Ysi03
Hallo ihr Lieben Seit einem halben Jahr kiwukl, zahlreichen Untersuchungen und Gefühlsachterbahn, sind wir unseren Ziel ganz nahe. Mein Mann und ich benötigen die ixi um schwanger zu werden. Aus Kostengründen haben wir die KK gewechselt und sind ab den 01.09 neu versichert. Von unsere kiwukl haben wir gesagt bekommen das wir Anfang Sep. mit unseren neuen Chipkarten zum einlesen vorbei kommen sollen und dann sofort der Antrag für die Behandlung gestellt werden kann. Jetzt meine Frage wer stellt denn den Antrag bei der kk? Machen wir das selbst od läuft das über die kiwukl? Und wie lange dauert es dann noch bis mit dem ersten Versuch gestartet werden kann? LG an euch alle
Hallo, wir haben vor unserer 1. ICSI einen Behandlungsplan und eine Kostenaufstellung von der KiWu bekommen, haben wir dann bei der KK eingereicht. Ca. 2 Wochen später hatten wir dann die Rückmeldung von der KK im Briefkasten. Das war bei uns wirklich super schnell. Das ist aber stark unterschiedlich was bei euch die Voraussetzungen sind, woran es liegt usw. Bei uns ist die Sachlage sehr klar und die KiWu sagte schon vorher zu uns, dass meine KK ablehnen wird und das auch gut so ist, da dann alles von der PKK meines Mannes getragen wird. Genau so ist es dann auch eingetreten. Nach der Ablehnung von meiner KK ging dann alles an die PKK meines Mannes und die haben die Kostenübernahme schnell zugesagt. Danach kann man direkt mit der Behandlulng starten. Ich drück dir die Daumen, dass ihr schnell durch den Bürokratiekram kommt und bald starten könnt.
Vielen Dank für die Antwort. Wir erfüllen soweit alle Voraussetzungen, also hoffe ich das es dann schnell genehmigt würd .
Hallo. Mir ging es ähnlich.
Als ich den Behandlungsplan bekam wusste ich dass ich schon 6 Tage später mit der icsi starten könnte.
Also bin ich selbst in die Zweigstelle der Krankenkasse gefahren und hab denen die Situation geschildert und ihnen gesagt dass die zeit drängt und es super wäre wenn es ganz schnell klappt
Die Mitarbeiter waren total lieb und verständnisvoll. Bin am Dienstag hin und bereits am Donnerstag konnten wir unseren genehmigten Behandlungsplan wieder abholen. Wir sind übrigens bei der DAK.. Muss echt sagen das war dort gar kein Problem
Viel Glück
Okay danke für deine Antwort. Wir sind auch zur DAK gewechselt und bisher kann ich auch nur positives über die KK sagen. Sie haben sich vorab super viel Zeit genommen und mir alle meine fragen am Telefon beantworte. Es wurde großes Verständnis gezeigt und ich hatte das Gefühl nicht alleine gelassen zu werden. Also hoffe ich das es schnell geht.
Ja kann ich nur bestätigen. Die hatten echt super viel Verständnis.
Habe auch nach der ersten icsi problemlos das Geld für die Medikamente zurück bekommen. Musste nur alle Rezepte mit Rechnungen hin schicken und paar Wochen später kam das Geld zurück überwiesen. Also wirklich Top
Wir sind auch bei der Dak und haben innerhalb von 2 Tagen die Genehmigung für unsere 1 Icsi bekommen damit wir sofort starten konnten.Waren in einer Dak Stelle vor Ort. Wir haben dann bei unsere Stamm Apotheke und bei der Dak eine Abtretungserklärung unterschrieben damit wir nichts vorraus zahlen mussten, da die KK und Apotheke dass selbst dann erledigen und die Rechnung von der Kiwu haben wir einfach zur KK eingereicht und die haben es dann bezahlt. Viel Glück für euren Weg:) Lg Blume
Hier war auch alles wie bei Romi, auch DAK, bin auch persönlich mit Behandlungsplan hin am 1.5. Der Mitarbeiter hat sofort in der zuständigen Abteilung angerufen und 15min später war ich mit Genehmigung wieder auf dem Weg zur KIWU.
Die letzten 10 Beiträge
- Rest HCG von Auslösespritze oder doch schwanger?😭🥹🥹
- Kinderwunsch nach Ausschabungskomplikation (Asherman-Syndrom)
- Gestern war unser Transfer
- Transfer
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen