Kiki2009
Hi
Ich bin neu hier ... und weiß auch nicht wirklich was / wie ich das schreiben soll
Aber ich hoffe ich finde hier ein paar die mir sagen / schreiben können ob das normal ist dass man sowas durchmacht oder ob ich langsam durchdrehe
Wir hatten letzte Woche Mittwoch unseren zweiten Morula Transfer von zwei Eizellen ...
schon bei dem TF hat der Biologe mir nicht so ganz die guten Hoffnungen gemacht weil die "Bläschen" eigentlich schon Blastozysten hätten sein sollen und die wohl im Morula Stadium "hängen geblieben" sind.
heute (4 Tage danach) hab ich eine Blutung bekommen. Trotz das ich noch Progestan (2-2-2) und estifam (2-0-2) einnehme.
Dazu kommt das ich seit einigen Tagen so tierische Rückenschmerzen im Steiß habe das ich manchmal nicht weiß wie ich stehen, sitzen oder liegen soll. Auch hab ich das Gefühl als ob das "da unten" die ganze Zeit am arbeiten ist - immer leichte Krämpfe und ne leichtes Ziehen...
und jetzt geht natürlich das kopfkino los, das es wieder nicht geklappt hat... beim ersten Mal kam die Blutung allerdings erst nach 11-12 Tagen ...und damals hatte ich auch nicht diese Schmerzen ...
Ich weiß jetzt nicht ob es eine einnistungsblutung ist und ich mir wieder mal zu viele Gedanken mache oder ob der Traum zum zweiten Mal aus ist. Allerdings will ich mich auch nicht so viel reinsteigern und falsche Hoffnungen machen und werde dann danach sowieso nur wieder enttäuscht ?!!?!
Achso.. mein Mann und ich versuchen schon seit 3 Jahren ein Kind zu bekommen. Ich bin 27jahre und mein Mann 34 Jahre. 5 Inseminationen haben wir auch schon erfolglos hinter uns gebracht und bis jetzt konnte uns auch noch keiner sagen wieso es nicht geklappt hat. "Biologisch" scheint alles gut zu sein
Hallo Kiki2009, ich habe 3 TFs hinter mir. Die ersten beiden Male waren erfolglos. Und ich muss sagen, ich habe auch nichts gespürt. Beim 3. Mal wurden mir wieder 2 EZ eingesetzt. (Eine davon war übrigens auch nicht so toll.) Bei diesem Mal hatte ich jedoch ständig ein Ziehen im Unterleib. Täglich Schmerzen. Dieses 3. Mal war aber erfolgreich. Ich habe damals auch viel dazu in diversen Foren gelesen. Jede Frau ist anders und es scheint nicht immer die Regel zu sein. So war das eben bei mir. Hab Geduld - auch wenn es einfacher klingt als es ist ;).
Hi Kiki,
das klingt doch nicht schlecht? Zumindest von heftigen Rückenschmerzen haben hier viele berichtet, bei denen es geklappt hat.
Positiv denken!
Zwei negative ICSIS sind zwar tragisch, aber leider noch völlig im Rahmen der normalen (nur 30% ige Chance pro Versuch!) Wenn es dich beruhigt besteh auf ein paar Untersuchungen, wobei die Genetik mit am teuersten und in den seltensten Fällen schuld ist. An sich zahlen die KK erst nach der 3. Fehlgeburt (nicht nach dem 2. negativen Versuch), aber wenn du gaaanz lieb fragst und bittest und vielleicht einen Teil selber bezahlst... Wichtiger fände ich Gerinnung und Schilddrüse, bei dem Übergewicht könnte die doch auch mit Schuld sein. Viel Glück!
