Maktub
Hallo ihr Lieben, das hier wird ein Jammer-Post.. und ich erhoffe mir durch eure Antworten wieder Kraft und Hoffnung zu erlangen.. Bei der ersten ICSI hatte ich 13 Eizellen, 12 reif, nur 2 Befruchtungen. Eine hat es zur Blasto geschafft, aber keine Einnistung. Nichts zum einfrieren. Bei der zweiten ICSI haben wir volles Programm mit PICSI, Calcium, embryoscope… ich hatte 22 eizellen, 18 reif, trotzdem nur 4 befruchtet :(. Keine hat es bis zur blasto geschafft, also kein transfer und nichts zum einfrieren. Beide Punktionen waren für mich eine Woche lang extrem schmerzhaft. Bei der ersten weil ich viele Zysten hatte und bei der zweiten weil ich Überstimulation und Zysten hatte.. Die heftigen Schmerzen nach der Punktion sind auch ein Grund wieso ich Angst vor der 3. ICSI habe.. wisst ihr was man anders machen könnte um Zysten und Überstimu zu vermeiden? Außerdem hab ich einfach angst weil bei beiden icsis die quote sooo grottig war… ich frage mich wie viele Versuche es brauchen wird, auch wenn mir das niemand sagen kann :( aufgeben ist auf jeden Fall keine Option! Genug gejammert.. hat jemand hoffnungsgebende Worte?
Du Arme, ich kann ganz gut nachempfinden, wie du dich fühlst. Hatte 2 Icsis und ebenfalls schlechte Befruchtungsraten. 1. Icsi 19 reife EZ, 7 befruchtet, 1 Morula negativ, 1 6- und 8-Zeller in der Kryo, negativ. 2 Icsi 20 reife EZ, nur 2 befruchtet, 1 8-Zeller negativ, anderer 8-Zeller noch eingefroren. Kalziumbad hatten wir beim 2. Mal auch, für Picsi reichen unsere Spermien nicht. Woran liegt es bei euch? Wir benötigen Icsi wegen einem grottigen Spermiogramm und ich schätze, das daher auch die Befruchtungsrate so schlecht ist. Glaube da kann man leider nicht viel machen. Das Kalziumbad werde ich nicht mehr machen, das kann wohl auch Gegenteilig wirken, wenn die EZ genug Kalzium hat. Ich wundere mich allerdings, dass bei euch trotz weniger EZ auf Blastos gegangen wird. Hat das einen Grund? Würde es glaube ich mal mit Zellern versuchen. Alles Liebe!
Vielen Dank für deine liebe Antwort! Wir müssen icsi machen weil mein Mann Chemo machen musste und jetzt unfruchtbar ist. Er hat vor der Chemo die Spermien eingefroren und uns wurde gesagt sie haben eine gute Qualität und eine Motilität von 96%. Umso mehr waren wir verwundert dass es nicht geklappt hat, da ich 26 Jahre alt bin und bei mir nichts bekannt ist. Die Ärzte konnten uns sowohl beim ersten als auch beim zweiten Versuch nicht sagen woran es lag, denken aber dass die Spermien schon davon beeinflusst waren dass er zum Zeitpunkt der Abgabe Krebs im 3. Stadium hatte. Ich danke dir für deine Infos und frage beim nächsten Mal nach ob wir vorher schon den Transfer machen können. Alles gute dir!!
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen
- Es gibt doch eine WhatsApp Gruppe?