Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe einen sehr regelmäßigen Zyklus von genau 28 Tagen. Eigentlich war ich noch nie über den NMT. In diesem Zyklus ist allerdings von der Mens weit und breit nichts zu sehen. Auch die Temperatur ist bei NMT+1 immer noch hoch, höher war sie im ganzen Zyklus zuvor nicht. Da ich Utrogest nehme, weiß ich nun nicht, ob ich dies nun absetzen soll, damit ich meine Periode bekomme oder ob ich es weiter nehmen soll, bis die Periode von allein einsetzt. Der SST von heute (ab 10 HCG) war negativ. Heute bin ich bei ES+15. Liebe Grüße, Valentine
Hallo Valentine, ich kann Dir nur meine Erfahrungen mit Utrogest schreiben. Ich musste immer nur 10 Tage lang (ab ES+1 oder +2)Utrogest einnehmen. Hat meine Fä so angeordnet. Wurde Dir dazu nichts gesagt? (Ich würde an Deiner Stelle morgen mal bei Deinem Fa anrufen und nachfragen.) Aber ich glaube nicht, dass Utrogest irgendwie die Mens beeinflusst. Und Dein SST ist wohl etwas früh gewesen. Es ist also noch alles möglich!!! Viel Glück, Anja
hallo, ich habe utrogest vaginal nach iuis genommen, immer bis zum einsetzen der regel oder zum neg. test ... gruss fran
Hallo Anja, meine Fa sagte mir, ich soll Utrogest bist zum Einsetzen der Mens nehmen. Allerdings habe ich immer (seit Jahren) einen Zyklus, nachdem man die Uhr stellen kann. Dies ist der erste Zyklus, in dem ich überfällig bin. Da Utrogest ja nichts anderes als Progesteron ist und die Mens ja eben vom Abfall dessen ausgelöst wird, bin ich nun so verunsichert. War der Test zu früh? Was ist, wenn ich doch SS bin, dann müsste ich es ja weiter nehmen. Ich hab bei ES+15 mit einem Frühtest (misst ab 10 HCG) getestet. Liebe Grüße, Valentine
Hallo Fran, wann hast Du denn den Test dann gemacht? Am NMT oder später? Liebe Grüße, Valentine
hallo in der regel hab ich den test so 14-16 tage nach iui gemacht (iui ist in dem fall gleichbedeutend mit eisprung) und auch nur, damit ich sofort das utrogest absetzten konnte, weil ich davon so müde wurde... gruss fran
Hallo -also bei mir ist es IMMER so dass die Tempi mit Utrogest oben bleibt und sich die Mens um mind. 4 Tage verschiebt. Ich teste immer ES+14 und wenn negativ dann setze ich das Utrogest ab und dann dauert es immer noch 4 Tage... lg, rebeca
Ich hab auch immer Utrogest bis zum SST genommen (ET + 14). Wenn der Test negativ ist, brauch man das Utrogest natürlich auch nicht mehr zu nehmen, also sollte ich es dann absetzen. Der Dok meinte, daß sich durch die Einnahme des Utrogest die Mens um 4-5 Tage verschieben kann, sogar in den meisten Fällen! Und die Tempi bleibt natürlich auch erhöht. Bei mir war es auch so. Nach Absetzen hat es 3 Tage gedauert, bis die Mens kam. Ich würde ein paar tage warten, noch einen Test machen und den FA dann fragen, was Du tun sollst. Vielleicht ist ein BT ratsam. Da sieht man bereits früher, ob eine SS eingetreten ist oder nicht. LG, Hedi-Linn
Die letzten 10 Beiträge
- Genervt vom eigenen Körper
- Hilfe...Test positiv ?
- Schwangerschaft ( werden) und ihre ungenaue Zeichen
- Schreckmoment in der Schwangerschaft,schlimm fürs Baby?
- Schwanger trotz starker Blutung in SSW 5
- Basaltemperatur sinkt an ES+7 stark ab
- test positiv? bitte Hilfe
- Kinderwunsch - nach 5 Jahren auf natürliche Weise schwanger geworden
- Weiterhin 2. eindeutigen Strich bei Ovulationstest nach Eisprung
- Kiwu