe der Behandlung. Bestimmt ist der Erfolg der Behandlung sehr individuell, aber ich drück dir mal alle Daumen dass es klappt.


Liberty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von esperoya

Also vor 5 Jahren musste ich eine Gebärmutterspiegelung machen lassen weil ich nach meiner Fehlgeburt lange Zeit keine Mens hatte. Es wurde also festgestellt dass ich auf beiden Seiten der Gebärmutter heftige Verwachsungen aufgrund von Verletzungen durch die Ausschabungen habe. Er hat diese gelöst, ein Gel eingesetzt um weitere zu verhindern und mir für 3 Monate Hormone verschrieben. Ich musste in einige Zeit noch einen Kontroll Spiegelung machen. Ich habe allerdings wohl gute Chancen. Der operierende Arzt sagte mir, dass ein Nachlassen der Blutung nach der Ausschabung bereits ein Beweis ist! Jedoch nichts unbedingt über die Schwere der Verwachsungen aussagt. Generell wäre das blinde ausschaben eine total veraltete Technik, besser Absaugung und unter einer Spiegelung! Meist, wie auch bei mir, werden dann noch irgendwelche Assistenzärzte eingesetzt, die sich dem Risiko gar nicht wirklich bewusst und zu unerfahren sind! Feststellbar wären die Verletzungen nur durch eine Spiegelung, Ultraschall ist viel zu ungenau, daher gibt es eine hohe Dunkelziffer der Erkrankung!