Milaleksej85
Hallo ihr Lieben, Ich hatte heute morgen einen Termin für einen Ultraschall bei meiner FA. Sie meinte, meine Gebährmutter sieht super aus und sie konnte 6 Follikel sehen. Erst im Nachhinein ist mir die Frage gekommen, wie das sein kann, denn ich bin heute ES+4/5 da sollte doch gar nichts zu sehen sein oder? Sie waren allerdings deutlich zu sehen, 6 Bläschen. Sind die schon für den März Zyklus on Vorbereitung? Jedenfalls hat sie mir eine Einweisung für eine Chromopertubation/ Prüfung der Eileiterdurchgängigkeit gegeben. Sie meinte, evtl sind meine Eileiter zu. Ich hab mich ganz schön erschrocken weil sie meinte, ich sollte das nicht zu lange rauszögern, denn falls die Eileiter tätsächlich zu sind, wäre der nächste Schritt dann ivf...what?! Ich muss mich erstmal in das Thema Chromopertubation einlesen, hat da jemand Erfahrungen? Das wird stationär gemacht und zählt wohl als OP?! Ich fand es etwas seltsam dass ich die Einweisung bekommen habe obwohl der US doch gut aussah und die Ergebnisse vom Abstrich und Blut sind ja noch gar nicht da, das wird erst nächsten Zyklus an zt 2-6 gemacht? Wie hört sich das alles für euch an? LG
Das hört sich so an, dass die Gynäkologin ihren Facharzttitel nicht bei einer Tombola gewonnen hat und Ahnung von dem hat, was sie tut und du auf sie hören solltest, als auf Laien in einem Forum
Wie kommst du darauf, dass ich ihre Entscheidung anzweifle? Ich erbitte hier lediglich Info von Frauen, die das schon haben machen lassen, was ist so schlimm daran? Genau dafür ist so ein Forum ja da.
Dein Post klingt schon ganz schön zweifelhaft.
Mir geht es eigentlich nur darum, dass ich nicht ganz durchblicke, weshalb gleich die Variante mit Vollnarkose gewählt wird, da es wohl mehrere verschiedene Arten gibt und eine davon auch ambulant wäre. Es wird ja auf Verdacht gemacht, gesehen hat sie nichts. Sicher wird das Gründe haben, vlt kann das hier jemand erklären denn in der Praxis anrufen kann ich ja erst am Montag wieder.
Hallo,
ich hatte das auch schon mal gemacht. Allerdings wurde das zusammen mit einer Gebärmutterspiegelung und einer Biopsie durchgeführt und war deshalb in Vollnarkose.
Ich glaube die Eileiterdurchgängigkeitsprüfung alleine könnte man auch ohne Narkose machen. Aber 100% sicher bin ich mir da nicht.
Es wird eine Flüssigkeit durch die Eileiter gedrückt und per Ultraschall überprüft ob sie durchfließt.
So eine „Spülung“ kann auch kleine Verklebungen lösen. Also kann es im Folgezyklus sogar zu einer erhöhten Chance auf eine SS kommen
Ich wurde danach 5 mal schwanger. Leider hat es nie gehalten.
Ist aber gar nicht schlimm so eine Durchgängigkeitsprüfung.
Ich würde die auch so früh wie möglich machen.
Ich drück dir die Daumen dass alles gut klappt
Ok interessant, dann werde ich da am Montag nochmal nachfragen was denn genau gemacht wird. Auf der Einweisung steht nur Chromopertubation. Im KH sagten sie am Telefon dass ich da auf jedenfall stationär bleiben muss weil das unter Vollnakose gemacht wird. Ich dachte nämlichbauch erst dass das ambulant ist, ohne Vollnarkose. Mir ist auch nicht klar ob die Bauchspiegelung da automatisch dabei ist oder ob das wieder was anderes ist.
Ne eine Bauchspiegelung ist wieder was anderes. Ich hatte eine Gebärmutterspiegelung. Und ich war trotz Vollnarkose nur ambulant in der Klinik. Dauert ja nur etwa 20 min. Nach zwei Stunden darf man etwa wieder nach Hause ( wenn’s einen gut geht). Das man da stationär bleiben muss kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Hi Ich hatte Anfang Januar eine Chromopertubation mit Gebärmutter- und Bauchspiegelung unter Vollnarkose aber trotzdem ambulant. War gar nicht schlimm. Man kann die Eileiterdurchgängigkeit auch nur unter Ultraschall testen. Auch da wird das gleiche Mittel durchgespühlt und es wird geschaut ob es aus oben Austritt, wenn ja, dann sind sie durchgängig. Jedoch ist es beim Ultraschall manchmal schlecht zu erkennen und nicht 100 % sicher und dann wird trotzdem die Bauchspiegelung gemacht. Bei der Bauchspiegelung wird auch gleich noch alles angeschaut, ob andere Gründe wie Endometriose oder Verwachsungen ect vorliegen und kleinere Probleme gleich behoben. Bei mir waren zum Glück alles ok. Würde es auch sofort wieder machen lassen wenn nötig. Lg und viel Erfolg
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu
- Hippelzeit
- Neuer Job und Kinderwunsch