Elternforum Kinderwunschbehandlung

Antragsdauer KK ?

Antragsdauer KK ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe mal eine Frage, nachdem ich heute mit dem KiWu- Zentrum telefoniert habe: Wie lange hat bei Euch die Genehmigung der Kinderwunschbehandlung bei der Krankenkasse gedauert? Wir haben am 14.10. Termin fürs Spermiogramm, Diagnose und Vorschlag für einen Behandlungsplan. Kriegen dann auch die Unterlagen für die KK. Habe keine Vorstellung davon, wie lange der Antrag so dauern kann. Sollte eine Formsache sein, da wir vorher noch heiraten... Danke! Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi! Ich musste keinen Antrag stellen. Mir wurde gesagt, dass die KK alles finanzieren außer die künstliche Befruchtung oder ähnliche Verfahren. Bei den bisherigen Untersuchungen musste ich nur ab und an mal ein US oder die übliche Medizuzahlung tragen. Und das obwohl wir noch nciht verheiratet sind. Also kannst Du ganz relext dem Termin entgegen gehen. Drücke Dir die Daumen. Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stefanie, das ist das Problem: Es geht um die ICSI. Ohne wirds nicht gehen und wir würden gerne so schnell wie möglich nach unserem Termin starten. Aber das richtet sich ja nunmal ach meinem Zyklus und der war immer ziemlich unregelmässig. Im Moment wirds scheinbar etwas regelmässiger und ich wäre dann Ende Oktober dran. Im KiWu- Zentrum meinten die, bei einer reinen Formsache könnten 2 Wochen für den Antrag reichen, aber ich weiß noch nicht ob ich das so glauben soll. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht nicht nur um die Untersuchungen sondern um die ICSI. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin bei der AOK versichert und die ist bei uns direkt neben der Praxis. Ich bekam das Formular von Arzt, bin zur AOK und die haben mir das sofort fertiggestellt und unterschrieben. Lg Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir hat es ca 2 Wochen gedauert obwohl mein Mann und ich zwei verschiedene KKs haben und die Unterlagen erst an meiner KK geschickt werden mussten und dann haben sie es an der KK meines Mannes weitergeleitet. Ich habe ein Zettel beigefügt mit der bitte um das Weiterleiten. Viel Glück! LG Linda, die sich heute nach 2 ICSI und 1 Kryo auf ein Positiv freuen darf =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mal sehen ob ich auch direkt mit dem Antrag zur KK gehen kann, die haben hier in der Nähe auch eine Aussenstelle. Wenn mein Zyklus so bleibt könnten wir schon ca. 1-2 Wochen anch dem Termin anfangen, das Okay der KK vorausgesetzt. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Antrag zur IUI mit einem netten Anschreiben an meine KV geschickt, indem ich Sie darum gebeten habe, den Antrag schnell zu unterschreiben (aber netter ausgedrückt ;->), weil ich mit dem nächsten Zyklus schon die Behandlung starten könnte. 3 Tage später hatte ich den Antrag unterschrieben und gestempelt wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi! Wenn Ihr bei einer GKV versichert seit- geht es in der Regel sehr schnell. Spätestens 2 bis 3 Wochen hat man die Genehmigung. Bei den lieben PKV´s sieht der Spaß allerdings anders aus. Das kann dort DAUERN. LG INA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an, wie eure Diagnose dann lautet. Antrag bei der GKV von meinem Mann: Papiere nachgefordert usw, zog sich dadurch über Wochen hin Beihilfe (wie GKV): 2 Wochen PKV: das hat ewig gedauert und wurden mehrmals Papiere nachgefordert...da warte ich aktuell noch auf die Antwort zu meinem Einspruch, da die nicht mal die Kosten für die von ihnen geforderten Gutachten übernehmen wollen. Soweit ich weiß, bestehen die Krankenkassen auf mindestens 2 Spermiogramme, die auch in einem gewissen Abstand gemacht werden müssen. Nur eins reicht denen nicht aus. Viel Glück Monk-Fan (nach der 2. ICSI positiv)