Elternforum Kinderwunschbehandlung

AOK Hessen IVF Behandlungskosten

AOK Hessen IVF Behandlungskosten

Mabz

Beitrag melden

Halli hallo Kann mir jemand weiterhelfen? Nach über einem jahr Kinderwunsch und 2 abgelehnten behandlungsanträge bei der Aok haben wir endlich die Genehmigung der kostenübernahme bekommen. ( beide über 25, verheiratet und bei der Aok hessen ) Meine KiWu Ärztin meinte auch dass die Aok hessen 100% der Behandlung übernimmt ich habe heute ( Samstag) den brief zur Bestätigung erhalten dass die kostenübernahme genehmigt ist aber nur zu 50%… Den Rest soll man wohl aus eigener Tasche zahlen hat sich was geändert bei der Aok ? Weiss da jemand mehr ? Ich habe oft gelesen auch im Internet dass die Aok 100% übernimmt Ich muss leider bis Montag warten bis ich etwas Klarheit bekomme und dachte vielleicht weiss jemand mehr sonst mach ich mich noch verrückt bis Montag… danke vielmals


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabz

Hallo Mabz Nicht jede AOK übernimmt 100%, das ist regional verschieden. Die AOK Hessen übernimmt keine 100%.

Bild zu

Mabz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julizwilling

Vielen dank für die Antwort Echt? Ich hatte hier im Forum nähmlich des öfteren gelesen gehabt dass die Aok hessen 100% übernimmt und da es meine Ärztin im KiWu Zentrum ebenfalls sagte bin ich davon ausgegangen… ich hab halt gesacht ok sie muss es ja wissen immerhin kennt sie sich im Kinderwunschzentrum damit aus


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabz

Oft ändern die Krankenkassen zum Jahresanfang ihren Leistungskatalog. Vielleicht hat die AOK Hessen bis Ende 2021 noch 100% übernommen und es ab Januar 2022 geändert, oft bekommen die Ärzte solche Änderungen erst mit, wenn die ersten Patienten mit den geänderten Leistungen konfrontiert sind. Ihr könnt aber mal schauen, ob das Land Hessen noch was übernimmt. In Niedersachsen und NRW übernimmt das Land nochmal 50% des Eigenanteils, sprich 25 % der Gesamtkosten.


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julizwilling

https://rp-giessen.hessen.de/soziales/f%C3%B6rderungen/f%C3%B6rderung-von-kinderwunschbehandlung


Mabz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julizwilling

Vielen lieben Dank ich muss mich mal erkundigen direkt am Montag das hat mir jetzt total den Schock gegeben… bei den hohen kosten ist es wirklich schwer die 50% selbst zu zahlen… aber ich schau mal was sich machen lässt man hat ja leider keine andere Wahl… vielen Dank für deine mühe


A-rose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabz

Hi, wir sind bei der AOK Hessen und haben noch 2021 den Behandlungsantrag gestellt. Da haben sie noch 100% übernommen, die haben aber ab 2022 den Leistungskatalog angepasst und zahlen jetzt nur noch 50% + 250 Euro pro Versuch. Das ist natürlich schon bitter, gerade wenn ihr schon zwei Mal einen Antrag gestellt habt! Wegen was würden die Anträge denn vorher abgelehnt? Vielleicht könnte man sich da nochmal rechtlich beraten lassen? Nicht, dass die nur abgelehnt haben, damit die Bewilligung erst 2022 kommt. Viel Glück!


Mabz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A-rose

Wir waren damals leider nur islamisch verheiratet und nicht standesamtlich. Dann hiess es ich solle doch die Heiratsurkunde einsenden wurde trotzdem abgelehnt wir konnten vor einer Woche erst standesamtlich heiraten (21.04) ein tag später direkt antrag eingereicht gestern das Schreiben bekommen dass die nur 50% übernehmen… Es riss mir den boden unter den Füßen weg da ich die ganze Zeit dachte dass die Aok 100% übernimmt so wie es mir meine Ärztin gesagt hatte


Mabz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von A-rose

Wir waren damals leider nur islamisch verheiratet und nicht standesamtlich. Dann hiess es ich solle doch die Heiratsurkunde einsenden und wenn da draufsteht dass wir verheiratet sind währe es ok wurde trotzdem abgelehnt weil islamische heirat bei denen nicht anerkannt wird wir konnten vor einer Woche erst standesamtlich heiraten (21.04) ein tag später direkt antrag eingereicht gestern das Schreiben bekommen dass die nur 50% übernehmen… Es riss mir den boden unter den Füßen weg da ich die ganze Zeit dachte dass die Aok 100% übernimmt so wie es mir meine Ärztin gesagt hatte und leider ist die IVF Behandlung recht kostspielig… Lg


A-rose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabz

Hm, das tut mir leid. Ggf. Könntet ihr nochmal versuchen, die KK zu wechseln? Einige übernehmen, soweit ich weiß, noch 100%...


Oki1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabz

Hallo , Habe jetzt auch das Problem mit der Aok Hessen die Übernehmen nur 50% was für eine Summe wird den nun auf mich zukommen hat jemand eine Erfahrung wie oder wo man noch Unterstützung bekommen kann? Vorallem die Medikamente soll ich in der Apotheke vorort Zahlen was ist wenn ich zzt. Das Geld nicht habe sonst wird die Behandlung gefährdert


Oki1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mabz

Hi, hast du bereits eine Lösung gefunden?