Hallo! Tut mir sehr leid für Euch. Ich weiß wie das ist. Bei uns wars dreimal so, beim 4. mal hat es geklappt. Auch bei uns wussten die Ärzte im GK keine Erklärung, noch dazu wo wir sehr jung waren, meinten sie damals, wir sollten eigentlich nur kommen, schwanger werden und wieder gehen, aber dem war nicht so. Ich habe mir damals ein Limit von 3 Versuchen gesetzt. Nach dem 1. Negativ war ich zwar traurig, aber ich hab´s fast erwartet, es war ja quasi der Probeversuch. Der zweite Versuch brachte leider nur eine befruchtete Eizelle hervor, da waren die Chancen sehr gering, dennoch war es furchtbar dann wieder das negativ zu bekommen. Der dritte Versuch (der eigentlich auch der letzte sein sollte) war dann besonders schlimm. Danach ging es mir so schlecht, dass ich sämtliche alternativmedizinischen Dinge in Anspruch nahm um mir und meiner Seele wieder gutes zu tun. Akupunktur, Homöopathie, Bachblüten, Massagen, Kräutertees, etc. etc. Man hat uns geraten den 4. Versuch in einem anderen Institut zu machen (wegen der Psyche, so quasi neuer Ort, neues Glück), wir haben uns auch ein anderes Institut angesehen mit dem Beschluss dass wir im GK bleiben wollten da wir uns dort wohlgefühlt haben. Also haben wir dann (anders konnte ich das 3. Negativ nicht verarbeiten) recht bald den 4. Versuch gestartet. Warum es genau dann geklappt hat, wissen wir nicht. Ich hatte da erstmals das Long Protokol, zusätzlich Aprednislon geschluckt und hochdosierte Folsäure, nebst all den alternativmedizinischen Geschichten, wahrscheinlich war es die Kombi aus allen oder auch einfach nur Glück, aber wenns beim 4. Mal nicht geklappt hätte, hätte ich aufgegeben. :( Also Kopf hoch, 2 Versuche sind noch lange nicht aller Tage Abend! Wir starten jetzt bald unseren 5. Versuch, mal sehen wielange es diesmal dauert
Kann Dich so gut verstehen! Wir sind gerade im 2 Versuch und es schaut nicht sehr gut aus. Stell mich also schon auf negativ ein. Hinzu kommt noch die neue Info, dass meine Eizellenqualität nicht so gut ist! Warum weiß der Doc auch nicht, da ich komplett gesund bin (bis auf das das meine Tuben zu sind) und auch noch relativ jung (35 Jahre). Woran es also liegt wissen wir auch nicht! Aufgeben würde ich an Deiner Stelle nicht! Noch habt ihr zwei Chancen und die würde ich nützen. Das machen wir auch so nur sollte der 2 Versuch wirklich klappen, dann mache ich für ein Jahr einmal eine Pause. Säubere meinen Körper von den Medis und schone meine Seele!! Vielleicht solltet ihr euch auch eine Pause gönnen, damit ihr mit genug Kraft und Hoffnung den 3 Versuch starten könnt!
Tut mir leid..:( Aber es liegt wohl hauptsächlich daran, dass die meisten ICSI Versuche erfolglos sind. Tut mir leid, wenn ich das jetzt so direkt sage, aber mehr als höchstens 30% Erfolgschance gibts da bei keinem Institut. In der Natur hast du 20% Chancen, wenn du gesund bist. Dass die meisten ICSI nicht funktionieren, mag wohl stimmen, aber hierzu sollte man die alljährlichen Fondsergebnisse studieren. Die schauen gar nicht mal so schlecht aus. Bei den einen klappt's gleich, bei den anderen beim 2., 3., 4. oder 5. Mal. Mach dir also keine Vorwürfe, dass du was falsch gemacht hast oder so...du musst einfach öfter probieren. Auch natürlich klappt es nicht immer gleich. Sowas nenne ich persönlich einfach Pech und dass evtl. die Zeit noch nicht reif war. Es muss einfach irgendwie weitergehen. Auch ich starte bereits meinen 4. Versuch
Wir haben insgesamt 2. ICSI und 1 Kryo Versuch gebraucht, um schwanger zu werden. Auch wir waren bei den Versuchen unter 30, d.h. jung und die Chancen standen somit besser, lt. Ärzte. Nach dem 1. Negativ war im am Boden zerstört und ich weinte 2 Tage durch, danach gings mir irgendwie besser. Ich sammelte neuen Mut und wir gingen ins GK. Dort war dann die 2. ICSI, aber auch die leider negativ. Trotzdem trug ich es mit Fassung und natürlich war ich aber auch traurig. Aus diesem Versuch konnten wir einige Kryos gewinnen. Ich machte Akupunktur, Homöopathie und trank Tee bevor wir den Kryo starteten. Ich hatte zwar kein gutes Gefühl, dass der Kryo tatsächlich funktionieren würde, alles lief ganz anders ab als die ganze Prozedur einer ICSI. Ein paar Tabletten und insgesamt zwei Spritzen, das wars. Aber unser Eisbärchen hat es sich sehr gemütlich bei mir gemacht und ist nun schon 1 Jahr alt und sind kern gesund. Vielleicht stimmts wirklich, alle guten Dinge sind drei. Obwohl ich glaube ich hätte nach drei Versuchen auch noch lange nicht aufgegeben, mein Wunsch war viel zu gross endlich ein Baby zu haben. Der Weg, denn wir gehen müssen um unser Wunschkind in Händen halten zu können ist sehr steinig und oft verzweifeln wir. Aber in den meisten Fällen lohnt es sich diese Strapazen auf sich zu nehmen, halte durch! Ich wünsche dir alles erdenklich Gute und dass sich auch dein Herzenswunsch erfüllt! Wir fühlten uns auch immer sehr gut im GK aufgehoben. Insgesamt haben wir 5 Jahre auf unser Wunschkind gewartet, 2 Jahre waren wir in Behandlung. Alles Liebe!
Hallo, habe auch gerade den 2. ICSI-Versuch hinter mir und beide negativ. Wir werden den 3. Versuch starten. Ich war die letzten beiden Tage auch ziemlich fertig, heute merke ich, dass es wieder bergauf geht. Aber wir werden auf jeden Fall einen 3. Versuch starten und der wird dann positiv. Es ist meiner Meinung nach ganz, ganz wichtig positiv zu denken und die Hoffnung nie zu verlieren. Ich wünsche Dir alles alles Liebe und dass es bald funktionieren möge.
Wie geht man damit um? Man mus zuerst den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern sich wieder aufzurappeln. Die Chancen stehen auch bei natürlich befruchteten Eizellen nicht bei 100% das sich diese einnisten. Ich glaube bei IVF/ICSI spricht man von 25%. Also gibt Dir noch ein bisschen Zeit, verkrafte dieses negativ in Ruhe und überlege Dir dann mal weiter, was Du noch abklären könntest. Sprich mit Deinem Arzt - er hat sicher Ideen, wie es weiter geht. Steckt man selbst in bzw. zwischen den Versuchen, will man nur wissen, ob es denn irgendwann mal klappen wird. Wüssten wir das, wäre vieles einfacher. Diese Frage habe ich mir oft gestellt. Nimm Dir vielleicht mal eine kleine Auszeit, mute Dir nicht zuviel in zu kurzer Zeit zu. Ich kann nicht erkennen, wie alt Du bist, ob Du unter Zeitdruck bist. Überleg mal eine Kombination Deiner Behandlung mit alternativer Medizin, sofern Dir das liegt. Oft tut das Körper und Seele sehr gut. Alles Gute!
Ich kann sehr gut nachempfinden, wie es Dir geht. Wir haben in diesem Jahr auch 3 Versuche hinter uns und jetzt kann ich einfach nicht mehr. Der Körper regeneriert sich relativ schnell wieder, aber die Seele ist doch stark angeschlagen. Mir geht es lange Zeit gut, aber es gibt dann immer wieder Tage (kurz vor und während der Mens) wo ich einfach nur traurig traurig traurig bin. Dann denke ich immer, dass wir nie eigene Kinder haben werden. Alles andere um mich herum ist dann total nebensächlich und erscheint bedeutungslos. Irgendwo habe ich gelesen, dass man die Trauer und Enttäuschung zulassen soll, um sie zu verarbeiten. Es zeigt mir auch, dass ich noch nicht so weit bin, um weiterzumachen, denn dazu braucht man Kraft und Optimismus. Mein Mann tröstet mich auch immer… ich bin echt froh, dass ich ihn habe. Drücke Dir die Daumen, dass Du diese Kraft bald wiederfindest. LG
Ich kann dich sehr gut verstehen! Das negativ nach meiner 2. ICSI war für mich fast das Schlimmste - als hätte ich damals geahnt, dass es bei mir nun mal so gar nicht einfach werden würde. Heute - nach 6 ICSIs, 2 Kryos, gehts mir zwar am Tag des Negativs sehr schlecht, aber ich rappel mich dann recht schnell immer wieder auf. Jetzt kommt die Phase der Ernüchterung, eben dass es alles eben doch nicht so einfach ist und es eben keine Erfolgsgarantie gibt... Ich verspreche Dir, man wird immer besser damit fertig. Irgendwann geht man über seine Grenzen hinaus - man wächst mit seinen Aufgaben;-) Niemals hätte ich gedacht, dass ich mal bei IVF landen würde und habe das weit von mir gewiesen. Heute denke ich sogar schon über Adoption nach oder über ein Leben ohne Kinder. Und das ohne unglücklich damit zu sein... Glaub mir, es geht nur noch rauf im Rückblick! Mach weiter - vielleicht klappt es bald!
Jeder negativen Versuch kenne ich auch. Bei uns hat es auch eine ganze Weile gadauert bis wir uns getraut haben, weiter zu machen. Bevor wir die 2. ICSI gestartet habe hatte ich auch rießen große Angst oder Bammel. Leider sind die Versuche nur begrenzt die die KK bezuschusst. Sind die weg, müssten wir erst einmal sehr lange warten, bis wir einen als Selbzahler versuchen könnten. Ich habe jetzt schon Angst vor dem BT. Wobei ich echt gerade mal am Anfang bin. Wir haben allerdings nach dem Kryo-Versuch die KIWU gewechselt. Die haben mir erst einmal jede Menge Blut abgenommen und kurze Zeit danach wurde eine Gebärmutterspieglung bei mir gemacht. Leider wurde da die Übeltäter gefunden warum es nie hätte klappen können. Meine Gebärmutter war übervoll mit Polypen. Sowas hatte unser neuer Doc vorher noch nie gesehen. Sonst mal wenn es hoch kam eine Handvoll. Ich habe nun insgesamt 3 Gebärmutterspieglungen hinter mir und unser Doc ist sehr optimistisch. Er meinte, dass mann eine Gebärmutterspielgung am besten schon vor dem ersten Versuch machen sollte. Leider gibt es dafür oft keine Indikationen. So war es bei uns in der alten KIWU. Alle Ultraschalle waren unauffällig. Wir können für uns sagen, dass der Wechsel sehr gut war. Unsere jetztige KIWU hat auch ne Erfolgsquote von 50%. Ich wünsche euch von ganzen Herzen alles Gute!
Das ist eine gewerbliche Posterin. Alle Geschichten sind erfunden
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen
- Es gibt doch eine WhatsApp Gruppe?