Rola
Hallo Liebe Community, am Montag hatte ich meinen Bluttest - negativ. Das war meine erste ICSI. Was habt ihr dann gemacht beim ersten negativ? Wie lange habt ihr Pause gemacht? Und dann noch eine Frage: Ich habe KEINERLEI Informationen über die Eizellen bekommen! Weder welche Qualität die haben, noch wie viele Eizeller die waren. Ich habe da nachgefragt, die meinte nur sind gute!
Hallo Rola, ich habe gestern auch Bluttest gehabt und mein negativ kassiert :( Hatte 100% Befruchtungsrate und eine perfekte Blastozyste....man steckt einfach nicht drin :// Bei meinen früheren Versuchen haben sie auch immer nur gesagt, dass die Eizellen bzw. Embryos gut sind. Ich schätze, sie möchten nicht, dass man googelt und sich zu viele Gedanken macht. Ist ja nicht ganz unberechtigt der Gedanke. Ich habe immer vertraut, dass sie mir sagen, was ich wissen muss und nicht sagen, was eben nicht. Ich habe mich damit getröstet, dass ich Pläne für den nächsten Versuch mache, Gesprächstermin mit der Kiwu, Terminprognosen, Antrag für Zuschüsse vom Land und der KV (Tk gibt 250€ zusätzlich auch für den negativen Versuch). Dann hab ich das Gefühl, etwas machen zu können. Dann hab ich mich mit nem Aperol Spritz in die Sonne gesetzt und meinen Kofferzettel für den anstehenden Urlaub gemacht. Immer ein bisschen aufrappeln....die Kunst der kleinen Schritte. Ich fühle mit dir :)
Hey, ich habe Ende Mai mein 2 negativ kassiert, mit sehr guter Eier Qualität, bei uns haben die aber immer gleich von sich aus gesagt und gezeigt wie die sind. Joggen gegangen, arbeiten , am Haus was gemacht... Hauptsache ablenken. Nun hatte ich ne Bauchspiegelung und eine Endometriose 1 Grades wurde festgestellt, zum Glück nicht mehr und 1 Grades ist auch nicht ganz so wild, kann aber das Einnisten stören. Im Juli geht es bei uns mit Eisbärchen weiter :-) Lg
Ich hab auch nie mehr zu wissen bekommen als super Qualität. Denke das reicht. Man steckt nicht drinne und super Zellen werden zu nichts und andere eben dich. Tut mir leid für dein negativ. Ich würde mich ablenken. Wenn ich am Wochenende negativ testen sollte, habe ich schon diverse Arbeiten am Haus geplant, die ich sonst nicht machen würde. Ich hab auch ein schlechtes Gefühl. Bin pu + 7 jetzt. Ich hasse das warten.
Hi, es tut mir sehr Leid dass es dieses Mal nicht geklappt hat :(.. Ablenkung ist auf jeden Fall die richtige Wahl. Wenn du ein Hobby hast, dann beschäftige dich am Besten sehr intensiv damit in der nächsten Zeit .. ich habe von Januar bis jetzt drei Frischversuche durch gezogen und ich merke dass mein Körper einfach nur erschöpft ist. Hatte einmal nur einen Zyklus Pause gemacht und dann zwei Zyklen. Bis jetzt hat es noch nicht geklappt und ich werde nun ein paar Monate Kraft schöpfen für ggf einen vierten und letzten Versuch. Mein Rat: Gönn deinem Körper längere Pausen , es sei denn du machst Kryo zwischendurch , das ist ja dann nicht ganz so belastend ..
Wir haben unser 1.ICSI Versuch hinter uns und gerade gestern bekam ich auch das Ergebnis dass das nicht geklappt hat. Ich bin seitdem sehr traurig und habe sogar geweint, obwohl ich wirklich nicht 100prozentig sicher war dass das gleich nach dem ersten Versuch klappt weil ja Frauen gewöhnlich ab 3 Versuchen brauchen. Ich versuche mich damit jetzt zu trösten, dass mit der Anzahl der Versuche die Wahrscheinlichkeit, dass es klappt, steigt. Willst du gleich ohne Pause weiter machen oder? Wie fühlst du dich körperlich und seelisch? Hilft es dir mehr, direkt weiter zu machen, nach dem Motto: neuer Versuch, neues Glück? Ich weiß nicht, wie die Anzahl und Qualität deiner Eizellen war. Falls du gute Eizellen hast, schadet es sicherlich nicht. Meine Klinik will für die nächste ICSI auch das Protokoll wechseln, also hab ich da auch schon mal einen Plan in der Hinterhand. Das finde ich ganz gut. Drücke dir die Daumen für das nächste Mal, wann das auch sein mag. Liebe Grüße
Ich kann deine Trauer gut verstehen und auch die Angst davor, den 2. Versuch zu wagen. Die Behandlung in Kinderwunschklinik selbst ist sehr nervig und mit vielen Emotionen verbunden und man weiss ja nicht wie mit diesen Gefühlen umgehen kann. Ich wünsche dir, dass ihr bald wieder nach vorn schauen könnt und der dritte Versuch dann klappt! Könnt ihr nicht beim 2.Mal (der bestimmt klappen wird) ein paar Kryos aufheben? Das wäre dann für den Fall eines nötigen nächsten Versuchs nicht ganz so teuer! Und ich weiß, dass man jedes Mal bei einem negativen BT totunglücklich ist wegen der ganzen Hoffnung, die man vorher aufgebaut hat, aber unsere Ärztin hat uns am Anfang gleich gesagt, dass erst nach drei Versuchen, die meisten mit einem Baby unterm Herzen dastehen, d.h. die Chance liegt statistisch gesehen wie in der Natur auch. Also Kopf hoch, du wirst unbedingt einen Positiv bekommen!
Hallo, ich denke nicht, dass wenn man nur einen Negativ bekommen hat, muss man unbedingt 1000 Untersuchungen machen. Es macht meines Erachtens keinen Sinn. Die Chancen nach einem ICSI Versuch schwanger zu werden beträgt nur 25-30%. Natürlich müsst ihr mit eurem Kinderwunscharzt alles besprechen, warum die EZ nicht reif waren, ob man beim nächsten Mal das Medikament wechselt bzw. länger stimuliert und was ihr anders machen könnt. Hast du keine Gelbkörperschwäche wenn ich fragen darf? Die ganzen zusätzlichen Untersuchungen kosten sehr viel Geld, nur dafür würdet ihr etwa 1000 eur weggeben und wenn noch Immunologie machen, noch gute 1000 eur. Solange man nicht mehr als 3 negative Transfers bzw. FG hatte… ist es Eigenleistung. Was evtl. vorher Sinn macht ist eine Gebärmutterspiegelung. Bei uns wird das Routinemäßig vor der ersten ICSI gemacht. Wünsch dir viel Glück für die nächste ICSI
Hallo, das ist doch dein erster Transfer und ich sehe keinen Sinn jetzt hundert Untersuchungen machen. Die Chancen bei einer ICSI schwanger zu werden betragen nur 25-30%. Ich würde aber mit der Kiwu Klinik besprechen, warum der Versuch nicht geklappt hat und fragen, ob man beim nächsten Mal das Medikament wechselt bzw. länger stimuliert und was ihr anders machen könnt? Auch wäre es nützlich zu prüfen ob du keine Gelbkörperschwäche hast. Die ganzen zusätzlichen Untersuchungen kosten sehr viel Geld, ihr würdet etwa 1000 eur weggeben. Auch die Immunologie als Selbstzahler kostet zusätzlich mehr als 1000 eur (solange man nicht mehr als 3 negative Transfers bzw. FG hatte) ist es Eigenleistung. Was evtl. vorher Sinn macht ist eine Gebärmutterspiegelung. Bei uns wird das Routinemäßig vor der ersten ICSI gemacht. Wünsch dir viel Glück für den nächsten Versuch
Es tut mir wirklich leid dass du schon deinen ersten negativen Versuch hinter sich hast! Ich habe das auch hinter mir… Die zwei Tage, nachdem ich meinen Negativ bekommen hatte, waren wirklich schlimm. Ich konnte die Tränen kaum zurückhalten und auf der Arbeit habe ich fast geheult. Dann habe ich aber verstanden, auf solcher Weise würde ich mir nicht helfen und war fester Überzeugung dass es unbedingt beim zweiten Mal klappt. Wir hatten bei unserer ersten ICSI kein klares Negativ sondern eine biochemische Schwangerschaft. Wir hatten genug Embryonen zum Einfrieren aber leider haben wir nichts eingefroren. Da wir jetzt nach Versuch 1 wussten, dass die Einnistung geklappt haben musste, haben wir uns jetzt beim Versuch 2 für Blastos entschieden. Heute bin ich im 6.SSW. Ich habe die ganze Zeit gesagt "JETZT klappt es" Beim ersten Versuch hab ich mir immer noch verboten positiv zu denken, falls es schief geht. Es muss natürlich nicht gleich beim zweiten Versuch dann klappen, aber was ich sagen will: Auch wenn es jetzt nicht geklappt hat und du dir die Zeit zum Trauern wirklich nehmen solltest, kann es klappen. Manchmal dauert es eben etwas länger. Liebe Grüße und fühl dich gedrückt!
Ich interessiere mich auch für diese Frage. Vor einigen Monaten bekam ich ständig Zwischenblutung, obwohl ich mich mit Pille verhütet habe. Vor einer Woche hatte ich einen Termin bei meinem FA. Der hat bei mir Routineuntersuchung und Ultraschall gemacht und es sah alles gut aus. Der FA meinte zu mir dass diese Zwischenblutung vielleicht durch Stress oder Arbeit ausgelöst werden kann aber man sollte das auf jeden Fall weiter abklären. Also er sagte mir, als erstes soll ich eine Gebärmutterspiegelung machen lassen, um zu sehen ob alles aus innen gut aussieht. Ich bekam sofort Angst und sie beruhigte mich, dass dafür keine Hautschnitte erforderlich sind und ich muss mir keine Sorgen machen. Zuerst werde ich eine Betäubungsspritze in meinen Gebärmutterhals bekommen, weil das schmerzhaft sein kann. Bei der Gebärmutterspiegelung wird ein Endoskop durch die Scheide und den Gebärmutterhals in die GM geschoben. Die GM wird dann mit sterilem Salzwasser gefüllt, so dass man die Innenwände genau betrachten kann. Nach ca. 10 min ist alles vorbei. Eine Narkose brauche ich nicht, da er eine zusätzliche Ausschabung nicht für erforderlich hält, die Spiegelung alleine macht er ohne Narkose. Also ich habe natürlich Angst aber es ist besser, alles vorher zu erklären. Das ist also mein erster Eingriff und ich habe keine Ahnung was mich erwartet. Ich lese also deinen Thread mit grosser Interessen, weil es hier viele Frauen sind, die schon eine GM-Spiegelung mit örtlicher Betäubung hinter sich haben. Kann mir jemand sagen, was mich wirklich erwartet? Mir ist klar, dass die Spiegelung schon ein kleiner gynäkologischer Eingriff ist, aber…. Ist es sehr unangenehm, wenn das Wasser und die Instrumente in der GM sind? Fragen über Fragen und dann auch noch der Gedanke, es könnte bei der Untersuchung doch was gefunden werden. Liebe Grüße
Ich hibbele gerade mit dir. Wie alt bist du denn und wie lange bist du schon in Kinderwunschklinik wenn ich fragen darf? Also sowie gesagt bin ich auch in der Kinderwunschklinik in Behandlung, habe mir Puregon 5 Tage lang 75 Einheiten gespritzt und war heute zur Ultraschall Kontrolle. Sollte morgen eigentlich noch mal spritzen aber die Eizellen sind schon genug gross und morgen habe ich Auslösen. Also das Spritzen war für mich einfach und ich habe auch keinerlei Nebenwirkungen. Am Freitag muss ich zur Blutkontrolle und eine wo später noch mal zum Schwangerschaftstest. außerdem nehme ich noch Femibion und ASS, da es durch Puregon das Risiko besteht, dass die Thrombose entsteht. AB morgen soll ich noch Utrogest nehmen, damit der Embryo sich besser einnisten kann. Die Ärztin hat gesagt, dass ich das Utrogest auch in die scheide einführen kann statt oral zu nehmen. Die Ergebnisse wären besser, da es über die Schleimhäute besser aufgenommen wird und auch besser wirken soll. Wünsche dir alles Liebe
Die letzten 10 Beiträge
- Nebenwirkungen empfindlicher Geruchssin?
- Positiv nach Ovitrelle+16
- Kurzer Schreckmoment,schlimm fürs Baby?😢
- Update, Hilfe Übelkeit
- Enantone Monats Depo
- Progesteron früher absetzen
- Kann das schon richtig positiv sein oder noch von der Ovitrelle kommen?
- Iui trotz Übergewicht erfolgreich?
- Wann Hilfe suchen?
- Verdacht auf Blasenmole Erfahrungen