Mitglied inaktiv
Hallo, wem geht es wie mir, wer hat Tipps? Ich bin 31 Jahre alt und habe eine Tochter mit 4 Jahren. Schon seit geraumer Zeit wünsche ich mir ein zweites Kind, aber seit in meinem gesamten Bekanntenkreis keine einzige Familie mehr mit Einzelkind ist, halte ich es einfach nicht mehr aus. Diese Woche war es besonders schlimm: Drei Frauen, allesamt jünger als ich - eine davon meine Schwester - haben jeweils das zweite Kind bekommen! Das Problem: Mein Mann will kein zweites Kind - wenn überhaupt, dann in 5 oder besser 10 Jahren...sagt er... Ich halte es nicht aus!!! Mir schießen inzwischen jedes Mal die Tränen in die Augen, wenn ich auch nur ein Geschwisterpärchen in Eintracht miteinander spielen sehe. Auch meine kleine Tochter wünscht sich ein Geschwisterchen. Mit dem Kleinen meiner Schwester spielt sie, als wäre er ihr Bruder. Immer wieder fragt sie, wann ich denn ein Baby bekäme... Mein Mann schiebt finanzielle Gründe vor: Wir haben ein Haus gekauft, das Geld dafür haben wir uns von meinen Eltern geliehen - die auf die Rückzahlung nach eigenen Worten derzeit nicht sofort angewiesen sind und die uns sicher bei einer weiteren Schwangerschaft nicht im Stich lassen würden. Mein Mann kümmert sich selbst um die Verhütung, da ich nach der Stillzeit - in der ich die Pille ja sowieso nicht nehmen durfte - nicht mehr mit diesem Hormonzeug anfangen wollte. Auch wenn ich die Pille nehmen würde, hätte ich meinen Partner nicht hintergehen mögen...Das Resultat ist, dass ich inzwischen fast keinerlei Lust mehr verspüre, mit meinem Mann zu schlafen. Immer, wenn er nach ausgiebigem Kuscheln ein Präservativ herauszieht, ist für mich der Ofen aus, mir treten die Tränen in die Augen und ich empfinde nur noch Hilflosigkeit und Wut bei dem, was danach kommt. Klingt verrückt, ich weiß, aber was soll ich nur machen? Unsere Tochter liebt mein Mann genauso wie ich, manchmal verwöhnen wir sie glaube ich zu sehr, ein Geschwisterchen wäre auch von daher mehr als wünschenswert...Wer weiß Rat - ich fühle mich im Augenblick wie in einem tiefen Loch, aus dem ich nicht mehr alleine herausfinde! An alle, denen es genauso geht - ob sie sich das erste oder das fünfte Kind wünschen - ganz, ganz liebe Grüße! Ich wäre dankbar für eine Antwort!!! Winnie
Hallo, eigendlich wollte ich das 3. Kind auch erst in 10 Jahren, doch als ich unerwartet schwanger wurde, fing ich an drüber nach zu denken. Leider habe ich das Baby verlohren. Was mir bei der überlegerei aufgefallen ist.... Wenn ich jetzt wo meine Kinder 3 Jahre und 11 Monate alt sind noch 10 Jahre warte, sind sie 13 und 10, das wäre der zeitpunkt wo man sie mal allein lassen kann, wo man mal sagen kann wir kommen gleich wieder... ein paar Jahre später kann man sie nachts allein lassen, mal ohne sie so hingeben zu müssen ins Kino etc. Dann noch mal Anfangen? Noch mal Windel wechseln, Fläschchen geben etc? Ausserdem können meine Kinder so gut mit einander spielen, weil sie etwa das gleiche alter haben, aber bei 10 jahren unterschied? Darum üben wir nun für das 3. Kind, damit der Unterschied, zwischen dem 2 und 3 wieder etwa 2 jahre beträgt Das einzige, was ich dir Raten kann ist, red mit deinem Mann, sag ihm wie wichtig es dir ist und wie sehr du es dir wünschst, führ vielleicht auch das Beispiel an, das ich oben schrieb... euer Kind ist in 10 Jahren schon 14! Sag deinem Mann, dass du es sehr schade findest, dass eure Tochter ein einzel Kind ist und das wäre sie auch, wenn ihr in 5 oder 10 Jahren ein Kind bekommt, da die Kinder nicht zusammen aufwachsen. Vielleicht solltest du im übrigen doch auf die Pille umsteigen oder, wenn dein Mann sich nun garnicht umstimmen lässt, womit du rechnen solltest, die Spirale. Kondome sind in meinen Augen die Absoluten liebestöter :-) lg. und viel, viel Glück Anny
