Elternforum Kinderwunschbehandlung

1. IVF/ 2. Kind - Wieviele Eizellen zurücknehmen?

1. IVF/ 2. Kind - Wieviele Eizellen zurücknehmen?

Hamazie

Beitrag melden

Hallo, auch wenn diese Frage schon häufiger gestellt wurde, stelle ich sie. Denn sie passt ja nie ganz zur eigenen Situation. Wir wagen nach der 2. FG den 1. IVF Versuch. Wir haben schon einen Sohn (3,5), ich bin 39 und mein AMH-Wert ist grenzwertig... Ich für meinen Teil finde es zwar schön 3 Kinder zu haben, kann es mir aber für uns nicht vorstellen (Wohnung u. Auto zu klein, finanzielle Gründe, keine Hilfe von den Familien, da sie zu weit weg wohnen und die Großeltern auch schon recht betagt sind ...). Mein Mann sieht es entspannt. Die Chance für Zwillinge sei sicherlich geringer, als die Wahrscheinlichkeit, dass sich keine Eizelle einnistet. Wie habt ihr Euch entschieden, 1,2 oder 3? Hat es beim 1. Versuch schon geklappt? Ich freue mich auf eure Antworten


mucki26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamazie

Meine klinik machte keine 3 eizellen Ichnhatte zwei posts weiter u ntennschon darauf geantwortet Ichbwürde zwei nehmen Bin gerade zum zweiten mal nach ivf schwanger Jeweils einling. Dein mann hat schon eine gute einstellung Alles gute LG


ClaudeMi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamazie

Huhu - ich habe gerade eine Danksagung an unser KiWu-Zentrum geschrieben und mich dabei an die Zeit und dieses Forum erinnert. Wir haben beim 1. Kind anscheinend riesiges Glück gehabt. Für Nummer 2 haben wir nach 2 Jahren KiWu, davon 16 Monate unterstützt mit Spritzen etc die erste IVF gemacht (ich 34 PCO, er 33 SG gerade noch okay) und 2 Blastos einsetzen lassen. Für eine Kryo waren nicht genug EZ weit genug entwickelt. Aber die beiden Blastos sind geblieben und inzwischen 2 richtige Wirbelwinde. Klar ist das total anstrengend, aber nicht doppelt so anstrengend wie mit einem Baby. Und man wächst jeden Tag an seinen Herausforderungen ;-) Unser Kinderarzt sagt jedes Mal, dass er Zwillingseltern super findet, weil die immer am besten organisiert sind :-D Wir haben es nie bereut, dass wir uns für 2 entschieden haben!!!


Hamazie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ClaudeMi

Hi, Unser erstes Kind scheint, im Nachhinein betrachtet, auch ein Glücksfall gewesen zu sein, da ich einen Protein-Z- Mangel und zwei FG hinter mir habe. Danke für die Antworten, ich brauche noch ein bisschen für die Entscheidung, habe aber auch noch etwas Zeit. Ich mache mir vorallem Gedanken, dass wir das ohne Hilfe von Oma u. Opas nicht schaffen mit dreien... ich hoffe, dass wir uns richtig entscheiden werden.


mervel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamazie

Ich habe eine Tochter und wir machen nun die 2. IVF im nächsten Zyklus. Eine Kryo hatte ich noch aus der 1. IVF. Ich lasse mir immer nur 1 Ei zurückgeben. Ich möchte keine Zwillinge und schon gar nicht das Risiko, das man bei einer Mehrlingsschwangerschaft hat. Ich war schon 4 mal schwanger, darum empfiehlt der Arzt auch nicht 2 Eier einzusetzen - da schwanger werden nicht mein Problem ist, sondern es zu bleiben. Bei der IVF hatte ich TF an PU+2 und bei der Kryo PU + 5 von einem Blasto. Beide Male wurde ich schwanger aber hab es verloren. Nun streben wir wieder ein Blastotransfer an. Ich hab es spontan entschlossen


Extazy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamazie

Wir sind gerade in der ICSI Stimulation für Geschwisterkind und natürlich haben wir dieselbe Frage nicht einmal gestellt. Beim Einsetzen von nur einem Embryo verringert sich die Chance auf eine Schwangerschaft enorm, im Gegensatz zu zwei Embryonen. Die künstliche Befruchtung birgt immer ein gewisses Risiko an Mehrlingsschwangerschaften, dessen muss man sich von Anfang an bewusst sein. Ich habe mich viel belesen und war mir von Anfang an sicher 2 Embryonen einsetzen zu lassen. Da ich schon 37 Jahre bin und nicht länger rumbasteln möchte, haben wir uns letzten Endes sogar für 3 Embryonen entschieden. Es kommt auf die Ausbeute und die Befruchtungsrate natürlich an. Wir wünschen uns zu sehr Nachwuchs und freuen uns riesig über Zwillis und sollte doch ein drittes noch im Anhang sein, wird dieses mindestens genau so geliebt werden. Das Risiko einer Drillingsschwangerschaft ist mit 2 Embryonen minimal geringer. Ich bin davon überzeugt dass von 3 Embryonen einer auf jeden Fall durchkommt. Daher unser Entschluss. Am Ende muss das jedes Paar für sich entscheiden, die ganze Behandlung ist ziemlich anstrengend und kostenaufwendig. Ich wünsche euch viel Erfolg und alles Gute.


Wastop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamazie

Also wir hatten ziemlich lang für unser Geschwisterkind gebastelt und haben ins. 6 Versuche. Dabei haben wir meist immer 2 zurückbekommen und NIE hat sich was getan. Beim 7. Versuch hatten wir wieder 2 und diesmal haben sich beide eingenistet! Zuerst so lange gar nix, und dann gleich 2. Du musst also damit kalkulieren, dass du mit Drillingen schwanger wirst. Ja ich weiß, man würde einfach alles für eine SS in Kauf nehmen! Man wünscht sich die SS doch so sehr. Aber bitte, bedenke, was eine Drillingsschwangerschaft bedeuten würde und wägt das sehr gut ab! Nicht nur, dass eine Mehrlingsschwangerschaft generell kein Zuckerschlecken ist und sehr oft mit Frühgeburten einhergeht, sondern Drillinge oft so früh kommen, dass das Risiko erhöht ist, dass eines oder mehrere Kinder es nicht überleben oder behindert sind. Das Ziel jeder KiWu Klinik ist es Mehrlingsschwangerschaften möglichst zu vermeiden! Und was, wenn sich eine der Eizellen nochmals teilt und du hast dann 4 im Bauch? Also bitte, überlegt euch das gut! Ganz viel Glück und liebe Grüße


farm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamazie

Wenn du keine Angst vor einer Zwillingsschwangerschaft hast, dann würde ich definitiv 2 Embryonen zurücknehmen. Nicht jede Zwilli-SS ist automatisch auch risikoreich, statistisch sicherlich schon, aber wie`s kommt, weiß keiner, denn auch bei einer Einlings-SS kann es Komplikationen geben. Übrigens hatte ich bisher 2 ICSIs und habe mir immer 3 Embryonen zurückgeben lassen und habe aus jeder ICSI "nur" einen Einling bekommen, wobei ich in meiner 1. Schwangerschaft mit Zwillis schwanger war, aber leider hat sich ein Embryo in der Frühschwangerschaft nicht weiterentwickelt. Bei meiner 1. ICSI war ich auch 28 Jahre). Wenn wir mit unserer Kryos weitermachen, werde ich mir wahrscheinlich auch nur einen Embryo zurückgeben lassen, weil ich mit 2 Kinder keine Zwillis oder gar Drillis mehr möchte. Viel Erfolg, dass es bei dir doch schon geklappt hat


Antuana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamazie

Ich habe in den ersten Versuchen nur eine Blastozyste einsetzen lassen, daraus wurde einmal nix und einmal ein früher Abgang. Dann hatten wir schlechte Zellen, die haben wir uns im Doppel getraut, trotzdem negativ. Im 5. Transfer dann wieder eine Blasto und (jetzt waren wir schon mutiger) einen Mehrzeller - Windeischwangerschaft. Im 6. Transfer dann eine Kryo-Blastozyste die auch kein Interesse an einer Einnistung hatte. Zu dem Zeitpunkt hatte ich meinem Mann schon längst Recht gegeben, der von Anfang an Zwillinge wollte während mir das zu gefährlich war. Daher dann zwei Blastos im 7. Transfer (4.icsi). Die sind jetzt zweieinhalb und was besseres hätte uns nicht passieren können. Allerdings waren meine Bedenken bezüglich der Schwangerschaft berechtigt, zuerst hieß es ein Zwilling ist krank (wochenlanges Zittern und überlegen was man tun soll), dann lag der andere so tief im Becken dass der Gebärmutterhals schnell weg war und die beiden fast in der 27. Woche gekommen wären. Aber wir hatten Glück und beide kamen gesund bei 36. SSW. Eigentlich habe ich immer gesagt: in den ersten 1-2 Versuchen würde ich nur eins nehmen. Aber Zwillinge sind schon was wirklich tolles, Inzwischen würde ich also sagen: Nimm zwei :)


Hamazie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Antuana

Hallo an alle und Danke für die vielen Beiträge. Leider hat der erste Versuch nicht geklappt. Es hat aus 8 Eizellen nur eine Blastozyste ergeben. Einige waren unreif, andere nicht befruchtet, der Rest ist eingegangen. So ist uns dieses Mal die Entscheidung abgenommen worden. Wir starten im Mai dann den nächsten Versuch. Und da stehe ich nun, bin so klug als wie zuvor.... ich habe immer noch wahnsinnig Bammel vor Zweien. Ich habe vorallem Angst vor der finanziellen Belastung mit evt. 3 Kindern.


doberman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamazie

Keiner kann dir diese Entscheidung nehmen. Du musst für dich alle Pros und Cons gut auflisten. In 2 Monaten haben wir unser ICSI Versuch und ich will mir 2 einsetzen lassen. Ich habe für mich schon entschieden, ich würde mich freuen über Zwillinge, auch wenn ich starken Respekt vor der Anstrengung und allem habe. Aber ich bin froh wenn ich diesen KiWu Stress nur einmal habe und ich finde es auch gut wenn die Kinder sehr nah beieinander sind. Mit Zwillis ist es sehr nah. Die Geburt schreckt mich natürlich und auch das Risiko. Aber ganz ehrlich - es schaffen viele und schief gehen können viele andere Dinge. Ich kann mich nicht wegen allen vorher schon fertig machen. Die Chancen sind zwar erhöht, aber grade bei Frauen die Probleme mit dem schwanger werden haben, ist das ja gut und meistens überlebt ja doch nur 1er. So viele, die hier IVFs mit 2 Eizellen gemacht haben, haben dann doch nur 1 Kind bekommen. Natürlich muss man sich mit der Chance auseinander setzen, aber als gegeben sehen muss man es ja nicht. Ich möchte möglichst bald schwanger sein und möchte wie oben gesagt einfach meine Chancen erhöhen. Ich würde mich auch immer fragen - hätte es mit 2 geklappt. So, das sind alles sehr persönliche Gründe und treffen auf dich sicher nicht zu, aber vielleicht hilft es ja einfach drüber quatschen zu können und andere Sichtweisen zu lesen.


Kiv22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamazie

Meinen Sohn habe ich dank 3.IVF Versuch bekommen. Er ist jetzt 4 und nun machen wir unser nächstes IVF Versuch fürs Geschwisterkind. Ich lasse mir immer nur eine Eizelle zurücksetzen, auch alle Versuche vor meinem Sohn. Ich will das Zwillingsrisiko eingehen und besonders Mehrlingschwangerschaft kommt für uns nicht in Frage. Ich war insgesamt 5 Mal schwanger, also schwanger zu werden ist bei mir kein Problem, sondern schwanger zu bleiben darum empfiehlt der Arzt auch nicht zwei Eier einzusetzen. Nun streben wir wieder ein Blastotransfer an. Ich hab es spontan entschlossen.


dobbier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamazie

Meiner Meinung nach soll jedes Paar solche wichtige Entscheidung selbst treffen. Wenn du aber einfach eine andere Meinung hören willst dann kann ich dir berichten. Ich selber würde immer 2 zurücktransferieren. Weil es besteht die Frage, ob du überhaupt schwanger bei der Versuch wird. Ich habe immer gedacht dass ich schnell direkt nach erster ICSI schwanger werde. Und bei mir ist bis heute alles in Ordnung. Leider hat mein Mann grottenschlechte Spermien deshalb sollen wir ICSI machen. Zuerst wurden mir 2 Eizellen eingesetzt und der Versuch hat nicht geklappt. Wir hatten noch 4 Kryos aber aufgewacht haben nur 2, die ich an Tag 3. im Kryozyklus zurückbekommen habe. Jetzt befinde ich mich mitten in Warteschleife. Ich bin schon 36 und wenn es nicht klappen wird, dann würde ich beim 3.Versuch 3 einsetzten. Auch das Weiterkultivieren von Kryos bis Tag 5 ist sehr riskant. Zuerst war ich gegen ICSI, das schien mir unethisch, unmoralisch und ausserdem sehr schädlich für unsere Körper (auch für Psyche). Aber naja… Künstliche Befruchtung ist die einzige Chance für uns schwanger zu werden. Natürlich greift man schon sehr in die Natur. Ich möchte dir nur ein bisschen Mut zusprechen. Die Chancen auf Zwillis sind nicht so hoch wie du glaubst, aber nicht ausgeschlossen. Bereit dafür musst du auch sein. Ich würde die Chance auf eine Ss erhöhen. Alles Gute


search

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamazie

Wir befinden uns gerade mitten in der Stimulation für unser Geschwisterkind, und haben oft auch diese Frage gestellt. Ich habe hier auch Thema geschafft. Jetzt habe ich viele Konsequenzen gemacht und die Entscheidung getroffen. Also wenn man sich nur eine Eizelle einsetzen lässt, verringert das die Chance für eine Schwangerschaft im Gegensatz zu zwei Embryonen. Andererseits bekommen die Frauen, die künstliche Befruchtung machen, oft Mehrlinge und dass muss man sich von Anfang an bewusst sein. Sowie gesagt habe ich darüber oft gelesen und erkundigt und von Anfang an war ich sicher, dass ich mich wenigstens 2 Embryonen einsetzen lassen werde. Ausserdem bin ich schon 38, was auch die Möglichkeit der Schwangerschaft verringert und dieses mal haben wir sogar für 3 Embryonen entschieden. Es kommt auf die Ausbeute und die Befruchtungsrate natürlich an. Wir haben eine lange Kinderwunschzeit und ich würde über Zwillinge sehr freuen. Das Risiko einer Drillingsschwangerschaft ist mit 2 Embryonen minimal geringer. Ich bin davon überzeugt dass von 3 Embryonen einer auf jeden Fall durchkommt. Am Ende muss das jedes Paar für sich entscheiden, die ganze Behandlung ist ziemlich anstrengend und kostenaufwendig. Ich wünsche euch viel Erfolg und alles Gute.


deineWelt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamazie

Wir haben uns vor einiger Zeit dieselbe Frage gestellt, wieviele Eizellen sollen wir zurücknehmen. Ausserdem haben wir schon ein Kind, das ganz natürlich auf die Welt gekommen ist. Wir haben lange damals mit dem Doc aus unserer Kinderwunschpraxis gesprochen und er riet uns zu 2, weil die Wahrscheinlichkeit halt höher ist als mit einer. 2 Eizellen bedeutet nicht, dass beide 100 prozentig sich einnisten, kein einziger kann überhaupt nicht einnisten. Wir haben uns für 2 entschieden und konnten damit sehr gut leben. Wir haben uns nicht mal die Frage gestellt, was wäre es wenn wir Zwillinge bekommen würden? 3 Kinder stehen für uns nicht in Frage. Ich hatte Angst vor der Schwangerschaft, vor Entbindung, und vor den Herausforderungen die auf uns warten würden. Und wir haben uns am Ende gesagt, dass es kommt wie es eben kommt. Wir würden es auch mit Zwillis schaffen. Gott sei Dank hatten wir schon damals ein Haus und ein Auto mit viel Platz. Also die Werte haben dafür gesprochen, dass da sich laut Aussage des Arztes ein Krümel eingenistet haben muss. Doch kurz vor dem Bluttest habe ich Blutungen bekommen und meinen Kleinen verloren. Wir waren sehr verzweifelt und traurig weil wir schon die Gedanke angefreundet haben dass wir vielleicht noch 2 Kinder haben würden. Dann folgte Kryoversuch. Wir wollten für Transfer sogar 3 nehmen, denn durch das Einfrieren leidet die Qualität. Wir haben 7 Kryos und nur 1 hat leider das Auftauen erlebt. Da hat es mit der Einnistung gar nicht geklappt. Dann haben wir die Kinderwunschpraxis gewechselt und beim 2.ICSI Versuch sprachen wir mit unserem neuen Arzt, wie viele Eizellen wir nehmen müssen? Nehmen wir wieder zwei? Oder sollten wir auf Risiko gehen und drei nehmen? Da ich aber 31 bin, meinte der Arzt wir sollen keinesfalls 3 nehmen, weil das Risiko für Drillinge und sogar Vierlinge zu gross ist. Außerdem suchen die die Besten beiden heraus und damit haben sie sehr guten Erfolg. Dieser liegt bei knappen 50%. So haben wir auch wieder zwei zurück genommen. Und eine hat sich eingenistet aber nicht lang. In der 6.SSW wieder der Abgang. Also in 2 Monaten wollen wir unseren 3. Versuch starten und stellen uns wieder diese ewige Frage, ob wir da nicht vielleicht auch 3 zurück nehmen sollten. Bis jetzt hatten wir 2mal für 2 Embryonen entschieden und es hat sich immer eins eingenistet. Ich weiß, dass es auch Risiken mit sich bringt. Es könnte genau da passieren, dass sich alle drei einnisten und ich wäre ein Risikoschwangere. Die Kinder kommen in diesem Fall gewöhnlich zu früh zur Welt und sind oft unterentwickelt. Aber auch habe ich nicht einmal gehört dass es sehr selten passiert. Und selbst wenn, würden wir das irgendwer alles schaffen. In der Kiga, wo meine Tochter geht, gibt es Drillinge, die gesund und munter sind und ihre Mutter scheint sehr glücklich zu sein. Die große Entscheidung wieviele soll man nehmen, kann dir hier wirklich kein Mensch Abnehmen. Hört auf dein Herz und auch auf den Rat von eurem Arzt. Man muss auf die Behandlung und die Ärzte auch vertrauen.


Hamazie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von deineWelt

Wir wagen nun den 3. und letzten IVF Versuch. Im letzten Zyklus war ein Kryo - Versuch- auch ohne Erfolg. Wir hatten also 1x nur eine Blastozyste. Beim 2. Versuch 2 Blastozysten (eine eingefroren) und nun wieder 2 (eine eingefroren) und warten wie die Sache ausgeht. Die Qualität war immer super. Unsere Ärztin im Kinderwunschzentrum hat uns gesagt: wenn Sie keine Zwillinge wollen, dürfen Sie nur eine nehmen. Das Risiko ist immer da und wenn eine abgeht kann sie das gesunde, schon eingenistete oder später den gesunden Embryo mitziehen... daher sind wir immer wieder bei einer einzelnen Eizelle geblieben und ich fühle mich gut damit, auch wenn es immer noch nicht geklappt hat. Ich hätte sehr gerne drei Kinder, aber ich bin realistisch und weiß, dass wir uns damit scharf an der Grenze zu den Geringverdienern bewegen würde. Ich möchte nicht später jeden Cent umdrehen müssen. Das ist es mir nicht wert. Eine Freundin übrigens: 1. Versuch, 1 Blastozyste, inzwischen im 3. Trimester!


kreker

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamazie

Ich befinde mich gerade bei der Stimulation für unser 2. Kind. Wir haben uns diese Frage auch gestellt und oft darüber diskutiert. Unser Arzt meinte zu uns dass wenn man nur ein Embryo zurücknimmt dann sind die Chancen schwanger zu werden viel niedriger im Gegensatz zu zwei Embryonen. Andererseits birgt die künstliche Befruchtung die Gefahr der Mehrlingsschwangerschaften, und man muss das unbedingt wissen bevor man 2 zurücknimmt... Ich habe darüber viel gelesen und in Foren Themen geschafft um zu wissen welche Entscheidung ich mich treffen soll. Am Anfang habe ich mich für 2 Embryonen entschieden weil ich nicht mehr jung bin. Dann begann ich alle meine gesundheitlichen Probleme zu zählen und meine Untersuchungsergebnisse waren viel schlechter als beim ersten ICSI Versuch vor einigen Jahren und ich habe mich letztendlich für 3 entschieden. Es kommt schließlich auch auf die Ausbeute und die Befruchtungsrate an. Ich bin bewusst dass wir Zwillinge und sogar Drillinge bekommen können aber ich bin bereit alle Kinder einzunehmen und eine grosse Familie ist echt klasse. Daher unser Entschluss. Am Ende muss das jedes Paar für sich entscheiden, die ganze Behandlung ist ziemlich anstrengend und kostenaufwendig. Ich wünsche euch viel Erfolg und alles Gute.


extazy3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hamazie

Ich stehe gerade vor demselben Problem und mich interessiert die Meinung der Frauen die schon eine Geschwister-ICSI hinter sich haben und wieviele Eizellen ihr euch einsetzen lasst. Ich habe schon eine Tochter und will das Mehrlingsrisiko vermeiden, deshalb will ich nicht 2 oder mehr Eizellen zurückgeben lassen. Ich weiß, solche Fragen soll man selbst entscheiden aber ich würde gerne Erfahrungen und Meinungen den anderen wissen, wie die sich letztendlich entscheiden werden. Sind die Chancen wirklich so viel schlechter, wenn ich mir nur einen Embryo einsetzen lasse und könnte man bei nur einem auch eher eine Blastokultur anstreben? Wir würden auch auf jeden Fall einfrieren, insofern es dazu kommen sollte, aber beim Transfer von nur einer EZ stehen die Chancen ja vielleicht ganz gut. Man soll ja immer optimistisch denken.