Elternforum Erster Kinderwunsch

Verhütungsmethode: Kalender! Ist das sicher?

Verhütungsmethode: Kalender! Ist das sicher?

Babylovee

Beitrag melden

Hey, ich muss euch das unbedingt fragen wie es bei euch so war. Ich hatte vor paar Tagen eine hitzige Unterhaltung mit meiner Kollegin. Es geht um folgendes: Sie verhütet seit 1 Jahr ohne Pille und ohne Kondom. Sie trägt ihre Periode im Kalender ein (ich glaube Flo) und geht Anhand dessen wann sie Sex haben kann. Diese Methode will sie dann auch später für das schwanger werden benutzen. Sooo, jemand hätte ihr dann gesagt, dass sie doch hätte schon längst schwanger werden müssen (einfach so) weil sie nicht „richtig“ vergütet und ihr ein schlechtes Gewissen gegeben, dass sie wahrscheinlich keine oder Schwierigkeiten hätte schwanger zu werden. Ich daraufhin meinte, dass es vielleicht so klappen könnte, wenn man regelmäßig seine Periode kriegt. Sie sagte, sie bekäme immer zwischen 27-30 Tage ihre Periode. Manchmal kam es vor, dass sie mal ein ganzen Monat auch keine bekommen hat.. Meiner Mahnung nach ist es keine sichere verhütungsmethode NUR die Periode einzutragen. Sicherer wäre die Basaltemperatur zu messen. Aber naja… Was meint ihr? Ist da was dran, dass sie vielleicht Probleme hat schwanger zu werden und weiß es aber noch nicht, weil sie die ganze Zeit glaubt, dass es ja nicht klappt weil sie ja sowieso noch nicht schwanger werden will… aber es eigentlich so ist, dass es gar nicht klappen kann Oder ist diese Methode sicher? Bitte um eure Erfahrungen Lg.


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babylovee

Also, diese Methode ist natürlich NICHT SICHER. Es ist ganz gut, um den Zyklus/Zykluslänge zu beobachten. Aber es ist natürlich auch blödsinn Zusagen, dass sie schon längst hätte schwanger werden müssen, weil es nicht sicher ist. Dafür hätte sie schon jedes Mal den ES treffen müssen und selbst dann wäre es normal, wenn es nicht gleich klappt. Also wie gesagt, zur Beobachtung der Zykluslänge ganz gut, aber sowohl zum verhüten als auch zum schwanger werden als alleinige Methode nicht ideal.


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babylovee

Hey, ich hab ca ein Jahr mit der Kalendermethode bzw mit einer Periodenapp verhütet. Natürlich mit meinem Langzeitfreund, mit dem ich auch irgendwann eh Kinder wollte. Mein Zyklus ist sehr regelmäßig. Ich habe immer gespürt, wann meine fruchtbaren Tage waren (Zervixschleim und Lustgefühl etc), dafür brauche ich kein Thermometer. In der App wurden mir meine fruchtbaren Tage angezeigt. Habe vorher 5 Tage verhütet und nachher ein paar Tage (also gewartet bis meine Fruchtbarkeitssymptome weg waren). Im Frühjahr haben wir einmal (!) während der unsicheren Zeit laut App und Kalender GV gehabt und ich wurde sofort schwanger PS: Ob man wirklich Probleme hat, schwanger zu werden, weiß man erst, wenns nicht klappt schwanger zu werden. Ich wusste das vorher auch nicht, ob ich Kinder bekommen kann. Ich wusste nur, dass meine Periode regelmäßig ist und das ist ja schon mal ein Anfang.


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babylovee

Hallo Also sicher ist diese Methode nicht das stimmt aber man kann wenn der Zyklus regelmäßig ist die woche bestimmen in der man theoretisch fruchtbar ist und da dann keinen sex haben. Aber es kann immer mal wieder vorkommen kommen das der Zyklus wegen Medikamenten oder Krankheiten sich verlängert ohne das man es merkt und dann stimmt die woche ohne sex halt nicht mehr und es besteht die möglichkeit schwanger zu werden. Aber auch wenn alles stimmt und man den eisprung trifft besteht eine relativ geringe chance (glaube um die 30 %) in jedem Zyklus das es auch klappt. Bei meinem ersten Kind wurde ich schwanger alsnoch die Pille genommen habe und Antibiotika , wir dachten ich das 2 mal sex in dem Monat würde nix machen Bein zweiten jetzt wusste ich anhand des Kalenders wann ich fruchtbar bin, hab zusätzlich ovu gemacht zum bestätigen. Und es hat "erst" im 3. Zyklus geklappt. Was eigentlich schnell war aber wenn man bedenkt wie Kind 1 entstanden ist man kann nie sicher sein . Aber nein nur mit dem Kalender ist es nicht sicher es kann sich immer was verschieben.


winterzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babylovee

Eine sichere Methode ist es natürlich nicht, aber sie funktioniert eine Weile. Ich habe 1 1/2 Jahre mit dem Kalender, Zervix und CI (in der fruchtbaren Zeit) verhütet. Ein Kinderwunsch bestand, aber es war nicht fest geplant. Anfang Mai muss sich dann mein Eisprung um ein, zwei Tage nach vorne verschoben haben und somit war meine fruchtbare Phase eher. Das Ergebnis kommt Ende Januar/Anfang Februar zur Welt


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterzwerg

Hihi, naja mit 1, 2 Tagen eher hast dus aber eh dann seeeeehr knapp berechnet


winterzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlis1987

Das stimmt, wobei wir ab dem vierten Tag vor dem offiziellen Eisprung “verhütet” haben (was man ja so auch nicht nennen kann )


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von winterzwerg

Ja. Aber die Kalendermethode hat bei dir funktioniert . Es ist quasi alles (fast) nach der Berechnung eingetreten . Mein Kalendermethodenbaby kommt im Februar. Habe im Kalender gesehen, dass ich eigentlich verhüten sollte