hallo, ich kenne das sehr gut und es ist als ob ich meine eigene Geschichte wieder lesen würde zum. sehr ähnlich. Denn auch ich wollte ein zweites kind mein erstes ist nun 6 Jahre alt und als er 3 Jahre war, wünschte ich mir nichts sehnlicher als ein zweites. Aber mein Mann wollte nicht weil er der Meinung war, der erste käme zu kurz, den können man dann nicht mehr so verwöhnen und finanziell wäre es auch nicht so toll. Ich habe meinen Kinderwunsch dann versucht aufzugeben, was natürlich sehr schwer war. Als mein Mann sich Beruflich weiter gebildet hat, meinte er wenn der Job dann auch noch so ist wie er das sich vorstellt, dann würde er nix gegen einen zweiten Wurm mehr haben. Ich war überglücklich, allerdings war die Zeit bis dahin, eine sehr schlimme denn sie kam mir unendlich vor und was wenn es nicht so klappen würde. Nun sind wir seid August 2003 dabei und leider hatte ich eine Fg im März Ich kenne die zahllosen Gespräche um meinen Mann damals zu überreden, die Tränen, die Wut, und meine Gefühle wenn mir eine Frau mit dickem Babybauch entgegen kam. Es gab auch viel Streit deswegen, weil ja nun ein Kinderwunsch etwas ziehmlich starkes sein kann. Ich möchte Dir sagen, das du nicht alleine bist, mitdem was Du deknst und fühlst. Sprich mit ihm in aller Ruhe überlegt euch was ihr für Kosten habt was sich verändern würde und ob ihr es nicht doch schaffen könntet. Ich wünsche Dir , viel Glück und das alles so klappt, wie Du es Dir wünschst. Doju
Hallo! Vielen, vielen Dank für deine lieben Worte. Es tröstet mich wirklich, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin. Das mit deiner Fg tut mir sehr leid!!! Ich wünsche dir alles, alles Gute und dass es mit dem 2. Kind recht bald klappt!!! Schön, dass sich dein Mann jetzt auch ein zweites Kind wünscht. Ich hoffe, ich kann meinen auch noch umstimmen, aber viel Hoffnung habe ich nicht... Liebe Grüße von Winnie
Hallo! Vielen Dank für deine netten Worte! Ich beneide dich wirklich: Du hast schon zwei Kinder und offensichtlich einen Partner, der auch gegen ein drittes nichts einzuwenden hat. Eure Kinder haben die Chance, miteinander aufzuwachsen, genau das, was ich mir für meine Tochter so sehr wünsche. Das Einzige, was mich etwas tröstet ist, dass meine Schwester mit ihren beiden Kindern (1 1/2 Jahre und 1 Woche)nur einen Katzensprung entfernt wohnt und unser Mädl somit zumindest auch ein bisschen unter Kindern aufwachsen kann. Aber ein Geschwisterchen zu haben, mit dem man auch mal teilen kann und muss und das immer da ist, ist halt doch etwas ganz anderes. Drück mir die Daumen, dass ich meinen Mann doch noch überzeugen kann! Ich fühle mich so bloss noch als halber Mensch! Liebe Grüße von Winnie!
Hallo Als Einzelkind aufzuwachsen ist nichts nachteiliges. Es kommt halt stark auf die Erziehung der Eltern an. Ich bin nämlich ein solches. Wie du schon geschrieben hast, ist es wichtig, deine Tochter mit anderen Kindern spielen zu lassen. Ich selbst habe Zwillinge und bin sehr, sehr dankbar, dass die beiden gesund sind. Und das es mir nach dem HELLP-Syndrom am Ende der Schwangerschaft wieder gut geht. Sei doch einfach dankbar, dass du eine tolle und gesunde Tochter hast und setze deinen Mann nicht unter Druck, denn sonst will er schon gar nicht nicht. Alles Gute bossi
Hallo! Danke für deine netten Worte! Natürlich bin ich froh, dass ich so eine aufgeweckte und stets fröhliche Tochter habe. Aber ich fühle mich einfach nicht ausgefüllt, gegen so starke Gefühle wie einen Kinderwunsch ist man wohl einfach machtlos. Natürlich halte ich mir immer wieder vor Augen, dass es ja auch viele Frauen gibt, die sich zumindest ein Baby wünschen und bei denen es einfach nicht klappt. Aber ich kann nicht aus meiner Haut heraus: Wenn ich nur ein Baby oder eine schwangere Frau sehe, wird mir ganz flau im Magen und meine Augen werden wässrig. Ich versuche wirklich, meinen Mann nicht unter Druck zu setzen, aber wie schon gesagt, sobald wir miteinander schlafen und er sein Präservativ herauszieht, bin ich fix und fertig, fast ist es für mich, als würde er mich vergewaltigen. Ich weiß, das klingt verrückt und vielleicht sollte ich auch mal eine Psychologin aufsuchen - wenn es so weitergeht, befürchte ich nämlich, dass unsere Beziehung noch daran kaputtgeht. Das will ich natürlich auf keinen Fall, denn im Grunde liebe ich ja meinen Mann und auch meine Tochter liebt ihren Papa über alles und braucht ihn. Alles Liebe für dich und deine Familie und vielen Dank für alles! Liebe Grüße von Winnie
