Elternforum Erster Kinderwunsch

Zyklus bei Progesteronmangel, Einnahme duphaston

Zyklus bei Progesteronmangel, Einnahme duphaston

Hope52

Beitrag melden

Guten Morgen, ich habe jetzt den ersten Zyklus Duphaston 10mg eingenommen bei lutealphase von 10-11 Tagen. Die zweite Zyklushälfte hat sich jetzt aber nicht verlängert. Ich habe es so verstanden dass das aber Sinn des Gestagens ist und auch nötig um schwanger zu werden Weiss irgendjemand was zu dem Thema? Vielen lieben Dank!


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hope52

Hallo, ein Progesteronmangel entsteht ja, wenn der Gelbkörper nicht genug Progesteron produziert. Der Gelbkörper ist eine walnussgroße, gelbe Drüse. Sie entsteht nach dem Eisprung aus dem leeren Ei-Follikelbläschen. Ihre Lebensdauer beträgt so etwa 12 bis 16 Tage. In dieser Zeit produziert sie Progesteron, das dafür sorgt, dass eine befruchtete Eizelle sich einnisten kann. Kommt es nicht zu einer Schwangerschaft, wird die Drüse wieder zurückgebildet und löst sich auf. Im nächsten Zyklus wird sie neu gebildet. Ein kräftiger Gelbkörper, der genug Progesteron prodiuziert, bildet sich aber nur nach guter Eireifung. Die Ursache eines Gelbkörperhormonmangels (= Progesteronmangel) liegt also in der ersten Zyklushälfte, nämlich in einer unzureichenden Eireifung. Duphaston, das man ja in der 2. Zyklushälfte gibt, behandelt daher nur das Symptom, aber nicht die Ursache für den zu schwachen Gelbkörper. Bei leichter Gelbkörperschwäche reicht Duphaston oft aus. Bei stärkerer nicht. Die meisten Ärzte verschreiben erstmal ein Progesteronpräparat, um zu schauen, ob das ausreicht. Es hat wenig Nebenwirkungen und hilft oft schon. Wenn man damit nicht schwanger wird, verschreiben sie Clomifen. Clomifen optimiert die Eireifung in der ersten Zyklushälfte und sorgt so nach dem Eisprung auch für einen fitten, kräftigen, langlebigen Gelbkörper, der genug Progesteron bildet. Ich selbst hatte auch eine ausgeprägte Gelbkörperschwäche (zweite Zyklushälfte zehn bis elf Tage). Duphaston reichte bei mir nicht, ich wurde trotzdem nicht schwanger. Mit Clomifen hat es dann im zweiten Versuch geklappt. Unter Clomifen hatte ich eine Lutealphase von jeweils 15 Tagen. Duphaston ist immer einen Versuch wert. Ich würde es damit einige Zyklen lang probieren. Wenn es dann nicht klappt, sprich mit deinem/deiner Gyn mal über Clomifen. LG


Hope52

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

TAUSEND DANK für diese Erklärung, wirklich! Ich habe befürchtet dass irgendwas überhaupt nicht stimmt und meine FA es aber irgendwie nicht aussprechen will - so macht das Ganze wirklich Sinn. Vielen vielen Dank!!


Hope52

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

TAUSEND DANK für diese Erklärung, wirklich! Ich habe befürchtet dass irgendwas überhaupt nicht stimmt und meine FA es aber irgendwie nicht aussprechen will - so macht das Ganze wirklich Sinn. Vielen vielen Dank! Mein Eisprung wurde beobachtet und findet statt, die Schleimhaut würde sich wohl auch gut aufbauen. da sollte dann Clomifen eigentlich nicht nötig sein, oder? Jedenfalls dachte ich das so…


Nany-me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hope52

Vielleicht muss es sich auch erst einspielen. Muss ja nicht gleich den ersten Zyklus mit Medikament klappen. Viel Glück