Elternforum Kinderwunschbehandlung

AN ALLE 100 % Bei der KNAPPSCHAFT

AN ALLE 100 % Bei der KNAPPSCHAFT

Bambi1983

Beitrag melden

Schaut ml was ich bei uns in der Zeitung gelesen habe: Wenn Eheleute unter ungewollter Kinderlosigkeit leiden, bietet die moderne Reproduktionsmedizin trotz aller Risiken oftmals Möglichkeiten der Hilfe. Bei Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung erhöht die Knappschaft den gesetzlichen Kostenanteil von 50 Prozent auf 100 Prozent. Erhält das Ehepaar auch Leistungen von Dritten, zum Beispiel nach Bundes- oder Landesrecht, so werden diese auf die Erstattung durch die Knappschaft angerechnet. Mit der Leistungsausweitung will die Knappschaft betroffenen Ehepaaren die oftmals hohen finanziellen Belastungen, die mit künstlichen Befruchtungsmaßnahmen (insbesondere bei notwendiger Hormontherapie) verbunden sind, nehmen. Der Eigenanteil für eine künstliche Befruchtung kann schnell einen fünfstelligen Betrag erreichen und liegt nicht selten bei rund 10.000 Euro. Voraussetzung für die volle Erstattung des Eigenanteils ist, dass beide Ehepartner bei der Knappschaft versichert sind. Gleichzeitig will die Knappschaft in einer Zeit rückläufiger Bevölkerungszahlen familienpolitische Akzente in der gesetzlichen Krankenversicherung setzen. Über weitere Einzelheiten informieren die Geschäftsstellen. Hoffe ich konnte helfen, wir werden uns mal erkundigen , am Dienstag..... Kann gerne Berichten!!!!


Bineglücklich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambi1983

Hallöchen, wir sind beide bei der Knappschaft und ich habe mich schon erkundigt. Es ist tatsächlich so, dass die Kasse 100% übernimmt (außer für Sonderleistungen wie Blastozystentransfer, Kryokonservierung). Wir sind auch sehr zufrieden mit der Kasse und haben schon gute Erfahrungen gemacht!!! Kann ich also nur empfehlen!!!! Alles Gute, Bine


suxsu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambi1983

Ja hab es auch gelesen, wir brauchen es nun nicht mehr aber ws beruhigt


prinzismama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambi1983

Super dAs sind ja jetzt schon 2 kassen IHK oder IKK glaub ich die machen das auch.Wäre ja an der Zeit,das andere kassen auch nachziehen.So wäre uns(oder besser allen verheirateten Kiwiu Leuten) sehr geholfen.


Hiriel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambi1983

Ich habe das auch vor kurzem in der Zeitung gelesen. Und da mein zukünftiger Mann eh schon bei der Knappschaft ist, wechsle ich ab 01. Mai auch dort hin. Es wird definitiv auch Zeit, dass bei den KK mal was gemacht wird. Und ich denke auch, dass mit der Zeit mehr KK nachziehen werden. LG


Vanillepudding

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hiriel

Sowas kommt ja irgendwie immer dann, wenn man es selbst nicht mehr braucht . Wir haben unverheiratet 4000€ ausgegeben, komplett Eigenleistung...Tja, heutzutage heiratet man eben und bekommt alles bezahlt.... LG