Elternforum Erster Kinderwunsch

Wer ist auch schon 34?... und hört seine biologische Uhr ticken?

Wer ist auch schon 34?... und hört seine biologische Uhr ticken?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich würde mal gern von den "überdreißigjährigen" wissen, wie sehr ihr Eure biologische Uhr ticken hört? Was sagt denn Euer FA zu Eurem Alter und Euren Chancen schwanger zu werden? Mal bin ich ganz ruhig und denke, dass es ja viele Frauen gibt, die Mitte und Ende 30 ihr erstes Kind bekommen und dann wieder höre ich Stimmen, die sagen, die Hauptursache der vielen ungewollt kinderlosen Paaren liegt darin, dass sie den Kinderwunsch erst sehr spät verwirklichen und die Chancen dann rapide abnehmen. Irgendwie hat es halt nie so gepasst. Mein Mann ist sehr oft im Ausland und auch unter der Woche nicht oft da. Seit 2 Jahren habe ich Kinderwunsch. Aber bei diesen 24 Zyklen waren nur ca. 6 echte Versuche dabei. Ich habe es bisher recht locker gesehen, aber jetzt im Januar bin ich 34 J geworden und jetzt krieg ich so langsam Panik! Wie geht es Euch? Liebe Grüße! Claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Claudia! 34 ist doch kein Alter!!!! Bin ich auch. Dennoch, der Nachteil ist immer, daß die Mediziner einem dann zumeist schon dazu raten, pränatale Untersuchungen vornehmen zu lassen, um Risiken auszuschließen. Aber das Risiko ist unserem Alter noch relativ überschaubar. Alles Gute. Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ende 30 hab ich endgültig beschlossen, daß es allmählich an der zeit ist, endlich mein wunschkind zu bekommen. da hat meine innere uhr ziemlich laut gescheppert. ich hab meinen sohnemann dann mit 40 bekommen. hatte vorher halt auch erst mal beruflich was durchgezogen, viel spaß dabei gehabt und auch nicht schlecht verdient. ich glaube, ich und mein mann haben auch nicht länger "geübt" als die meisten anderen paare unabhängig vom alter. und meine schwangerschaft plus geburt waren traumhaft komplikationslos, einfach und ziemlich schmerzlos. die end30er und 40er mamis werden übrigens immer mehr. ich kenne sehr viele. die allgemeinen risiken sind bis auf downsyndrom wohl meist nicht höher als bei den jüngeren müttern - es gibt statistiken darüber. ich bin außerdem überzeugt, daß viel von der inneren einstellung abhängt, ich habe nie mehr als während meiner schwangerschaft gelacht und machte mir nie sorgen, daß irgendetwas schiefgehen könnte. ich würde dir aus meiner heutigen sicht raten, deinen wunsch jetzt zügig, aber unverkrampft in die tat umzusetzen - unverkrampft und entspannt kannst du deshalb bleiben, weil du ja siehst, daß bis in die 40er hinein beste chancen bestehen. zur not und sollte es bis in einem jahr noch nicht geklappt haben, würde ich dann ärztlichen rat einholen (wie man auf diesem forum eingehend nachlesen kann). viel glück, junges huhn, wünscht dir eine alte henne....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht ende 30, wie ich mißverständlicherweise in vorigem posting schrieb, sondern ende der 30er, also mit fast 40, hatte ich beschlossen, ein kind zu bekommen, was dann ja auch recht schnell klappte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo an Alle, ich bin auch "schon" 32 und versuche seit 2 Monaten meinen KIWU zu verwirklichen. Bei uns stand es deshalb vorher nicht zur Debatte, weil mein Mann 4 Jahre jünger ist als ich und er den KIWU noch nicht hatte. Mittler- weile konnte ich ihn aber überzeugen und er möchte jetzt auch ein Baby. Allerdings sieht er es gelassener als ich. Ich versuche immer, ihn zu den "richtigen" Zeiten zu bewegen, aber ihm missfällt das.... Wer kann mir hier einen Trick sagen, wie ich meinen Mann das richtig "schmackhaft" machen kann. Versteh ihn schon, wahrscheinlich kommt er sich vor wie ein Zuchtbulle, der seine "Pflicht" erfüllen soll. Vielleicht verhalte ich mich hier auch nicht sehr diplomatisch..... Wer kann mir helfen?? Viele Grüsse, Biene :o))