hallo, ich wollte dir nur erzählen,dass die Geschwister meines Freundes auch über 10 Jahre älter sind. Er ist jetzt sehr traurig darüber, denn "er war ein Einzelkind" nach seinen Worten. Seine Geschwister gingen in die Lehre, brachten Freunde mit nach Hause oder hatten keine Lust mit ihm zu spielen. Jetzt wo er erwachsen ist kann er wieder mehr Kontakt zu seinen Geschwistern aufnehmen und man kann was zusammen unternehmen. Aber muß das denn unbedingt sein, dass man erst fast 20 Jahre das 5. Rad am Wagen ist? Jeder sieht das anders und wenn es erst bei manchen nach 10 Jahren klappt, dann ist das bestimmt auch toll. Aber ich erinnerte mich bei deinem Text nur an die Worte meines Freundes. Er möchte unbedingt schnell ein 2. Kind, damit es unserem Sohn nicht so geht wie ihm. Erzähl das mal deinen Mann. Hätte er mit 15 auf ein 5jähriges Geschwisterkind aufpassen wollen, während andere Kumpels Party machen? LG Bianka
Hallo, Ich bin heute eigendlich das erste mal im Forum für Kinderwünsche Und habe dann deinen Beitag gelesen. Wir haben einen Sohn 3 Jahre Gesund und sehr munter. Und ich habe das gleich Problem wie du. Ich wünsche mir so sehr ein zweites Kind aber mein Mann will nicht, Seine Agumente sind auch die Finanzelle seite und dann kommt noch hin zu das unser Sohn im moment sehr anstängent ist.(Will nicht hören will seinen Kopf durchsetzten usw.)Was Kinder in diesem Alter halt so machen. Für mich eigendlich Normal. Auch mir geht es so das ich fast gar keine Lust mehr habe mit Ihm zu schlafen. Ich habe schon mit so viel gedult auf Ihn eingeredet bzw. mit Ihm geredet Aber er läßt sich nicht umstimmen. Ich werde mal sehen wie es jetzt so wird wenn unser kleiner In dem Kindergarten kommt. Vielleicht wird er dann ruhiger und mein Mann sieht ein das ein Einzelkind doch nicht so gut ist. Tat mal gut sich auszureden. Bis bald Sonja
Hallo! Es tröstet mich sehr, dass es noch jemanden gibt, der in genau der gleichen Situation steckt wie ich. Ich habe zwar viele nette Antworten bekommen, aber allen anderen ging der Wunsch nach dem zweiten oder weiteren Kind eben schon in Erfüllung... Sag' doch deinem Mann, dass - von der finanziellen Seite mal abgesehen - zwei Kinder viel einfacher sind als nur eines. Ich sehe das an unserer Tochter. Seit sie in den Kindergarten geht und täglich Kontakt mit anderen Kindern hat, hat sie gelernt, auf andere Rücksicht zu nehmen - und gemerkt, dass es eben nicht immer nach ihrem Kopf gehen kann. Ohne Kinder im Haus ist es ihr inzwischen langweilig geworden. Wenn wir alleine zu Hause sind, braucht sie mich relativ oft zum Spielen. Wenn dagegen ein anderes Kind - insbesondere ihr kleiner Cousin, der knapp zwei Jahre alt ist - bei uns ist, sind die Beiden jeweils so miteinander beschäftigt, dass sie einen die ganze Zeit nicht brauchen. Es macht Spaß, den Kindern beim Spielen zuzuschauen, sie sind ein Herz und eine Seele und nehmen so schön aufeinander Rücksicht, dass es uns (auch meinen Mann!!!) immer wieder erstaunt. Ist es bei dir auch so, dass dein Mann die Verhütung übernommen hat? Ich fühle mich dadurch jedes Mal sehr verletzt... Es würde mich freuen, wenn wir miteinander in Kontakt bleiben könnten. Zu zweit ist Vieles leichter zu ertragen und wer weiß, vielleicht könnnen wir unsere Männer ja doch noch überzeugen... Ganz liebe Grüße von Winnie!
Die letzten 10 Beiträge
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu