victoriahinterbrühl
Hallo! Zu meiner Story: Ich habe mit der Pille mehrere Jahre verhühtet, bis wir uns für ein Baby entschieden haben. Im ersten Zyklus nach Absetzen der Pille hat es sofort funktioniert und ich war schwanger (November 2019). Leider endete die Schwangerschaft in der 12. SSW in einer Fehlgeburt, da das Herzchen in der 9. Woche aufgehört hat zu schlagen. Zwei Wochen später folgte eine Ausschabung, um mögliche Reste zu entfernen, aber auch ein bei der Fehlgeburt entdeckte Zervixpolyp wurde entfernt. Meine erste Periode setzte am 36. Tag nach der Fehlgeburt ein. Habe normalerweise einen strikten 30 Tage Zyklus. Die darauffolgende Periode setzte ebenfalls am Zyklustag 36 ein. Ich dachte mir, dass ich mich jetzt wohl an einen längeren Zyklus gewöhnen muss. Nun steht die 3. Periode an und ich bin Zyklustag 40. Schwangerschaftstest ist negativ und noch immer keine Periode in Sicht. Könnte es sein, dass der Eisprung sich verspätet hat? Hat jemand Erfahrungen? LG
Hallo :)
Habe das gleiche durch wie du
Als sich bei mir wieder alles eingependelt hat (im September kam mein Sohn zur Welt) hatte ich dann im März auf einmal ein Zyklus von 45 Tagen
Ohne Grund, hat sich mein Zyklus von 32 Tage auf 45 verschoben.
Habe auch SST und BT gemacht, alles negativ.
Es hat sich dann raus gestellt, das es mit dem Stress zusammen hing.
In diesem Zeitraum hatte ich leider auch keinen Eisprung.
Lg
Hallo, ausschlaggebend ist immer die Zykluslänge, die Du früher hattest. Du solltest Dich also nicht an einen längeren Zyklus „gewöhnen“, sondern dies ist ein Anzeichen dafür, dass hormonell noch nicht wieder alles im Lot ist. Ich selbst hatte nach meiner FG mit Ausschabung auch Zyklusprobleme, und zwar leider sehr lange. Es musste dann mit einem Hormonpräparat nachgeholfen werden, damit ich wieder schwanger werden konnte Ein 40-Tage-Zyklus ist definitiv viel zu lang, wenn Du früher solche Zyklen nicht hattest. Es gibt (selten) Frauen mit solchen überlangen Zyklen, die trotzdem problemlos schwanger werden, aber die hatten dann IMMER schon so einen Zyklus, nicht erst seit der Ausschabung. Ein normalter Zyklus hat eine Eireifungsphase von ca. 12 bis 16 Tagen, dann Eisprung, dann eine Gelbkörperphase, die etwa 11 bis 16 Tage dauert. Du solltest mit Deinem Gyn sprechen. Er kann Dir z. B. Clomifen verschreiben. Das sorgt für eine gute, zügige Eireifung, für einen pünktlichen Eisprung und für eine stabile zweite Zyklushälfte (Gelbkörperphase). Damit hat‘s bei mir im zweiten Versuch geklappt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu
- Hippelzeit
- Neuer Job und Kinderwunsch