Elternforum Erster Kinderwunsch

ZS nach Eisprung?

ZS nach Eisprung?

Märzensonnen

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin etwas verwirrt. Da mein Zyklus noch unregelmäßig (25-31Tage war alles dabei) ist, messe ich die BS Tempi und teste den ZS. Die BS funktioniert schon ganz gut und gestern (17. Tag) stieg sie um0,3 , heute (18. Tag ) gleicher Wert, da kann ich ja davon ausgehen, das ein Eisprung stattgefunden haben könnte . Beim ZS bin ich mir da unsicher, er wurde flüssiger und dünner/ klar, gestern wieder klumpig u weiß, was ja normal wäre. Aber heute ist der ZS wieder flüssig, sodass ich ein feuchtes Gefühl habe, kann das denn sein, das mein Eisprung doch erst heute ist, obwohl gestern schon die tempi stieg?? & 039; Und was mich such noch beschäftigt, muss der ZS immer spinnbar sein um die fruchtbaren Tage?? Denn das ist der ZS bei mir bisher noch nie. LG


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Märzensonnen

Warte mal noch den Wert morgen ab. Es müssen drei Tage mit mehr als 0,2 sein, um sicher einen ES nachzuweisen


Dutschess

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Märzensonnen

Feuchtes Gefühl und wirklich guter ZS sind zwei paar Schuhe Ich steh gerne mal gefühlt im Wasser aber von ZS keine Spur


_krissy_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Märzensonnen

Also ich beobachte durchaus auch, dass mein ZS um den Eisprung herum etwas glasiger und mehr wird. Aber spinnbar ist bei mir auch nie wirklich was. Und das es auch mal von Tag zu Tag schwankt, ist doch auch normal. Wenn man sich die Artikel zur sympothermalen Methode durchliest, klingt das alles theoretisch ja sehr logisch, aber der Körper tickt nicht nach einer Uhr. Wenn dein ZS Höhepunkt dem Tempianstieg hinterherhinkt, sind deine fruchtbaren Tage auch länger angegeben, sprich die Auswertung ist erst später abgeschlossen, aber das ist ganz normal. Bei meiner ersten und letzten Schwangerschaft (leider FG) fand die Befruchtung an Hochlagentag 6 statt. Vorher hatten wir verhütet, daher müsste das ziemlich sicher sein. und man könnte ja denken, das kann ja auch nicht sein :D Einfach fleißig weiter messen und beobachten


nadine09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Märzensonnen

Guten Morgen, bei mir war es so, dass die Temperatur um den ES ebenfalls leicht gestiegen ist und dann noch einmal einen Absacker gemacht hat bevor sie sich wieder langsam in die HL begeben hat. Für mich war das ein Anzeichen, dass der ES dann schon war. Beim ZS ist das immer so eine Sache, ich war mir bis vor kurzem auch nicht sicher und nur durch einen Zufall kann ich das bei mir selbst nun besser einschätzen. Bei mir ist er jetzt nicht total transparent eher so eine Mischung aus transparent und weißlich (Eiweissartig?) aber auf jeden Fall "nasser", was man am Höschen erkennen kann. Ich nehme selbst keinen ZS ab und richte mich nach dem, was ich sehen kann. Ich war um den ES rum beim FA zur normalen Kontrolle und auch zum schauen wie weit ich in meinem Zyklus bin. Die FÄ sagte mir hui da ist viel ZS der für den ES spricht und ich dachte eher, dass mein ES noch ein paar Tage brauch. Sie hat den ES auch beim Ultraschall bestätigen können (hatte dann ein Zeitfenster von 24-48 Stunden. Vielleicht konnte ich dir ein wenig weiterhelfen! Liebe Grüße, Nadine


Märzensonnen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Märzensonnen

Die BS-Tempi is zwar am 3. etwas gesungen, aber blieb über 0,2 vom letzten tiefsten Wert. Und 4./5. Tag stieg diese wieder an. So im Nachgang betrachtet glaube ich, dass es wirklich nur ein feuchtes Gefühl war. aber es ist schon etwas kompliziert ( zumindest am Anfang) den ZS genau zu auszuwerten bzw. zu empfinden, da jeder anders ist. Es beruhigt mich etwas, dass auch bei anderen der ZS nicht unbedingt spinnbar ist LG und Danke für die Kommentare