Elternforum Erster Kinderwunsch

was tun bei ÜBERSTIMULATION? INFO

was tun bei ÜBERSTIMULATION? INFO

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei einer überstimulation im rahmen einer IVF oder ICSI sammelt sich wasser in den eierstöcken und häufig auch im bauchraum (=aszites). dieses phänomen äussert sich oft in einer zunahme des bauchumfangs, schmerzen im unterleib, übelkeit, schwindel, kreislaufstörungen und atemnot durch den druck des angeschwollenen bauches auf die innereien. das im gefäss-system des körpers fehlende wasser und kann durch viel trinken ausgeglichen werden. natürlich wächst der bauch durch das trinken zunächst noch mehr an... überstimulation ist nicht ganz ungefährlich, denn es kann durch das verdickte blut zur thrombose kommen. manchmal ist ein krankenhaus-aufenthalt zur ultraschall-beobachtung und mit infusionen, heparin-spritzen und ATS = antithrombosestrümpfen, evtl. sogar abpunktieren des wassers nötig, um die ÜS in den griff zu bekommen. ausser der thrombose kann es zum verdrehen der eileiter kommen und zum bersten der eierstöcke usw. bei heftigen schmerzen sollte frau also sofort den kiwu-doc konsultieren! was kann ich tun? - du solltest spätestens mit der auslösespritze anfangen, mehr als üblich zu trinken, weil durch das HCG die ÜS meistens mit-ausgelöst wird. wieviel soll ich trinken? - als normalsterblicher sollte der mensch schon über 2 liter pro tag trinken. bei der ÜS ist es wichtig, so viel flüssigkeit wie möglich aufzunehmen. 3 - 4 liter pro tag sind angezeigt, wenn irgendwie möglich, auch mehr! wie vermeide ich den krankenhaus-aufenthalt? - frau kann oft mit dem doc verhandeln, ob sie sich nicht selber zuhause anti-thrombose-spritzen geben kann, denn spritzen können wir doch alle - weiterhin gilt: trinken, trinken, trinken!!! manche ärzte raten zu eiweissreicher nahrung und getränken wie buttermilch und anderen milchprodukten, um die ÜS einzudämmen. da die aufnahme des eiweiss' im körper aber sehr lange dauert, ist diese massnahme vor allem in hinblick auf eine mögliche schwangerschaft sinnvoll. wie lange hält eine ÜS an? - meist wird die ÜS nach der 12.SSW besser. sollte keine SS eingetreten sein, verschwinden alle symptome normalerweise mit eintritt der periode. p.s. der arzt kann schon vor der punktion eine ÜS anhand des freien wassers im bauchraum feststellen und er kann sie an den hormonen erkennen: ab einem östrogenwert von 3000 droht eine ÜS.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Arzt verhandeln? Es kann wirklich LEBENSBEDROHLICH werden, ich kann nur jeder Frau raten die Überstimuliert ist und Kreislaufprobleme mit Übelkeit (Spucken) bekommt "sofort ins Krankenhaus"!!!