Elternforum Kinderwunschbehandlung

1. icsi - negativ 😢 Wie geht es weiter??

1. icsi - negativ 😢 Wie geht es weiter??

Yoyo55

Beitrag melden

Hallo zusammen, Wie manche schon von euch wissen. Ich hatte heute meinen bt. Leider negativ. Dies war mir aber schon klar, weil ich zuhause auch immer negativ getestet hatte. Nun meine frage. Wie geht es weiter? Muss man eine pause machen oder kann man gleich im nächsten Zyklus weitermachen? Sollte man eine pause machen oder lieber nicht? Ich soll diese woche im kiwu anrufen und um 21 zt ein termin bekommen. Alle mädels die dies durchgemacht haben oder durchmachen, ich wünsche euch viel kraft. Dieser anruf und die traurige nachricht zu hören macht einen echt fertig. Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yoyo55

Huhu. Das tut mir sehr leid. Ich kenne das Gefühl zu gut. Habt ihr was eingefroren oder müsst ihr nochmal komplett starten ? Ob ihr gleich weiter macht oder eine Pause wollt, ist eure Entscheidung. Mir hat es nach einem negativ immer geholfen gleich weiterzumachen.


Yoyo55

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke. Nein nichts eingefroren. Komplett neu start. Mein problem ist auch dass wir ende september 11 tage im ausland sind. Ich habe angst dass es zu irgendwelchen komplikationen kommen könnte. Die frage ist: wann hast du weiter gemacht gleich nachdem aktuellen Zyklus?? Oder den danach? Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yoyo55

Wir hatten immer was eingefroren. Und hatten nach einer Icsi dann immer direkt im nächsten Zyklus ohne Pause mit kyro weitergemacht. Also mit der Auslandsreise würde ich das zeitlich auch nochmal durch rechnen. Ihr müsst ja bedenken, wenn es klappt wie weit du bist und kommt auch drauf an, wo ihr dann seid. Und ob die Entnahme dann nicht zu knapp vorher ist. Als ich ne Fehlgeburt hatte , hat die Klinik mir auch angeboten gleich weiterzumachen. Aber ich habe dann auch ne Pause für ne Auslandsreise eingelegt. Und ich muss sagen , dass war die richtige Entscheidung. Es war sehr gut um etwas Abstand zu bekommen und Kraft zu tanken. Danach hat es auch geklappt


Yoyo55

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey ihr lieben, danke für eure motivierenden nachrichten. Ich muss tatsächlich sagen, dass es mir heute besser geht als gestern. Ich denke mal das liegt daran, dass ich jetzt die 100% tige Gewissheit habe. Das hibbeln warten hat mich fertig gemacht und obwohl ich 2 wochen zuhause krankgeschrieben war könnte ich jetzt ein fetten urlaub gebrauchen. Aber ich möchte nicht zu viel meckern. Nun Ich bin nicht die einzige die da durch muss. Ich bin einfach nur dankbar (das schreibe und sage ich immer wieder), dass es eine solche Behandlung gibt und wir überhaupt Chancen haben mami zu werden. Ich merke geistlich und körperlich, dass mich das alles total fertig macht. Aber aufgeben gibt es bei uns nicht. Heute haben mein mann und ich uns entschieden nach unserem urlaub im oktober weiterzumachen. Ich hibbel aber mit denjenigen die hibbeln müssen mit Ich wünsche allen hier viel erfolg gaaaaanz viel glück.


Nicoles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yoyo55

Das tut mir sehr leid


Sissi04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yoyo55

Das tut mir sehr leid. Hab mit dir mitgefiebert. Ob ihr pausiert oder gleich weiter macht müsst ihr und vorallem du entscheiden. Wenn ihr nichts eingefroren habt, kommt ja wieder eine belastende Hormonbehandlung auf dich zu. Ich habe gleich im nächsten Zyklus weiter gemacht, allerdings mit einer Kryo. Bei erneuter ivf hätte ich persönlich einen Zyklus pausiert. Wenn ihr im September eine längere Auslandsreise plant, wäre natürlich zu überdenken ob ihr nicht danach erst neu startet und im Urlaub wieder Kraft tankt. Liebe Grüße


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yoyo55

Ich glaube, wenn ihr einen komplett neuen Versuch starten müsst, sollte man eine Pause machen. Deine Eierstöcke sind sicherlich immer noch stark vergrößert, ich vermute, das sollte sich erstmal normalisieren. Ich würde mir auch die Zeit nehmen, den ersten Versuch zu verarbeiten. Ich weiß, man möchte dann immer sofort weitermachen, aber wenn ihr im September weg seid, dann gib deinem Körper Zeit sich zu regenerieren und startet danach mit frischem Mut. Der negative Test ist nicht das Ende. Es war nur ein Versuch. Und die kleine Seele die zu euch will wird schon kommen. Alles Gute und nur Mut!


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yoyo55

Hallo, nach meiner ersten ICSI, die ebenfalls erfolglos war, sollte ich warten bis zur Regelblutung und dann ging es direkt zum nächsten ICSI-Versuch. Von der Notwendigkeit einer Pause war nicht die Rede. Ich hatte allerdings auch keine Nachwirkungen vom ersten Versuch.


Yoyo55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Wa die 2. icsi erfolgreich?


Mörchen17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yoyo55

Ja, ich wurde schwanger - hatte dann allerdings eine späte Fehlgeburt Ende der 18. Woche. Da wäre es mir lieber gewesen, es wäre gar nicht zu der Schwangerschaft gekommen. Anschließend gab es zwei Kryoversuche, jedoch erfolglos, und dann habe ich mich von meinem Mann zu einem dritten ICSI-Anlauf überreden lassen. Daraus ist unser sehr niedlicher Sohn entstanden. Wie man sieht, bedeutet ein "negativ" beim ersten Versuch überhaupt nichts für die folgenden Versuche.


ItsMe80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Das tut mir sehr leid das es nicht geklappt hat! Ich fühle mit dir. Wir haben eingefroren und heute beschlossen dann erst im Oktober weiterzumachen. Dazwischen fahren wir in Urlaub und bekommen den Kopf frei. Je nachdem wie es die aktuell nach der Behandlung körperlich geht würde ich das entscheiden. Lass den Kopf nicht hängen! Es geht weiter!